Seite 1 von 1
Alternative zu Brooks Glycerin?
Verfasst: 28.08.2006, 18:50
von kenas
Hallo,
Ich laufe seit 5 Jahren (mehr oder weniger regelmäßig) und von Anfang in Brooks Glycerin.
Bei meinem ersten Paar habe ich die Dämpfung komplett geplättet und nun ist das zweite auch so gut wie hin.

Bevor es nun auch ganz platt ist, würde ich gerne endlich mal ein zweites Paar haben, was ich dann auch parallel nutze. (Mein erstes Paar steht nur noch aus nostalgischen Gründen im Schuhregal!

).
Jetzt würde mich mal interessieren, welche Läuferin von Euch auch super mit den Brooks Glycerin klar kommt, aber vielleicht ein zweites Paar von einer anderen Firma hat, mit der sie gut klar kommt?!
Allgemein würde mich mal interessieren, wie lang ihr Eure Schuhe lauft? Nach Gefühl, nach gemessenen Kilometern?
Viele Grüße
Kenas

Verfasst: 28.08.2006, 21:35
von Amused
bei mir ist es umgekehrt, ich frage mich, ob ich mir die Glycerins zulegen soll... Zu deiner Frage:
Also ich bin ja ein Fan der Asics GT2110 (auch bekannt als Sofas...), meine Ex-Freundin kam wie ich immer super mit ihnen zurecht.
Natürlich wird es das Beste sein, wenn du in ein gutes Fachgeschäft gehst... aber hier gibts ja auch einige Schuhexperten :-)
Laufschuhkauf macht glücklich!
Verfasst: 28.08.2006, 22:00
von kenas
Also ich bin bislang mit den Schuhen super zufrieden und kann sie nur empfehlen. Klar werd ich beim Kauf ins Fachgeschäft gehen, aber wäre ja schon mal gut zu wissen, was man vielleicht anprobieren könnte.
Und ja: Laufschuhkauf macht extrem glücklich! Und Laufsachenkauf auch

alternativ ....
Verfasst: 28.08.2006, 22:30
von wiesel
..... könntest Du z.B. probieren:
- Mizuno Wave Rider (von der Dämpfung ähnlich fest wie der Glycerin, nicht ganz so breit im Vorfußbereich)
- Asics Gel Cumulus (relativ weich von der Dämpfung)
- New Balance 1060 (ebenfalls eher weich von der Dämpfung, hoher Komfort, dafür weniger bodennahes Laufgefühl)
Solltest Du bei den Trailschuhen nach geeigneten Alternativen suchen, dann würde ich Dir den Brooks Cascadia ans Herz legen.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
PS: Auf meiner Seite Laufschuhkauf.de findest Du weitere Alternativen sowie Testberichte zu den Schuhen.
Verfasst: 28.08.2006, 22:32
von kenas
Na da guck ich direkt mal nach - danke für die Tipps

Verfasst: 28.08.2006, 22:39
von Amused
kenas hat geschrieben: Klar werd ich beim Kauf ins Fachgeschäft gehen, aber wäre ja schon mal gut zu wissen, was man vielleicht anprobieren könnte.
Und ja: Laufschuhkauf macht extrem glücklich! Und Laufsachenkauf auch
Ha, ich hab grade gesehn, dass du Bunert.de empfohlen hast

. Ich kannte diesen Laden nicht, aber im Internet sieht es so aus, als sei das ein Fachgeschäft, dass den Namen auch wirklich verdient! Ich bin nämlich auf der Suche nach einem guten Geschäft, denn bisher habe ich in unserer Umgebung noch keines gefunden.
und jetzt war ich grade am Wochenende in Düsseldorf, aber da wusst ich natürlich noch nicht bescheid
Vielleicht aber auch besser so... Ist wirklich grausaum, im Moment laufe ich 4 Paar Schuhe und ich hab noch lange nicht genug
du kannst ja auch
hier mal stöbern, wenn du zum Laufschuhtest gehst, dann auf Modellübersicht und deine aktuellen Schuhe anklickst kommst du zu unterschiedlichen Test mit jeweils ähnlichen Modellen...
ooops als ich hier getippt hab, war die Antwort oben noch nicht da...
Verfasst: 28.08.2006, 22:42
von kenas
Ja, Bunert ist echt gut - und schade, dass du es noch nicht wusstest, denn der Laden in Düsseldorf ist echt groß. War nur mal kurz drin und bleib sonst der Wuppertaler Filiale treu. Bislang liegen die bei uns etwas außerhalb - zum Glück, da muss man immer Fahren, wenn man hinmag. Aber nun ziehen sie direkt in die City.... das ist dann nicht gut, da ist man viel zu schnell drin und Geld los :(
Verfasst: 28.08.2006, 22:52
von Amused
kenas hat geschrieben: das ist dann nicht gut, da ist man viel zu schnell drin und Geld los :(
oh, ja... da hast du recht.... vorallem als Student ist das gar nicht gut...
tja... Zwei Beine, eine Liebe

und die macht ja bekanntlich blind, manchmal auch für Preisschilder

Verfasst: 28.08.2006, 22:56
von Guenthi
Die Glycerin 4 habe ich heute in München bei Runners Point schon für 100 € gesehen, anscheinend gerade im Angebot oder es wartet bereits der Glycerin 5

nö ....
Verfasst: 28.08.2006, 23:08
von wiesel
.... die fünfte Auflage kommt erst 2007 im Frühjahr, d.h. eigentlich im ersten Teil des Winters 2007 :-)
Verfasst: 29.08.2006, 01:01
von pingufreundin
Also, falls jemand Interesse hat: Ich mag die Glycerin(4) nicht, darum steht hier ein sehr wenig gelaufenes Paar herum, Größe 40
Verfasst: 29.08.2006, 08:33
von kenas
Klammgeist hat geschrieben:Die Glycerin 4 habe ich heute in München bei Runners Point schon für 100 € gesehen, anscheinend gerade im Angebot oder es wartet bereits der Glycerin 5
Wenn du ein wenig wartest, bekommst du das Vorgängermodell irgendwann für 80 Euro oder so. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht und irgendwie denkt man sich, dass sich eh nur die Farbe ändert

Verfasst: 29.08.2006, 08:33
von kenas
pingufreundin hat geschrieben:Also, falls jemand Interesse hat: Ich mag die Glycerin(4) nicht, darum steht hier ein sehr wenig gelaufenes Paar herum, Größe 40
schade, zu klein

Verfasst: 29.08.2006, 09:00
von harriersand
kenas hat geschrieben:schade, zu klein
Biete US 9,5 bzw. Euro-Größe 41
ungetragen, für 75 € gekauft.
Ich laufe absolut klasse in den Schuhen, leider kriege ich ab km 15 ne Blase am Ballen, habe aber zu spät gemerkt, dass es nicht an den Einlagen (wie bei den anderen Laufschuhen), sondern wirklich am Schuh lag, da hatte ich mir das 2. Paar schon bestellt.
LG Ulrike
Verfasst: 29.08.2006, 09:04
von kenas
Hallo Ulrike,
leider auch zu klein - brauche Euro-Größe 43 :(
Aber danke fürs Angebot

Verfasst: 29.08.2006, 10:36
von pingufreundin
Du lebst aber auf großem Fuß
Ich finde ja 40 schon riesig (ich meine auch, dass die mir ein bißchen zu groß sind, hab es da wohl übertrieben mit dem "größer als normale Schuhe")
Was Einbildung so ausmacht- die kommen mir so schwer und klobig vor beim Laufen, dabei sind die ausgesprochen leicht. Aber das Wissen nützt nix- sie kommen mir halt trotzdem schwer vor
Verfasst: 29.08.2006, 10:48
von assel
Ich komme mit den Glycerin auch super zurecht! Habe schon ein Paar "durchgelaufen" und gerade das zweite in Benutzung. Als leicht gestützte Alternative hab ich mir den Mizuno "Wave Inspire 2" zugelegt. Ist ein anderes Laufgefühl, aber auch bequem!
Verfasst: 29.08.2006, 11:37
von kenas
pingufreundin hat geschrieben:
Ich finde ja 40 schon riesig (ich meine auch, dass die mir ein bißchen zu groß sind, hab es da wohl übertrieben mit dem "größer als normale Schuhe")
Wie viel größer hast du sie denn geholt? Ich bislang immer eine Nummer, obwohl ich überlege, ob ich da was ändere - wenn ich viel bergablaufe, tut mir ein Zeh ziemlich weh, aber ich weiß nicht, ob sich das mit größeren Schuhen ändern würde. Da würde man beim bergablaufen ja auch eine zeitlang vorne dran stoßen. Sonst passen die Schuhe nämlich total gut...
Wie wäre es mit...
Verfasst: 29.08.2006, 11:49
von RolfRunner
...dem Asics Nimbus. Habe ich jetzt zum ersten Mal und bin sehr begeistert. Sieht zwar grauslig aus, ist aber schön leicht, klasse gedämpft und passt gut an meinen schmalen Fuß.
Gruß, Rolf
Verfasst: 29.08.2006, 12:49
von Markus 40
ich laufe neben dem Brooks Glycerin (ist schon mein viertes Paar und nach wie vor mein Lieblingsschuh)
ein Paar Puma Complete Thenon II und den Asics Nimbus VIII.
Als zweitpaar für lange Strecken würd ich den Asics Nimbus probieren.
Für Schlechtwettertage (Matsch und Schnee) und wirklich nur für diese, hab ich noch ein Paar Asics Eagle Trail
(den Brooks Cascadia hab ich probiert und hab mich nicht wohl gefühlt).
Viele Grüße
Markus
Verfasst: 07.09.2006, 21:20
von DanielW
[quote="wiesel"]..... könntest Du z.B. probieren:
- New Balance 1060 (ebenfalls eher weich von der Dämpfung, hoher Komfort, dafür weniger bodennahes Laufgefühl)
Hallo!
Als etwas günstigere Alternative gibt es von New Balance auch den 754 bzw.
demnächst den Lady 755. Ist zwar nicht die gleiche Klasse wie der NB 1060,
aber dafür etwas günstiger. Ein weiterer Vorteil bei NB sind die drei verschiedenen
Weiten, vorausgesetzt das Laufgeschäft führt sie auch
Gruß
DanielW
Verfasst: 07.09.2006, 21:44
von oLi
Markus 40 hat geschrieben:
Als zweitpaar für lange Strecken würd ich den Asics Nimbus probieren.
Hallo Markus und kenas,
der Glycerin (3) war auch mein Lieblingsschuh neben dem Nimbus (VI). Das scheint wirklich eine häufige und gute Kombination zu sein.
Die Nimbus-Modelle halten bei mir ca. 1.000km, dann wird die Dämpfung merklich schlechter. Beim Glycerin 3 war bereits nach ca. 800km die Außensohle an der Hacke abgerieben, fast wie ein schief gelaufener Absatz.
Leider sind beide Nachfolgemodelle (Glycerin 4 und Nimbus VII, auch VIII) wesentlich mehr gedämpft und meiner Meinung nach eher schwammig.
Von der Passform sehr schön ist für mich auch der Asics Trainer, der - in der XIer-Version - für einen Lightweight-Schuh stark gedämpft ist und so zum Allrounder wird.
Ich hoffe jetzt auf den neuen Glycerin 5. Der soll ganz neu konstruiert worden sein und wieder härter werden.
oLi