Seite 1 von 1
Asics DS Trainer als Neutralfußläufer
Verfasst: 29.08.2006, 23:57
von gazelle:-)
Hallo,
läuft jemand als ausgewiesener Neutralfußläufer den Asics DS Trainer? Wen ja welche Strecken habt ihr mit dem Schuh bestritten? Ich hatte den DS Trainer an und fand ihn von der Passform einfach genial, weis aber nicht ob man als Neutralfußläufer auf langen Strecken bis 42km einen leicht gestützten Schuh tragen kann/sollte.
Bin auf Eure Erfahrungen und Meinungen gespannt.
Gruss gazelle;-)
Verfasst: 30.08.2006, 00:15
von Wiedermann Hubertus
Bin leichter Pronierer mit schmalen Hohlfüßen und Mittelfußaufsetzverhalten (geiles Wort). Ich laufe fast ausschließlich im DS Trainer, zwei 2005er Modelle und vier 2006er Modelle im Wechsel, aber immer mit speziellen orthopädischen Stützeinlagen für meine Pronation. Somit dürfte der DS Trainer mit seinen ürsprünglichen Einlagen bestens für Dich geeignet sein. Ich laufe ihn auf Asphalt, bei langen und sehr langen Einheiten (50km), aber auch für Tempodauerläufe und extensive Intervalle auf der Straße. Einziges Manko ist seine Schlüpfrigkeit bei nassem Untergrund in Kombination mit Tempo unter 4:10min/km, dafür kann ich den Asics Hyperspeed oder den Asics DS Racer empfehlen.
Verfasst: 30.08.2006, 00:21
von Kathy
Hi Gazelle,
von mir gibt's keine Erfahrung, aber eine Meinung:
Ich würde als Neutral-Läufer den DS Trainer nicht laufen.
Wegen der wirklich genialen Paßform ist das für Dich schon etwas ärgerlich. Die Pronationsstütze ist jedoch nicht zu verachten - so ein Ding kann ganz schön Ärger machen, wenn man es nicht benötigt.
Man hört zwar immer wieder mal, daß eine Pronationsstütze bei sehr langen Läufen mit zunehmender Ermüdung nützlich sein kann, aber ich bin da etwas skeptisch und bei dem Kaufpreis des DS Trainers von 139,95 EUR wäre mir ein Experiment zu teuer.
Schau' Dich doch noch ein wenig nach Alternativen um. Zwar sind Lightweight- und Wettkampfpuschen tendenziell eher schwer erhältlich, dennoch gibt der Laufschuhmarkt mehr her als nur den DS Trainer.
Hier findest Du neben einem "hauseigenen" Laufschuhtest übrigens auch Laufschuhtests diverser Laufzeitschriften zum Download. Da kannst Du ein bißchen stöbern
Liebe Grüße
Kathy
Verfasst: 30.08.2006, 00:22
von x[Dogi]
Ich bin auch Leichtnachinneneinknicker

und laufen seit April den Trainer.
Ich benutze ihn für nahezu jede Einheit, also regenerativ, Tempo usw., nur bei Wettkämpfen laufe ich den Puma Meditation.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Da an diesem Schuh meine Triathlonkordeln dran sind, schlüpfe ich bei schnellem Tempo auch etwas raus, ist halt kein Wettkampfschuh.
Gruß
Dogi
Verfasst: 30.08.2006, 00:25
von Jan
Warum sollte man den Trainer laufen wollen, wenn es von Asics den passenden neutralen Leightweightschuh namens Asics Flash DS gibt? Der ist sogar noch 40 Euro billiger, also sicherlich zumindest einen Blick wert.
Gruß Jan
/Edit: Ich sehe gerade, dass es den gar nicht mehr gibt! Ist ja schon witzig, dass Asics es nicht mehr für nötig hält einen neutralen Lightweittrainer anzubieten. Vielleicht guckst du mal regelmäßig bei Ebay durch, da wird man evtl. noch das eine oder andere Paar kriegen.
Verfasst: 30.08.2006, 06:36
von Oli.F.
gazelle:-) hat geschrieben:Hallo,
läuft jemand als ausgewiesener Neutralfußläufer den Asics DS Trainer? Wen ja welche Strecken habt ihr mit dem Schuh bestritten? Ich hatte den DS Trainer an und fand ihn von der Passform einfach genial, weis aber nicht ob man als Neutralfußläufer auf langen Strecken bis 42km einen leicht gestützten Schuh tragen kann/sollte.
Bin auf Eure Erfahrungen und Meinungen gespannt.
Gruss gazelle;-)
Hi, ich würde ebenfalls die Finger von gestützen Schuhen lassen. Es ist möglich daß deine Beine die geringe veränderte Winkelstellung der Stütze verkraften. Warum aber das Risiko eingehen. Das Gesundheitsforum ist voll von stützgeschädigten Laufberichten. Leider ist die Auswahl an Neutralschuhen nicht ganz so üppig, geht mir genauso. Kann dir den Saucony Swerve LC Italy (weiß/grün) als neutralen Lightwight empfehlen, z.Bsp.
hier.
Grüße oli
Verfasst: 30.08.2006, 09:49
von MatthiasR
gazelle:-) hat geschrieben:Hallo,
läuft jemand als ausgewiesener Neutralfußläufer den Asics DS Trainer? Wen ja welche Strecken habt ihr mit dem Schuh bestritten? Ich hatte den DS Trainer an und fand ihn von der Passform einfach genial, weis aber nicht ob man als Neutralfußläufer auf langen Strecken bis 42km einen leicht gestützten Schuh tragen kann/sollte.
Bin auf Eure Erfahrungen und Meinungen gespannt.
Gruss gazelle;-)
Hallo Gazelle,
ich halte mich für einen Neutralfußläufer, bin aber auch schon leicht gestützte Schuhe problemlos gelaufen (z.B. NB 764). Den DS-Trainer habe ich mir als Sonderangebot gekauft (regulär finde ich den zu teuer) und laufe ihn gerne. Ich habe ihn sogar beim Rennsteig-Supermarathon getragen. Danach hatte ich etwas Knieprobleme, was ich aber eher auf das "Lightweight" als auf die Stütze zurückführen würde. Außerdem sollte ich bei so langen Strecken doch besser meine Einlagen tragen...
Den angesprochenen Asics Gel Flash DS laufe ich auch. Das ist auch ein guter Schuh (vor allem halt neutral), den Preisunterschied zum DS Trainer merkt man am Aufbau aber schon, der DS Trainer wirkt einfach hochwertiger.
Gruß Matthias
Verfasst: 30.08.2006, 09:56
von Bruce
MatthiasR hat geschrieben:ich halte mich für einen Neutralfußläufer, bin aber auch schon leicht gestützte Schuhe problemlos gelaufen (z.B. NB 764).
Bin auch "Neutralläufer" und habe den DS Trainer bei einigen 30km+-Läufen getragen und werde das auch beim Marathon tun. Keine Probleme bisher. Die Stütze ist doch nur leicht. Eine gewisse Pronation gehört i. Ü. zur natürlichen Fußbewegung dazu. Im MRT verlagert sich der Fußaufsatz sowieso zunehmend in Richtung Vorfuß. M. E. ein sehr guter Schuh für die Langstrecke!
Am Besten: Ausprobieren im Training!
Verfasst: 30.08.2006, 10:31
von Lars
Falls Du Größe 42,5 benötigst (US 9) könnte ich Dir ein paar wenig gelaufene DS Trainer (XI, Modell Frühjahr 2006 in rot) günstig zum Testen vermachen. Mir ist die Dämpfung im Vorfuß zu viel. Da schimpft mein Spreizfuß mit mir.
Zur Pronationsstütze: Im 9er Modell war die, finde ich, sehr schwach. Im 10er und 11er Modell ist sie zwar stärker aber auch eher zu vernachlässigen.
Liebe Grüße, Lars
Verfasst: 30.08.2006, 10:32
von gazelle:-)
Vielen Dank für die Erfahrungen bis hier her. Ich überlege den DS Trainer zu laufen weil er als Vorjahresmodell im Angebot ist (89,90) und eben einen super Eindruck am Fuss gemacht hat. Die anderen Meinungen gilt es natürlich auch abzuwägen aber bei dem Preis fällt es schwer auf einen Test zu verzichten.
Wie kann man eigentlich sein Laufverhalten über die gebrauchte Sohle bestimmen?
Gruß gazelle;-)
Verfasst: 30.08.2006, 10:51
von Cameron
Wiedermann Hubertus hat geschrieben:Einziges Manko ist seine Schlüpfrigkeit bei nassem Untergrund in Kombination mit Tempo unter 4:10min/km...
Genau das ist das Problem. Die Sohle ist bei Nässe auf Asphalt eine Katastrophe. Ein schneller Wettkampf z.B. < 40min/10km ist damit kaum laufbar. Musste diese schlüpfrige Erfahrung zuletzt am 5. August anlässlich der City-Nacht in Berlin machen. Man rutscht bei jedem Schritt leicht nach hinten weg.
Uli
Verfasst: 30.08.2006, 10:59
von dusano
Obwohl ich Pronierer bin muss ich jetzt auch sagen: Ich laufe den DS Trainer seit ich laufe, bei jedem Wetter und jedem Untergrund.
Letztens bei einem 10,5km WK bei nassem Asphalt bin ich auch viel gerutscht (Tempo auch so sub4:10min/km). Muss hier allerdings sagen dass mit 1100km die Sohle schon sehr abgelaufen ist, ich denke mit einem relativ neuerem Schuh passiert das nicht gleich so doll.
Verfasst: 30.08.2006, 11:00
von dusano
Nachtrag: Ab Nr. 8 bis Nr. 11 bin ich bisher alle gelaufen. Nr. 10 fand ich bisher mit Abstand am besten. Sind auch die mit den 1100km, mit denen Lauf ich jetzt noch sehr gerne (und bei der km-Leistung fühlen die sich an wie ein Wettkampfschuh ;) )
Verfasst: 30.08.2006, 11:34
von gazelle:-)
@Lars
Danke für das Angebot habe aber leider die 45 (US 11).
Viele Grüsse gazelle;-)
Verfasst: 30.08.2006, 11:55
von kecks
Ich bin ein Wesen mit Einlagen, brauche deshalb neutrale Schuhe und bekomme bei Schuhen mit Stützen eigentlich immer Blasen und Knieprobleme. Ausnahme: Der DS Trainer. Mein einziger Schuh mit leichter Stütze, den ich trotzdem über alles liebe *g*, und das schon seit Jahren.
Ich laufe damit allerdings auch nicht weiter als, naja, so 15, 16km. Für längeres und Wettkämpfe muß es dann schon was wirklich Neutrales sein.
Verfasst: 30.08.2006, 13:22
von x[Dogi]
Mit den Trainer bin ich meine persönliche Schlechzeit von 37:14 min auf 10 km gelaufen, mit einem richtigen Racer wäre ich bestimmt noch schlechter gewesen

Verfasst: 30.08.2006, 14:26
von Lars
gazelle:-) hat geschrieben:Danke für das Angebot ...
Hätte ja sein können

... da ich eh vorhabe, die bei 1,2,3 ... meins reinzustellen.
Verfasst: 30.08.2006, 14:58
von x[Dogi]
Hättest du nur ne halbe Nummer größere Schuhe...mist
Habe nämlich 10...
Verfasst: 30.08.2006, 17:14
von noName
Ich habe den Trainer bei Karstadt mal anprobiert, war auf ~ 80 Euro runtergesetzt
Ich vertrage, trotz das ich Überprionierer sein soll, keine pronationsgestützten Schuhe.
Habe aber einige solche getragen.
Und obwohl man immer liest, die Stützen in dieser Art Schuhe (Lightwight) wären zu vernachlässigen, bemerkte ich sie in besonderem Maße
Mag sein, dass es mit der allgemein dünneren Sohle, der Konstruktion zusammenhängt.
Aber eine bei jedem Schritt direkt spürbare Stütze ..., also ich habe die Finger davon gelassen

Verfasst: 30.08.2006, 17:35
von kiwibird
Lars hat geschrieben:Falls Du Größe 42,5 benötigst (US 9) könnte ich Dir ein paar wenig gelaufene DS Trainer (XI, Modell Frühjahr 2006 in rot) günstig zum Testen vermachen. Mir ist die Dämpfung im Vorfuß zu viel. Da schimpft mein Spreizfuß mit mir.
Deine Größenangabe irritiert mich ja, bei mir steht im Vorgängermodell US 9 1/2 und EU 41,5??? Hab ich einen Knick in der Pupille oder sind nur meine Schuhe so komisch ausgezeichnet?
Sollten deine Schuhe allerdings meine Größe haben...hmm...Schuhe kann man ja nie genug haben

. Also schick mal ne PN bevor du sie bei 1,2,3...meins
reinstellst
Und on-topic: also ich find die Stütze vom Trainer nicht sehr stark (kenne aber nur den Xer), aber man merkt schon einen Unterschied zu einem neutralen Schuh. Bei mir scheuert außerdem einseitig die Pronationsstütze etwas, trotz sonst perfekter Paßform. Ich würde eher auf eine Pronationsstütze verzichten, wenn ich absolute Neutralfußläuferin wäre.
Grüße,
Kiwi
Verfasst: 30.08.2006, 17:45
von Jan
So weit ich weiß, ist die US Größenskala ist bei Herren/Damen unterschiedlich aufgebaut, daher die Differenz. Für die Vergleichbarkeit dürfte die Innensohlenlänge in cm am verlässlichsten sein, die steht in der Regel auch auf dem Größenschild im Schuh.
Gruß Jan
Verfasst: 30.08.2006, 17:52
von kiwibird
Jan Christoph hat geschrieben:So weit ich weiß, ist die US Größenskala ist bei Herren/Damen unterschiedlich aufgebaut, daher die Differenz. Für die Vergleichbarkeit dürfte die Innensohlenlänge in cm am verlässlichsten sein, die steht in der Regel auch auf dem Größenschild im Schuh.
Danke!

Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.
@Lars Innensohlenlänge 26cm. Wenn du sie bis zum 17. nicht los bist und es passen könnte, kannst du sie ja auch mal mitbringen. Ich sehe dich schon förmlich mit einem kleinen Handwägelchen voll Schuhe vor mir
Grüße,
Kiwi
Verfasst: 30.08.2006, 19:47
von Lars
Bucki hat geschrieben:Habe nämlich 10 ...
Knapp daneben ist auch vorbei

...
kiwibird hat geschrieben:Hab ich einen Knick in der Pupille ...
Ne, Du hast ...
Jan Christoph hat geschrieben:... die US Größenskala ist bei Herren/Damen unterschiedlich aufgebaut ...
... Frauenschuhe.
kiwibird hat geschrieben:Innensohlenlänge 26cm.
Innensohlenlänge 27cm. Die werden wohl zu lang sein. Ich bring sie trotzdem mit. Dann spiele ich Brian in der Gladiatorenarena mit geändertem Text: "Heiße DS Trainer, Frische Vaporfly" ...
Verfasst: 31.08.2006, 10:32
von gazelle:-)
Hallo,
wollte nur mal mitteilen wie es weiterging. Habe mir das Modell X des DS Trainer als Sonderangebot geholt (Danke für die vielen Anregungen und Erfahrungen

) und bin gestern mein Intervalltraining damit gelaufen. Der erste Eindruck ist super. Jetzt muss ich nur noch abwareten wie der lange Lauf am Wochenende mit dem Schuh funktioniert (bin sehr optimistisch

)!!
Grüsse gazelle;-)