Seite 1 von 2
Was macht ihr mit euren Medallien?
Verfasst: 31.08.2006, 11:12
von Madman
Mich würde mal interessieren was ihr mit euren errinerungsmedallien macht. Also ich habe jetzt so ca. 25 und die hängen alle bei meinen Schreibtisch, verteilt auf 2 Nägel!
Verfasst: 31.08.2006, 11:15
von ForrestGump
Die aus dem aktuellen Jahr (bisher 3, 5 sollen es werden) dürfen im Wohnzimmer hängen.
Wenn ich die anderen aus dem Büro dazu hängen will räumt sie meine Frau innerhalb von 3 Tagen wieder ins Büro

Verfasst: 31.08.2006, 11:18
von Falk99
Meine überschaubare Sammlung hängt zusammen mit den Urkunden im Bastelkeller an der Wand hinter der Folterbank.
Verfasst: 31.08.2006, 11:18
von Quirli
Da ich erst eine habe, hängt die präsent im Wohnzimmer mit der dazugehörigen Startnummer.
Gruß
Claudia
Verfasst: 31.08.2006, 11:18
von Bogart
Hallo zusammen,
bei mir reicht ein Testhaken im Arbeitszimmer aus. Also gleiches Prinzip wie bei Euch... ;-)
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 31.08.2006, 11:25
von Haricot
Kommen alle in die unterste Schublade, wo auch die Startnummern liegen.
Verfasst: 31.08.2006, 11:29
von kobold
also ...
ich hab' einen großen Teddy, dem häng' ich sie um. Sind aber bislang erst zwei.
Verfasst: 31.08.2006, 11:32
von Bonsai
Meine hängt auf den Gäste-WC,

kein Witz!

Verfasst: 31.08.2006, 11:35
von cyana
ich hab auch noch nicht viele... wollte mir mal ne kiste anlegen, mit urkunden & startnummern usw. da kommt dann alles rein. aufhängen eher nicht... vielleicht eine wichtige oder so.
ich hab dafür ne ganz individuelle startnummer vom silvesterlauf, die find ich fast legendärer

ist aber auch bissl eklig, darum auch nix zum aufhängen.
Verfasst: 31.08.2006, 11:36
von Charly
Medaillen <---- so wirds geschrieben, hängen bei mir überm Fernseher, an Leisten an der Wand.
Verfasst: 31.08.2006, 11:37
von Martinwalkt
Ab Marathon aufwärts kommen die Medallien in die Vitrine (Ikea Bilderrahmen auf handgefilztem Untergrund) Die anderen Medalline hängen neben dem Bett an einer Kupferstange. Einige Startnummern sind auf einer Fahne im Schlafzimmer gepinnt. Im begehbaren Kleiderschrank hängt das

Transparent.
Alle weitern Startnummern, Zeitungsartikel, Ausschreibungen wandern in Klarsichthüllen in ein Akte die z.B Walken 2006 heißt und die mit Trennblättern monatsweise gegliedert ist. Bei den kommenden Monaten sind alle möglichen Ausschreibungen drin. Bei den gelaufenen Sachen die Startnummer und die Ergebnisliste.
Gruß Martin
Verfasst: 31.08.2006, 11:42
von Schnucki
Meine bisher einzige Medaille hängt in der Diele am Spiegel, über die Ecke links oben gehängt.
Verfasst: 31.08.2006, 11:43
von Anne
kobold hat geschrieben:also ...
ich hab' einen großen Teddy, dem häng' ich sie um. Sind aber bislang erst zwei.
Das ist ja mal ne prima Idee. Dass ich da noch nicht drauf gekommen bin... tse. Da werden sich Taps und Gregor heute abend aber freuen.
Anne
Verfasst: 31.08.2006, 12:10
von mainzrunner
Fliegen in irgendwelchen Schubladen herum. Die Urkunden hab ich allerdings abgeheftet..
Verfasst: 31.08.2006, 12:11
von foto
... und ich war mal so bekloppt und habe meine 5 Marathon Medalien an den Innenspiegel ins Auto gehängt, ...nur als Motivation... der geklebte Spiegel ist bei der Hitze abgefallen... Jetzt liegen sie rum, wenn mein kleiner Sohn nicht damit spielt

Verfasst: 31.08.2006, 13:03
von rono
Die älteren rosten in einem Schuhkarton im Keller vor sich hin. Die neueren habe ich nach dem Zieleinlauf gleich verschenkt.
Urkunden werden in einer Schublade aufbewahrt.
Gruß Rono
Verfasst: 31.08.2006, 13:24
von 19joerg61
Im Arbeitszimmer an der Wand hängt ein großer Bilderrahmen mit wichtigen Startnummern. An den Ecken des Rahmens hängen die Madaillen. Urkunden, Ausschreibungen und so was sind in einem Ordner.
Jörg
Verfasst: 31.08.2006, 16:24
von Marienkäfer
Die mit Abstand schönste - mit einem Strauß drauf - hängt im Auto am Spiegel und motiviert mich.

Ich finde, daß meine Figur ähnlich ist, und würde auch gern so große Schritte machen

Verfasst: 31.08.2006, 18:45
von x[Dogi]
Liegen kreuz und quer in der Vitrine, unterm Bett, aufm Fernseher, auf Kleiderbügeln, am Boden...
Verfasst: 31.08.2006, 20:01
von mayo
Ich schenke sie meinem Sohn und den Nachbarskindern.
Urkunden nehm ich schon keine mit, bzw. drucke keine aus.
Da is mir der Platz im Schrank zu schade.
Gruss Mayo
Verfasst: 01.09.2006, 09:31
von UweZ
Bucki hat geschrieben:Liegen kreuz und quer in der Vitrine, unterm Bett, aufm Fernseher, auf Kleiderbügeln, am Boden...
Voll Dreck, was?

Verfasst: 01.09.2006, 10:32
von kobold
Bucki hat geschrieben:Liegen kreuz und quer in der Vitrine, unterm Bett, aufm Fernseher, auf Kleiderbügeln, am Boden...
Dass junge Leute aber auch keine Ordnung halten können ... hat Mutti noch nicht geschimpft mit dir?

Verfasst: 01.09.2006, 10:48
von kid-a
die drei stück hängen über dem schreibtisch an einem nagel. und ich schwanke zwischen 'yeah cool' und 'albern'. ;)
Verfasst: 01.09.2006, 11:21
von marme
meine liegen in der Schublade, aber fragt mich nicht in welcher

Verfasst: 01.09.2006, 13:42
von miatara
Werden fotografiert und die Bilder hierhin gesandt:
http://www.sammler.com/medaillen/laufmedaillen.htm
Marathonmedaillen hängen an einem Regal neben dem Schreibtisch, der Rest liegt in einer Schublade (ich weiß, in welcher

)
Verfasst: 01.09.2006, 14:06
von Charly
An die Medaillenignoranten:
Wieso nehmt ihr die eigentlich mit nach Hause, wenn ihr keinen Bock drauf habt?

Verfasst: 01.09.2006, 14:55
von marme
Charly hat geschrieben:An die Medaillenignoranten:
Wieso nehmt ihr die eigentlich mit nach Hause, wenn ihr keinen Bock drauf habt?
Wenn ich ankomme, bin ich zu schlapp mich zu wehren

Verfasst: 01.09.2006, 15:25
von Charly
Axoo
Aber am nächsten Tag kann man die doch immer noch wegwerfen?!
Hängt man vielleicht doch ein bisschen dran am Beweiseisen?

Verfasst: 01.09.2006, 20:43
von marme
Charly hat geschrieben:Axoo
Aber am nächsten Tag kann man die doch immer noch wegwerfen?!
Hängt man vielleicht doch ein bisschen dran am Beweiseisen?
Wenn du wüsstest, was wir alles nicht wegwerfen

. Klar, so ein bisschen Stolz hängt an jeder erungenen Medallie, reicht aber nicht für die Vitrine.

Marme
Verfasst: 01.09.2006, 21:01
von Lars
Meine 'Freizeitjoggerauszeichnungen' hängen im Büro (zu Hause) neben'nem scheenen Zieleinlauffoto ... außer 2 ganz besondere. Die aus Magdeburg. Die hängen samt T-Shirts separat an der Wand. Für die Zukunft ist eine Gallerie geplant. Dann kommen noch die Startnummern dazu, die ich auch sammle.
Verfasst: 04.09.2006, 20:44
von Challenger
Ich richte mir zur Zeit ein eigenes Zimmer im Keller ein, in dem meine ca. 30 - 40 Medaillen an der Wand aufgehängt werden. Wichtige Startnummern werde ich wohl auch dazu hängen. Urkunden landen alle in Ordern.
Verfasst: 04.09.2006, 21:18
von Amused
ich hätte gerne welche

...
Verfasst: 04.09.2006, 21:52
von Vo2
cyana hat geschrieben:ich hab dafür ne ganz individuelle startnummer vom silvesterlauf, die find ich fast legendärer

ist aber auch bissl eklig, darum auch nix zum aufhängen.
Wie muss man denn das verstehen?
Geiler Link

Da muss ich gleich noch ein paar Bilder hinschicken.
Meine paar hängen im Schlafzimmer an der Heizung, weil mir bisher noch nix besseres eingefallen ist.
Verfasst: 04.09.2006, 23:36
von Martinwalkt
Klasse Idee!
was es alles so gibt...virtuelle Sammler...
Habe tatsächlich welche die dort noch nicht sind...
Virtuelle Laufmedaillensammlung
Verfasst: 06.09.2006, 18:30
von marathomy
Martinwalkt hat geschrieben:Klasse Idee!
was es alles so gibt...virtuelle Sammler...
Habe tatsächlich welche die dort noch nicht sind...
==>

Hallo!
Ich bin der "Erfinder" der virtuellen Laufmedaillensammlung unter
http://www.sammler.com/medaillen/laufmedaillen.htm .
Ich wusste auch erst nicht, was man mit den guten Stücken anstellen kann, bis mir diese Idee kam. Mittlerweile haben mir so viele Läufer bereits Bilder von Medaillen aus der ganzen Welt zugesandt, so dass die virtuelle Sammlung bereits aktuell 530 Laufmedaillen zählt.
Ich freue mich über jede Zusendung eines Bildes von einer noch nicht vorhandenen Medaille. Jeder Bildlieferant wird namentlich genannt. Bitte auch mit angeben, ob man den Lauf selbst gefinisht hat.

Das wird natürlich auch mit erwähnt!
So schaffen wir es vielleicht mal zumindest eine grobe Übersicht dieses wirklich wahnsinng komplexen Gebietes gemeinsam aufstellen zu können.
Ich danke jeden für seinen Beitrag.
P.S. Die bislang älteste Laufmedaille stammt aus Insterburg im damaligen Ostpreußen. Sie wurde 1921 an einen 10.000 Meterläufer übergeben:
http://www.sammler.com/medaillen/laufme ... Insterburg
Die habe ich mal in einer Grabbelkiste auf ner Münzbörse entdeckt!
Herzliche Läufergrüße
Marathomy
Verfasst: 10.10.2006, 10:43
von Schnucki
Schnucki hat geschrieben:Meine bisher einzige Medaille hängt in der Diele am Spiegel, über die Ecke links oben gehängt.
Meine zweite Medaille hängt jetzt am selben Spiegel über die Ecke rechts oben gehängt.
Verfasst: 10.10.2006, 13:19
von kobold
Schnucki hat geschrieben:Meine zweite Medaille hängt jetzt am selben Spiegel über die Ecke rechts oben gehängt.

Glückwunsch
Aber was soll ich tun - mein Spiegel ist rund

Verfasst: 10.10.2006, 15:22
von Schnucki
kobold hat geschrieben: 
Glückwunsch
Aber was soll ich tun - mein Spiegel ist rund
Danke!
Du könntest sie aufkleben?
Nägel in den Rahmen des Spiegels schlagen?
eine Leine quer drüberspannen und daran hängen?
Ach, des Beste wär' Du kaufst einen neuen Spiegel,einen der Ecken hat, was kann man auch schon mit einem runden Spiegel anfangen? Da kann man ja nicht mal Medaillen vernünftig dran aufhängen.

Verfasst: 10.10.2006, 15:29
von cyana
Vo2 hat geschrieben:Wie muss man denn das verstehen?
sorry, hatte es jetzt erst gelesen...
die startnummer vom silvesterlauf hat etwas blut abbekommen.

nein, alles nicht so wild, wie sichs anhört. ich bin gleich nachm start hingefallen (ging eng zu, bin gestolpert). hab mir etwas die hand aufgeschürft, aber gleich realisiert, dass sonst nix passiert ist und bin also weitergelaufen. durch die armbewegung beim laufen ist meine hand an der startnummer gestreift und darum ist blut dran. sieht halt fies aus... und ist daher legendär, aber nichts zum aufhängen.

Verfasst: 10.10.2006, 16:09
von running_marcus
Meine Medallien fristen ihr Dasein in Sporttaschen, werden an Kinder im Bekanntenkreis verschenkt oder landen in den Tiefen diverser Schubläden an die ich sonst nie dran gehe.
Nur meine IRONMAN-Finishermedallie ziert das Pokal-Regal. Ok, die ein oder andere Marathonmedallie auch.
Verfasst: 10.10.2006, 16:28
von Kannilingas
Moin,
Madman hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was ihr mit euren errinerungsmedallien macht.
Das sind die letzten beiden Jahre....
Hier sind sie unter anderem
Der Rest ist irgendwo im Keller..
Gruß
Axel
Verfasst: 20.10.2006, 20:50
von xkan
Bonsai hat geschrieben:Meine hängt auf den Gäste-WC,

kein Witz!

Verfasst: 22.10.2006, 00:20
von zack
Wenn man zur Haustür hereinkommt, geht man bei mir auf ein dreidimensionales Kunstwerk zu, das mit Nylonschnur an zwei Nägeln aufgehängt ist. An diesen Nägeln sind die Medaillen gelandet.
Kunstwerk und Medaillen vertragen sich hervorragend, da beides von mir verursacht wurde.

Verfasst: 22.10.2006, 15:26
von Kylie
Nach der Babypause habe ich heute die 2. Medaille erlaufen - ein selten hässliches Teil.

(Überhaupt finde ich, dass Medaillen meistens scheußliche Devotionalien sind - aber die Haßlinghauser Ausführung werde ich heute noch ablichten, es lohnt sich

.)
Der kleine David ist jedoch ganz heiß drauf, und also dienen die beiden Errungenschaften als Beißringe. So werden sie doch noch einem Nutzen zugeführt und landen nicht sofort bei den anderen im Karton im Keller.
Gruß
Manu
Verfasst: 26.10.2006, 09:25
von wime
Die alten sind irgendwo in einer SChuhschachteln mit den anderen Preisen. Die neuen kommen in eine Schublade.
Willy
Verfasst: 26.10.2006, 09:48
von kobold
Kylie hat geschrieben:
Der kleine David ist jedoch ganz heiß drauf, und also dienen die beiden Errungenschaften als Beißringe.
Hast Du auch beim Veranstalter nachgefragt, ob die Dinger speichelfest sind (oder so ähnlich)?

Nicht dass Klein-David noch durch den sportlichen Erfolg seiner Mama krank wird!
Besorgte Grüße,
kobold
Verfasst: 26.10.2006, 09:54
von Besucherin_71
kobold hat geschrieben:Hast Du auch beim Veranstalter nachgefragt, ob die Dinger speichelfest sind (oder so ähnlich)?

Nicht dass Klein-David noch durch den sportlichen Erfolg seiner Mama krank wird!
Biokompatibilität-Prüfungen bei Medaillen? Herrjeee...... (ausserdem wird dir ein Veranstalter so eine Frage nie und nimmer beantworten können)
Verfasst: 26.10.2006, 10:01
von Steif
Kylie hat geschrieben:ein selten
hässliches Teil.

(Überhaupt finde ich, dass Medaillen meistens scheußliche Devotionalien sind - aber die
Haßlinghauser Ausführung werde ich heute noch ablichten, es lohnt sich

.)
Was erwartest Du?
...und überhaupt

Verfasst: 26.10.2006, 10:45
von Kylie
@kobold: ja, ich bin schon auch anderweitig darauf hingewiesen worden, dass das alles ganz giftig ist und habe sie dem armen Jungen schleunigst wieder entrissen...
aber ich habe noch ein Bildchen gemacht vorher,@steif

(irgendwie habe ich gerade Rammsteins Haßgesang im Ohr ;-)
Nur: Wie kriege ich das hier rein, das geht doch nicht mehr so auf die Schnelle. Musst Du mal kurz in den vorletzten Blogeintrag klicken (siehe sig) und da die letzten beiden Bilder angucken!
Aber nachdem die Beißringverwendung nun an gesundheitlichen Bedenken gescheitert ist, muss wieder die Kellervariante herhalten...
Gruß
Manu
Verfasst: 26.10.2006, 10:55
von ForrestGump
Die Medaille vom Frankfurt Marathon dürfte gehen!
Dort ist die ganze Verpflegung Bio:
http://www.frankfurt-marathon.com/?f=33&i=1496&p=1
Bio-Äpfel, Bio-Bananen, Bio-Trauben, Bio-Medaillen