Seite 1 von 1

Wann laufen? Morgens, Mittags, Abends?

Verfasst: 02.09.2006, 02:49
von Mafi1985
Hallo, bin neu im Forum also erstmal

:hallo: an alle:-)

Da ich ziemlich unregelmässige Arbeitszeiten hab kann ich keinen konstanten Trainingsplan einhalten und lauf auch mal nachts um eins oder morgens um ´sechs. Was bringt denn eigentlich mehr?

Morgens, Mittags oder Abends?


Was meint ihr?


Lg Mandrake

Verfasst: 02.09.2006, 07:15
von Flotschiiii
Hi, willkommen im forum!! :D


Nachts um 1 ist sicher nicht förderlich sich noch sportlich zu betätigen. der körper muss irgendwann zur ruhe kommen und sich regenerieren können.

da wärs besser das ganze so auf 20-21 uhr zu verschieben und vorm schlafen gehen noch den körper bisschen entspannen.

gegen morgens laufen spricht allerdings nicht, sofern ich das beurteilen kann.

wenn das bei dir mit der arbeit nicht geht, such dir halt nen anderen job :zwinker2:


mfg flo

Verfasst: 02.09.2006, 07:38
von running-rabbit
Hallo :hallo:
Mandrake hat geschrieben:Was bringt denn eigentlich mehr?

Morgens, Mittags oder Abends?

Was soll es dir denn "bringen", das Laufen ? :wink:
Probier es doch einfach aus und lauf dann zu der Tageszeit, die dir am besten tut, und wenn das nachts um eins ist - warum nicht ? :)
Das kannst am besten nur du selber herausfinden.
Ich bin z.B. die absolute Morgens-gleich-nach-dem-Aufstehen-Läuferin, da läuft es bei mir am besten, für viele andere ist das der absolute Horror.

Das ist etwas sehr Individuelles - also probier's aus ! :daumen:

Verfasst: 02.09.2006, 07:50
von mayo
Hai und willkommen hier.

Lauf wie es dir passt. Du wirst dann ziemlich schnell selbst rausfinden was dir wann wie gut oder weniger gut bekommt.

Ich lauf auch mal Nachts, en schöner Vollmond, sternenklarer Himmelund en laues Lüftchen sind doch geniale Voraussetzungen für en locker Läufchen aus Spass an der Freud.

Gruss Mayo

Verfasst: 02.09.2006, 08:41
von Musikliebhaber
Moin

Einfach so laufen, wie Du kannst. Das wirst Du einfach nach dem Trial and Error Prinzip rausfinden müssen. (Siehe Mayos Posting)

Ich bin auch von einer "festen" Laufzeit abgekommen und laufe einfach dann, wenn ich mich dazu bereit fühle. Ob das nun um 17 Uhr oder um 20 Uhr ist, ist schnuppe. Musst Du auf deinen Körper hören.

Viel Erfolg.

Verfasst: 02.09.2006, 09:47
von Bogart
Hallo,

mach' Dir keine Gedanken. Wenn Du beruflich eingebunden bist und gerne läufst, dann laufe wenn Du Zeit hast. Mache ich genauso und ich behaupte mal es funktioniert. Bei mir also im kunterbunten Wechsel: mal Morgens, mal Nachmittag, mal Abends, mal Spätabend. Nachts bin ich allerdings noch nicht gelaufen, da schlafe ich tendenziell. :)

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 02.09.2006, 11:27
von Aysa Akta
Ich kann mich den VorschreiberInnen nur anschließen.

Ich laufe eigentlich immer dann, wenn ich Zeit und Lust habe. Manchmal am Vormittag, wenn es nicht anders geht um 6:00 in der Früh.
Den Tag drauf vielleicht erst um 20:00 Uhr.
Mir bzw. meinem Körper ist es eigentlich egal, wann ich laufe.

Einzig blöd ist jetzt :wink: im Winter, dass meine "Laufstrecke" recht abgelegen ist, und ich wenn es dunkel wird, dort alleine besser nicht mehr am Weg bin. :frown:

Verfasst: 02.09.2006, 17:53
von purzelrunner
Morgens, Mittags und Abends laufen.

Verfasst: 02.09.2006, 20:40
von x[Dogi]
Streak-Running :D

Immer 1,6 km, was ich ja jetzt gar nicht so schlecht finde *MeineMeinung*

Verfasst: 04.09.2006, 22:52
von kenas
Also mir fällt das Laufen morgens direkt nach dem Aufstehen sehr schwer-mittags, nachmittags, abends ist es aber meist kein Problem. Ab nächstem Jahr wird es aber wohl nicht anders gehen als morgens vor der Arbeit zu laufen. Ich hoffe, dass man den Körper auch einfach daran gewöhnen kann! Kann man? :confused:

Verfasst: 04.09.2006, 23:02
von roadrunnerhagen
Ich habe eigentlich alles hinter mir. Ausser Nachts um 1.

Ich laufe immer wenn ich Zeit und Bock habe. Siet einiger Zeit mache ich mir da keinen Stress mehr raus. Das schlimmste ist eigentlich das Laufen müssen.

Lauf zu den Zeiten, wo Du Bock drauf hast. Zwang schadet nur. Laufen soll Spass machen!

Verfasst: 04.09.2006, 23:08
von RainRunner
kenas hat geschrieben:Ich hoffe, dass man den Körper auch einfach daran gewöhnen kann! Kann man? :confused:
Also ich behaupte: MAN KANN. Ich war eigentlich eine Nachteule. Aber seitdem ich (gaaaanz langsam ein bischen) Laufe kann ich auf meinen Kaffee (früher meist mehr als 3 Tassen zum Frühstück) gerne verzichten, ich bin ja schon gelaufen. Die ersten Meter fallen wirklich schwer, aber danach fühle ich mich wirklich gut. Wenn mir dies jemand vor einem halben Jahr erzählt hätte (auch meine eigene Ehefrau), dann hätte ich die Jungs mit der Zwangsjacke rufen lassen.

Versuch es einfach. Versuche es ruhig, glücklich und entspannt. Die Tempoläufe würde ich eher in die Abendstunden legen. Aber zum Aufwachen ist ein langer langsamer Morgenlauf doch vielleicht auch ganz schön, oder?

Das mit dem Nachtlauf probiere ich aus, sobald ich (richtig) laufen kann.
RainR

Verfasst: 05.09.2006, 08:36
von U_d_o
Mandrake hat geschrieben:Da ich ziemlich unregelmässige Arbeitszeiten hab kann ich keinen konstanten Trainingsplan einhalten und lauf auch mal nachts um eins oder morgens um ´sechs. Was bringt denn eigentlich mehr?

Morgens, Mittags oder Abends?
Hallo Mandrake,
willkommen im Forum :winken:

Und gleich widersprechen: Du kannst sicher keinen konstanten Zeitplan einhalten aber durchaus einen Trainingsplan. Es ist grundsätzlich völlig gleichgültig wann du läufst. Wichtig ist nur, dass du körperlich ausreichend leistungsfähig bist, um trainieren zu können. Als Schichtarbeiter bist du das aber sicher auch mal nachts um eins oder morgens um sechs. Dein Körper hat ja einen anderen Rhythmus, als der von Menschen mit konstanten Arbeitszeiten.

Wenn dir die Lauferei bei Mondschein oder im Sonnenaufgang Spaß macht, ist alles in bester Ordnung :daumen:

Verfasst: 05.09.2006, 10:02
von M@x
Flotschiiii hat geschrieben:Hi, willkommen im forum!! :D


Nachts um 1 ist sicher nicht förderlich sich noch sportlich zu betätigen. der körper muss irgendwann zur ruhe kommen und sich regenerieren können.

da wärs besser das ganze so auf 20-21 uhr zu verschieben und vorm schlafen gehen noch den körper bisschen entspannen.

gegen morgens laufen spricht allerdings nicht, sofern ich das beurteilen kann.

wenn das bei dir mit der arbeit nicht geht, such dir halt nen anderen job :zwinker2:


mfg flo
Hi flo,
wo soll da das Problem sein, Mandrake scheint in einen Schichtbetrieb eingebunden zu sein und da läuft der Zeitplan nunmal anders.

Hi Mandrake,
wenn du auch einen Trainingsplan nicht exkt durchführen kannst, dem Sinn nach aber sicher:
der Wechsel von langsam, schnell, lang, kurz: das lässt sich auch bei dir einbinden.
Übrigens ich find so einen Nachtlauf vorallem bei Mondschein wunderbar

Verfasst: 05.09.2006, 10:12
von kriemhild
Zitat von roadrunnerhagen:
Lauf zu den Zeiten, wo Du Bock drauf hast. Zwang schadet nur. Laufen soll Spass machen!
Vollumfänglichste Zustimmung!

Für mich wäre z.B. morgens laufen absolut unspassig, und nachts würde ich mir vermutlich weh tun, denn ich laufe selten auf Asphalt. Aber jeder hat andere Vorlieben.

kriemhild

Verfasst: 05.09.2006, 16:41
von sirius
kriemhild hat geschrieben:Vollumfänglichste Zustimmung!

.... und nachts würde ich mir vermutlich weh tun, denn ich laufe selten auf Asphalt. Aber jeder hat andere Vorlieben.

kriemhild

Wir stehen wieder kurz vor'm Vollmond. Bei dem derzeitigen Wetter ist das ein besonderes Erlebnis nachts zu laufen. Faszinierendes Licht und auch die Temperaturen sind 'lauffreundlich'.
Ansonsten habe ich schon alle Tageszeiten durch und für mich sind die frühen Morgenstunden die schönsten zum Laufen.

Verfasst: 08.09.2006, 04:35
von Mafi1985
M@x hat geschrieben:Hi flo,
wo soll da das Problem sein, Mandrake scheint in einen Schichtbetrieb eingebunden zu sein und da läuft der Zeitplan nunmal anders.

Hi Mandrake,
wenn du auch einen Trainingsplan nicht exkt durchführen kannst, dem Sinn nach aber sicher:
der Wechsel von langsam, schnell, lang, kurz: das lässt sich auch bei dir einbinden.
Übrigens ich find so einen Nachtlauf vorallem bei Mondschein wunderbar
Hi Max.

Danke, das hast du richtig erkannt. Ich arbeite als Koch und da ist es schwer sich einen festen Plan zu machen. Das mit dem Mondscheinlauf ist echt cool. Im Moment ist wieder ziemlich hell nachts und da ist es einfach geil so durch den Wald zu joggen zumal hier die Umgebung eh toll ist(Oberbayern aufm Land:-).

Vielen Dank für die Antworten:-)

War gestern Thema in WDR5

Verfasst: 08.09.2006, 12:03
von Herr Wieland
Hallo Mandrake,

sei erstmal herzlich willkommen :hallo:

Meine Meinung zum Thema deckt sich mit der mayos.
[quote="mayo"]Lauf wie es dir passt. Du wirst dann ziemlich schnell selbst rausfinden was dir wann wie gut oder weniger gut bekommt.[/quote]

Grade gestern erst lief im 5. des WDR (Radio) eine LebensArt-Folge zum Thema "Trainieren im Mondlicht: Nachtsport"; wenn das nicht passend ist ... Das Manuskript zur Sendung findest Du / findet Ihr hier.

Verfasst: 09.09.2006, 05:52
von Mafi1985
Der weisse Mond scheint auf den Asphalt,
um mich herum nur dunkle Umrisse von Bergen und Bäumen
und das alles um 4 Uhr morgens, ganz alleine!

Man ist das geil.Jetzt bei fast Vollmond ist Nachtlaufen einfach ein Erlebnis.

Probierts mal aus!!!

Lg M.

Verfasst: 09.09.2006, 08:49
von mayo
Mandrake hat geschrieben:Der weisse Mond scheint auf den Asphalt,
um mich herum nur dunkle Umrisse von Bergen und Bäumen
und das alles um 4 Uhr morgens, ganz alleine!

Man ist das geil.Jetzt bei fast Vollmond ist Nachtlaufen einfach ein Erlebnis.

Probierts mal aus!!!

Lg M.


JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Einfach genial.

Gestern abend um elf heim gekommen, Laufsachen angezogen und abgetrabt.
Um kurz navch halb zwei wieder daheim, noch en lecker Erdinger draussen getrunken, danach schön geduscht und dann ab in die Kiste.

Obs gesund ist ???? Keine Ahung !!!!!
Trainingsfördernd?????? Weiss ich auch net,

aber es hat mal wieder nen Super Spass gemacht und wenn dann der Nachbar zur Arbeit fährt (Bäcker) und du kommst grad vom Laufen zurück sind die Blicke des Nachbarn ein Erlebnis. :D :D



Gruss Mayo

Verfasst: 09.09.2006, 13:28
von Mafi1985
mayo hat geschrieben: Gestern abend um elf heim gekommen, Laufsachen angezogen und abgetrabt.
Um kurz navch halb zwei wieder daheim, noch en lecker Erdinger draussen getrunken, danach schön geduscht und dann ab in die Kiste.

Obs gesund ist ???? Keine Ahung !!!!!
Trainingsfördernd?????? Weiss ich auch net,

aber es hat mal wieder nen Super Spass gemacht und wenn dann der Nachbar zur Arbeit fährt (Bäcker) und du kommst grad vom Laufen zurück sind die Blicke des Nachbarn ein Erlebnis. :D :D

Also Trainingsfördernd ist das bestimmt.
Hab meine 8km Zeit inherhalb von 2 Wochen von 53 auf 40 MInuten verbessert bei nem Durchschnittspuls von 153(ok, beim ersten mal bin ichs auch langsam angegangen)

Das mit den Blicken ist echt lustig.Ich wohn in nem Personalhaus und da haben manche um 5 Dienstbeginn. Wenn die mich dann sehen denken die sich zwar " Der is ja irre" aber man fühlt sich einfach sau gut. >Vor allem nach der Arbeit. Da kann man richtig gut abschalten.


Lg

Verfasst: 09.09.2006, 15:32
von fridolin
Hallo Mandrake
Ich laufe oft spät am Abend. Wenn ich nach Hause komme, esse ich mit der Familie. Dann muss ich verdauen. So bin ich oft im Dunkeln unterwegs. Im Sommer mache ich oft den Langen Lauf frühmorgens, wenn es noch kühl ist. Da muss ich aber früh aufstehen und etwas Leichtes futtern, damit ich wirklich lange laufen kann :-).
Versuche es einfach mal. Es kommt nicht so darauf an, wann du läufst, Hauptsache, es läuft...
Fridolin

Verfasst: 09.09.2006, 16:27
von Mafi1985
Hallo Fridolin.
Danke für den Tipp!
Im Moment ist es vom Wetter her echt schön. Da lohnt es sich auch mal früh aufzustehen.
Werd es morgen mal in Angriff nehmen.

Wie länge läufst du morgens so im Durchschnitt?

Lg