Laufveranstaltung planen
Verfasst: 03.09.2006, 18:34
Moin
hier im Forum sind ja so einige Organisatoren von verschiedenen Läufen. Ich habe einige Fragen bezüglich der Organisation und Abwicklung einer Laufveranstaltung und würde mich sehr über fundierte Informationen und Erfahrungen freuen.
Hier meine Fragen:
Verbände
1. MUSS ein Lauf beim DLV oder der lokalen Stelle angemeldet werden?
2. Wenn ja, welche Summen müssen dem Verband überwiesen werden?
3. Was für Nachteile hätte es, wenn man einen "nicht offiziell gemeldeten
Lauf" veranstaltet?
Helfer
4. Bei Läufen sehe ich immer Ersthelfer, entweder direkt einen Krankenwagen oder aber eine Organisation. Ist das Pflicht?
5. Werden die Leute vom Veranstalter bezahlt? Wenn ja, was kostet das ca.?
Behörden
6. Steckenabsperrung: macht die Polizei das freiwillig weil es eine von der Stadt genehmigte Veranstaltung ist oder werden die auch bezahlt?
7. Bei welchen Behörden fragt man an zwecks Absperrung der Strecke und Genehmigung des Laufes? Sind auch hier Gebühren fällig?
Finanzen
8. Inwiefern müsste ich als Privatperson ( nicht als Verein ) angeben/offenlegen wie die Bilanz aussieht? Wieviel Geld einging, wieviel ausgegeben wurde?
So, das sind erstmal meine ersten Fragen, rund um ein Thema das mich schon lange interessiert. Ich würde mich sehr freuen wenn sich Organisatoren zu Wort melden oder mir eine PM schicken.
Bitte an alle: dies soll kein Thread zum Thema "Sind Gebühren, die an den Verband zu zahlen sind gerechtfertigt..." werden.
hier im Forum sind ja so einige Organisatoren von verschiedenen Läufen. Ich habe einige Fragen bezüglich der Organisation und Abwicklung einer Laufveranstaltung und würde mich sehr über fundierte Informationen und Erfahrungen freuen.
Hier meine Fragen:
Verbände
1. MUSS ein Lauf beim DLV oder der lokalen Stelle angemeldet werden?
2. Wenn ja, welche Summen müssen dem Verband überwiesen werden?
3. Was für Nachteile hätte es, wenn man einen "nicht offiziell gemeldeten
Lauf" veranstaltet?
Helfer
4. Bei Läufen sehe ich immer Ersthelfer, entweder direkt einen Krankenwagen oder aber eine Organisation. Ist das Pflicht?
5. Werden die Leute vom Veranstalter bezahlt? Wenn ja, was kostet das ca.?
Behörden
6. Steckenabsperrung: macht die Polizei das freiwillig weil es eine von der Stadt genehmigte Veranstaltung ist oder werden die auch bezahlt?
7. Bei welchen Behörden fragt man an zwecks Absperrung der Strecke und Genehmigung des Laufes? Sind auch hier Gebühren fällig?
Finanzen
8. Inwiefern müsste ich als Privatperson ( nicht als Verein ) angeben/offenlegen wie die Bilanz aussieht? Wieviel Geld einging, wieviel ausgegeben wurde?
So, das sind erstmal meine ersten Fragen, rund um ein Thema das mich schon lange interessiert. Ich würde mich sehr freuen wenn sich Organisatoren zu Wort melden oder mir eine PM schicken.
Bitte an alle: dies soll kein Thread zum Thema "Sind Gebühren, die an den Verband zu zahlen sind gerechtfertigt..." werden.