Seite 1 von 1

Radkauf????

Verfasst: 12.09.2006, 20:02
von Rallek
Hallo!

Nachdem ich in den letzten 2 Jahren fast 4000 Km gelaufen bin, habe ich nun auch noch den Wusch auf´s Rennrad zu steigen.
Erstens um meinen Körper zu entlasten und einen netten Ausgleich zu haben und zweitens um mal in Richtung Duathlon bzw. Triathlon zu schielen.

Ein Arbeitskollege kauft sich nun eine neue Rennmaschine und will sein altes (8 Jahre) für ca. 100 Euro verkaufen. Es ist von der Fa. Pegasus und hat neue Felgen und einen neuen Sattel. Heute habe ich mal eine Probefahrt (15KM) damit gemacht und fand es eigentlich ganz nett zu fahren (habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten). Zudem ist das Rad gut gepflegt und einige Teile schon erneuert.

Jetzt meine Frage an euch: Ist es vernünftig erstmal so ein billiges gebrauchtes Rad zu kaufen, um zu schauen, ob ich Spass an der Sache finde, oder werde ich den Spass aus genau diesem Grunde gar nicht erst finden, weil ich schnell ein besseres haben will und das Geld zum Fenster rausgeschmissen wäre?

Bin wirklich für jeden Tipp, aber auch jede Rückfrage zu weiteren Klärung dankbar. Vieleicht noch wichtig ist, das mein Hauptaugenmerk weiterhin dem Laufen gelten soll.

Liebe Grüsse

Rallek

Verfasst: 12.09.2006, 20:37
von mayo
Hai Rallek !!!

Soso, Duathlon Triathlon schielen!!
So fängt die ganz Schoose an. :daumen:

Hmmm, der Schinken is 8 Jahre alt, pro Jahr sagen wir mal 4000 km sind dann auch 32.000Km. Das is fürn Renner auch ne Leistung.
Wenn der Rahmen hie und da knarzt is das halt so.
Wenn du drauf passt und es "Nett" fandest dann gib den 100 aus, und wenns dir Spass macht kaufste dir gegen Ende nächste Saison en neues Rad und kannst dann das Alte für die Rolle nehmen.

Und wenns net gefällt, naja gut dann is halt en Hunni weniger auf em Konto, da gibts aber schlimmere Sachen.

Solltest du wirklich echt nach nem Tria schielen, den dann ins Auge fassen, dich anmelden und darauf hin trainieren, dann wird sich dein hauptaugemerk aber gewaltig ändern :nick: :nick:.
Beim Dua is das auch net anders, zumindest net dann wennn es Spass macht.

Zu deiner Frage obs vernünftig ist ein günstiges Rad zu kaufen werden es immer geteilte Meinungen geben.
Mit Sicherheit haste net so viel Geld in den Sand gesetzt als wenn du dir ein neues holst und dann feststellst dass es dir keinen Spass macht.

Unterschätze den Suchtfaktor nicht.
Is erheblich grösser als beim Laufen, zumindest für mich.


Gruss Mayo

Verfasst: 13.09.2006, 00:16
von BerndMuenchen
Rallek hat geschrieben:Ein Arbeitskollege kauft sich nun eine neue Rennmaschine und will sein altes (8 Jahre) für ca. 100 Euro verkaufen. Es ist von der Fa. Pegasus und hat neue Felgen und einen neuen Sattel.
Du frägst ob Du das für 100€ nehmen sollst? Genausogut könntet Du fragen ob Du einen Lotto-Gewinn annehmen sollst.
Ein guter Sattel kostet über 100€. Neue Felgen ca. 150€. Ein Satz Reifen kostet ~90 €. Ein Rahmen hält 30 Jahre und länger.
Wenn der Rahmen in Deiner Grösse ist dann solltest Du sehr froh sein wenn Dein Arbeitskollege Dir das Rad zu einem symbolischen Preis schenkt.

Verfasst: 13.09.2006, 07:22
von felix__w
Ich würde das Rad auch mal kaufen. Zum Einstieg habe ich mir auch ein günstiges gebracuhtes RR gekauft. Nach einer Saison habe ich dann ein neues gekauft.

Felix

Verfasst: 13.09.2006, 07:39
von DaCube
Ich würde es nicht unbedingt nehmen, kommt ganz auf die Komponenten an. Was is denn dran?
Wenn Du in Erwägung ziehst beim RR zu bleiben, dann hol Dir direkt was vernünftiges.
Und immer dran denken: RR fahren ist teurer als Golfen.

Verfasst: 13.09.2006, 10:27
von mainzrunner
BerndMuenchen hat geschrieben:Du frägst ob Du das für 100€ nehmen sollst? Genausogut könntet Du fragen ob Du einen Lotto-Gewinn annehmen sollst.
Das sehe ich etwas anders. Es kommt darauf an, wie das Rad von seinem Vorbesitzer beansprucht wurde. Handelt es sich um einen "Biergartenfahrer" der sein teures Rad nur zum herzeigen gekauft hat oder wurde es von einem ambitionierten Freizeitfahrer richtig rangenommen? Ein weichgetretener Rahmen ist auch keine 100 Euro mehr wert.

Verfasst: 13.09.2006, 12:08
von Hammer1968
Hallo,

zum Testen völlig ausreichend, sofern es paßt. Im schlimsten Fall hast du ein Fahrrad, das du an jemand anderen für 75 € verkaufst!

Verfasst: 13.09.2006, 20:00
von Rallek
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo,

zum Testen völlig ausreichend, sofern es paßt. Im schlimsten Fall hast du ein Fahrrad, das du an jemand anderen für 75 € verkaufst!
Hey, das war mal ein überzeugendes Argument!

Dank euch allen.

Rallek

Verfasst: 13.09.2006, 20:40
von BerndMuenchen
mainzrunner hat geschrieben: Handelt es sich um einen "Biergartenfahrer" der sein teures Rad nur zum herzeigen gekauft hat oder wurde es von einem ambitionierten Freizeitfahrer richtig rangenommen? Ein weichgetretener Rahmen ist auch keine 100 Euro mehr wert.
Das ist Unsinn. Man kann einen Metall-Rahmen (Stahl/Alu/Titan) nicht "weichtreten". Die Steifigkeit bleibt immer konstant. Mein Rahmen ist 20 Jahre alt und mit Sicherheit nicht "weicher" als im Neuzustand.

Verfasst: 14.09.2006, 11:00
von mainzrunner
BerndMuenchen hat geschrieben:Das ist Unsinn. Man kann einen Metall-Rahmen (Stahl/Alu/Titan) nicht "weichtreten"...
Frag mal nen Radrennfahrer..

BerndMuenchen hat geschrieben:Mein Rahmen ist 20 Jahre alt und mit Sicherheit nicht "weicher" als im Neuzustand.
Dann gehörst du wohl eher in die Kategorie "Biergartenfahrer".

Verfasst: 14.09.2006, 14:09
von BerndMuenchen
mainzrunner hat geschrieben:Frag mal nen Radrennfahrer..



Dann gehörst du wohl eher in die Kategorie "Biergartenfahrer".
Du gehörst auf meine Ignoreliste. Dumm und frech ist 'ne schlechte Kombination.

Verfasst: 14.09.2006, 15:25
von mainzrunner
Mann bist du unfreundlich.

Hätte man sich fast denken können - bei dem Bildchen..

Ach so: Jemanden ohne Grund als "dumm" zu bezeichnen zeugt nicht gerade von einer guten Erziehung.

Verfasst: 14.09.2006, 17:41
von geniesser
Also,

ich würde das Rad nehmen. Und ggf. eher für 125,- als für 75,- weiterverticken.

@mainzrunner: er hatte einen Grund :wink: - Biergarten wird in diesem Forum zum Reizwort.