Original von Micha2003:
hab da mal ne Frage zum Thema Ernährung.
Ich selbst habe keine Gewichtsproblem mein Problem ist ehr das Gegenteil. 190 gross und 71kg. Ich weiss nicht wie ich genug kcal zu mir nehmen soll im hinblick auf meinen Marathon in Kön dieses Jahr. Wenn ich satt bin geht halt nichts mehr an Nudeln oder anderem rein, da mir sonst schlecht wird.
Meine spezielle Frage bezieht sich auf diese PowerGels und was es da sonst noch so gibt.
Hallo Micha
Dein 2. Satz, verstehe nicht die Aussage?.
1. Du hast keine Gewichtsprobleme???
2. Dein Problem ist eher das Gegenteil???
Dann nehme ich mal an, dass das Gegenteil von ‚Gewichtsproblemen’ – ‚keine Gewichtsprobleme’ ist??? Richtig? Wieso ist `das Gegenteil von Gewichstproblem` um Himmelswillen doch eher ein Problem?
Schätze Dich doch glücklich!! Gibt es zur Genüge Menschen mit Gewichtsprobleme in Form: entweder zu viel oder zu wenig Gewicht auf die Waage zu bringen!
Bezüglich genug kcal im Hinblick auf den Marathon ist es so, dass normalerweise jeder Läufer egal ob
Schwergewicht oder Leichtgewicht in der Regel nur soviel Kohlenhydrate lädt bis er satt ist. Auf Vorrat
stopfen, am Vorabend, geht auch bei Schwergewichtigen in der Regel nicht.
(es gibt aber Stoffwechselreaktionen die Erzielt werden können, damit ein besserer Kohlenhydratspeicherung
ermöglicht wird aber ob es für den Breitensportler von Notwendigkeit ist im Vorfeld auf den M es durchzuführen??)
Ich denke damit der Körper auf Fettverbrennung umschaltet ist nicht unbedingt abhängig ob jemand über
einen hohen Körperfettanteil oder einen geringen Körperfettanteil verfügt und bei 42Km ist es sowieso
nicht relevant wie lange der Körperfettanteil hinhält.
Auch meinte ich sind dünne Menschen in der Regel
(Betonung in der Regel) oft dünn weil sie
anders oder weniger essen und weniger verheizen und demzufolge weniger Hunger haben (Exklusiv Menschen im Wachstum
die viel essen und mager sein können und alle anderen Ausnahmen usw. :look: ) (Ich will jetzt nicht jeder mögliche Stoffwechsel erwähnen
sondern wiese auf die Regel, die oft zu beobachten ist!!!!!)
‚Dicke’ haben in der Regel nicht (unbedingt) mehr temporär Kohlenhydrate Speicher als ‚dünne’ zur Verfügung.
Im Gegensatz würde ich behaupten, dass die Dünnen eher noch im Vorteil sind punkto Kohlenhydratspeicher und zwar weil oft ‚Dünnere’ länger ohne Nachschub auskommen ohne einen all zu grossen Einbruch zu erleiden. Dennoch keine Regel ohne Ausnahme.
Zu den PowerGels kann ich nichts sagen, da mir bereits der Gel Anblick den Magen zu schnürt.
Anhand der Zusammensetzung sind diese Gels ausgerichtet auf konzentrierte Engergiezufuhr
die sofort vom Körper aufgenommen wird.
Die Verträglichkeit sollte auf jeden Fall VOR dem Marathon zur Genüge ausgetestet werden.
Das wichtigste ist, meiner Meinung nach, aber immer noch ein gutes Marathonvorbereitungstraining damit der Körper
auf Ausdauer – Fettverbrennung usw. trainiert wird/ist........und dann wird es sicher klappen
auch unter Berücksichtigung
dem unumgänglichen anpeilen der Verpflegungsposten auf der Strecke......
Will damit sagen:
.....Micha sei beruhigt ein Durchhalten am M ist nicht
abhängig
von der Nudelmenge die Du am Vorabend zu essen vermagst.
Gruss
[ Dieser Beitrag wurde von Steppenläuferin am 31.07.2003 editiert. ]