Seite 1 von 1

Befinden beim Marathontraining

Verfasst: 15.09.2006, 13:05
von julche
Hallo an alle!
Wie geht es euch bei der Marathonvorbereitung? Kennt ihr auch dieses auf und ab? In den ersten Wochen die Plagerei mit den Langen, dann ein Leistungsschub, dass ich Bäume ausreisen könnte und ne Woche drauf das Gefühl "das schaffst du nie". Aber man schaffts dann doch.

Gruß, Julche

Verfasst: 15.09.2006, 13:08
von Kathrinchen
julche hat geschrieben:... In den ersten Wochen die Plagerei mit den Langen,... dann ein Leistungsschub, dass ich Bäume ausreisen könnte... und ne Woche drauf das Gefühl "das schaffst du nie". Aber man schaffts dann doch.
Ja, ist wie beim Lauf selbst... erst kommst Du nicht ins Rollen, dann läuft es supi, dann kommt der Hammer... und dann schwebst Du ins Ziel.

Verfasst: 15.09.2006, 13:26
von Junsa
hmm .. ich habe den Eindruck, als ob das Marathontraining meinem Immunsystem alles andere als gut getan hat.
Ständig eine ausgeplatzte Lippe, hier und da mal eine Aphte, Blähungen und derzeit ein fest sitzender Husten.

Verfasst: 15.09.2006, 14:00
von cyana
hmm, ja, am anfang haben die langen schon etwas genervt.
jetzt bin ich grad in einer komischen phase: bei jedem kurzen trainingslauf unter der woche hab ich dauernd probleme. bauchweh, krämpfe, ziehen in der hüfte, irgendwas ist dauernd. und der lange lauf ist dagegen kein problem.... *seltsam find*
am liebsten würd ich grad nur 1x pro woche laufen und zwar lang. aber das geht ja auch nicht...

ich habe schon das gefühl, die strecke zu schaffen. aber ich bin schrecklich langsam geworden, kommt mir vor.

Verfasst: 15.09.2006, 16:07
von Markus 40
mir fehlte zeitweise der Spaß am Laufen
(Laufen nach Lust und Laune macht mir einfach mehr Spaß als mich mit Steigerungen abzuplagen).

Das tolle ist aber das die langen Läufe immer länger werden, ich sie gut überstehe und ich sehen kann das die „Schinderei“ sich lohnt.

Je näher den Marathon kommt, umso mehr überwiegt die Vorfreude, zumindest empfinde ich dass so.

Verfasst: 15.09.2006, 16:39
von 19joerg61
cyana hat geschrieben:hmm, ja, am anfang haben die langen schon etwas genervt.
jetzt bin ich grad in einer komischen phase: bei jedem kurzen trainingslauf unter der woche hab ich dauernd probleme. bauchweh, krämpfe, ziehen in der hüfte, irgendwas ist dauernd. und der lange lauf ist dagegen kein problem.... *seltsam find*
am liebsten würd ich grad nur 1x pro woche laufen und zwar lang. aber das geht ja auch nicht...

ich habe schon das gefühl, die strecke zu schaffen. aber ich bin schrecklich langsam geworden, kommt mir vor.
Nur gut, dass es nicht nur mir so geht...

Verfasst: 15.09.2006, 16:46
von Haricot
Befinden: hungrig.

Verfasst: 15.09.2006, 18:50
von kid-a
cyana hat geschrieben:hmm, ja, am anfang haben die langen schon etwas genervt.
jetzt bin ich grad in einer komischen phase: bei jedem kurzen trainingslauf unter der woche hab ich dauernd probleme. bauchweh, krämpfe, ziehen in der hüfte, irgendwas ist dauernd. und der lange lauf ist dagegen kein problem.... *seltsam find*
am liebsten würd ich grad nur 1x pro woche laufen und zwar lang. aber das geht ja auch nicht...

ich habe schon das gefühl, die strecke zu schaffen. aber ich bin schrecklich langsam geworden, kommt mir vor.
völlig normal. ich konnte am ende der M-vorbereitung auch kaum noch wirklich was laufen, dachte nie, dass das geht. aber das tapering 2 wochen vorher bringt _enorm_ viel.

Verfasst: 15.09.2006, 20:19
von Leni
Also mit hungrig kann ich mal so richtig was anfangen, essen und schlafen ist schon toll! hab gerade bei den http://www.marathonmaedchen geblättert, also der doris gehts auch nicht anders als dem Rest der Laufwelt, irgendwie beruhigend - oder?