Seite 1 von 2
Aufgegeben, aber alle gratulieren...
Verfasst: 17.09.2006, 10:10
von schneller!
Wegen grossem Trainingsrückstand (wg. diverser Erkrankungen 3 Monate mit ca. 20km/Woche) habe ich mich gestern vom angemeldeten HM (Greifenseelauf) kurz vor Start auf die 10km Kurzstrecke umgemeldet, weil ich immerhin bei unserem Lokalereignis im September dabei sein wollte. Mangels Testlauf hatte ich auch keine Ahnung, was ich auf dieser Strecke aktuell draufhatte. Die ersten 3km gingen ziemlich locker in für mich noch anständigem Tempo. In der Folge liefs immer zäher, obwohl ich das Tempo drastisch nach unten korrigierte und nach 6 km war 'der Ofen' buchstäblich 'aus'. Ich beschloss dann, das Vorhaben abzubrechen, bzw. den Lauf die letzten 4km locker joggend zu beenden (weils eine grosse Runde war, musste ich so oder so wieder irgendwie zurückkommen). Am Ziel empfing mich meine Frau mit Gratulationen ('super', 'warst noch so frisch beim Zieleinlauf'

usw.). Es half auch nichts, als ich ihr wiederholt erklärte, dass ich den Lauf nach gut der halben Strecke innerlich aufgegeben hatte und nur noch zu Ende joggte. Am Abend beharrte dann auch eine Verwandte, welche selber Läuferin ist (!) auf ihren Gratulationen ('bist schliesslich 9. geworden'

).
Fazit: Du kannst Dich bei einem WK durchbeissen, oder die zweite Hälfte auch locker joggend zurücklegen, Gratulationen von allen Seiten sind Dir gewiss
Oder: Die Leute pflegen oft nicht zu denken, was Sache ist, sondern, was sie selber denken wollen
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 10:33
von Marienkäfer
schneller! hat geschrieben: oder die zweite Hälfte auch locker joggend zurücklegen,
Na dann...

schäm dich!
So in Ordnung?
Und, bitte, deinen Namen solltest du sofort ändern: Langsamer!
Verfasst: 17.09.2006, 10:43
von Mik
Ach ja: Gratulationen wolltest Du ja nicht ---> Mannomann, bist Du lahm und scheiße trainiert
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du, wenn Du die Hälfte nur joggend zurücklegst, immer noch schneller!

bist, als viele andere. Deine Frau müsste es vielleicht verstehen, aber bei anderen, dürfte das schon schwieriger werden, die sehen nur "9. geworden = super".
Auf jeden Fall gute Besserung bzw. Erholung von den Krankheiten, den Rückstand holst Du sicher bald wieder auf, wenn Du wieder normal trainieren kannst.
Verfasst: 17.09.2006, 10:48
von schrambo
Mik hat geschrieben: Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du, wenn Du die Hälfte nur joggend zurücklegst, immer noch schneller!

bist, als viele andere.
genau!
Du jammerst auf hohem Niveau

, aber ich kann Dich verstehen, Du warst halt von Deiner eigenen Vorstellung und Anspruch entfernt, dass man sich da nicht freuen kann ist klar.
Verrätst Du uns noch Deine Zeit???
Verfasst: 17.09.2006, 10:50
von MissBlümchen
Warum muss das Gegenteil von Gratulationen gleich "Beleidigen" sein ;)
Als ich meine persönliche Schlechtzeit von 1:09 Std. beim Kölner Nachtlauf lief, habe ich mich auch geärgert über Kommentare wie "Sooo schlecht ist die Zeit doch gar nicht!" (Ich meine...HALLO? 1:09 Std. für 10 km ist "nicht soooo schlecht"?) Umso erfrischender fand ich Regina-Donna mit ihrem simplen "Ja, die Zeit ist scheiße - die ist selbst für mich total beschissen, da gibbet nix zu zu deuten. Abhaken!"
Jawollja! ;)
Verfasst: 17.09.2006, 11:31
von Bruce
Hi schneller!
Schön, mal wieder was von Dir zu lesen!

Von jemandem, der nicht läuft, kannst Du eine vernünftige Einschätzung ohnehin nicht erwarten (aber das weißt Du ja selber...). Mich fragt der nichtlaufende Teil meiner Freunde/Bekannten häufig danach, welchen "Platz" ich gemacht habe.

Dabei weiß doch jeder Läufer, dass das nur selten eine Aussagekraft hat. Mit anderen Worten, ob Zeiten gut oder schlecht sind, können die eh nicht wirklich beurteilen. Ich freue mich dann darüber, dass sie ihr Interesse als solches zeigen. Und: Wer sagt schon gerne einem anderen ins Gesicht, dass die Leistung absoluter Mist war...
Von mir "wunschgemäß" keine Glückwunsche, sondern die Aufforderung, gefälligst wieder fit zu werden... ;-)
Verfasst: 17.09.2006, 12:06
von Heiler
schneller! hat geschrieben:Oder: Die Leute pflegen oft nicht zu denken, was Sache ist, Gruss von schneller!
Hallo !
Was Sache ist ist ja auch für Jeden sehr subjektiv.
Nimm es doch einfach so wie es gemeint war- man freut sich mit dir
Gruß Heiler
Verfasst: 17.09.2006, 12:22
von Ripple
Herzlichen Glückwunsch zum 9. Platz. Offensichtlich waren lediglich Acht von ??? besser trainiert als Du. Wie viele waren hinter Dir?
Ciao
Michael
Verfasst: 17.09.2006, 13:12
von schneller!
Marienkäfer hat geschrieben:Na dann...

schäm dich!
So in Ordnung?
Und, bitte, deinen Namen solltest du sofort ändern: Langsamer!
nö, so gefällt's mir auch nicht
Mik hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du, wenn Du die Hälfte nur joggend zurücklegst, immer noch schneller! bist, als viele andere. Deine Frau müsste es vielleicht verstehen, aber bei anderen, dürfte das schon schwieriger werden, die sehen nur "9. geworden = super".
Auf jeden Fall gute Besserung bzw. Erholung von den Krankheiten, den Rückstand holst Du sicher bald wieder auf, wenn Du wieder normal trainieren kannst.
Daran liegt's wohl!
Vielen Dank für die Wünsche!
schrambo hat geschrieben:Verrätst Du uns noch Deine Zeit???
41.46
Greenhörnchen hat geschrieben:Warum muss das Gegenteil von Gratulationen gleich "Beleidigen" sein ]
Hab ich bereits gemacht
Bruce hat geschrieben:Von jemandem, der nicht läuft, kannst Du eine vernünftige Einschätzung ohnehin nicht erwarten .....
Das ist klar! Aber was man erwarten KOENNTE ist, dass man wenigstens gefragt würde, weshalb man nicht zufrieden ist.
Aber offenbar gilt bei Nichtläufern (und leider sogar bei vielen Läufern) einfach das DenkSCHEMA: 'Durchgelaufen, also BRAVO, SUPER'

Denken verboten

, Wirklich zugehört wird einem auch nicht, da kann man sagen was man will, keine Chance
Heiler hat geschrieben: Hallo !
Was Sache ist ist ja auch für Jeden sehr subjektiv.
Nimm es doch einfach so wie es gemeint war- man freut sich mit dir
Was Sache ist, sollte aber nicht subjektiv sein
Sache ist eben Sache. Wenn es heute regnet, dann scheint nicht die Sonne, auch wenn jemand dann das empfindet.
Wenn ich frustriert bin über eine für mich persönlich schlechte Leistung, dann ist es völlig widersinnig, wenn jemand denkt, ich sollte mich darüber freuen.
Genau DAS finde ich an der ganzen Sache ja frustrierend: Dass viele Leute ihre SUBJEKTIVE Einschätzung über die nackten TATSACHEN stellen, ja geistig nicht in der Lage sind, auch nur zu versuchen, die TATSACHEN zu sehen, und nicht bloss ihre eigenen Vorurteile.
Eine Welt, wo alle in der Betrachtung ihrer Mitmenschen nur noch die eigene subjektive Einschätzung voranstellen, fände ich gar nicht erfreulich.
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 13:17
von schneller!
Ripple hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum 9. Platz. Offensichtlich waren lediglich Acht von ??? besser trainiert als Du. Wie viele waren hinter Dir?
Ciao
Michael
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Kommentar, der in der inoffiziellen Rangliste eindeutig den 1. Rang verdient...
Verfasst: 17.09.2006, 13:21
von WinfriedK
schneller! hat geschrieben:Aber offenbar gilt bei Nichtläufern (und leider sogar bei vielen Läufern) einfach das DenkSCHEMA: 'Durchgelaufen, also BRAVO, SUPER'

Denken verboten
Diese Einstellung wird doch auch oft hier im Forum vertreten.
Gute Erholung! Beim nächsten Mal geht´s dann auch wieder schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 14:59
von RalfF
Ich denke, gerade die schnelleren Läufer haben oft das Problem, wie du es hier beschreibst. 41,igendwas ist für viele absolut unerreichbar, da fehlt dann eben auch schnell das Verständinis dafür, dass da jemand unzufrieden ist. Zumal man mit so einer Zeit bei Volksläufen (wenn es nicht gerade ein Eliterennen ist) eben auch noch relativ weit vorn ist (das zum Sieger dann meistens trotzdem schon 5 Minuten Abstand sind, wird ignoriert).
Verfasst: 17.09.2006, 15:09
von cabharnisch
entschuldige.. aber wenn ich ne 41er zeit laufen würde, dann würde ich warscheinlich, man verzeihe mir, "alles auskotzen"...
also entspann dich mal..
sry.. aber wenn ich sowas lese und leute mit sowas unzufrieden sind versteh ich die welt nicht mehr..
ich nehme mal an das du das laufen NICHT professionell betreibst oder??
Verfasst: 17.09.2006, 15:16
von schneller!
Ölp-Harnisch hat geschrieben:
also entspann dich mal..
....
ich nehme mal an das du das laufen NICHT professionell betreibst oder??
entspannen? ich versuchs
professionell? bei 41' für 10km
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 15:17
von subjektiv
Als alter Hase solltest Du doch eigentlich wissen, dass außer Dir selbst und den wenigen, die mit Dir viel trainieren, niemand einschätzen kann, was Du leistungsmäßig drauf hast und was für Dich indiskutabel ist...
Und es ist nun mal Fakt, dass es für so ziemlich alle Menschen, auch im eigenen Umfeld, vollkommen egal ist, ob Du schnell oder weniger schnell bist.
Ich bin sicher, wenn ich den Münchner Marathon in 3 Wochen laufe, weiss von meinen 5 Mitarbeitern in der Firma keiner, welche Zeit ich für mich dort gut und welche frustrierend finden würde. Dabei nehme ich an, dass einige davon zuschauen.
Aber das Interesse anderer zeigt wenigstens, dass sie einen sympatisch finden oder mögen. Ist doch auch was! :-)
Verfasst: 17.09.2006, 15:22
von MadMag
Ölp-Harnisch hat geschrieben:entschuldige.. aber wenn ich ne 41er zeit laufen würde, dann würde ich warscheinlich, man verzeihe mir, "alles auskotzen"...
also entspann dich mal..
sry.. aber wenn ich sowas lese und leute mit sowas unzufrieden sind versteh ich die welt nicht mehr..
ich nehme mal an das du das laufen NICHT professionell betreibst oder??
An welchem Massstab misst Du denn eine Leistung?!? Absolut gesehen sind wir alle Nieten, über einen Vorlauf bei einer DM ist hier meines Wissens nach noch niemand hinausgekommen.
Wenn man akzeptiert, dass Leistungen relativ sind (zum aktuellen Trainingsstand, zum Talent, etc.) dann fällt es viel leichter, auch mal jemandem zu einer pB von XYmin zu gratulieren oder jemanden zu verstehen, der halt mehrere Minuten unter seinen eigentlichen Möglichkeiten (und vor allem seinen eigenen Erwartungen) geblieben ist.
Gruß,
Magnus
Verfasst: 17.09.2006, 15:23
von schneller!
subjektiv hat geschrieben:Als alter Hase solltest Du doch eigentlich wissen, dass außer Dir selbst und den wenigen, die mit Dir viel trainieren, niemand einschätzen kann, was Du leistungsmäßig drauf hast und was für Dich indiskutabel ist...
Und es ist nun mal Fakt, dass es für so ziemlich alle Menschen, auch im eigenen Umfeld, vollkommen egal ist, ob Du schnell oder weniger schnell bist.
Ich bin sicher, wenn ich den Münchner Marathon in 3 Wochen laufe, weiss von meinen 5 Mitarbeitern in der Firma keiner, welche Zeit ich für mich dort gut und welche frustrierend finden würde. Dabei nehme ich an, dass einige davon zuschauen.
Aber das Interesse anderer zeigt wenigstens, dass sie einen sympatisch finden oder mögen. Ist doch auch was! :-)
Hast völlig recht (in allem!)
Aber immerhin waren es gestern meine Ehefrau und meine (selber laufende!) Schwester, welche nicht verstehen wollten, dass ich etwas frustriert war.
Aber, wie Du im letzten Satz schreibst: Dass sie einen mögen, ist wirklich auch etwas, das ist sogar sehr viel
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 15:23
von cabharnisch
schneller! hat geschrieben:entspannen? ich versuchs
professionell? bei 41' für 10km
Gruss von schneller!
das war ned auf die 41er zeit bezogen sondern auf zeiten wenn du schnell läufst.. denn anscheinend scheint das ja für dich entspanntes auslaufen zu sein.. kommt zumindestens so rüber..
Verfasst: 17.09.2006, 15:29
von schneller!
Ölp-Harnisch hat geschrieben:das war ned auf die 41er zeit bezogen sondern auf zeiten wenn du schnell läufst.. denn anscheinend scheint das ja für dich entspanntes auslaufen zu sein.. kommt zumindestens so rüber..
alles klar! aber, nein, professionell laufe ich wirklich nicht.
Die letzten 3 km waren für mich wirklich entspanntes Auslaufen (ca. 4.30 / km).
Da die erste Streckenhälfte viel schneller war, resultiert eben trotzdem noch eine 41er Zeit.
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 15:31
von cabharnisch
ahhh .. mit 4:30 auslaufen ... alles klar...
ich glaube ich sollte mal wieder kurze strecken machen..
früher.. jaja.. früher.. was waren das für zeiten..

Verfasst: 17.09.2006, 15:40
von Lizzy
Jetzt muss ich mich auch mal mit einem Wort zum Sonntag zwischenschummeln
Beim ersten Lesen dachte ich: jaklar und logisch hat jeder das Recht, für sich zu entscheiden, was er - für sich - gut oder schlecht und damit beglückwünschenswert findet oder nicht. Und Ripples Antwort fand ich erstmal total daneben.
Aber dann - so beim Kräuterquark rühren, blieb mir das Thema im Kopf mit einem untergründigen: "da stimmt aber irgendwas noch nicht dran -Gefühl"
Also habe ich das gedanklich mal genau aufgedröselt und kam zu folgendem hobbypsychologischen Schluß:
Alle haben Recht!
Weil: es ist so ein typischer Fall, wo es keine 'einzige Wahrheit' gibt. Jeder betrachtet nunmal die Dinge aus seiner Perspektive. Und diejenigen, die gratulieren, sagen damit ja nicht: "Du hast dich toll zu finden!" sondern sie sagen dir - durchaus positiv und vermutlich bei deiner Zeit absolut ehrlich gemeint: "ich finde dich (bzw. deine Leistung) toll!" ... und damit haben sie - aus ihrer Sicht - ja völlig recht.
Greenies geschilderte Szene paßt - auch wenn es auf den ersten Blick so scheinen mag - da gar nicht rein, denn die war anders. Die Menschen, die ihr das sagten, hatten vermutlich die (wahrscheinlich ehrenwerte) Absicht, sie mit einer gnädigen Unwahrheit zu trösten (1:09 h fürn Zehner bei ner jungen gesunden Frau SIND nunmal grottenschlecht

).
Die Leute, die Schneller! gratulierten, sagten - für sich - die reine Wahrheit.
Stellt sich die nächste Frage: Hat Schneller das "Recht", sich dieser "Wahrheit" zu verweigern, sie seinerseits abzuweisen und für "falsch" zu erklären? Ich meine: Jein
Denn er kann zwar feststellen, dass er mit sich nicht zufrieden ist und sich mehr erwartet hat, aber er kann die anderen nicht dazu zwingen, seine Zeit schlecht zu finden. Er kann natürlich - und hier wird es schlicht zu einer Frage der sozialen Umgangsweise - die Kommunikation verweigern oder zurückweisen.
Das aber weitergesponnen: Angenommen, es wären - warum auch immer - bei diesen Lauf die acht schnelleren gar nicht am Start gewesen und Schneller! hätte gewonnen: dann hätte sich nichts an dem Umstand geändert, dass er mit seiner Zeit nicht zufrieden ist. Aber er wäre damit aufs Siegertreppchen gekommen.
Wie dann reagieren? Mürrisch rumgranteln und schlecht gelaunt brummeln, dass es doch eine Kackzeit ist und nur keine gescheiten Läufer am Start waren? Oder gar nicht erst zur Siegerehrung erscheinen?
Das wiederum fände ich hochgradig unhöflich und eine Missachtung der Ausrichter eines solchen Laufes. Die haben sich Mühe gegeben und möchten nun - berechtigterweise - dem Sieger Ehre erweisen. Das gehört dazu. So ein Wettkampf ist ja nun auch eine kommunikative Angelegenheit, bei der viele unterschiedliche Menschen beteiligt sind und entsprechend erfordert es von allen ein gegenseitig rücksichtsvolles miteinander umgehen. Optimalerweise auch ein aufeinander eingehen - aber wenn man sich nicht persönlich kennt, ist sowas schwer.
Fazit meiner Kräuterquarkmischenden Gedankengänge war: Die Wahrheit und das Richtige liegen wie so oft irgendwo in der Mitte.
schönen Sonntag noch

Lizzy
Verfasst: 17.09.2006, 15:47
von schneller!
Lizzy hat geschrieben:Jetzt muss ich mich auch mal mit einem Wort zum Sonntag zwischenschummeln
Beim ersten Lesen dachte ich: jaklar und logisch hat jeder das Recht, für sich zu entscheiden, was er - für sich - gut oder schlecht und damit beglückwünschenswert findet oder nicht. Und Ripples Antwort fand ich erstmal total daneben.
Aber dann - so beim Kräuterquark rühren, blieb mir das Thema im Kopf mit einem untergründigen: "da stimmt aber irgendwas noch nicht dran -Gefühl"
Also habe ich das gedanklich mal genau aufgedröselt und kam zu folgendem hobbypsychologischen Schluß:
Alle haben Recht!
Weil: es ist so ein typischer Fall, wo es keine 'einzige Wahrheit' gibt. Jeder betrachtet nunmal die Dinge aus seiner Perspektive. Und diejenigen, die gratulieren, sagen damit ja nicht: "Du hast dich toll zu finden!" sondern sie sagen dir - durchaus positiv und vermutlich bei deiner Zeit absolut ehrlich gemeint: "ich finde dich (bzw. deine Leistung) toll!" ... und damit haben sie - aus ihrer Sicht - ja völlig recht.
Greenies geschilderte Szene paßt - auch wenn es auf den ersten Blick so scheinen mag - da gar nicht rein, denn die war anders. Die Menschen, die ihr das sagten, hatten vermutlich die (wahrscheinlich ehrenwerte) Absicht, sie mit einer gnädigen Unwahrheit zu trösten (1:09 h fürn Zehner bei ner jungen gesunden Frau SIND nunmal grottenschlecht

).
Die Leute, die Schneller! gratulierten, sagten - für sich - die reine Wahrheit.
Stellt sich die nächste Frage: Hat Schneller das "Recht", sich dieser "Wahrheit" zu verweigern, sie seinerseits abzuweisen und für "falsch" zu erklären? Ich meine: Jein
Denn er kann zwar feststellen, dass er mit sich nicht zufrieden ist und sich mehr erwartet hat, aber er kann die anderen nicht dazu zwingen, seine Zeit schlecht zu finden. Er kann natürlich - und hier wird es schlicht zu einer Frage der sozialen Umgangsweise - die Kommunikation verweigern oder zurückweisen.
Das aber weitergesponnen: Angenommen, es wären - warum auch immer - bei diesen Lauf die acht schnelleren gar nicht am Start gewesen und Schneller! hätte gewonnen: dann hätte sich nichts an dem Umstand geändert, dass er mit seiner Zeit nicht zufrieden ist. Aber er wäre damit aufs Siegertreppchen gekommen.
Wie dann reagieren? Mürrisch rumgranteln und schlecht gelaunt brummeln, dass es doch eine Kackzeit ist und nur keine gescheiten Läufer am Start waren? Oder gar nicht erst zur Siegerehrung erscheinen?
Das wiederum fände ich hochgradig unhöflich und eine Missachtung der Ausrichter eines solchen Laufes. Die haben sich Mühe gegeben und möchten nun - berechtigterweise - dem Sieger Ehre erweisen. Das gehört dazu. So ein Wettkampf ist ja nun auch eine kommunikative Angelegenheit, bei der viele unterschiedliche Menschen beteiligt sind und entsprechend erfordert es von allen ein gegenseitig rücksichtsvolles miteinander umgehen. Optimalerweise auch ein aufeinander eingehen - aber wenn man sich nicht persönlich kennt, ist sowas schwer.
Fazit meiner Kräuterquarkmischenden Gedankengänge war: Die Wahrheit und das Richtige liegen wie so oft irgendwo in der Mitte.
schönen Sonntag noch

Lizzy
Hallo Lizzy
Vielen Dank für Deine so ausführliche Antwort.
Du versuchst wirklich, die verschiedenen Ansichten zu verstehen.
Das ist wirklich stark
Gruss von schneller!
(und viel Vergnügen beim Kräuterquarkessen!)
Verfasst: 17.09.2006, 15:53
von Tell
Na herzlichen Glückwunsch zum 9. Rang, tolle Leistung!!!
... war gestern nur als Zuschauer dabei, allerdings nur beim HM der 10er war ja früher. Hab dich also nicht joggen gesehen. Mit dem Wetter hattet ihr ja mächtig Glück, wenn ich jetzt so aus dem Fenster schaue!
Gruss Tell
Verfasst: 17.09.2006, 15:56
von schneller!
Tell hat geschrieben:Na herzlichen Glückwunsch zum 9. Rang, tolle Leistung!!!
... war gestern nur als Zuschauer dabei, allerdings nur beim HM der 10er war ja früher. Hab dich also nicht joggen gesehen. Mit dem Wetter hattet ihr ja mächtig Glück, wenn ich jetzt so aus dem Fenster schaue!
Gruss Tell
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 16:12
von Rolli
Hi Schneller!
dass die Nichtläufer von Laufen nur sehr wenig Ahnung haben, habe ich letztes Jahr nach dem Marathon in Berlin wieder feststellen müssen. Als ich aus Berlin zurück kam, die erste Frage von meinen Freunden war:
Na, hast du gewonnen?
Gruß
Rolli
Verfasst: 17.09.2006, 16:35
von marcmarl78
schneller! hat geschrieben:Ich beschloss dann, das Vorhaben abzubrechen, bzw. den Lauf die letzten 4km locker joggend zu beenden
Uiui, das ist ja wieder ein Satz für unsere Freunde der Läufer-Jogger-Gemeinde

Verfasst: 17.09.2006, 16:39
von schneller!
marcmarl78 hat geschrieben:Uiui, das ist ja wieder ein Satz für unsere Freunde der Läufer-Jogger-Gemeinde
Scharf beobachtet!
Auf eine diesbezügliche Bemerkung habe ich nämlich schon lange gewartet
'joggen' ist hier natürlich relativ gemeint.
4.30/km ist für mich in einem Training nicht 'joggen', sondern schon flottes laufen. Während des WKs gestern empfand ich dieses Tempo dann aber doch als seeehr langsam (vielleicht war's ja zeitweise auch 4.45/km...).
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 16:46
von Klaus_x
schneller! hat geschrieben:entspannen? ich versuchs
professionell? bei 41' für 10km
Gruss von schneller!
Professionell sicher nicht. Aber die 0:41 auf 10 km muss man erst einmal laufen.
Ich glaube, ganz viele Läufer/innen würden sich gerne zu so einer Zeit gratulieren lassen. Auch wenn es für dich wohl langsam war.
Verfasst: 17.09.2006, 18:09
von Heiler
schneller! hat geschrieben:
Was Sache ist, sollte aber nicht subjektiv sein
Sache ist eben Sache. Wenn es heute regnet, dann scheint nicht die Sonne, auch wenn jemand dann das empfindet.
Wenn ich frustriert bin über eine für mich persönlich schlechte Leistung, dann ist es völlig widersinnig, wenn jemand denkt, ich sollte mich darüber freuen.
Genau DAS finde ich an der ganzen Sache ja frustrierend: Dass viele Leute ihre SUBJEKTIVE Einschätzung über die nackten TATSACHEN stellen, ja geistig nicht in der Lage sind, auch nur zu versuchen, die TATSACHEN zu sehen, und nicht bloss ihre eigenen Vorurteile.
Eine Welt, wo alle in der Betrachtung ihrer Mitmenschen nur noch die eigene subjektive Einschätzung voranstellen, fände ich gar nicht erfreulich.
Gruss von schneller!
N´Abend !
Ich verstehe ja was du meinst und warum du frustriert bist.
Natürlich sind 10 Km halt 10 Km und eine Stunde ist eine Stunde.
Aber über die gemessenen Werte (also die Tatsachen) hinaus, ist ALLES subjektiv.
(Und selbst die "Fakten" würde nicht Jeder als objektiv ansehen, frag mal die Buddhisten

)
Jeder interpretiert die "Tatsachen" halt anders. Was für dich frustrierend wäre für mich vielleicht Glanzleistung.
Den "0bjektiven Maßstab" gibt es sowieso nicht. Nur deinen subjektiven. Den kann ich aber nachvollziehen..
Gruß Rolf
Verfasst: 17.09.2006, 19:03
von sapsine
MadMag hat geschrieben:An welchem Massstab misst Du denn eine Leistung?!? Absolut gesehen sind wir alle Nieten, über einen Vorlauf bei einer DM ist hier meines Wissens nach noch niemand hinausgekommen.
Du hast halt die Gabe, das recht entspannt zu sehen.

Und schreibst endlich mal (auch) hier.
Wenn man akzeptiert, dass Leistungen relativ sind (zum aktuellen Trainingsstand, zum Talent, etc.) dann fällt es viel leichter, auch mal jemandem zu einer pB von XYmin zu gratulieren oder jemanden zu verstehen, der halt mehrere Minuten unter seinen eigentlichen Möglichkeiten (und vor allem seinen eigenen Erwartungen) geblieben ist.
... und mit den eigenen Leistungen zufrieden zu sein, gelle?
Grüße, Sapsi
Verfasst: 17.09.2006, 20:16
von Besucherin_71
Hallo du diesmal-nicht-schneller!
Ich weiss, es ist kein wirklicher Trost, aber ich schreibe es trotzdem.
Ich war auch am Greifensee, auf der grossen Runde. Aber mir ists eigentlich genauso gegangen wie dir. Nach 5 km hatte ich gar keine Lust mehr, nach der Halbzeit war der Ofen aus, und irgendwo nach Riedikon bin ich moralisch schlicht und einfach gestorben, und ich hab mich eigentlich auch nur noch ins Ziel gerettet, weil es eben keine schlaue Ausstiegsmöglichkeit gibt (beim blöden Wendepunkt einfach geradeaus Richtung Uster zu laufen, dafür hatte ich den Mut einfach nicht).
Im Ziel hab ich gar nicht mehr auf die Uhr geschaut, weil ich wusste, dass ich meine erhoffte Zielzeit nie und nimmer erreicht hatte. Trotzdem hab ich mich irgendwie doch gefreut, als mein Freund mich erwartete und meinte, ich hätte es doch gut gemacht. Klar hat auch er meine Enttäuschung gespürt, und er wusste auch, dass ich die geplante Zielzeit völlig verfehlt hatte. Aber ganz ehrlich: Ich glaube, wenn er eine Diskussion gestartet hätte, warum ich jetzt so langsam gewesen bin, und warum ich mich nicht zusammengerissen hätte etc. - ich glaube, ich hätte ihn einfach nur gehasst, auch wenn er eigentlich recht gehabt hätte.
Manchmal läufts einfach nicht gut. Aber ehrlich, was hast du erwartet? Du hast ja selber geschrieben, dass die Vorbereitung alles andere als gut war. Da reicht halt auch das Adrenalin nicht mehr aus, um zu fliegen.
Ich hoffe, dass deine Krisenzeit der letzten Monate vorbei ist. Dann klappts das nächste Mal bestimmt auch wieder besser.
Liebe Grüsse, Marianne
Verfasst: 17.09.2006, 20:20
von schneller!
Klaus_x hat geschrieben:Professionell sicher nicht. Aber die 0:41 auf 10 km muss man erst einmal laufen.
Ich glaube, ganz viele Läufer/innen würden sich gerne zu so einer Zeit gratulieren lassen. Auch wenn es für dich wohl langsam war.
Das ist klar. Aber wenn Du selber in einem WK 5 Minuten über der Zeit bleibst, die Du ein paar Monate früher gelaufen bist, dann findest Du das wohl auch nicht ganz so toll, auch wenn es für Deinen Kollegen noch Bestzeit wäre, oder?
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 20:26
von subjektiv
Rolli hat geschrieben:Hi Schneller!
dass die Nichtläufer von Laufen nur sehr wenig Ahnung haben, habe ich letztes Jahr nach dem Marathon in Berlin wieder feststellen müssen. Als ich aus Berlin zurück kam, die erste Frage von meinen Freunden war:
Na, hast du gewonnen?
Gruß
Rolli
Der Tankwart an meiner Tankstelle fragte mich als erstes, als er aus einem Gespräch zufällig mitbekam, dass ich Marathon laufen will, wieviele km dies denn seien. Die Antwort "42,195" hielt er zuerst für einen Scherz. Er glaubte nicht, das es Leute gibt, die so eine Strecke im Dauerlauf schaffen und dies auch noch freiwillig machen. :-)
Soviel zum Thema Verständnis und Wissen über das Thema Marathon bei Nichtläufern.
Verfasst: 17.09.2006, 20:27
von schneller!
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hallo du diesmal-nicht-schneller!
Ich weiss, es ist kein wirklicher Trost, aber ich schreibe es trotzdem.
Ich war auch am Greifensee, auf der grossen Runde. Aber mir ists eigentlich genauso gegangen wie dir. Nach 5 km hatte ich gar keine Lust mehr, nach der Halbzeit war der Ofen aus, und irgendwo nach Riedikon bin ich moralisch schlicht und einfach gestorben, und ich hab mich eigentlich auch nur noch ins Ziel gerettet, weil es eben keine schlaue Ausstiegsmöglichkeit gibt (beim blöden Wendepunkt einfach geradeaus Richtung Uster zu laufen, dafür hatte ich den Mut einfach nicht).
Im Ziel hab ich gar nicht mehr auf die Uhr geschaut, weil ich wusste, dass ich meine erhoffte Zielzeit nie und nimmer erreicht hatte. Trotzdem hab ich mich irgendwie doch gefreut, als mein Freund mich erwartete und meinte, ich hätte es doch gut gemacht. Klar hat auch er meine Enttäuschung gespürt, und er wusste auch, dass ich die geplante Zielzeit völlig verfehlt hatte. Aber ganz ehrlich: Ich glaube, wenn er eine Diskussion gestartet hätte, warum ich jetzt so langsam gewesen bin, und warum ich mich nicht zusammengerissen hätte etc. - ich glaube, ich hätte ihn einfach nur gehasst, auch wenn er eigentlich recht gehabt hätte.
Manchmal läufts einfach nicht gut. Aber ehrlich, was hast du erwartet? Du hast ja selber geschrieben, dass die Vorbereitung alles andere als gut war. Da reicht halt auch das Adrenalin nicht mehr aus, um zu fliegen.
Ich hoffe, dass deine Krisenzeit der letzten Monate vorbei ist. Dann klappts das nächste Mal bestimmt auch wieder besser.
Liebe Grüsse, Marianne
Hallo Marianne-Leidensgenossin
Herrjemine, Dir ist es ja echt besch... gelaufen! Das tut mir jetzt aber wirklich leid. Da kann man wirklich nur sagen: Schwamm drüber und nach vorne schauen!
Weisst Du: Dass es bei mir nicht gelaufen ist, das war ja eigentlich wirklich keine grosse Ueberraschung bei der 'tollen' Vorbereitung. Aber deswegen hätte ich ja auch nie diesen Thread eröffnet...
Herzliche Grüsse!
Karl
Verfasst: 17.09.2006, 20:28
von Lizzy
schneller! hat geschrieben:Das ist klar. Aber wenn Du selber in einem WK 5 Minuten über der Zeit bleibst, die Du ein paar Monate früher gelaufen bist, dann findest Du das wohl auch nicht ganz so toll, auch wenn es für Deinen Kollegen noch Bestzeit wäre, oder?
auch wenn ich nicht Klaus bin

... sicher ist das enttäuschend. Das aber zu sehr raushängen lassen hat ein bisschen was von den Leuten, an die sich wohl jeder aus der Schulzeit erinnert. Die laut zu lamentieren anfangen, wenns denn mal ne 2 statt ner 1 geworden ist - oder in der Oberstufe nur 12 statt 14 oder 15 Punkte. Ich hatte auch ein, zwei Fächer, in denen mich eine 12 ziemlich enttäuscht hätte, aber ich glaube, vor den Ohren des allgemeinen Publikums - unter ihnen fast-Pappenbleiber und Leute, die jedesmal um 5 Pünktchen hart kämpfen müssen, ohne daraus einen großen Aufstand zu machen, hätte ich mich doch sicher etwas bedeckter gehalten
(@ Marianne: wenn ich deutlich unter meiner erwarteten Zeit bleibend ins Ziel gewankt käme, würde mein Liebster vermutlich sofort besorgt fragen, was los war bzw. was passiert ist - ich fände das auch okay. Wer näher dran ist, kann ja auch auf die tatsächlichen Umstände eingehen - von dem brauche ich dann wieder keine "mildtätigen Unwahrheiten" So ist wohl wieder jeder anders ...)
Verfasst: 17.09.2006, 20:30
von schneller!
Rolli hat geschrieben:Hi Schneller!
dass die Nichtläufer von Laufen nur sehr wenig Ahnung haben, habe ich letztes Jahr nach dem Marathon in Berlin wieder feststellen müssen. Als ich aus Berlin zurück kam, die erste Frage von meinen Freunden war:
Na, hast du gewonnen?
Gruß
Rolli
Hi Rolli
Berlin Marathon gewonnen? - Leider NOCH nicht!
Aber Rolli, wenn Du so weitermachst, dann garantiere ich Dir, GEWINNST DU den Berlin Marathon in 17 Jahren, in der Kat. M60
Gruss von schneller!
Verfasst: 17.09.2006, 20:33
von schneller!
Lizzy hat geschrieben:... hätte ich mich doch sicher etwas bedeckter gehalten
ok, ok

Verfasst: 17.09.2006, 20:34
von Rolli
schneller! hat geschrieben:Aber Rolli, wenn Du so weitermachst, dann garantiere ich Dir, GEWINNST DU den Berlin Marathon in 17 Jahren, in der Kat. M60
Gruss von schneller!
Das hoffe ich mal

Aber erst in 21 Jahren...
Gruß
Rolli
Verfasst: 17.09.2006, 20:35
von Klaus_x
schneller! hat geschrieben:Das ist klar. Aber wenn Du selber in einem WK 5 Minuten über der Zeit bleibst, die Du ein paar Monate früher gelaufen bist, dann findest Du das wohl auch nicht ganz so toll, auch wenn es für Deinen Kollegen noch Bestzeit wäre, oder?
Gruss von schneller!
Natürlich wäre ich nicht begeistert bei 5 Minuten langsamer..... doch jedesmal Bestzeit laufen klappt ohnehin nicht. Und, dass dir gratuliert wird ist doch klar. Wer weiß schon deine möglichen Zeiten auswendig?
Wie wärs mit einem Aufdruck auf dem T-Shirt: ich laufe sonst 36 und?
Sonst musst du einfach damit leben, dass man dir bei so einer, für dich schlechten Zeit, gratuliert.
Viele Grüße
Klaus
Verfasst: 17.09.2006, 20:38
von Lizzy
schneller! hat geschrieben:ok, ok
Achwas - HIER darfst du ja. Wir sind hier ja privat und unter uns. Da wissen doch alle (jedenfalls mittlerweile

), wie's gemeint ist.
Verfasst: 17.09.2006, 22:36
von Besucherin_71
@ schneller!
Danke für die lieben Worte. Ich kann sie nur zurückgeben. Schwamm drüber. Das nächste Mal wirds wieder besser.
BTW: Bist du nächsten Sonntag am "anderen See" mit dabei?
Nochmals lieben Gruss, Marianne
@ Lizzy:
Lizzy hat geschrieben:(@ Marianne: wenn ich deutlich unter meiner erwarteten Zeit bleibend ins Ziel gewankt käme, würde mein Liebster vermutlich sofort besorgt fragen, was los war bzw. was passiert ist - ich fände das auch okay. Wer näher dran ist, kann ja auch auf die tatsächlichen Umstände eingehen - von dem brauche ich dann wieder keine "mildtätigen Unwahrheiten" So ist wohl wieder jeder anders ...)
Da muss ich jetzt aber klarstellen: Die Schwankung meiner geplanten Zeit und meiner effektiv gelaufenen Zeit ist nicht so dramatisch, wie das vielleicht tönt. Ausserdem - und das ist es, was mich eigentlich nervt - bin ich überhaupt nicht wankend ins Ziel gekommen, körperlich gings mir nicht schlecht.
Und wenn mein Freund mir sagt, dass er es gut findet, dass ich gelaufen und ins Ziel gekommen bin, heisst das ja nicht, dass er sich nicht sorgt, oder es ihm egal ist, und er einfach was Nettes sagen will. Aber wenn ich schon zwei Stunden mit mir selber kämpfe, dann ist das Letzte, was ich im Ziel brauche, sowas wie: "Warum kommst du erst jetzt? Was ist passiert? Warum hast du dich nicht mehr angestrengt?"
Aber wie du sagst, jede/r ist anders
Liebe Grüsse, Marianne
Verfasst: 17.09.2006, 22:46
von Ripple
Na, dann probier ich es halt anders.
Lieber "schneller" ich weiß ja nicht, was Du normalerweise für eine Zeit über 10 km läufst, dein Ziel ist es sie in 36 min zu laufen. Ich weiß aber überhaupt nicht wie weit Du davon unter normalen Umständen entfernt bist. Hättest Du die Zeit in dem Rennen gelaufen, hättest Du deine Alterklasse M40, in der Du 9. von 118 TN geworden bist, klar dominiert und wärest auch im Gesamtklassement mindestens auf Platz 4 gelandet. So musstest Du aber außer einigen jüngeren doch tatsächlich auch M50ern und sogar einem M60er den Vorrang lassen. Das ist für einen ambitionierten Läufer wie Dich tatsächlich eine Pleite.
Wenn Du Dir ausgerechnet hattest, dass es möglich sein würde, das Rennen sub 36 zu beenden, dann kann ich verstehen, dass Du enttäuscht bist. Aber was ich nicht verstehe und das ist unabhängig davon ob jemand deine Gefühlswelt nachvollziehen kann oder nicht, ist warum Du unter den von Dir geschilderten Umständen überhaupt mit einem, auch im Vorfeld erkennbarem zu hochgesteckten Ziel, an den Start gegangen bist.
Schlaf drüber, komm wieder runter und lass Deinen Frust nicht an anderen aus.
Ciao und nix für ungut
Michael
Verfasst: 17.09.2006, 22:54
von Panzerknacker
MadMag hat geschrieben:An welchem Massstab misst Du denn eine Leistung?!? Absolut gesehen sind wir alle Nieten
Relativ gesehen, sind wir Nieten oder Helden (Vergleich mit Kenianer oder Oma).
Absolut gesehen sind wir relativ.
Verfasst: 18.09.2006, 10:16
von schneller!
Ripple hat geschrieben:Na, dann probier ich es halt anders.
Lieber "schneller" ich weiß ja nicht, was Du normalerweise für eine Zeit über 10 km läufst, dein Ziel ist es sie in 36 min zu laufen. Ich weiß aber überhaupt nicht wie weit Du davon unter normalen Umständen entfernt bist. Hättest Du die Zeit in dem Rennen gelaufen, hättest Du deine Alterklasse M40, in der Du 9. von 118 TN geworden bist, klar dominiert und wärest auch im Gesamtklassement mindestens auf Platz 4 gelandet. So musstest Du aber außer einigen jüngeren doch tatsächlich auch M50ern und sogar einem M60er den Vorrang lassen. Das ist für einen ambitionierten Läufer wie Dich tatsächlich eine Pleite.
Wenn Du Dir ausgerechnet hattest, dass es möglich sein würde, das Rennen sub 36 zu beenden, dann kann ich verstehen, dass Du enttäuscht bist. Aber was ich nicht verstehe und das ist unabhängig davon ob jemand deine Gefühlswelt nachvollziehen kann oder nicht, ist warum Du unter den von Dir geschilderten Umständen überhaupt mit einem, auch im Vorfeld erkennbarem zu hochgesteckten Ziel, an den Start gegangen bist.
Schlaf drüber, komm wieder runter und lass Deinen Frust nicht an anderen aus.
Ciao und nix für ungut
Michael
Na dann versuch ich's auch nochmal, denn wir schreiben so ziemlich aneinander vorbei (was Du oben schreibst, kann ich eigentlich alles unterschreiben, nur gings mir in meinem Posting um ganz etwas anderes):
Gefrustet hat mich v.a. die Reaktion meiner Freunde (steht ja auch so im Titel). Wenn Du mein ursprüngliches Posting aufmerksam liest, steht da rein GAR NICHTS, dass ich über meine LEISTUNG frustriert war! Ja! Tatsächlich. Da steht, dass es mich enttäuscht hat, dass Freunde mir gratulieren, nachdem ich ihnen gesagt habe, dass ich das Rennen aufgegeben habe, weil da rein gar nichts mehr ging nach Streckenhälfte. Du hast dann in Deinem ersten Posting nichts anderes gemacht, als gerade eben nochmals das, worüber ich mich in meinem Posting beklagt hatte, nämlich mir in grossen Lettern gratuliert....
'Herunter kommen' muss ich im übrigen nicht. Denn mit dem Lauf hatte ich, wie ja geschrieben, bei 6km abgeschlossen.
Dass ich keine Ahnung hatte, wo ich leistungsmässig stehe, habe ich auch klar und deutlich geschrieben. Ueber den Rennverlauf war ich also notabene gar nicht sonderlich überrascht.
'Hochgesteckte Ziele' hatte ich vor dem Lauf auch keine. Im Gegenteil hatte ich vor dem Rennen keine Ahnung, was drinliegt und gewusst, dass die Grundlagenausdauer im Keller ist (deshalb auch Wechsel von HM auf Kurzdistanz).
Wie gesagt: Was Du oben schreibst, dass finde ich alles ok, aber es hat eben nur wenig mit meinem Anliegen in diesem Thread hier zu tun (die grosse Mehrzahl der Schreiber hier hat mich aber offenbar doch verstanden...)
Gruss von schneller!
Verfasst: 18.09.2006, 10:31
von Ripple
Na, dann will ich mal hoffen, dass dieses der letzte Versuch ist.
Natürlich war mein erster Beitrag eine Provokation. Ich hatte so den Eindruck, dass Du durch die Blume mitteilen wolltest, dass Du einen tollen 9. Platz belegt hast (weil Du auch verschwiegen hast, dass es sich lediglich um AK-Platz handelt) aber den selbst natürlich gaaaaaaarnicht so toll findest. Ok, war ein Irrtum für den ich um Entschuldigung bitte.
Ich bilde mir ein schon verstanden zu haben um was es Dir ging, habe aber Deinen Frust über die Reaktionen Deiner "Gratulanten" auf Deinen Frust über dich selbst zurück geführt.
Nun gut, lass ich es bleiben.
Ciao
Michael
Verfasst: 18.09.2006, 10:32
von Alfathom
@schneller
Viele Läufer können Gut- oder Schlechtleistungen gar nicht einschätzen, selbst nach vielen jahren Lauferfahrung.
Gehr mir häufig so. Warum bist so so langsam, obwohl du die Strecke x in der Zeit y zurücklegst ? usw ...
Das war jetzt nicht persönlich gegen deine Frau gerichtet.
Verfasst: 18.09.2006, 10:35
von TinaS
Hallo schneller!,
schneller! hat geschrieben:
Gefrustet hat mich v.a. die Reaktion meiner Freunde (steht ja auch so im Titel). Wenn Du mein ursprüngliches Posting aufmerksam liest, steht da rein GAR NICHTS, dass ich über meine LEISTUNG frustriert war! Ja! Tatsächlich. Da steht, dass es mich enttäuscht hat, dass Freunde mir gratulieren, nachdem ich ihnen gesagt habe, dass ich das Rennen aufgegeben habe, weil da rein gar nichts mehr ging nach Streckenhälfte.
ich bin zwar auch eine von denen, die von 41 Minuten nur träumen können, aber ich kann dich verstehen. Nichtmal ich kann es haben, wenn mir jemand dazu gratuliert, dass ich einen Halbmarathon ohne Probleme gleichmäßig durchjoggen kann.
Aaaber du musst auch ein bisschen die andere Seite verstehen. Wenn ich als Eine-Stunde-über-10-km-Braucherin zu jemanden mit deinem Leistungsvermögen sage, dass das ja wohl bei 41 Minuten nicht optimal gelaufen sein kann, dann kann es sehr leicht passieren, dass er auch beleidigt ist und 'was nimmt sich dieser Rotzlöffel raus, soll sie doch selber erstmal schneller laufen' denkt. Es ist eben nicht immer leicht, den richtigen Ton zu finden.
tina
Verfasst: 18.09.2006, 10:36
von U_d_o
Also wenn mir ein Lauf misslungen wäre - egal aus welchem Grund - so käme im Ziel keiner auf die Idee mir zu gratulieren. Mein Gesichtsausdruck würde das gar nicht zulassen und den Misserfolg widerspiegeln ...

Verfasst: 18.09.2006, 10:45
von schneller!
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
BTW: Bist du nächsten Sonntag am "anderen See" mit dabei?
Nein
Jetzt wird erstmal wieder richtig trainiert
Gruss von schneller!
Verfasst: 18.09.2006, 10:49
von schneller!
TinaS hat geschrieben:
Aaaber du musst auch ein bisschen die andere Seite verstehen.
Das werde ich in Zukunft mehr versuchen!
U_d_o hat geschrieben:Also wenn mir ein Lauf misslungen wäre - egal aus welchem Grund - so käme im Ziel keiner auf die Idee mir zu gratulieren. Mein Gesichtsausdruck würde das gar nicht zulassen und den Misserfolg widerspiegeln ...
Tolle Idee! Das merke ich mir
