Seite 1 von 1
Laufplan für absoluten Anfänger gesucht
Verfasst: 18.09.2006, 16:16
von Sissileia
Hallo,
nachdem ich mich nun schon länger mit der Idee befasst habe, mit dem Laufen zu beginnen, möchte ich euch um Unterstützung bitten.
Ich bin absolute Laufanfängerin und benötige einen Plan um erst einmal reinzukommen. Erstes Ziel hierbei: 30 Minuten durchlaufen!
Zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und eigentlich Schwimmerin. Trainiere hier nur noch zum Spaß 2 mal in der Woche, habe mal Leistungssport gemacht. Eine gute Läuferin war ich leider noch nie und hatte immer Probleme längere Zeit am Stück "durchzuhalten". Nun ja, das möchte ich nun endlich ändern. Deswegen hoffe ich
auf Tipps, die mir helfen, meinem Ziel ein wenig näher zu kommen.
LG!
Verfasst: 18.09.2006, 16:29
von Guenthi
Das ist aber eine schöne Vorstellung und so ein lustiger Name

, willkommen hier !
Mit Tipps zu deinem Laufplan halte ich mich zurück, da gibt es genug Experten hier, die dir bestimmt bald antworten werden !
Ich wünsche dir, daß Du nach der Anfangseuphorie dabeibleibst, das ist oft gar nicht so einfach.
Verfasst: 18.09.2006, 16:52
von DerLetzteKilometer
folgendes würde ich empfehlen:
1. woche 9*2min mit Tempo T laufen dazwischen jeweils 1 min gehpause
2. woche 7*3min mit Tempo T laufen dazwischen jeweils 1 min gehpause
3. woche 6*4min mit Tempo T laufen dazwischen jeweils 1 min gehpause
4. woche 5*5min mit Tempo T laufen dazwischen jeweils 1 min gehpause
5. woche 4*7min mit Tempo T laufen dazwischen jeweils 1 min gehpause
6. woche 3*10min mit Tempo T laufen dazwischen jeweils 1 min gehpause
7. woche 2*15min mit Tempo T laufen dazwischen jeweils 2 min gehpause
8. woche 30min mit Tempo T laufen
am besten 3 einheiten pro woche.
vorher ein paar minuten walken
tempo t sollte für dich als anfänger erst mal so langsam wie möglich sein
also wirkliches schneckentempo.
schneller werden kannst du dann nach diesen 8 wochen.
Verfasst: 18.09.2006, 17:02
von Zaphod
Hi!
Ich hbae mal so einen Plan für Laufanfänger gesehen, das schaut dann etwa so aus:
1. Woche: 2 Trainingseinheiten: Jeweils 30 min; 1 min Laufen, dann 2 min gehen.
2. & 3. Woche: 2 Trainingseinheiten: Jew. 30 min; 2 min laufen, 2 min gehen.
4. & 5. Wo: 2 mal : jew. 30 min ; 2 min laufen, 1 min gehen.
6. & 7. Wo : 3 mal : siehe 4.&5.
8. Woche : 3 mal : jeweils 3 min laufen , 1 min gehen.
In den folgenden Wochen solltest Du dann 30 min am Stück schaffen. Mit "laufen" ist kein Sprint gemeint; Du kannst gaaanz langsam sein, nur tapfer durchlaufen solltest Du.
Viel Erfolg.
PS: Ich bin kein Experte, aber nach dem oben vorgestellten Programm hat ein Bekannter auch angefangen, und das war ganz OK.
Verfasst: 18.09.2006, 17:34
von rono
Hallo,
ich bin zwar kein Experte, aber eine 23jährige Ex-Leistungsschwimmerin braucht m.E. keinen Anfängerplan mit 2 Minuten laufen und gehen im Wechsel. Trab einfach langsam los ohne ausser Atem zu kommen, hin und wieder nach Bedarf eine Gehpause. Das ganze 30-45 Minuten 3-4 mal die Woche, dann wird das schon. Falls Du keinen anderen Sport ausser Schwimmen gemacht hat, muß sich Dein Bewegungsapparat erst an die Belastung gewöhnen. Also nicht übertreiben!
Gruß Rono
Verfasst: 18.09.2006, 21:11
von Drea
Hallo
ich bin auch absolut neu hier.
Ich habe mir den Trainingsplan von
http://marathon.pitsch-aktiv.de/
5km rausgesucht. Ich habe im Frühjahr Nordic-Walking gemacht und seit dem nichts mehr. Einige Versuche mit dem Laufen anzufangen gab es auch schon, scheiterten aber immer daran, dass ich einfach zu schnell das Tempo gesteigert habe und die Ausdauer - die ja eh nicht da war - im warsten Sinne des Wortes auf der Strecke blieb. Somit werde ich für mich diesen Trainingsplan durchführen und hoffen, dass ich es diesmal schaffe und dabei bleibe.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht liest man sich ja mal wieder, Drea
Verfasst: 18.09.2006, 21:20
von schrambo
mir gefällt ja das große Laufbuch vom Steffny Herbert sehr gut, da sind auch die verschiedensten Anfängerpläne drin.
die Seite von u_d_o (marathon.pitsch-aktiv.de) ist i.Ü. auch zu empfehlen.
Viel Spass und Erfolg
Verfasst: 19.09.2006, 13:21
von selector
Hallo zusammen!
Dies soll keine Antwort auf die frage sein...
Wollte nur den Plan vorstellen unter dem ICH trainiere. Sollte dieser für die Threadstellerin nicht geeignet sein, wir bestimmt ein Profi einschreiten!
Bin übrigens in der 5. Woche
Mein Trainingsplan
Gruß
Selector
Verfasst: 19.09.2006, 14:32
von sirius
rono hat geschrieben:Hallo,
ich bin zwar kein Experte, aber eine 23jährige Ex-Leistungsschwimmerin braucht m.E. keinen Anfängerplan mit 2 Minuten laufen und gehen im Wechsel. Trab einfach langsam los ohne ausser Atem zu kommen, hin und wieder nach Bedarf eine Gehpause. Das ganze 30-45 Minuten 3-4 mal die Woche, dann wird das schon. Falls Du keinen anderen Sport ausser Schwimmen gemacht hat, muß sich Dein Bewegungsapparat erst an die Belastung gewöhnen. Also nicht übertreiben!
Gruß Rono
Da gebe ich rono im Prinzip recht, aber es wäre für uns hilfreich, etwas mehr Informationen zu Sissileias derzeitigem Training zu bekommen.
Wie lange 'hältst Du denn durch'? Welches Tempo läufst Du dabei; belastend, locker? Ginge es vielleicht auch etwas langsamer? Bei Ex-Leistungssportlern gehe ich davon aus, dass sie auch artfremde Disziplinen
unter einem gewissen Leistungsaspekt angehen.
Verfasst: 22.09.2006, 13:57
von U_d_o
Sissileia hat geschrieben:Zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und eigentlich Schwimmerin. Trainiere hier nur noch zum Spaß 2 mal in der Woche, habe mal Leistungssport gemacht. Eine gute Läuferin war ich leider noch nie und hatte immer Probleme längere Zeit am Stück "durchzuhalten".
Hallo Sissileia,
als schwimmende Ausdauersportlerin verfügst du sicher über "jede Menge" sportartspezifische Ausdauer. Davon ist ein gewisser Teil (Grundausdauer) durchaus auf die Laufstrecke übertragbar - mehr leider nicht. Wenn es dir bisher schwerfiel "längere Zeit am Stück durchzuhalten", dann kann das mehrere Ursachen haben. Wahrscheinlich ist, dass du zu schnell gelaufen bist. Als ehemalige Leistungssportlerin wirst du eher geneigt sein, dich zu fordern als andere Einsteiger. Einsteiger sollten aber in einem Tempo laufen, dass sie sich unterhalten könnten, ohne dabei außer Atem zu kommen. Möglich ist auch, dass es ein Motivationsproblem ist. Oder beide Faktoren in Kombination.
Auf
unserer Laufseite findest du Einsteigertrainingspläne. Es sollte dir möglich sein, mit der aus dem Schwimmen transformierten Ausdauer bei diesen Plänen ein paar Wochen weiter oben einzusteigen. Probier es einfach mal aus.
Setz dir auf jeden Fall ein Ziel (so wie im Post ja schon ansatzweise formuliert). Und lass dich von diesem Ziel nicht abbringen ...
Alles Gute
