Seite 1 von 1
Probleme bei Pulsmessung
Verfasst: 21.09.2006, 11:31
von CapitanoHirsch
Also ich Laufe seit neustem mit Pulsuhr. Allerdings ist es so das sich nacher bei mir ein Puls von etwa 180 einstellt und den halt ich auch konstant. Ich war natürlich geshockt und bin direkt zum Arzt bei dem kam ich allerdings beim Belaastungsekg nicht über 140. Kann es sein das ich bei der Pulsmessung was falsch mache ? Wo muss der Brustgurt sitzen ? Oder anders kann das überhaupt die Messung beeinflussen ? Ich benutze die Polar FS3C, also ohne allen Schnickschnack oder lag hier vllt schon der Fehler ?
Verfasst: 21.09.2006, 11:50
von Tiger-Chrisi
Also die 140 beim Belastungs-EKG beim Doc halte ich für unrealistisch. Ich gehe mal davon aus, dass Du (relativer) Anfänger bist? Da ist der Wert viel zu niedrig.
Ein Grund für die unterschiedlichen Zahlen könnte noch die Art des EKG sein. Warst Du auf dem Laufband oder dem Rad??? Beim Rad geht der Wert meist nicht so hoch. Trotzdem sind 40 Schläge differenz schon happig. Warst Du denn so richtig an Deiner Leistungsgrenze????
Teste doch die Pulsuhr mal in verschiedenen Anstrengungsstufen: Liegen, sitzen, gehen, walken, laufen. Dann siehst Du mal wie und ob sich der Wert verändert. Läufst Du vielleicht mit Partner und dessen Uhr stört Deine?
Das sind alles Überlegungen. Evtl ist die Uhr auch einfach nur defekt.
LG Chrisi
Verfasst: 21.09.2006, 11:59
von CapitanoHirsch
Ich bin kein Anfänger. Ich laufe halt nur noch nicht lange mit Pulsuhr, weil ich das immer für unnötig hielt.Und fühle mich da langsam auch schon bestätigt. Es ist auch nicht so das ich bei den Läufen das gefühl habe mich zu verausgaben oder ähnliches. (Laufe etwas mehr als 10 Kilometer in 40 Minuten).
Habe die Pulsuhr auch mal so getestet und mir scheinen die Ergebnisse realistisch beim normalen gehen und so liegt es zwischen 50-80.
Achja und es stimmt war ein Fahrradekg
Verfasst: 21.09.2006, 12:50
von Kannilingas
Moin,
Frage: Wenn sich der Puls so hoch einpendelt, bleibt er dann konstant auf diesem Wert, oder zeigt die Pulsanzeige auch manchmal Sprünge, die durch Änderung der Geschwindigkeit nicht zu erklären sind?
Dann kann es tatsächlich an der Übertragung liegen.
Der Gurt sollte direkt unter dem Brustmuskel mit dem Sender mittig über dem Brustbein sitzen.
Einigermaßen straff sollte er auch gespannt sein, gut befeuchtet an den Kontaktflächen, Elektrodengel aus der Apotheke ist da auch sehr hilfreich.
Auch wenn's blöde klingt, dreh den Gurt einfach mal um, also den Sender auf dem Rücken direkt über die Wirbelsäule und schau, was da passiert.
Schönen Tag
Axel
Verfasst: 21.09.2006, 12:57
von Überläufer
Wenn man mit den Polaruhren in der Nähe von Straßen-, Eisen- und anderen elektrischen Bahnen läuft, unter oder über Hochspannungsleitungen, so zeigt sich auch ein recht eigenartiges Pulsverhalten.
Habe mir deshalb schon überlegt, diese Dinger als Leitungssucher zu verwenden.
Und auf das Ergebnis von dem von Kannilingas vorgeschlagenen Versuch bin ich auch gespannt. Habe keine Ahnung, was da passieren soll.
Verfasst: 21.09.2006, 12:57
von pandadriver58
CapitanoHirsch hat geschrieben: kam ich allerdings beim Belaastungsekg nicht über 140. ?
CapitanoHirsch hat geschrieben: Es ist auch nicht so das ich bei den Läufen das gefühl habe mich zu verausgaben oder ähnliches. (Laufe etwas mehr als 10 Kilometer in 40 Minuten).
Hört sich irgendwie an als ob du sub40 auf 10km unter 120 Puls laufen kannst - alle Achtung. Da würd ich mir keine Gedanken mehr um Pulsmesser und so Schnickschnack machen

Verfasst: 21.09.2006, 12:59
von Laufer
Weshalb hat der Doc das EKG gestoppt ? Ich habe das kürzlich auch machen müssen, da wurde auch relativ früh gestoppt (Puls 130), weil der Blutdruck bei 200 lag.
Verfasst: 21.09.2006, 13:00
von Womo
Hallo,
also bei "etwas mehr als 10KM in 40 Min." finde ich einen Puls von konstant 180 nicht so aussergewöhnlich hoch (ich habe 170 bei 50 Min/10 KM).
Erstaunlich aber die Differenz zum
Belastungs-EKG, das nur 140 angibt
Teste doch mal grob "herkömmlich" den Puls (Finger an Halsader) wenn die Uhr 180 zeigt, vielleicht bist Du ein hochpulsiger...
Gruß
Verfasst: 21.09.2006, 13:58
von CapitanoHirsch
Laufer hat geschrieben:Weshalb hat der Doc das EKG gestoppt ? Ich habe das kürzlich auch machen müssen, da wurde auch relativ früh gestoppt (Puls 130), weil der Blutdruck bei 200 lag.
öh keine ahnung warum er deas gestoppt hat ich glaub ich war bei 300 watt belastung und mehr macfhte keinen sinn keine ahnung
Verfasst: 21.09.2006, 14:27
von noName
Laufer hat geschrieben:Weshalb hat der Doc das EKG gestoppt ? Ich habe das kürzlich auch machen müssen, da wurde auch relativ früh gestoppt (Puls 130), weil der Blutdruck bei 200 lag.
Ist das vielleicht des Rätsels Lösung, dass "übliche" BelastungsEKGs bei Vedacht auf Krankheiten nicht voll auslasten, und nur, wenn der behandelnde Arzt weiß, dass es für den sportlichen Bereich angedacht ist, den Patienten voll auslasten lässt?
So kam das zumindest bei mir damals rüber, da sagte der Arzt extra gegen Ende des EKGs, ich könne ruhig weitertreten so lang ich kann, will ich denn meine HFmax. wissen/testen
Zu dem Zeitpunkt fühlte ich mich aber schon wie ein Marsmännchen
ich glaub ich war bei 300 watt Belastung und mehr macfhte keinen sinn keine ahnung
Ui. Ja, bei mir warens 225 Watt mein ich, und der Arzt sagte, dass man da den Sport schon bemerkt, titulierte das als "guten Wert"
Frage doch deinen Arzt nochmal ...
Verfasst: 21.09.2006, 14:46
von CapitanoHirsch
Naja ich gehe eigentlich davon aus das der Arzt weiß was er da für ein EKG gemacht hat, denn ich hab ihm ja das Problem beschreiben also das mein Puls beim laufen so hoch ist.
Es wird irgendwie denk ich an der Uhr/Brustgurt liegen ich werde die oben genannten Tipps mal testen und schauen ob was bringt.