Seite 1 von 1
Magnesium-Getränk während Marathon?
Verfasst: 22.09.2006, 08:15
von stelvio
Hallo,
mein Kollege läuft am WE seinen ersten Marathon und möchte, da ich ihn teilweise mit dem MTB begleite, dass ich ihm ein Magnesium-Getränk mit auf die Strecke nehme.
Ich würde jedoch während des Laufes nicht auf Magnesium zurückgreifen, sondern eher, um Krämpfen vorzubeugen, Natrium haltiges Wasser zu mir nehmen.
Magnesium wird doch sehr langsam vom Körper aufgenommen und ist daher eher zur Regeneration anratend.
Wie seht Ihr das?
Gruss Fri
Verfasst: 22.09.2006, 08:51
von Heiler
Hallo Fri
Ohne mich jetzt speziell in das Thema einzulesen würde ich denken das eine
"Auffüllung" mit Magnesium in den Tagen und Wochen vorher durchaus ausreicht.
Ob ein rechtzeitiger Effekt zu erreichen ist bei Einnahme während des Marathons würde ich bezweifeln.
Aber sicher kommen noch ander Beiträge mit vielleicht anderen Erfahrungen
Gruß Rolf
Verfasst: 22.09.2006, 09:01
von IronFish
Ich nehme regelmässig Magnesium aber nicht während eines Marathons.
Nebenbei: die Begleitung eines Läufers (per MTB) ist normalerweise nicht erlaubt.
Hier ein Auszug der Ausschreibung für den Frankfurter Marathon:
"Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer
in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache
oder mich von Personen auf Sportgeräten (Inlineskates, Fahrräder o.ä.) begleiten lasse."
Gruß,
Rainer
Verfasst: 22.09.2006, 09:02
von runnersgirl
Heiler hat geschrieben:Hallo Fri
Ohne mich jetzt speziell in das Thema einzulesen würde ich denken das eine
"Auffüllung" mit Magnesium in den Tagen und Wochen vorher durchaus ausreicht.
Ob ein rechtzeitiger Effekt zu erreichen ist bei Einnahme während des Marathons würde ich bezweifeln.
Aber sicher kommen noch ander Beiträge mit vielleicht anderen Erfahrungen
Gruß Rolf
Steht in meiner Literatur auch. Wenn er allerdings dies "für den Kopf" braucht, schadet dies auch nicht, welches mitzunehmen (wenn es auch Natrium enthält?).
Aber richtig ist schon auf ausreichende Mg- Zuführung vorher zu achten.
Auf Experimente jetzt während des Wettkampfes würde ich auf jeden Fall verzichten.
Verfasst: 22.09.2006, 09:07
von Kathrinchen
IronFish hat geschrieben:Nebenbei: die Begleitung eines Läufers (per MTB) ist normalerweise nicht erlaubt.
Na ja, die Begleitung auf den großen Stadtmarathons ist untersagt, aber bei kleineren Veranstaltungen hat in der Regel niemand was dagegen.

Verfasst: 22.09.2006, 09:11
von stelvio
IronFish hat geschrieben:
Nebenbei: die Begleitung eines Läufers (per MTB) ist normalerweise nicht erlaubt.
Hier ein Auszug der Ausschreibung für den Frankfurter Marathon:
"Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer
in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache
oder mich von Personen auf Sportgeräten (Inlineskates, Fahrräder o.ä.) begleiten lasse."
Hallo Rainer,
das ist mir durchaus bekannt. Ich werde auch gegen diese Regel nicht verstossen und nebenher radeln. Ich werde mich an bestimmten vorher ausgemachten Punkten positionieren. Er kann sich dann im Vorbeilaufen die Flasche greifen!
Gruss Fri
Verfasst: 22.09.2006, 10:18
von Kannilingas
schnatterinchen hat geschrieben:.... hat in der Regel niemand was dagegen.
Aber nur während der Regel, sonst nicht
Duck und weg
Verfasst: 22.09.2006, 10:25
von Alphi
Auch das Anreichen von Getränken ist VERBOTEN!
Ansonsten Finger weg von Magnesium während Wettkämpfen, kann sehr durchschlagende Wirkung haben, von den Magenkrämpfen mal abgesehen.
Verfasst: 22.09.2006, 10:33
von wime
Alphi hat geschrieben:Auch das Anreichen von Getränken ist VERBOTEN!
???????
Das wird doch überall praktiziert. Ich nehme selber vielfach mein Bidon mit und tausche es unterwegs.
Kein Magnesium während des Wettkampfes:
Willy
Verfasst: 22.09.2006, 11:12
von Besucherin_71
Alphi hat geschrieben:Auch das Anreichen von Getränken ist VERBOTEN!
Diese Annahme kommt vermutlich aus den
Internationalen Wettkampfregeln für die Leichtathletik, und zwar Regel 144:
....
Jeder Wettkämpfer, der während des Wettkampfs aus dem Wettkampfbereich heraus Unterstützung
leistet oder empfängt, muss vom Schiedsrichter verwarnt und darauf hingewiesen werden, dass er im
Wiederholungsfall von diesem Wettbewerb ausgeschlossen wird...
Allerdings sind diese Regeln auf den Wettkampfbereich im Innenraum einer Leichtathletikanlage bezogen.
Bei den üblichen Volksläufen und Grossmarathons wird wohl kaum jemand etwas dagegen haben, wenn einem Läufer mal was zu Trinken gereicht wird von einem Zuschauer.
Allerdings würd ich auch von der Einnahme von Magnesium während dem Lauf abraten - ausser, der Läufer hat Erfahrung damit, und weiss, dass er nicht in Gefahr läuft, innerhalb von kurzer Zeit das dringenste Bedürfnis nach einem Tixi zu verspüren.
Marianne
erlaubtes Doping
Verfasst: 22.09.2006, 11:26
von sirius
Magnesium kann als erlaubtes Doping angesehen werden:
In größeren Mengen oral zugeführt wirkt es nämlich abführend.....
Wer jetzt nicht weiß, was 'größere Menen' sind, sollte es nicht unbedingt im Wettkampf ausprobieren....

Verfasst: 22.09.2006, 12:02
von stelvio
Alles klar und vielen Dank, mein Kollege glaubt mir nun!
Gruss Fri
Verfasst: 22.09.2006, 12:25
von WinfriedK
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Diese Annahme kommt vermutlich aus den Internationalen Wettkampfregeln für die Leichtathletik, und zwar Regel 144:
Allerdings sind diese Regeln auf den Wettkampfbereich im Innenraum einer Leichtathletikanlage bezogen.
Es gab mal die Regel 240.7 für Straßenläufe.
Aus welchen Gründen können Läufer/Geher oder Staffeln disqualifiziert werden?
5. Straßenläufer
· Annahme von Verpflegung außerhalb der Verpflegungsstationen (IWR 240.7c)
http://www.gschendel.homepage.t-online.de/lauf.htm
Diese Regelung scheint aber aufgehoben worden zu sein. Steht jedenfalls nicht mehr in den IWR.
Wieder was dazugelernt.

Verfasst: 22.09.2006, 13:02
von Besucherin_71
WinfriedK hat geschrieben:Es gab mal die Regel 240.7 für Straßenläufe.
....
Diese Regelung scheint aber aufgehoben worden zu sein. Steht jedenfalls nicht mehr in den IWR.
Doch doch, da isse (hab ich auch nicht gewusst, nun weiss ich es

)
Regel 240.9.e)
Ein Läufer, der Erfrischung/Verpflegung an einem anderen als der dafür bestimmten Station
annimmt, setzt sich der Disqualifikation aus.
.... was auch immer "setzt sich der Disqulifikation aus" bedeuten mag. Das versteh ich ungefähr so, dass der Organisator das handhaben kann, wie er will.
Marianne
Verfasst: 22.09.2006, 13:28
von WinfriedK
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Doch doch, da isse (hab ich auch nicht gewusst, nun weiss ich es

)
.... was auch immer "setzt sich der Disqulifikation aus" bedeuten mag. Das versteh ich ungefähr so, dass der Organisator das handhaben kann, wie er will.
Da hätte ich ja auch 2 Absätze weiterlesen können...
Na schön, damit ist die Regelung eindeutig, auch wenn sie nicht oder selten umgesetzt wird. Man kann ja schlecht Kampfrichter überall an der Strecke postieren.
Möglicherweise wird bei den Eliteläufern darauf geachtet.
Verfasst: 22.09.2006, 14:01
von Börn
Hallo,
ich würde es nicht nehmen; hab mal im Training damit experimentriert - zum Glück war eine Toilette in der Nähe...

Björn
Verfasst: 22.09.2006, 15:14
von Heiler
sirius hat geschrieben:Magnesium kann als erlaubtes Doping angesehen werden:
In größeren Mengen oral zugeführt wirkt es nämlich abführend.....
:
hallo !
Du meinst also das man plötzlich wahnsinnig schnell läuft und keine Müdigkeit mehr spürt ?
rolf
Verfasst: 22.09.2006, 15:24
von sirius
Heiler hat geschrieben:hallo !
Du meinst also das man plötzlich wahnsinnig schnell läuft und keine Müdigkeit mehr spürt ?
rolf
Richtig!! Björn scheint dies ja bestätigen zu können...

Verfasst: 22.09.2006, 17:00
von Renn-Schnecke
Aus der Kategorie "Habe mal gehört, daß": ...Magnesium während des Laufens Gummibeene machen soll. Beim Marathon nehme ich gegen Krämpfe nur Salz mit.
Verfasst: 22.09.2006, 17:25
von cyana
Renn-Schnecke hat geschrieben:Aus der Kategorie "Habe mal gehört, daß": ...Magnesium während des Laufens Gummibeene machen soll. Beim Marathon nehme ich gegen Krämpfe nur Salz mit.
blöde frage wahrscheinlich, aber wie transportierst du das?
ich wollte ohne gürtel und dergleichen laufen und mag ungern nen salzstreuer 42km lang in der hand halten
gruß,
cyana
Verfasst: 22.09.2006, 17:50
von Renn-Schnecke
cyana hat geschrieben:blöde frage wahrscheinlich, aber wie transportierst du das?
Entweder in einem 5-Gramm-Salztütchen von der Lusthansa oder in Wasser gelöst in einer kleinen 50-ml-Flasche. Da es warm werden soll, ist die transpirative Phase bestimmt sehr intensiv. Da kann man nur schneller laufen, um vor der Wärme anzukommen oder präventiv schon mal Salz nehmen.
Verfasst: 22.09.2006, 21:20
von Golden Boy
Ich empfehle eine Magno Fit Tablette zwei Stunden vor dem Start und eine weitere etwa bei der Halbzeit.
So hab ichs zumindest letzten Sonntag bei meinem ersten Marathon gehandhabt.
Hat gut geklappt und Durchfall hatte ich auch keinen.

Verfasst: 23.09.2006, 12:39
von Renn-Schnecke
Golden Boy hat geschrieben:Ich empfehle eine Magno Fit Tablette zwei Stunden vor dem Start
Was ist denn Magno Fit???
Verfasst: 23.09.2006, 14:17
von Golden Boy
Renn-Schnecke hat geschrieben:Was ist denn Magno Fit???
Markenname
die gibts bei uns in Ö in der Apotheke bzw. in Drogerien
als Tablette als auch als Pulver