Rippenfraktur und Erschöpfung
Verfasst: 22.09.2006, 19:48
Ich bin am Montag gegen ein Sideboard gekracht. Knapp unter dem rechten Schlüsselbein schlug es ein, ich denke erste oder zweite Rippe. Zu Beginn dachte ich noch, es sei eine Prellung, aber jetzt ist es nach 5 Tagen noch kein bisschen besser geworden. Schmerzen beim Anheben des Oberkörpers, Aufstützen auf den rechten Arm, Husten und tiefem Einatmen, Druckschmerz an der Stelle. Soweit sagen die Symptome, das es auch ein Bruch sein kann, was aber an der Therapie nichts ändert.
Beim Laufen merk ich eigentlich keine Schmerzen nur ein leichtes Ziehen ab und zu. Aber ich fühl mich schwach. Ich kann ein (für mich!!!) sehr lockeres Tempo von 4:30 min/km laufen, auch sehr lange. Danach fühl ich mich auch wunderbar und wenig erschöpft. So, wie eigentlich immer!! Aber für eine Tempoerhöhung hab ich keine Kraft, sonst konnte ich mit dem Tempo bis hin zu 3:50 min/km locker spielen. Auch waren bis letzte Woche noch Dauerläufe bei 4:05 min/km überhaupt kein Problem.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich in einem Übertraining stecke oder ob mich die Rippe zu sehr mit nimmt. Sonst geht es mir gut, ich will laufen, fühle mich eigentlich fit, mein Ruhepuls ist so wie immer, ich esse gesund und ausreichend und schlafe gut (bis auf rumdrehen im Bett und aufstehen, das schmerzt!)
Fakt ist, das ich jetzt erstmal solange Pause mache bis die Schmerzen weg sind. Bis dahin sollte sich auch der Erschöpfungszustand geben, oder???
Hatte von euch schon mal jemand eine Rippenprellung oder -bruch? Kennt jemand diese seltsame Erschöpfung??
Beim Laufen merk ich eigentlich keine Schmerzen nur ein leichtes Ziehen ab und zu. Aber ich fühl mich schwach. Ich kann ein (für mich!!!) sehr lockeres Tempo von 4:30 min/km laufen, auch sehr lange. Danach fühl ich mich auch wunderbar und wenig erschöpft. So, wie eigentlich immer!! Aber für eine Tempoerhöhung hab ich keine Kraft, sonst konnte ich mit dem Tempo bis hin zu 3:50 min/km locker spielen. Auch waren bis letzte Woche noch Dauerläufe bei 4:05 min/km überhaupt kein Problem.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich in einem Übertraining stecke oder ob mich die Rippe zu sehr mit nimmt. Sonst geht es mir gut, ich will laufen, fühle mich eigentlich fit, mein Ruhepuls ist so wie immer, ich esse gesund und ausreichend und schlafe gut (bis auf rumdrehen im Bett und aufstehen, das schmerzt!)
Fakt ist, das ich jetzt erstmal solange Pause mache bis die Schmerzen weg sind. Bis dahin sollte sich auch der Erschöpfungszustand geben, oder???
Hatte von euch schon mal jemand eine Rippenprellung oder -bruch? Kennt jemand diese seltsame Erschöpfung??