Seite 1 von 1

Schmerzen im Schienenbein & Knöchelnähe

Verfasst: 24.09.2006, 11:14
von Castlefreak
Hallo zusammen,

ich gehöre eher zu den Anfängern im Laufen, mein Training umfasst zur Zeit 3mal die Woche etwa 30 Minuten Laufen, meist auf einem Ascheplatz.
Beim vorletzten Training spürte ich während/nach dem Laufen Schmerzen im rechten unteren Schienenbein, ungefähr im Übergang vom Fuss zum Bein, also mehr oder weniger in dieser "Kurve". Beim letzten Training bin ich etwas schneller und technisch versierter gelaufen als davor, und da wurde der Schmerz intensiver. Nun klingt er langsam ab, ich merke ihn aber immer noch.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? :frown:

Eventuell schlecht ausgebildete Schienenbein-Muskulatur? Im linken Schienenbein hatte ich so etwas ähnliches auch anfangs, da geht es aber mittlerweile nahezu schmerzfrei.

Ist vielleicht das Tragen einer Sprunggelenk-Bandage o.ä. sinnvoll? Oder könnte es auch an den Schuhen liegen? Ich trage Schuhe mit Pronationsstütze (muss bei meinen Füssen sein). An der hinteren Innenseite der Schuhe sind schon deutliche Kerben sichtbar,vielleicht ist die Federungsfunktion ja mittlerweile kaputt und ich brauche neue Schuhe.

Fragen über Fragen :) , vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben!
Danke im Voraus!

Verfasst: 24.09.2006, 14:34
von Castlefreak
Sorry, es heisst natürlich "Schienbein" und nicht "Schienen"bein, mit einer Eisenbahn hat das alles herzlich wenig zu tun! :zwinker2:

Verfasst: 24.09.2006, 20:15
von Marienkäfer
Hast du nur ein Paar Schuhe? Besser ist es, mit verschiedenen Schuhen zu laufen, nacheinander meine ich natürlich :zwinker2:
Und nicht mit Schmerzen loslaufen. Ein paar Tage Pause schaden nicht, im Gegenteil...

:hallo:

Verfasst: 24.09.2006, 20:41
von katzie
das klingt für mich eher nach einer ganz normalen Überlastung. Läufst Du auf der Aschenbahn im Kreis? (Blöde Frage, aber ich bin ein Wald- und Wiesenläufer) - dann kann es sein, dass durch das "Eindrehen" beim Laufen und den Druck beim Auftreten deine Beinhaut am Schienbein beleidigt ist. Sowas passiert oft, wenn man seine Trainingsumfänge plötzlich sprunghaft steigert und lässt sich meist nur durch Zurückschrauben des Trainings beheben. Topfenwickel auf der betreffenden Region (nie länger als 15 Minuten einwirken lassen) erleichtern die Symptome wesentlich, auch eine entzündungshemmende Salbe (Dolomenthoneurin, IbuTop, Voltaren Gel oder ähnliches) helfen etwas.

Verfasst: 25.09.2006, 19:34
von Castlefreak
@Marienkäfer

Ja, zur Zeit habe ich nur ein paar Laufschuhe, diese auch schon seit bestimmt 3 oder 4 Jahren. Wie gesagt, hinten an den Fersen sind auch schon deutliche Kerben zu sehen, somit wird es Zeit für ein neues Paar, das ich mir auch demnächst zulegen möchte.

@katzie

Ja, ich laufe auf der Aschenbahn immer im Kreis, etwa. 30 bis 40 Minuten. Das ist auf Dauer schon etwas langweilig, ich werde auch bald wieder auf Wald oder Asphalt umsteigen. Aber zum Trainieren finde ich die Aschenbahn auch ok. Am letzten Donnerstag habe ich versucht, etwas schneller und federnder zu laufen, dann tat es natürlich auch mehr weh.
Ich habe mir jetzt in der Apotheke mal "Mobilat" Salbe gekauft, die soll auch ganz gut sein. Im ersten Moment nimmt sie auch etwas den Schmerz, aber er kommt irgendwann wieder, wenn auch nicht mehr so stark.
Ich hoffe dass der Schmerz nun bald weg ist, damit ich wieder laufen gehen kann. Dann aber erstmal wieder langsamer und ruhiger.

Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

Verfasst: 25.09.2006, 19:41
von geniesser
Moin,

durch rundenlaufen pur kann man sich ganz schön (schnell) die Knie zerstören.

Verfasst: 29.09.2006, 16:05
von Momo Y
Mir fällt dazu ein , ein Bekannter hatte auch solch Sympthome.
Arzt Diagnose hies Knochenhautreizung-entzündung.
Schauen sie bitte ins Googl.......

Verfasst: 30.09.2006, 07:06
von Rallek
Ja, zur Zeit habe ich nur ein paar Laufschuhe, diese auch schon seit bestimmt 3 oder 4 Jahren. Wie gesagt, hinten an den Fersen sind auch schon deutliche Kerben zu sehen, somit wird es Zeit für ein neues Paar, das ich mir auch demnächst zulegen möchte.

Hallo!

Das wird dann aber auch wohl dringend Zeit. Wenn du weiter regelmässig Laufen willsr solltest du sowieso Minimum 2 Paar ordentliche Laufschuhe nutzen.
Ansonsten hört sich die Sache sehr nach Überlastung an, hast du dein Trainingsumfang in der letzten Zeit stark gesteigert?
Dann wäre einige Tage Trainingspause ratsam.

Gute Besserung

Rallek

Schmerzen im Schienbein

Verfasst: 02.10.2006, 07:16
von marathonmaedchen
Hallo,
deine theorie über die wenig ausgebildetet schienbeinmuskulatur scheint mir schon wahrscheinlich, ausgelaufenen schuhe, monotones einseitiges training (runden) und evt. überbelastung verstärken die problematik. wenn der kleine schienbeinmuskel im disverhältnis zu einer stark ausgeprägten wadenmuskulatur steht, kommt es zu einem erheblichen zug auf die sehnen der schienbeinmuskulatur, durch diese reizung kann es zu den gefürchteten "shin splints" kommen. gegenmaßnahmen sind 1. konsequentes dehnen insbesonders waden und schienbeinmuskulstur, 2.masage (querfriktion) der schienbeinmuskulatur, 3. schuhe zum wechseln 4. kompressionstrümpfe tragen (leistungssportler tun es ja auch) siehe auch mein bericht bei marathonmaedchen, 5. langsames steigern von intensität und umfang.

alles gute, doris
http://www.marathonmaedchen.de

Verfasst: 02.10.2006, 11:05
von Überläufer
marathonmaedchen hat geschrieben:Hallo,
deine theorie über die wenig ausgebildetet schienbeinmuskulatur scheint mir schon wahrscheinlich, ausgelaufenen schuhe, monotones einseitiges training (runden) und evt. überbelastung verstärken die problematik. wenn der kleine schienbeinmuskel im disverhältnis zu einer stark ausgeprägten wadenmuskulatur steht, kommt es zu einem erheblichen zug auf die sehnen der schienbeinmuskulatur, durch diese reizung kann es zu den gefürchteten "shin splints" kommen. gegenmaßnahmen sind 1. konsequentes dehnen insbesonders waden und schienbeinmuskulstur, 2.masage (querfriktion) der schienbeinmuskulatur, 3. schuhe zum wechseln 4. kompressionstrümpfe tragen (leistungssportler tun es ja auch) siehe auch mein bericht bei marathonmaedchen, 5. langsames steigern von intensität und umfang.

alles gute, doris
http://www.marathonmaedchen.de
Mit der Diagnose shin-splints wäre ich vorsichtig, die sind an und für sich weiter oben. Hier wird aber von Schmerzen im Gelenk geredet. Ich denke, es kommt vom schnelleren Kurvenlaufen, eventuell auch von den alten Schuhen.
Im Zweifelsfall -> Sportarzt.

@katzie: Du mußt schon Quark schreiben, Topfen versteht hier ja (fast) keiner ;-).