Seite 1 von 1
Liegt es an den Schuhen?
Verfasst: 27.09.2006, 22:17
von Fangirl
Hi,
Ich habe seit einigen Wochen beim Laufen immer schmerzen in der Wade, die auch nach einwöchiger Trainingspause sofort wiedergekommen sind.

Ich habe jedoch nicht mehr als vorher trainiert (so in etwa 5mal die Woche zwischen 5 und 17km) und bin mit diesem Trainingspensum eigentlich immer sehr gut und vor allem verletzungsfrei durchgekommen. Ich laufe im Durchschnitt so zwischen 25 und 40 km in der Woche.
Nun, meine Laufschuhe habe ich Anfang des Jahres (im Januar) gekauft und langsam komme ich in den Verdacht, dass es an den Schuhen liegt und nicht daran, dass ich übertrainiere oder falsch belaste oder so.
Was meint ihr?
Verfasst: 27.09.2006, 22:21
von WinfriedK
Fangirl hat geschrieben:Nun, meine Laufschuhe habe ich Anfang des Jahres (im Januar) gekauft und langsam komme ich in den Verdacht, dass es an den Schuhen liegt und nicht daran, dass ich übertrainiere oder falsch belaste oder so.
Hast du nur das eine Paar? Dann sind sie vermutlich verbraucht, du bist sie ja dann ca 1000 km gelaufen.
Verfasst: 27.09.2006, 22:25
von Kosmo
Hi,
auf die Ferne wird Dir niemand mit Gewißheit sagen können, ob es tatsächlich an den Schuhen liegt. Du könntest es ja einfach mal mit anderen Schuhen probieren. Bei 5 Trainingstagen in der Woche ist es ohnehin ratsam, nicht immer dasselbe Paar zu benutzen.
Viele Grüße
Kosmo
P.S.: Ansonsten wie Winfried, der schneller getippt hat, als ich.
Verfasst: 28.09.2006, 07:59
von Flohh
Hy Fangirl,
ich kenne das Problem was Du hast von einem Bekannten. Der hatte das gleiche Problem (passte jedenfalls von der Beschreibung sehr genau) was Du beschreibst. Er ging dann zum Arzt und der diagnostizierte eine Entzündung in der Wade. Mit einer einwöchigen Pause war das nicht abegolten, er musste 4 besser 6 Wochen Pause machen bis das ganze abgeheilt war und bekam zusätzlich ein Medikament verschrieben. Mein Tipp wenns nicht besser wird: geh lieber mal zum Arzt
Gruß
Florian
Verfasst: 28.09.2006, 08:17
von U_d_o
Hallo Fangirl,
wenn Schmerzen auftreten, ohne dass man sein Laufverhalten und -pensum verändert hat, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Schuhe sind nur eine mögliche Erklärung. Das kannst du ja leicht abstellen, indem du dir neue kaufst. Denk auch einmal darüber nach, dass bei 5 Traningstagen ein Paar Schuhe eigentlich zu wenig ist. Deine Strecken sind nicht übermäßig lang, deshalb halte ich deinem Fall die Regel "pro Lauftag ein Paar Schuhe" für überzogen. Dennoch solltest du zwischen zwei (oder drei) Paar Laufschuhen wechseln können.
Die jetzt auftretenden Beschwerden können aber auch eine Summe von Fehlern sein oder ein Fehler den du jedes Mal begehst. Dadurch hervorgerufene Über- oder Fehlbelastungen müssen sich nicht sofort bemerkbar machen. Sie können auch nach gewisser Zeit - scheinbar aus dem Nichts - Beschwerden verursachen.
Du kannst es ja mit neuen Schuhen probieren. Wenn es nicht innerhalb kürzester Zeit besser wird, solltest du etwas unternehmen. Wer geht da schon gerne hin, aber ein Arzt sollte sich dann die Wade ansehen. Wenn du das für überzogen hältst, könntest du auch auf eigene Kosten (50-100€) eine Laufbandanalyse machen lassen, um Fehlstellungen der Gliedmaße oder Fehlhaltungen auszuschließen. Hinweise zur Laufbandanalyse findest du bei Bedarf auf unserer Laufseite unter "
Wissenswertes".
Alles Gute

Verfasst: 28.09.2006, 16:29
von Fangirl
Danke für Eure Antworten!
Ich werde mir mit Sicherheit in ein neues Paar Laufschuhe kaufen und es dann nocheinmal probieren. Ich laufe tatsächlich immer nur ein Paar Laufschuhe, was ich jetzt ändern sollte. Heute wollte ich es mal mit einem anderen (älteren) Paar probieren, mit dem ich nie solche Probleme hatte.
U_d_o hat geschrieben:
Die jetzt auftretenden Beschwerden können aber auch eine Summe von Fehlern sein oder ein Fehler den du jedes Mal begehst. Dadurch hervorgerufene Über- oder Fehlbelastungen müssen sich nicht sofort bemerkbar machen. Sie können auch nach gewisser Zeit - scheinbar aus dem Nichts - Beschwerden verursachen.
Das kann ich mir auch vorstellen, da ich es für durchaus realistisch halte, dass ich übertrainiere ohne es tatsächlich zu bemerken, weil es mir zum Beispiel beim Lauf sehr gut geht und erst hinterher bemerke, dass es eigentlich doch ein bisschen viel war.
Ich werde das heute mit den anderen Schuhen nochmal beobachten.
Vielen Dank!
Verfasst: 28.09.2006, 17:00
von Brigitte43
Huhu Fangirl,
ich würde auch einfach mal mit anderen Schuhen/andere Marke laufen.
Zur Zeit gibt es doch wieder das Angebot von Adidas, 28 Tage testen u. wenn man nicht zufrieden ist bekommt man sein Geld zurück.
Das finde ich ist doch für Deinen Zweck bestimmt eine super Sache.
Lieben Gruss von
Brigitte
Verfasst: 28.09.2006, 17:21
von Joghie En
Um den Arzt wirst Du nicht rumkommen, da brauchst Du auch keine anderen Schuhe kaufen, an denen wird es wohl nicht liegen. (Außerdem teuer, wenn man nur so seiner VERMUTUNG nachgeht). Einen guten Sportarzt aufsuchen -ist billiger. Und zielorientierter.
Ich selbst hatte diverse Beschwerden, die letzte z.B. - damit hätte ich die Foren füllen können, aber nach einem Arztbesuch (vom Berlin-Marathon-Team) und einer Art Krankengymnastik war das Problem gefunden - ein Fehlverhalten beim Laufen, das immer genau EINE Stelle überlastet. Ich habe das dann abgestellt - und laufe seither beschwerdefrei. (Bei mir war es die Knie-Aussensehne) Auch 70km am Stück.
Im Beitrag von UDO hast Du was missverstanden: Er hat nicht von ÜBERTRAINIERT, sondern von ÜBERLASTET gesprochen. Überlastet wird beim richtigen Laufen nichts (bei riesigen Distanzen schon), das sind immer Fehlbelastungen, die einen Punkt überfordern - bei Dir die Wade.
Gruß
Joghie
Verfasst: 28.09.2006, 18:40
von Fangirl
Joghie En hat geschrieben:Um den Arzt wirst Du nicht rumkommen, da brauchst Du auch keine anderen Schuhe kaufen, an denen wird es wohl nicht liegen. (Außerdem teuer, wenn man nur so seiner VERMUTUNG nachgeht). Einen guten Sportarzt aufsuchen -ist billiger. Und zielorientierter.
Ich selbst hatte diverse Beschwerden, die letzte z.B. - damit hätte ich die Foren füllen können, aber nach einem Arztbesuch (vom Berlin-Marathon-Team) und einer Art Krankengymnastik war das Problem gefunden - ein Fehlverhalten beim Laufen, das immer genau EINE Stelle überlastet. Ich habe das dann abgestellt - und laufe seither beschwerdefrei. (Bei mir war es die Knie-Aussensehne) Auch 70km am Stück.
Im Beitrag von UDO hast Du was missverstanden: Er hat nicht von ÜBERTRAINIERT, sondern von ÜBERLASTET gesprochen. Überlastet wird beim richtigen Laufen nichts (bei riesigen Distanzen schon), das sind immer Fehlbelastungen, die einen Punkt überfordern - bei Dir die Wade.
Gruß
Joghie
Ja, stimmt, bei genauerem lesen ist mir aufgefallen, dass ich das tatsächlich missverstanden habe. Wer lesen kann ist gewaltig im Vorteil..

Danke für den Hinweis!

Ich werde das jetzt nochmal eine Woche beobachten und wenn es dann nicht besser ist zum Arzt gehen. Danke!
Verfasst: 28.09.2006, 20:27
von WinfriedK
Joghie En hat geschrieben:Um den Arzt wirst Du nicht rumkommen, da brauchst Du auch keine anderen Schuhe kaufen, an denen wird es wohl nicht liegen. (Außerdem teuer, wenn man nur so seiner VERMUTUNG nachgeht). Einen guten Sportarzt aufsuchen -ist billiger.
Für wen?
Sorry, aber du schreibst Unsinn.
Die Alternative ist ja nicht "neue Schuhe"
oder "Arzt". Die Schuhe sind abgelaufen und müssen auf jeden Fall ersetzt werden, da hilft auch kein Arztbesuch.
Die logische Reihenfolge ist also
- Schuhe austauschen
- testen und beobachten
- und dann ggf. zum Arzt.
Verfasst: 28.09.2006, 22:08
von Gueng
Hallo Fangirl,
vor zwei Jahren hatte ich auch mal wochenlang ein merkwürdiges Ziehen in der rechten Wade - von der Achillessehne bis in die Kniekehle. Das war allerdings weniger beim Laufen selbst, als im Sitzen und Stehen zu spüren. Damals mußte ich auf Grund der Entfernung eines Leberflecks am Knöchel ohnehin für zwei Wochen pausieren, und danach war das Problem verschwunden. Habe dann auch angefangen, die Waden regelmäßig (nach ca. jedem zweiten Lauf) zu dehnen, und zwar Zwillingsmuskel und Schollenmuskel separat. Die Schmerzen sind seither nicht wieder aufgetreten. Es könnte also eine muskuläre Dysbalance gewesen sein, zumal ich mich zu dieser Zeit gerade zum Vorfußläufer entwickelte und mich lauftechnisch gewissermaßen in einer instabilen Phase befand. Seit die Umstellung abgeschlossen ist, komme ich übrigens wieder weitgehend ohne Dehnübungen aus.
Wünsche Dir gute Besserung.
Martin
Verfasst: 29.09.2006, 00:07
von Joghie En
@ Winfried K:
Hast Du die Schuhe gesehen? Sind sie hinüber? Nein, kannst Du nicht sagen. Und km-Leistungen sind Hausnummern, um den Verkauf anzukurbeln. Wichtig ist, das die Dämpfung noch da ist ähnlich dem Neuschuh.
Aber jetzt gehen wir mal das Problem an:
Schuhe kosten ca.100 Euro. Wer die kauft, und dann später feststellt, dass er anders läuft als es die Schuhe erlauben - sich also evtl. sogar mit dem Schuhwerk einen Bärendienst tut, der ist schon mal 100 Euro ärmer, bevor er die für ihn besser passenden Schuhe kauft.
Ein Arztbesuch kostet - und hier geht es nicht um die Gesundheitsreform - gerade mal 10 Euro Zuzahlung, und man kommt der Ursache wesentlich näher. Notfalls - aber nur, wenn man keinen guten Arzt findet - kann auch der SMS (Sportmedizinische Service) helfen, der dann allerdings Geld kostet.
@ Fangirl: Darum: löse das Problem mit 10 Euro! Mein Tip... Dann kannst Du Dir immer noch passende Schuhe kaufen.
So unsinnig sind meine Gedanken gar nicht.
Habe vom Runners Point noch Schuhe, die mir empfohlen wurden, teure Teile, die ich nur 3 Wochen gelaufen bin, bis ich verletzt war, weil die Beratung mit Scan und Laufanalyse so schlecht war, dass die Schuhe gar nicht für mich in Betracht kamen - als Anfänger hat man ja keine Ahnung. Bin dann zu den Profis von Long Distance in Berlin, die mir die fantastischsten Schuhe empfohlen haben, die ich je gelaufen bin. Mittlerweile seit 16 Monaten.