Verbesserung trotz Abbruch des Plans
Verfasst: 28.09.2006, 13:28
Hallo Foris,
vor etwas mehr als 6 Wochen habe ich den Steffny-Plan für 54 Min/10 km begonnen. 2 Tage vorher bin ich bei einem Wettkampf die 10 km in 59:xx gelaufen. Wie mir der ein oder andere hier schon vorausgesagt hatte, war es scheinbar noch zu früh ein Intervalltraining und einen Tempolauf innerhalb einer Trainingswoche. Also habe ich den Plan kurzerhand abgebrochen und habe stattdessen mein Pensum von 50 auf 60 km in der Woche erhöht und einen zusätzlichen Tag eingeführt (den 5.) Kein Tempolauf, kein Intervall, nur ein langer bei 70%, 3 Läufe 75-80% und einmal einen Regenerationslauf von ca. 30 min.
Nun hab ich vorgestern gedacht, nochmal nen Tempolauf über 6 km zu probieren. Also los, bei knapp über 80 %. Der erste km war dann genau 5:00 Min, dann gings weiter mit 5:10, 5:18, 5:12 etc. Da es super lief, hab ich einfach nen 10er draus gemacht. Am Ende war ich in 52:18 und einen durchschnittleichen HF von 92 % im Ziel, eine Verbesserung von über 7 Minuten in 6 Wochen, trotz Abbruch des Plans
Wahrscheinlich wär unter Wettkampfbedingungen noch mehr drin gewesen.
Ok, dass man sich in diesen Regionen schneller verbessert ist mir klar, aber gleich so viel? Selbst gestern bin ich bei 70-75% um einiges schneller gewesen als z.B. noch vor 3 Wochen. Einziger Wermutstropfen, hab seit gestern bei dem "langsamen Lauf" leichte Probleme mit der Sehne aussen am Fuß. Hoffe es ist nichts schlimmes, im Moment spüre ich auch nichts, sollte ich dennoch aus Vorsicht lieber pausieren?
Thx und schöne Grüße aus der Voreifel
Jürgen
PS: Mist, schon wieder so lang geworden
vor etwas mehr als 6 Wochen habe ich den Steffny-Plan für 54 Min/10 km begonnen. 2 Tage vorher bin ich bei einem Wettkampf die 10 km in 59:xx gelaufen. Wie mir der ein oder andere hier schon vorausgesagt hatte, war es scheinbar noch zu früh ein Intervalltraining und einen Tempolauf innerhalb einer Trainingswoche. Also habe ich den Plan kurzerhand abgebrochen und habe stattdessen mein Pensum von 50 auf 60 km in der Woche erhöht und einen zusätzlichen Tag eingeführt (den 5.) Kein Tempolauf, kein Intervall, nur ein langer bei 70%, 3 Läufe 75-80% und einmal einen Regenerationslauf von ca. 30 min.
Nun hab ich vorgestern gedacht, nochmal nen Tempolauf über 6 km zu probieren. Also los, bei knapp über 80 %. Der erste km war dann genau 5:00 Min, dann gings weiter mit 5:10, 5:18, 5:12 etc. Da es super lief, hab ich einfach nen 10er draus gemacht. Am Ende war ich in 52:18 und einen durchschnittleichen HF von 92 % im Ziel, eine Verbesserung von über 7 Minuten in 6 Wochen, trotz Abbruch des Plans

Ok, dass man sich in diesen Regionen schneller verbessert ist mir klar, aber gleich so viel? Selbst gestern bin ich bei 70-75% um einiges schneller gewesen als z.B. noch vor 3 Wochen. Einziger Wermutstropfen, hab seit gestern bei dem "langsamen Lauf" leichte Probleme mit der Sehne aussen am Fuß. Hoffe es ist nichts schlimmes, im Moment spüre ich auch nichts, sollte ich dennoch aus Vorsicht lieber pausieren?
Thx und schöne Grüße aus der Voreifel
Jürgen
PS: Mist, schon wieder so lang geworden