Was fehlt mir ?
Verfasst: 28.09.2006, 22:02
So bin heute mal wieder meine 11 Km Runde gelaufen und hab dann endlich mal meine Km Zeit gemessen nahm dann auch direkt mal zum Anlass mal etwas härteres Tempo zu laufen
normal laufe ich Donnerstags die 11Km mit 75% max HF und brauch dann etwa 60min
Heute lief ich durchschnittlich mit 82% Max HF und brauchte für 10Km ziemlich genau 50min (es ist jedoch eine nicht ebene strecke mit wechselndem Boden)
Was sagen die Km Zeiten aus ?
1. 4:38
2. 4:21
3. 4:46
4. 4:50
5. 5:10
6. 4:52
(hiernach bekam ich komischerweise zum ersten mal überhaupt heftiges Seitenstechen, zuerst nahm ich Tempo raus und musste dann sogar ins gehen übergehen, die zeit hielt ich da an)
7. 5:34
(Das Seitenstechen kam leicht wieder gegen ende des 8. Kilometers war es dann jedoch wieder weg)
8. 5:22
9. 5:24
10. 5:13
Man sieht doch deutlich, dass ab dem 5. Km die Zeit sehr stark nach oben geht. Lief ich die ersten 4 Km noch mit nem 4:38er schnitt warens danach schon über 5min. Nur wie trainiere ich, konstant 4:xx zu laufen ? dazu, welches ist der beste weg die zeit weiter runter zu schrauben ?
Dazu, in einer woche will ich das DSA ablegen. schwimmen ist np, weitsprung und steinstoß ebenfalls k.p., 3000m müsste ich schaffen aber zur not schwimm ich die 1000m die schaff ich auf jeden fall in knapp 20min. problem ist nur die kurzstrecke. 100m schaffe ich nicht weil ich nen schlechter sprinter bin. muss ich mich entscheiden zwischen 400m (in 68sek) und 1000m (in 3:40). Was wäre realistischer für mich ? ich tendiere zu 1000m da ich die schon in 3:45 gelaufen bin auf unebener strecke allerdings hab ich die 400m auf der bahn auch schonmal in 71sek geschafft und da war ich nicht trainiert
dazu wie sollte mein Training nächste woche aussehen vor dem DSA ? Findet am Freitag statt.
ps: ich weiss, das ist mittlerweile mein 3. thread zu fast dem gleichen thema aber ich krieg halt einfach keine antworten und will nicht 3 monate so weitertrainieren, bis mir dann jemand sagt "dein training ist falsch"
normal laufe ich Donnerstags die 11Km mit 75% max HF und brauch dann etwa 60min
Heute lief ich durchschnittlich mit 82% Max HF und brauchte für 10Km ziemlich genau 50min (es ist jedoch eine nicht ebene strecke mit wechselndem Boden)
Was sagen die Km Zeiten aus ?
1. 4:38
2. 4:21
3. 4:46
4. 4:50
5. 5:10
6. 4:52
(hiernach bekam ich komischerweise zum ersten mal überhaupt heftiges Seitenstechen, zuerst nahm ich Tempo raus und musste dann sogar ins gehen übergehen, die zeit hielt ich da an)
7. 5:34
(Das Seitenstechen kam leicht wieder gegen ende des 8. Kilometers war es dann jedoch wieder weg)
8. 5:22
9. 5:24
10. 5:13
Man sieht doch deutlich, dass ab dem 5. Km die Zeit sehr stark nach oben geht. Lief ich die ersten 4 Km noch mit nem 4:38er schnitt warens danach schon über 5min. Nur wie trainiere ich, konstant 4:xx zu laufen ? dazu, welches ist der beste weg die zeit weiter runter zu schrauben ?
Dazu, in einer woche will ich das DSA ablegen. schwimmen ist np, weitsprung und steinstoß ebenfalls k.p., 3000m müsste ich schaffen aber zur not schwimm ich die 1000m die schaff ich auf jeden fall in knapp 20min. problem ist nur die kurzstrecke. 100m schaffe ich nicht weil ich nen schlechter sprinter bin. muss ich mich entscheiden zwischen 400m (in 68sek) und 1000m (in 3:40). Was wäre realistischer für mich ? ich tendiere zu 1000m da ich die schon in 3:45 gelaufen bin auf unebener strecke allerdings hab ich die 400m auf der bahn auch schonmal in 71sek geschafft und da war ich nicht trainiert
dazu wie sollte mein Training nächste woche aussehen vor dem DSA ? Findet am Freitag statt.
ps: ich weiss, das ist mittlerweile mein 3. thread zu fast dem gleichen thema aber ich krieg halt einfach keine antworten und will nicht 3 monate so weitertrainieren, bis mir dann jemand sagt "dein training ist falsch"