Seite 1 von 1

Nordic-Walking-Daumen

Verfasst: 29.09.2006, 15:20
von GastRoland
...dass darüber hier noch niemand diskutiert:
http://xcski.h6038.serverkompetenz.net/ ... 591_13.pdf

MfF
und freundlichen Daumen

Roland B.

Das ist ja ein Witz!

Verfasst: 29.09.2006, 15:58
von brunoschnee
Und ich dachte die Zeitschrift habe ein Gutachersystem. Ich frage mich "Ist der Artikel ernst gemeint?" Ich würde ja zu gerne von Herrn Knoblich und Herrn Vogt wissen, was sich diese bei dem Artikel gedacht haben.

P.S: "Für Nordic Walking existieren bislang keine publizierten Daten zur Verletzungshäufigkeit, sodass in Ahnlehnung an den Stockgebrauch trotz der höheren Bewegungsgeschwindigkeit der Skisport vergleichend studiert werden kann." --> Ich lach mich tot.

--------------
Bruno
http://shop.e-walking.de

Verfasst: 29.09.2006, 16:06
von rohar
GastRoland hat geschrieben:...dass darüber hier noch niemand diskutiert:
Vielleicht hat's noch niemand gesehen bislang? Danke für den Link.

Andererseits:
Nordic Walking ist ein sicherer Sport:.........Die häufigste Verletzung beim Nordic Walking ist mit 0.206/1000 h die Distorsion des ulnaren Seitenbands am Daumen als Skidaumen. Dies entspricht Daten zur Häufigkeit beim alpinen Skisport, dem Skilanglauf als auch dem Telemarkski
Ergibt sich aus dem Artikel auch kein so richtiger Diskussionsbedarf, IMHO zumindest.

Das die Fortbewegungsgeschwindigkeit hier keine Rolle spielt erscheint mir auch nicht weltbewegend auffällig zu sein, da der wesentliche Aspekt wohl das Stock-Schlaufensystem und die durch diese ausgeübten Hebelkräfte sein düften.

Verfasst: 03.10.2006, 17:03
von Barefoot Mecki
Ich vermute, dass es den meisten auch ziemlich wurscht ist,
es sei denn, man hat sich eine entsprechende Verletzung zugezogen.

Seltsam, seltsam....