@matjes:
Über deinen Beitrag mußte ich mich doch sehr wundern :-(
Die BÄR - Schuhe sind zwar sehr bequem und haben mittlerweile mit dem High Perfomance 2.0 einen ganz ausgezeichneten Laufschuh, der es mit jeder Konkurrenz aufnehmen kann, leider alles so teuer bei BÄR !
Zum Ort der Produktion bei Bär erhielt ich auf Anfrage folgende Antwort:
"Sehr geehrte Fr. -------,
vielen Dank für Ihr E-Mail. Gerne möchte wir hierzu ausführlich Stellung
nehmen.
Nachdem in Deutschland leider seit einigen Jahren die Schuhindustrie ihre
Produktion fast gänzlich aufgegeben hatte, fehlte es auch immer mehr an
Fachkräften für handwerklich gefertigte Schuhe. Das typische und nicht
einfache Mokassinflechten wurde auf der Alb in Heimarbeit erledigt. Leider
auch immer weniger, statt immer mehr, wie wir es gebraucht hätten. Das
führte zu dem Schritt, eine eigene Produktion in einem Land aufzubauen, in
dem Handarbeit noch kein Fremdwort geworden ist. Länder, die berühmt sind
für ihre billige Massenproduktion kamen für uns absolut nicht in Frage.
So bauten wir in Indien eine Fertigung für Schuhoberteile auf unter
deutscher Führung. Unser Produktionsleiter ist ein Westfale und lebt nun in
Indien mit seiner Frau, die sich sehr um das Soziale in unserer dortigen
Firma gekümmert hat und noch kümmert. Eigentlich kann man sagen: es ist
eine deutsche Firma auf indischem Boden, denn alle Komponenten werden aus
Europa und sogar USA (dickes Rindleder) dorthin geliefert, inklusive Faden
und Ösen usw.
Benötigt werden gute Fachleute oder solche, die wir dazu ausbilden. An den
Nähmaschinen sitzen Frauen und Männer. Die typische Mokassinnaht wird
ausschließlich in einem luftigen Raum von Frauen geflochten. Wenn Sohlen
per Hand angenäht werden müssen, so ist das eine reine, fachmännisch sehr
aufwendige Männerarbeit.
Es gibt Pausenräume, Toiletten und Waschräume und bei Kopfschmerzen ein
Aspirin von der deutschen Frau des Produktionsleiters. Die Umgangssprache
ist Englisch, die Bezahlung überdurchschnittlich und da es in Indien - fast
wie hier - feste Richtlinien gibt, sind Krankheit und Urlaub ebenfalls
geregelt.
Durch diese Produktionserweiterung waren wir allerdings auch in der Lage,
die Arbeitsplätze hier in Bietigheim ständig zu erhöhen (wo andere
entlassen mussten). Leider hängt es nicht immer von einem selbst ab, was
man gerne tun möchte, sondern davon, was erforderlich ist, um zu überleben
und seinen Traum, die besten und komfortabelsten Schuhe der Welt zu machen,
zu realisieren.
Unser Qualitätsstandard hat sich durch die Indienfertigung - denn dort kann
man sich noch Zeit nehmen für die Details, die unsere BÄR-Schuhe
auszeichnen - ständig erhöht.
Mit freundlichem Gruß / Best regards
Trisha Forstmann
Kundenservice
BÄR GmbH
Pleidelsheimer Strasse 15*D-74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.:+49 (0) 7142 - 9566-742*Fax: +49 (0) 7142 - 95 66-22
mailto:
info@baer-manufaktur.de
Web:
http://www.baer-manufaktur.de "
@matjes:
d.h. deutsche Preise, aber keine deutsche Produktion !
Die Schuhe und da sprech ich aus Erfahrung (hatte schon 2 Paar) sind jedoch top verarbeitet und superbequem !