Seite 1 von 1
Oktober-Vorträge bei MSG in Hannover
Verfasst: 06.10.2006, 14:53
von dwarfnebula
Gerade habe ich mal auf die Domain von
MSG in Hannover gesehen und festgestellt, dass es Ende Oktober zwei interessante Vorträge geben wird:
- 20.10.: Intervallartiges Training zur effizienten Trainingsgestaltung
- 27.10.: Langfristiger Aufbau des Trainings / Periodisierung
Leider, leider, leider bin ich an den beiden Freitagen überhaupt nicht in der Lage die Vorträge zu hören, da ich ausgerechnet in dieser Zeit im Urlaub (

) bin. Deshalb meine Nachfrage: hat jemand Zeit, beide Veranstaltungen zu besuchen und anschließend Lust, hier im (OG-)Forum die wichtigsten Dinge darzustellen?
Verfasst: 06.10.2006, 15:04
von Lars
dwarfnebula hat geschrieben:... und anschließend Lust, hier im (OG-)Forum die wichtigsten Dinge darzustellen?
Ja, ich

... die Beiden von Dir genannten Vorträge und 2 spätere Weitere:
- 01.12.: "Natural Running" - Lauftechnik zur Verletzungsprophylaxe
- 19.01.: Krafttraining für Ausdauersportler: Rumpfmuskulatur - Extremitätenmuskulatur. Welches? – Wie oft? – Wann?
Verfasst: 06.10.2006, 15:05
von Meike
Alles total interessant. Wenn ich zu den Terminen da bin (kann ich jetzt leider noch nicht absehen) bin ich dabei. Cool!
Gruß
Meike
Verfasst: 06.10.2006, 18:40
von rono
dwarfnebula hat geschrieben:
20.10.: Intervallartiges Training zur effizienten Trainingsgestaltung
Zu dem Thema könnte ich mir in Hannover keinen besseren Referenten vorstellen als Dr. ......äh.... ach, ich sag's lieber nicht

.
Hört sich alles aber sehr interessant an.
Gruß Rono
Verfasst: 07.10.2006, 18:07
von dwarfnebula
Lars hat geschrieben:Ja, ich

... die Beiden von Dir genannten Vorträge und 2 spätere Weitere:
- 01.12.: "Natural Running" - Lauftechnik zur Verletzungsprophylaxe
- 19.01.: Krafttraining für Ausdauersportler: Rumpfmuskulatur - Extremitätenmuskulatur. Welches? – Wie oft? – Wann?
Bei den beiden letztgenannten könnte ich auch wieder dabei sein! Da könnte man doch vorher - oder hinterher - eine kleine Runde drehen, oder?

Verfasst: 07.10.2006, 19:41
von Meike
Jörn und ich sind am 27.10. dabei.
Runde drehen ist ein bißchen schlecht, weil es zeitlich bei mir knapp wird. Freue mich!!!
Meike
Verfasst: 07.10.2006, 19:49
von Lars
dwarfnebula hat geschrieben:... vorher - oder hinterher - eine kleine Runde drehen, oder?
Hm... als Sklave meines aktuellen Plans habe ich am 20.10. Trainingsfrei. Ob ich am 27.10. wieder belastbar bin, weiß ich noch nicht

...
Verfasst: 07.10.2006, 23:02
von dwarfnebula
Lars hat geschrieben:Hm... als Sklave meines aktuellen Plans habe ich am 20.10. Trainingsfrei. Ob ich am 27.10. wieder belastbar bin, weiß ich noch nicht

...
Lars, etwas genauer lesen: mit den beiden letztgenannten waren die Vorträge im Dezember und im Januar gemeint - zumindest bei meinem Posting...

Da könnte dein Plan doch schon längst der Vergangenheit angehören!

Verfasst: 09.10.2006, 10:56
von kiwibird
Also der 27.10 interessiert mich auch! Habt ihr (also, die die hinwollen) euch schon angemeldet?
Lars hat geschrieben:
[*]01.12.: "Natural Running" - Lauftechnik zur Verletzungsprophylaxe[/LIST]
Das ist doch mit Marquardt, oder? Ist eine ähnliche Veranstaltung nicht dieses Frühjahr mangels Interesse ausgefallen

?
Interessiert mich aber trotzdem.
Und noch eine Info aus der Rubrik Klatsch&Tratsch (gehört wohl eher in den Kraut&Rüben thread, aber egal...): wusstet ihr, dass der Dr. Marquardt wohl inzwischen in Hannover am Oststadtkrankenhaus ist? Kein Wunder, dass er die Hannovos mit Vorträgen beglückt...
Grüße,
Kiwi
Verfasst: 09.10.2006, 11:30
von Queen Nele
Schade schade ... interessante Themen, aber um solche Uhrzeiten arbeite ich noch *seufz* :-((((
Gruß
Nele
Verfasst: 09.10.2006, 11:44
von Der Hiddestorfer
am 8.11 Thema : "Ernährungsfallen im Winter"
na das ist ja mal ein Thema, da kaufe ich mir doch gleichmal eine
Tüte Spekulatius und setze mich in die erste Reihe
Verfasst: 09.10.2006, 22:01
von katinka30989
Der Hiddestorfer hat geschrieben:am 8.11 Thema : "Ernährungsfallen im Winter"
na das ist ja mal ein Thema, da kaufe ich mir doch gleichmal eine
Tüte Spekulatius und setze mich in die erste Reihe
*gacker*

Verfasst: 09.10.2006, 22:06
von Lars
katinka30989 hat geschrieben:"Ernährungsfallen im ...
Wieso eigentlich Winter? Der ganze Scheiß spielt sich hauptsächlich vor dem Wintereinbruch ab

. Seit jetzt gibt es überall diese herrlich leckeren ... ich mache mit

!
Verfasst: 10.10.2006, 07:41
von Meike
kiwibird hat geschrieben:Also der 27.10 interessiert mich auch! Habt ihr (also, die die hinwollen) euch schon angemeldet?
Haben wir, per Homepage! Das ist in der Tat empfehlenswert, denn der letzte Marquardt-Vortrag wurde beispielsweise abgesagt, weil sich im Vorfeld nur 5 Mann angesagt hatten, das war ihm zu wenig!
Gruß
Meike
Verfasst: 10.10.2006, 10:45
von kiwibird
Sagt mal, habe ich einen Knick in der Pupille oder mal wieder ein Brett vorm Kopf???
Ich zitiere mal die msg-page:
"20.10.06
18.30 – 20.00
Intervallartiges Training zur effizienten Trainingsgestaltung neue Ergebnisse aus Studien mit höherer Intensität und Pausenverlängerung Prof. Dr. N. Maassen
27.10.06
18.30 – 20.00
Das Radtraining im Winter
alternative Methoden, Rennradtraining, Querfeldeinfahren, etc. Balazs Horvath
3.11.06
18.30 – 20.00
Langfristiger Aufbau des Trainings / „Periodisierung“ sinnvoll gerade im Wintertraining – Inhalte des Wintertrainings für Ausdauersportler Gerald Schneider"
Ähm, ich wollte eigentlich nicht zum Radtraining! Für was und für welchen Termin habt ihr euch den jetzt tatsächlich angemeldet? das Radtraining am 27. ist es ja wohl kaum....
etwas verwirrte Grüße,
Kiwi
Verfasst: 10.10.2006, 12:13
von Meike
Du hast vollkommen recht, das wurde geändert. Ist wohl ein Gastreferent dazugekommen. Das ist natürlich dann uninteressant für uns. Schade! Und gut, dass ich das Geld noch nicht überwiesen hatte!
Lieben Gruß
Meike
Verfasst: 02.11.2006, 14:25
von dwarfnebula
Ich hole den Thread mal wieder etwas nach oben, denn ich will ganz uneigennützig wissen, ob jemand den ersten Termin
- 20.10.: Intervallartiges Training zur effizienten Trainingsgestaltung
besucht hat und Wissenswertes berichten kann.
Leider geht bei es bei mir auch an diesem Freitag nicht, zu MSG zu gehen.

Verfasst: 02.11.2006, 14:59
von Lars
dwarfnebula hat geschrieben:... und Wissenswertes berichten kann.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich meiner Euphorie nicht folgen konnte (und kann). Und stelle ich mich mal zu den verhinderten Wissbegierigen

.
Verfasst: 02.11.2006, 19:40
von Der Hiddestorfer
Kann man dort eigentlich auch so hingehen und an sowas wie einer Abendkasse bezahlen?
Ich hätte durchaus Interesse an dem Vortragsthema morgen abend, habe es aber versäumt mich anzumelden.
Wie läuft das wohl ab?
Lutz
Verfasst: 03.11.2006, 11:18
von dwarfnebula
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Kann man dort eigentlich auch so hingehen und an sowas wie einer Abendkasse bezahlen?
Ich hätte durchaus Interesse an dem Vortragsthema morgen abend, habe es aber versäumt mich anzumelden.
Wie läuft das wohl ab?
Lutz
Hallo Lutz,
kurz anrufen und nach freien Plätzen fragen. Wenn noch etwas frei ist, kannst du einfach an der Abendkasse zahlen. Sollte es etwas voller werden, ist es besser, früher da zu sein, da die MSG-Räumlichkeiten nicht so geeignet sind.

Verfasst: 03.11.2006, 22:03
von Der Hiddestorfer
Hallöle
So,ich hatte heute morgen um 10.00Uhr dort schonmal angerufen und mich nachgemeldet, war alles problemlos.
Heute Abend war ich da, die Teilnehmerzahl war überschaubar.
Das Thema des Abends:
Langfristiger Aufbau des Trainings/Periodisiering
Der Vortrag war sehr fundiert, teilweise doch recht wissenschaftlich.
Um nicht ins Detail zu gehen zu müssen hier keine umfangreiche Schilderung nur soviel, besonders wurde betont die Wichtigkeit einer Periodisierungin einem Jahreszyclus oder mit anderen Worten das Planen des Trainingjahres über 12 Monaten, herausgearbeitet den Einbau von
Regeneration und unterschiedlicher Aufbau von Intensität und Trainingsumfang im Trainingscylus, und das übers Jahr.
Das alles natürlich runtergebrochen auf allgemeine Werte da die Leute dort ja nicht wissen können, welchen Leistungsstand die Vortragsteilnehmer haben.
Am Ende gab es noch die Möglichkeit Tips für seine persönliche Trainings und Leistungssituation zu stellen, welches ich auch tat.
Insgesamt ein informativer Abend für einen gut angelegten Zehner.
Lutz
Verfasst: 03.11.2006, 22:31
von Odo
Der Hiddestorfer hat geschrieben:...den Einbau von Regeneration und unterschiedlicher Aufbau von Intensität und Trainingsumfang im Trainingscylus, und das übers Jahr...
Mein Reden. Und den Erfolg der Regenerationsphase messe ich daran, dass meine Wettkampfzeiten danach deutlich schlechter sind. Gut 3 Minuten verliere ich dann auf 10k - daher rückst du mir zu Silvester auch immer so dicht auf den Pelz.
Verfasst: 03.11.2006, 23:03
von Der Hiddestorfer
Odo hat geschrieben:Gut 3 Minuten verliere ich dann auf 10k - daher rückst du mir zu Silvester auch immer so dicht auf den Pelz.
Nur gut zu wissen, das du der einzigste Läufer auf diesem Planeten bist,
der im Winter sein Trainingspensum herunterfährt

Verfasst: 29.11.2006, 13:06
von dwarfnebula
Hochgeholt:
Ist wer am Freitag, 1.12.2006 vor Ort:
[INDENT]„Natural Running“ – Lauftechnikmethode zur Verletzungsprophylaxe Vortrag des Laufbuchautors und Redakteurs des Triathlon Magazins Dr. med. Matthias Marquardt
[/INDENT]
Wir öffnen bei uns im Stadtteil das erste Adventstürchen - von daher passt die Zeit mal wieder überhaupt nicht. Ist schon der dritte Freitag, an dem ich nicht zu MSG gehen kann...

Verfasst: 28.11.2007, 17:10
von dwarfnebula
Hochgeholt II:
Heute Abend bei
MSG in der Peiner Straße gibt es mal wieder einen Vortrag. Ist jemand mit von der Partie (ich gehe heute lieber laufen)?:
28.11.2007; 20.00 bis 21.00 Uhr:
Krafttraining für Ausdauersportler: Rumpfmuskulatur – Extremitätenmuskulatur Welches? – Wie oft? – Wann?
und noch ein weiterer Vortrag:
12.12.2007; 18.30 bis 20.00 Uhr:
Trainingsmethoden zur effizienten Trainingsgestaltung bei wenig Freizeit - man kann einen Marathon auch mit 40km /Woche gut laufen