Seite 1 von 5

Duschen?

Verfasst: 10.10.2006, 00:17
von Aninaj
Ich weiß, das ist jetzt für manche vielleicht ne total bescheuerte Frage, aber ich meine es ernst:

Duscht ihr euch nach jedem Lauf? Ich für meinen Teil könnte nicht ungeduscht den restlichen Tag verleben, kann allerdings auch nicht jeden Tag duschen (aus gesundheitlichen Gründen). Daher kann ich auch max. alle 2 Tage laufen und selbst das ist mir duschtechnisch schon zu viel.

Wie machen denn das vor allem Streakrunner, duscht ihr wirklich jeden Tag? Leidet da nicht irgendwann die Haut drunter? Oder gehört ihr alle zu den Glücklichen, die keine Probleme damit haben?

Bzgl. Duschen gibt es ja viele verschiedene Meinungen, aber ich kenne wenige, die von sich aus (ohne Laufen) jeden Tag duschen... Wie handhabt ihr das so?

Danke für die Antworten!
Janni

Verfasst: 10.10.2006, 00:30
von Patagonie
Hm, tja, ich kenne eher wenige, die sich NICHT jeden tag duschen.
(Hoffe ich persönlich jedenfalls :0)
Aber, ich mein', solang' sich keiner beschwert...

Manchereiner läuft, geht und trekkt ja auch in Gegenden, wo es gar keine Duschen gibt. Das geht dann auch.

Jaja, man hat's schon schwer; aber leicht hat's einen.

Verfasst: 10.10.2006, 00:31
von Steif
Gegenfrage: benutzt Du bei jeder Dusche Kosmetika in Form von Duschgel, Duschöl oder so? Ich dusche eigentlich täglich, manchmal auch mehrmals, aber selten mit Duschöl.

Verfasst: 10.10.2006, 00:33
von toto 98
hi aninaj !
bin ich auch ein streakrunner?? - hört sich nämlich toll an.
ich habe keine probleme mit täglichem duschen - anschl. die dunkelblaue flasche aus hamburg der fa. beiersd.... :zwinker4:
kann mir nicht vorstellen am ende eines tages ohne bad/dusche ins bett zu steigen.

toto 98

Verfasst: 10.10.2006, 01:28
von geniesser
Moin,

versteh ich nicht ganz. Man kann jeden Tag laufen. Meinetwegen, gern, jeder wie er mag, solang er dabei nicht zur Gebetsmühle wird.

Aber wenn man jeden Tag so läuft, dass man danach duschen muss,
trainiert man sich zielsicher ins Untergeschoss.

Dusche alle zwei Tage nur mit Wasser, nachm Abtrocknen kommt gutriechende bodylotion drauf.

PS: Nach Fussballspielen/Volksläufen kann man ja auch nicht immer sofort duschen.

Verfasst: 10.10.2006, 06:46
von Steif
geniesser hat geschrieben:Aber wenn man jeden Tag so läuft, dass man danach duschen muss,
trainiert man sich zielsicher ins Untergeschoss.
Sorry, Gregor, aber wenn ich nicht täglich dusche trainiere ich mich ins soziale Untergeschoß!
:idee2: Da bin ich ganz bestimmt schlecht trainierbar! :hihi: Aber vielleicht ist auch da ja jeder Mensch (genetisch bedingt) anders.

Verfasst: 10.10.2006, 07:17
von Herr Wieland
Also ich bin Streakduscher und Vielschwitzer.
Nach dem Laufen ohne zu duschen wieder in normale Klamotten zu hüpfen ist für mich absolut unvorstellbar. Aber auch an sportfreien Tagen ist ein Tag ohne zu duschen eine absolute Ausnahme. Haut hab' ich noch.

Verfasst: 10.10.2006, 07:33
von runnersgirl
Also ich bin auch Streakrunner, aber abgesehen davon, muss ich nach jeglicher sportlicher Betätigung duschen, also täglich. Habe es schon lange nicht mehr ausprobiert, aber ich würde sicher auch so jeden Tag/Abend duschen. Hautprobleme habe ich nicht, manchmal reicht auch nur Wasser.

Verfasst: 10.10.2006, 07:34
von ForrestGump
Für mich auch unvorstellbar nach dem Laufen nicht zu duschen!

Allerdings bin ich mit Duschgel auch sehr sparsam.

Verfasst: 10.10.2006, 07:35
von Kathrinchen
Streakduscher und Duschgelbenutzer :nick:

Keine Probleme, weder dermatologischer, noch sozialer Art!

Verfasst: 10.10.2006, 08:18
von Charly
Superfrage und echt ernst gemeint? :hihi:
Ich bin Streakrunner und Streakduscher
Gibts echt Leute die nicht nach dem Laufen duschen??
Ismirschlecht

Verfasst: 10.10.2006, 08:29
von wime
Ich bin nicht Streakrunner aber treibe trotzdem fast täglich Sport.
Ich Dusche nach jedem training und auch sonst jeden Tag. Meinen Mitbürgern und Arbeitskollegen möchte ich nicht zumuten mich ungeduscht zu riechen.

Willy

Verfasst: 10.10.2006, 08:38
von ZebraLady
Seitdem ich mir vor vielen Jahren eine Enthärtungsanlage geleistet habe, macht meiner Haut das Duschen gar nichts mehr aus. Der Verbrauch an Duschgel hat sich enorm reduziert, und tägliches Eincremen ist auch nicht mehr nötig.

ciao,
ZebraLady
die allerdings nicht jeden Tag läuft

Verfasst: 10.10.2006, 08:56
von Tiger-Chrisi
Hallo Aninaj,

ich denke, dass Du hier keine aussagekräftige Übersicht bekommen wirst, da sich die "Wenigduscher" sicher nicht so gerne hier outen werden. Da viele "Vielduscher" wenig duschen gleichsetzen mit stinken, mangelde Hygiene und so.

Ich habe eine Freundin, die ist schon so aufs duschen fixiert, dass die jeden Tag morgens und abends duscht (und im Sommer auch manchmal zwischendrin). Die muss aber auch massenweise Körperlotion benutzen, weil die Haut so trocken ist.

Ich dusche in einer Woche ohne Training so ca. 3 mal, wenn nichts besonderes war, was nach einer Dusche verlangen würde. Im Sommer wird das nach Bedarf erhöht (Wenn ich mich Abends klebrig fühle, dusche ich mich z.B. einfach mal mit klarem Wasser ab.)

Wenn ich Sport gemacht habe, genieße ich die Dusche hinterher. Das Wasser, dass über den Körper läuft ist einfach klasse nach sporlicher Anstrengung. Wenn ich allerdings nur walken war und nicht geschwitzt habe, lass ich die Dusche auch mal sein.

Ich bin aber der Meinung, dass das bei jedem unterschiedlich ist. Ich bin schon bei Volksläufen hinter Leuten hergerannt, die hätten sich besser vorher geduscht. Puh! Es kommt auch darauf an, an was der Körper gewöhnt ist. Bei jemand, der täglich (evtl mehrmals)duscht, setzt der "Stinkeffekkt" sicher früher ein, als bei einem Körper, der es gewohnt ist, nur 3 mal pro Woche mit Wasser in Berührung zu kommen.

Ich habe z.B. einen Bekannten, der hat in einer Ferienfreizeit gesagt, dass er in Zukunft kein Schampoo mehr benutzen will. Er hat dann in diesem Zeltlager sich tatsächlich die Haare nur mit klarem Wasser gewaschen (ich glaube er nimmt auch kein Duschgel bin mir aber nicht sicher). Die Freizeit ging über 5 Wochen. Anfanges waren die Haare so richtig schön fettig. (Das war unsere "Öko-Phase" er hatte relativ lange Haare.) Aber mit der Zeit ist das immer weniger geworden. Irgendwann sahen die Haare schön weich und gepflegt aus. Das ist jetzt ca 15 Jahre her. Er benutzt immer noch kein Schampoo. Also die Haare und auch die Haut können sich an sowas gewöhnen.

LG Chrisi

Verfasst: 10.10.2006, 09:09
von TinaS
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Aninaj,

ich denke, dass Du hier keine aussagekräftige Übersicht bekommen wirst, da sich die "Wenigduscher" sicher nicht so gerne hier outen werden. Da viele "Vielduscher" wenig duschen gleichsetzen mit stinken, mangelde Hygiene und so.

Gebe Chrisi uneingeschränkt recht und muss mich deshalb auch gleich als Nicht-Täglich-Duscherin outen. Wir haben relativ lange in einer Wohnung ohne fließend warmes Wasser gewohnt, vielleicht prägt das auch 30 Jahre später noch. Ich dusche daher nur an den Tagen, an denen ich Sport gemacht habe (also 3-5 Mal wöchentlich, zur Zeit eher 5 mal), hauptsächlich um die Haare wieder in Ordnung zu bringen (d.h. aus sozialen Gründen....), für mich selbst könnte ich mir aber gut vorstellen, dass das nicht jedesmal nötig wäre.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass auch tägliches Duschen wie es zB. im Radurlaub die Regel ist meiner Haut nichts ausmacht.

tina


tina

Verfasst: 10.10.2006, 09:17
von Tell
Aninaj hat geschrieben:Leidet da nicht irgendwann die Haut drunter?
Als ich mit Laufen angefangen hab, duschte ich teilweise sogar zweimal am Tag und das ohne mich anschliessend einzucremen :klatsch: .. die Quittung liess dann natürlich nicht allzu lang auf sich warten.

Mittlerweile dusche ich (nur) noch täglich..

Gruss Tell

Verfasst: 10.10.2006, 09:30
von MatthiasR
Tiger-Chrisi hat geschrieben: ... Wenn ich allerdings nur walken war und nicht geschwitzt habe, ...
Ich habe es ja schon immer geahnt, dass Walken kein Sport ist. :teufel:

Scnr, Matthias

PS: Nur zur Statistik - natürlich dusche ich nach jedem Training, u.U. kann das auch drei mal täglich sein (z.B. morgens mit dem Rad zur Arbeit, mittags laufen, abends mit dem Rad nach Hause).

Verfasst: 10.10.2006, 09:30
von Rincewind
Hallo Aninaj,

meiner Erfahrung nach ist das bei den Leuten sehr unterschiedlich, analog zu der Schweißproduktion. Ich schwitze schon ohne sportliche Betätigung bei Temperaturen, bei denen andere frieren. Dementsprechend bin ich nach jeder Form von Sport so nass, dass ich unbedingt aus den nassen Klamotten heraus und mit Sicherheit nicht ungeduscht in trockene wieder hinein will. Sämtliche Kleidung nach dem Spoort muss ich dann zum Trocknen aufhängen. Für mich gilt daher ganz klar: Sport ohne Duschen hinterher ist sehr unangenehm.

Aber wenn ich mit anderen Leuten Sport treibe kann gibt es durchaus welche, die nahezu gar nicht schwitzen. Gestern abend bin ich mit meiner Frau auf dem Tandem noch 50 km durch den Wald gerast: Ich war klatschnass wie immer und sie ist nicht einmal ins Schwitzen gekommen (und sie hat sich nicht von mir fahren lassen sonder ordentlich Gas gegeben), so dass sie als eine, welche ohne ihre tägliche morgendliche Dusche sehr unleidlich wird, nicht das geringste Bedürfnis zum Duschen hatte.

Auch beim Lauftreff stelle ich immer wieder fest, dass es "Trocken-" und "Nassläufer" gibt. Die einen können Duschen, falls sie es wollen, die anderen müssen.

Gruß,

Ralf

Verfasst: 10.10.2006, 09:42
von miatara
also ich bin auch Vielduscher.

Ich dusche seit Jahrzehnten :P jeden Morgen, sonst käme ich garnicht "in die Gänge". Da ich abends laufe und stark schwitze, dusche ich dann natürlich auch noch einmal und komme so locker auf eine zweistellige Zahl an Duschen pro Woche. Probleme mit trockener Haut habe ich keine, ich benutze Duschgels aus dem Bioladen (Logona, Lavera) und das funktioniert scheinbar ausgezeichnet. :hallo:

Verfasst: 10.10.2006, 09:53
von pingufreundin
Ich oute mich dann mal als "Wenigduscher" :nick:
Ohne Sport würde ich ganz bestimmt kaum Duschen und: nein, ich stinke nicht :D
Zum einen dusche ich nicht gerne- ich friere wie blöd beim Verlassen der Duche, ich hasse das!
Und vermutlich ist es einfach Gewohnheit: Als ich klein war, war es normal sich am Waschbecken zu waschen, wir hatten jahrelang gar keine Dusche! (Erstaunlich, ich bin nämlich noch nicht 100 Jahre alt, aber es war so. Wir hatten nichtmal ein richtiges Badezimmer sondern eine Waschküche)
Samstags wurde Wasser auf dem Ofen! heißgemacht und ich durfte in die "Badewanne" (so ein Plastikding)

Dann hatte ich ja jahrelang mit schlimmer Neurodermitis zu kämpfen, da war auch eher waschen als duschen angesagt.

Selbst nach dem Laufen dusche nich nicht immer sondern wasche mich halt. Das funktioniert :nick:
Und - Gewohnheit hin oder her: ich liebe es, stundenlang in der Badewanne zu liegen.
Duschen tu ich schon, bevorzugt im Sommer oder wenn mir wirklich danach ist (zum Beispiel vor dem Baden- total verschwitzt in die Wanne find ich ekelig)
Warum ich so friere beim Duschen weiß ich auch nicht. Selbst bei meiner Radtour bin ich lieber in einen Bach gesprungen (rattenkalt) als zu duschen

Verfasst: 10.10.2006, 09:55
von blambi43
Hallo Janni,
wenn Du aus gesundheitlichen Gründen icht so häufig duschen kannst, wie einige andere hier, dann hilft es Dir wohl wenig zu erfahren, wie wir es handhaben.
Gruß von Hans

Verfasst: 10.10.2006, 09:59
von nikmems
Duschen Kenianer eigentlich nach jedem Training? :teufel:

Nichts für ungut, aber manchmal ahnt man zumindest, dass auch in Gegenden der Erde mit Wasserknappheit nicht nur die letzten stinkenden Schweine wohnen können. :nene:

Verfasst: 10.10.2006, 10:11
von Charly
nikmems hat geschrieben:Duschen Kenianer eigentlich nach jedem Training? :teufel:

Nichts für ungut, aber manchmal ahnt man zumindest, dass auch in Gegenden der Erde mit Wasserknappheit nicht nur die letzten stinkenden Schweine wohnen können. :nene:

Lasst uns in Gedanken an Kenia vor uns hinstinken???
Sammeln wir das Wasser fürs Nichtduschen und schippern es nach Kenia? :confused:
Achnööö, lieber nicht :zwinker2:

Verfasst: 10.10.2006, 10:18
von kitty
poa, es gibt sie also wirklich, die leute, die sich nicht täglich duschen. das würd ich nicht schaffen, abends ungeduscht ins bett zu gehen. (würd ich auch meinem partner nicht zumuten wollen...)

Verfasst: 10.10.2006, 10:27
von pingufreundin
nochmal gaaanz langsam: man kann sich waschen :nick: , dann stinkt man auch nicht
(Dafür schafft es mein Sohn zu duschen und hinterher immer noch zu müffeln)

Man muss nicht stinken, nur weil man nicht duscht.

UNd nikmens hab ich auhc nicht so verstanden, dass er meint, wir müssten wasser sparen :tocktock:

In der Antarktis hat mein reund übrigens auch nicht geduscht (3 Monate), gestunken hat er trotzdem nicht

Verfasst: 10.10.2006, 10:38
von wurstendbinder
kitty hat geschrieben:poa, es gibt sie also wirklich, die leute, die sich nicht täglich duschen. das würd ich nicht schaffen, abends ungeduscht ins bett zu gehen. (würd ich auch meinem partner nicht zumuten wollen...)
man kann ja auch in zweisamkeit vor sich hin stinken :D :hihi:

Verfasst: 10.10.2006, 10:40
von TinaS
kitty hat geschrieben:poa, es gibt sie also wirklich, die leute, die sich nicht täglich duschen.

Klar gibts die. Wie erwähnt z.B. in Kenia. Und wahrscheinlich waren sie auch hierzulande bis vor ca. 30 Jahren deutlich in der Mehrheit. Frag doch einfach mal deine Eltern, wie die das früher geregelt gekriegt haben.

tina leicht genervt :klatsch:

Verfasst: 10.10.2006, 10:42
von Bebe
Da ich beim Laufen sehr viel schwitze ist für mich danach zu Duschen ein muss!
Allein schon der Gedanke verschwitzt in einen Anzug oder in eine Jeans zu steigen find ich furchtbar.
Ich habe Gott sei Dank auch keine Probleme mit der Benutzung von Seife, Duschgel oder Shampoo, was natürlich die Sache erheblich erleichtert.

Es gibt doch nichts schöneres nach einem Lauf unter die Dusche zu steigen, danach den alten Jogginganzug anzuziehen und sich's daheim gemütlich machen.

Gruss
Bebe

Verfasst: 10.10.2006, 10:48
von ForrestGump
Als ich letztes Jahr im Lapplandurlaub laufen ging war auch nix mit anschließend warm duschen. Das Wasser kam auschließlich vom Fluss.

Trotzdem habe ich mich aber gründlich mit (eiskaltem) Wasser von oben bis unten abgewaschen.
Ich kanns mir nicht vorstellen verschwitzt in frische Klamotten zu steigen.

Verfasst: 10.10.2006, 10:50
von pingufreundin
Bebe hat geschrieben:Da ich beim Laufen sehr viel schwitze ist für mich danach zu Duschen ein muss!
Allein schon der Gedanke verschwitzt in einen Anzug oder in eine Jeans zu steigen find ich furchtbar.
:confused: Und wo ist der direkte Zusammenhang zwischen nicht Duschen und verschwitzt in die Klamotten steigen??

Verfasst: 10.10.2006, 11:15
von Ripple
Da Kenia weder in läuferischer noch in anderer Hinsicht für mich ein Maßstab ist, werde ich auch weiterhin täglich nach sportlicher Betätigung duschen. Unabhängig davon, dass ich mich selbst einfach wohler fühle, kann ich es meinen Kunden nicht zumuten, von einem stinkenden Trainer unterrichtet zu werden. Ich finanziere mit Sport schließlich meinen kargen Lebensunterhalt...
Im Übrigen sehe ich nach jedem Lauf wie "aus dem Wasser gezogen" aus, so dass Nichtduschen ohnehin undenkbar ist.

Ciao
Michael

Verfasst: 10.10.2006, 11:20
von pingufreundin
Ripple hat geschrieben:...kann ich es meinen Kunden nicht zumuten, von einem stinkenden Trainer unterrichtet zu werden.
weiß hier keiner, wie man sich wäscht? :confused:
Ich wiederhole mich zwar, aber es bekommt ja anscheinend eh keiner mit: man muss nicht stinken, bloß weil man nicht duscht :tocktock:

Das sich jemand geduscht einfach wohler fühlt, kann ich ja verstehen.
Aber die nun zum xten mal wiederholte Behauptung man müsse duschen um nicht zu stinken verstehe ich nicht

Verfasst: 10.10.2006, 11:29
von nikmems
pingufreundin hat geschrieben:Man muss nicht stinken, nur weil man nicht duscht.

UNd nikmens hab ich auhc nicht so verstanden, dass er meint, wir müssten wasser sparen :tocktock:
Danke,

vielleicht liegt das daran, dass Du das gelesen hast, was ich geschrieben habe und nicht das, was Du Dir dabei gedacht hast. :daumen:

Ich wollte nämlich nur zum Ausdruck bringen, dass nicht jeder, der sich nicht täglich duscht, ein stinkendes und somit vermutlich asoziales Subjekt ist.

PS

Ich bade lieber, nachdem ich gelaufen bin.

Verfasst: 10.10.2006, 11:32
von Charly
pingufreundin hat geschrieben:weiß hier keiner, wie man sich wäscht? :confused:
Ich wiederhole mich zwar, aber es bekommt ja anscheinend eh keiner mit: man muss nicht stinken, bloß weil man nicht duscht :tocktock:

Das sich jemand geduscht einfach wohler fühlt, kann ich ja verstehen.
Aber die nun zum xten mal wiederholte Behauptung man müsse duschen um nicht zu stinken verstehe ich nicht

Ja genau, selbst merkt man es nicht, wenn man zum Himmel stinkt. :zwinker2: :tocktock:
Wenn man läuft, dann schwitzt man. Schweiß stinkt nicht, lässt man ihn aber am Körper, dann bilden sich Bakterien und die machen den Gestank. Man möge kurz den Arm heben.
Oder kann man so unhygienisch sein, dass sich sogar die Bakterien gruseln?
3 Monate ohne Dusche? :tocktock:
Ich kotz gleich.

Verfasst: 10.10.2006, 11:42
von Bebe
pingufreundin hat geschrieben: :confused: Und wo ist der direkte Zusammenhang zwischen nicht Duschen und verschwitzt in die Klamotten steigen??
Nach dem Laufen schwitzt man ja bekanntlich, oder?
Falls man jetzt nicht duscht, müsste man doch verschwitzt in die Klamotten steigen, oder nicht? :nick:

gruss
bebe

Verfasst: 10.10.2006, 11:47
von pingufreundin
wenn man zu oft duscht, geht das eigentlich auf die Lesefähigkeit? :confused:

nochmal gaaaanz deutlich

@charly Genau, wenn man Sport macht schwitzt man. Darum wasche ich mich hinterher. Den Schweiß entferne ich durch waschen vom Körper.
In der Antarktis hat man andere Probleme als dsuchen. Gewaschen haben werden sie sich dort wohl (ich hab nicht gefragt, das wollte ich dann nämlkich lieber doch nicht so genau wissen :D ) Aber es gibt dort einfach kaum welche von den zersetzenden Bakterien

@bebe
Falls man jetzt nicht duscht, müsste man doch verschwitzt in die Klamotten steigen, oder nicht?
Nein! Man kann sich waschen

Immerhin ist nun meine Frage
ich hat geschrieben: weiß hier keiner wie man sich wäscht
beantwortet

Verfasst: 10.10.2006, 11:48
von Maline31
Man kann aber auch statt zu duschen Wasser in ein Waschbecken laufen lassen und sich mit einem Waschlappen waschen!

Wow! Bin ich froh, daß ich mal 5 Monate ohne Strom und fließendes Wasser auskommen mußte. Dann weiß man wenigstens, wieviele Dinge man als normal und selbstverständlich hinnehmen kann, die es einfach nicht sind...

Verfasst: 10.10.2006, 11:50
von rohar
Bebe hat geschrieben:Nach dem Laufen schwitzt man ja bekanntlich, oder?
Falls man jetzt nicht duscht, müsste man doch verschwitzt in die Klamotten steigen, oder nicht?
Pingu schrieb doch ganz deutlich was von w - a - s - c - h - e - n......

Verfasst: 10.10.2006, 11:53
von Ripple
Dämliche Wortklauberei.

Ich unterstelle mal, dass hier die meisten duschen=waschen meinen. Ich zumindest tue das und ich dusche mich u.a. weil ich dabei auf angenehme und einfache Art und Weise meinen gesamten Körper waschen kann.

Ciao
Michael

Verfasst: 10.10.2006, 11:54
von Plattfuss
Manman, sie meint, man kann sich auch nackich vors volle Waschbecken stellen und sich mit einem nassen Lappen abschruppen. Sicher stinkt man dann auch nicht. Das ist so vielleicht für Leute mit empfindlicher Haut verträglicher.

Verfasst: 10.10.2006, 11:55
von Charly
rohar hat geschrieben:Pingu schrieb doch ganz deutlich was von w - a - s - c - h - e - n......

Jo mei. Wer sich täglich duscht, der kennt das halt net. :D
Ausser bei den Händen.

Aber mal ehrlich. Waschen gibt ne Riesensauerei im Bad. In der Zeit hab ich dreimal geduscht.

Verfasst: 10.10.2006, 11:58
von pingufreundin
Danke. Ich hatte ja echt schon Bedenken, ob Läufer wohl generell zu blöd wären, sich zu waschen

@Ripple wenn du das unterstellt... Aber zum einen ist es eben nunmal nicht Wortklauberei. Zum anderen hatte ich es ja vorher schon mehrmals beschrieben. Dann ist egal, ob irgendwer anders glaubt, mit waschen und duschen sei das gleiche gemint.
Wenn man mir dann trotzdem noch unterstellt, ich würde stinken, dann sollte man wohl mal seine Lesefähigkeit in Frage stellen.

Verfasst: 10.10.2006, 12:00
von pingufreundin
Charly hat geschrieben: Aber mal ehrlich. Waschen gibt ne Riesensauerei im Bad.
:confused: :confused:

Verfasst: 10.10.2006, 12:00
von ForrestGump
Ok, man kann sich waschen.

Ich bin auch damit aufgewachsen, dass Samstag Badetag ist. Dusche gab es nicht bei uns.

Heute habe ich zu Hause die Möglichkeit zu duschen.
Da ich mich eh naggisch machen muss ist duschen für mich nicht nur die gründlichste, sondern auch die schnellste Möglichkeit der vollständigen Körperreinigung. Gesundheitlich habe ich damit auch keine Probleme.

Es braucht dazu etwas mehr Wasser aber den Luxus leiste ich mir. Dafür wasche ich mein Auto nur 1* im Jahr.

Verfasst: 10.10.2006, 12:03
von ahkah
Mann, Pingu, manchmal weiß ich wirklich nicht ob du dich dümmer stellst als du bist.

Verfasst: 10.10.2006, 12:16
von pingufreundin
ahkah hat geschrieben:Mann, Pingu, manchmal weiß ich wirklich nicht ob du dich dümmer stellst als du bist.
ICH?? :confused: Ich schreib mehrmals was von waschen statt duschen und man untersellt mir daraufhin Stinkerei. Da haben sich nun wirklich andere blöd angestellt. (oder nicht gelesen, oder beides)

@ForrestGump Man kann sich gründlich waschen beim Duschen, muss man aber nicht :D Du solltest meine Kinder beobachten..Sohn stellt sich unter die Dusche bis er nass ist (also ein paar Sekunden) und kommt wieder raus.
Tochter schrubbt sich ordentlich (ein Glück, sonst müsste ich es auf die Erziehung schieben)- vergisst aber die Füße und kommt im Sommer mit schwarzen Füßen vom Duschen wieder :zwinker2:

Verfasst: 10.10.2006, 12:18
von running-rabbit
Duschen, ohne davor gelaufen zu sein - ist zwar irgendwie nicht so nett, aber gelegentlich eben nicht zu vermeiden :noidea:


Laufen, ohne danach zu duschen - och nööö, nicht für mich :D

Verfasst: 10.10.2006, 12:26
von Bebe
Ripple hat geschrieben:Dämliche Wortklauberei.

Ich unterstelle mal, dass hier die meisten duschen=waschen meinen. Ich zumindest tue das und ich dusche mich u.a. weil ich dabei auf angenehme und einfache Art und Weise meinen gesamten Körper waschen kann.

Ciao
Michael
Danke Michael,
du sprichst mir aus der Seele.

@pingufreundlin hier noch mal für Dich zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Duschen

Bei dem Threadtitel hab ich mir eigentlich gleich gedacht, dass dies wieder ausufern wird. Mein Tip vorab >200 Einträge. "Wetten dass...?".

Verfasst: 10.10.2006, 12:35
von pingufreundin
Bebe hat geschrieben:Danke Michael,
du sprichst mir aus der Seele.

@pingufreundlin hier noch mal für Dich zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Duschen

Bei dem Threadtitel hab ich mir eigentlich gleich gedacht, dass dies wieder ausufern wird. Mein Tip vorab >200 Einträge. "Wetten dass...?".
Ach, nun bin ich also schuld, dass ihr duschen und waschen gleichsetzt (und deshalb die Doofe). Und das, obwohl ich es mehrmals beschrieben habe.
Klar :tocktock:
Und ich brauche auch nix zum Nachlesen. Ich weiß, wie Duschen geht :nick: Im Gegensatz zu den "Duschern" die anscheinend nicht wissen, wie man sich ohne Dusche wäscht (die nichtmal wissen, dass das geht) :hihi: und nicht lesen können.

Verfasst: 10.10.2006, 12:41
von Steif
:auslach: :auslach: :auslach:
ForrestGump hat geschrieben:Dafür wasche ich mein Auto nur 1* im Jahr.
Iiiih, ein stinkendes Auto :zwinker2: