Seite 1 von 1
DextroEnergen
Verfasst: 12.10.2006, 11:20
von Mattes
Moin Moin,
war es nur Einbildung, oder wirkt das Dextroenergen tatsächlich?
Ich war unterwegs auf meiner Hausstrecke, ein entspannter 10er, es lief sich aber so leicht, dass daraus 18km in einer guten Zeit wurden. Während des Laufens fragte ich mich, woran es liegen könnte, dass alles so leicht und schnell geht. Da fiel mir ein, hatte zuvor wenig gegessen aber viel getrunken, und das ich mir diese Dextroenergen gekauft und recht viel zu mir genommen hatte....Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss Mattes

Verfasst: 12.10.2006, 12:29
von geniesser
Natürlich wirkt es. Aber das Problem ist: nur auf kurzen Strecken, danach ist der Kriechmodus dran, oder du legst wieder nach. Irgendwann fängt es dann an, abführend zu wirken, und du verbringst mehr Zeit im Gebüsch als aufder Strecke.
(Übrigens: hab samstags Schnucki kennengelernt: die ist auch in echt nett

Verfasst: 12.10.2006, 12:55
von redcap
Bei mir wirkt's auch:
Von Traubenzucker wird mir extrem übel! Wie man das zum Laufen verwenden kann, werde ich niemals verstehen können. Würde mich schon echt interessieren, wieviele sowas beim Laufen drin behalten.
gruß,
redcap
Verfasst: 12.10.2006, 13:04
von Stormbringer
Wenn ich das richtig gesehen habe, wurden beim Köln-Marathon Traubenzucker-Blättchen der angesprochenen Marke von Germanwings-Damen an die Marathonis auf dem Weg zur Startbox verteilt.
Wenn das stimmt, finde ich das schon bedenklich. Oder hat ein kleines Täfelchen noch keine abführende Wirkung? In jedem Falle wurden die Dinger sofort ausgepackt und verschnabuliert.
Gruß
Andre
Verfasst: 12.10.2006, 13:09
von Meike
Ist das nicht der Klassiker für: Schnelle Leistung, tiefer Abfall kurz danach?
Gruß
Meike
Verfasst: 12.10.2006, 13:13
von Lizzy
MidnightRunner hat geschrieben:Wenn ich das richtig gesehen habe, wurden beim Köln-Marathon Traubenzucker-Blättchen der angesprochenen Marke von Germanwings-Damen an die Marathonis auf dem Weg zur Startbox verteilt.
in München wohl auch - und neben mir waren gleich mehrere, die das Zeug beim Warten auf den Startschuss ausgepackt und aufgefuttert haben. Ich musste natürlich an all die Warnungen denken, die ich in dem Zusammenhang hier oft gelesen habe ... andererseits habe ich im ersten Jahr auch desöfteren Traubenzucker bei längeren Läufen dabei gehabt und ich habe keine spürbare Wirkung negativer Art bemerkt. Nagut - vielleicht hätte ich ja die Läufe gewonnen, wenn denn nicht

aber ich war nichtmal viel langsamer als ein Jahr später ohne Traubenzucker ... wobei ich z. B. auch mal gezuckerte Müslis vorm Lauf futtere oder Kakaopulver in Milch trinke ... überall ist massig Traubenzucker drin und ich merke wirklich keinen Unterschied zu Läufen, vor denen ich das unterlasse

Verfasst: 12.10.2006, 13:18
von Meike
Lizzy hat geschrieben:ich merke wirklich keinen Unterschied zu Läufen, vor denen ich das unterlasse
Das ist doch immer das Ding mit den Ernährungsratschlägen der Fachleute und ihrer praktischen Anwendbarkeit. Ich hatte auch (glaub ich jedenfalls

) noch nie Heißhungerattacken nach Lebensmitteln bei denen der GI das angeblich unumgänglich macht. Denke, die Prozesse im Körper sind meist komplizierter als die Damen und Herren Ökotrophologen es uns erklären können.
Gruß
Meike

Verfasst: 12.10.2006, 14:03
von Hawkylein
also ich nehm auch mal ab und zu son dextro aber negative nebenwirkungen hab ich bisher noch nie damit erlebt. kommt evtl. auch auf die menge an die man davon schluckt. wenn man ne ganze packung, glaube das sind so 6 plättchen, schluckt könnte das evtl. vielleicht nebenwirkungen haben.
ich hau mir wenn aber max. 2 davon rein
Verfasst: 12.10.2006, 22:37
von Blader Severus
Also was diese Dextro Energy angeht, die man in fast jedem Laden bekommt, kann ich von keinen negativen Nebenwirkungen berichten.
Und wenn ich das sage, hat das schon was zu bedeuten, da ich die Dinger wech mümmel wie andere Kaubonbons
Es gibt Tage an denen ich fast 2 Packungen (á 8 Tafeln) verschlinge, wobei das wohl doch eher die Ausnahme ist...
Zwar meinen die Menschen in meinem Umfeld, es läge an dem Traubenzucker, dass ich so hyperaktiv wäre und desshalb ständig rum hüpfe, aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich noch nie still stehen konnte und Bewegung immer etwas gutes ist
Mit Freundlichen Grüßen Christian
PS.: Wenn ihr euch welche kaufen wollt, dann Magnesium, die schmecken um Längen besser als Classics und Calcium. Und Zitrone kann man komplett knicken

Verfasst: 12.10.2006, 23:02
von Hawkylein
Blader Severus hat geschrieben:........
PS.: Wenn ihr euch welche kaufen wollt, dann Magnesium, die schmecken um Längen besser als Classics und Calcium. Und Zitrone kann man komplett knicken
die kauf ich mir auch immer

Verfasst: 13.10.2006, 06:47
von Brigitte43
Ja hat den wer anderes behauptet
Sind die Bilder angekommen?
Lieben Gruss
Brigitte
Verfasst: 13.10.2006, 06:51
von Brigitte43
geniesser hat geschrieben:Natürlich wirkt es. Aber das Problem ist: nur auf kurzen Strecken, danach ist der Kriechmodus dran, oder du legst wieder nach. Irgendwann fängt es dann an, abführend zu wirken, und du verbringst mehr Zeit im Gebüsch als aufder Strecke.
(Übrigens: hab samstags Schnucki kennengelernt: die ist auch in echt nett
Ja den wer anderes behauptet 
??
Sind die Bilder angekommen, ich finde für mit dem Handy gemacht garnicht über
Verfasst: 03.11.2006, 11:14
von Haggy
Bei meienr bis jetzt noch geringen Lauferfahrung habe ich auch schon festgestellt dass mir Traubenzucker arten (egal welche) relativ schwer aufstoßen und zumindest ein Grummeln in der Magengegend verursachen.