Seite 1 von 1
Tipp für Wintermütze
Verfasst: 14.10.2006, 14:33
von munichblue
Bräuchte mal einen Tipp für eine geeignete Mütze. Ich habe heute eine Fliess-Mütze, bei der ich das Problem habe, dass ich nach 5 Minuten glaube, bei mir herrschen 50C° auf der Stirn. Das zweite Problem das ich habe ist, ich schwitze beim Laufen am Kopf (vor allem an der Stirn) und deshalb brauche ich im Winter aber unbedingt eine Mütze.
Hat jemand eine empfehlung für mich? Die Mütze sollte nach Möglichkeit den Schweiss schnell abtransportieren, aber auf der anderen Seite nicht mehr Temperatur für mich schaffen als z.B. ein Baumwoll-Cap. Ich weiß, dass ist wahrscheinlich eine konkurrierende Anforderung, aber vielleicht hat ja jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung gefunden.
Wäre wirklich sehr dankbar über Eure Unterstützung.....

Verfasst: 14.10.2006, 14:36
von mayo
Probierste mal nen Buff mit nem langen Mikrofaserschlauch.
Der is jederzeit ganz individuell auf die jeweillige Situation einstellbar und schafft den Schweiss schneller weg als Fleece, baumwolle oder so en Gedöns.
Gruss Mayo
Verfasst: 14.10.2006, 17:25
von AndreasLauf
Ich schwör im Winter darauf:
http://www.tao.info/relaunch/catalogue/ ... &kollid=25
habe davon einige und benutze die auch unter dem Radhelm.
Andreas
Verfasst: 14.10.2006, 19:20
von Haricot
Wenn Du vor allem an der Stirn schwitzt, wäre vielleicht ein Stirnband für Dich geeignet. Schon mal probiert?
Verfasst: 14.10.2006, 20:19
von MataZapatos
Mir geht's ähnlich, wenn ich fleece Mützen aufhab'.
Die Alternative mit Stirnband bringt's echt, da es nicht zu so einem Hitzestau kommt (40% der Körperwärme werde über den Kopf abgegeben) und die Ohren trotzdem warm bleiben.
Ich hab' für die Winter eine Zipfelmütze auf, die einen halben Meter lang ist, die ist hauptsächlich aus Baumwolle und da schwitz' ich auch nicht so drunter
cheers.
Verfasst: 14.10.2006, 20:25
von pedi
munichblue hat geschrieben:Bräuchte mal einen Tipp für eine geeignete Mütze. Ich habe heute eine Fliess-Mütze, bei der ich das Problem habe, dass ich nach 5 Minuten glaube, bei mir herrschen 50C° auf der Stirn
Du hast die Mütze heute ausprobiert? Wir hatten heute 17° und ich bin in kurz gelaufen

Verfasst: 14.10.2006, 22:03
von munichblue
pEng hat geschrieben:Du hast die Mütze heute ausprobiert? Wir hatten heute 17° und ich bin in kurz gelaufen
Das hast Du falsch verstanden oder ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte damit das ich zur Zeit eben nur diese Mütze habe. War heute auch in kurzer Hose unterwegs....
Danke an die anderen, aber der Tipp mit dem Stirnband ist nicht ganz optimal, da es halt dann von oben reinzieht....

Baumwolle stell ich mir bei meinem "Output" auch nur suboptimal vor.
Verfasst: 14.10.2006, 22:16
von Mik
Schau halt nach einer Mütze aus anderem Funktions-Material. Sollte es in jedem Laufsportgeschäft von diversen Herstellern aus verschiedenen dünneren Stoffen als Fleece geben. Da meine beiden Mützen älter sind, und auch keine Modell-Nr. etc. drin stehen, außer der Hersteller, nützt Dir da keine konkrete Angabe, da es diese sowieso nicht mehr gibt. Aber wenn Du Dir die Mühe machst, ein Geschäft aufzusuchen, wirst Du mit Sicherheit fündig werden.
Kleine Hilfe noch
Verfasst: 14.10.2006, 22:46
von Mik
Sowas hier meine ich z.B. -->
Klick
Da ich nie bei RP kaufe, kann ich Dir speziell zu dieser Mütze nichts sagen, aber das ist so die Richtung die ich empfehlen würde, wenn Fleece zu warm ist. Gibt es halt auch von anderen Herstellern.
Kalt von oben
Verfasst: 14.10.2006, 22:49
von Waldkater
Hallo munichblue,
also ich trage abwechselnd 3 Kopfbedeckungen.
- buff oder HAD Tuch (oder ein stabileres Tchibo Exemplar - eigentlich für Outdoor-Freaks gedacht)
- 1 Cap aus Tactel
- 1 Mütze von ConCurve, optimal für den Winter. Diese Mütze (vielleicht andere auch) hat nur einen Nachteil - sie verrutscht nach oben während des Laufens.
Wie Mik schon erwähnte findest Du in jedem guten Sportgeschäft eine (bezahlbare) Auswahl an Kopfbedeckungen für die kommende Jahreszeit.
Gruß Stefan
Verfasst: 16.10.2006, 14:02
von munichblue
Mik hat geschrieben:Schau halt nach einer Mütze aus anderem Funktions-Material. Sollte es in jedem Laufsportgeschäft von diversen Herstellern aus verschiedenen dünneren Stoffen als Fleece geben. Da meine beiden Mützen älter sind, und auch keine Modell-Nr. etc. drin stehen, außer der Hersteller, nützt Dir da keine konkrete Angabe, da es diese sowieso nicht mehr gibt. Aber wenn Du Dir die Mühe machst, ein Geschäft aufzusuchen, wirst Du mit Sicherheit fündig werden.
Nun, ich scheue nicht die Mühe ein Geschäft aufzusuchen, aber meine Möglichkeiten dort sind auch nur begrenzt. Schätze der Verkäufer wäre nicht besonders begeistert, wenn ich mit einer Probemütze auf dem Kopf anfange zu laufen und ihm dann das Teil vollschwitze und dann dankend zur Seite lege. Dachte eben jemand hat in etwa das gleiche "Klimaproblem" wie ich und kennt einen Geheimtipp.
Das mit den angesprochenen "Buffs" habe ich auch schon probiert, nur bleiben mir die Dinger zu lange nass während des Laufs und dann merke ich schon deutlich wie der Wind anfängt meine Stirn auszukühlen. Wahrscheinlich sollte ich künftig ein Handtuch mitnehmen und mir alle 500 Meter die Stirn abwischen....

Verfasst: 16.10.2006, 14:13
von Tell
Meine Mizuno Mütze:
Klick
Waaaahnsinn!! .. und sieht auch noch top aus
(Der Preis ist in CHF, nicht EUR)
Gruss Tell
(der sich schon auf den Winter freut)
Verfasst: 16.10.2006, 14:37
von kobold
Wie dick ist denn dein Fleece-Cap? Da gibt's ja deutliche Unterschiede. Ich habe eine ganz dünne Fleece-Mütze von Jack Wolfskin und finde die recht angenehm.
vg, kobold
Verfasst: 16.10.2006, 14:39
von Tell
kobold hat geschrieben:Wie dick ist denn dein Fleece-Cap? Da gibt's ja deutliche Unterschiede. Ich habe eine ganz dünne Fleece-Mütze von Jack Wolfskin und finde die recht angenehm.
vg, kobold
Hmm, keine Ahnung, nicht so dick.. Auch Sehr angenehm!
Verfasst: 16.10.2006, 14:40
von Besucherin_71
munichblue hat geschrieben:Das mit den angesprochenen "Buffs" habe ich auch schon probiert, nur bleiben mir die Dinger zu lange nass während des Laufs und dann merke ich schon deutlich wie der Wind anfängt meine Stirn auszukühlen.
Genau diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Der Buff saugt die ganze Feuchtigkeit auf und ist nachher klatschnass. Aeusserst unangenehm
Die vorgeschlagenen Mützen sehen alle sehr wintertauglich und entsprechend sehr warm aus - gibt es etwas leichteres für die Jahreszeit, wie sie eben jetzt ist?
Marianne
Verfasst: 16.10.2006, 14:49
von Roxanne
Ich habe einen Feece-Deckel von Aldi. Den benutze ich aber nur, wenn's richtig kalt ist oder leicht nieselt.
Ansonsten habe ich ein Fleece-Stirnband für den Winter, so'n Teil, daß man auch beim Langlauf benutzt. Daß ist um den Kopf herum schön warm, aber nach oben offen.
Bei Kälte ist ein Baumwollband eher nicht zu empfehlen, da es sich komplett vollsaugt und dann nur noch kalt und unangenehm ist.
Verfasst: 16.10.2006, 19:37
von Mik
munichblue hat geschrieben:Nun, ich scheue nicht die Mühe ein Geschäft aufzusuchen,...
War auch nicht so gemeint. Falsch ausgedrückt, sorry.
aber meine Möglichkeiten dort sind auch nur begrenzt. Schätze der Verkäufer wäre nicht besonders begeistert, wenn ich mit einer Probemütze auf dem Kopf anfange zu laufen und ihm dann das Teil vollschwitze und dann dankend zur Seite lege.
Versuch es mal, aber ich denke eher nicht
Dachte eben jemand hat in etwa das gleiche "Klimaproblem" wie ich und kennt einen Geheimtipp.
Ja, ich. Mir ist auch schnell zu warm am Kopf. Fleece-Mütze ziehe ich nur an, wenn es mind. unter -7°C und/oder sehr stark windet, aber die ist auch eher dünn. Meine anderen beiden Mützen fühlen sich eher an wie ein Funktionsshirt, glatter Stoff, nur etwas dicker. Die sind leicht und sitzen recht locker (also nicht so locker, dass sie wegfliegen) auf dem Kopf, so dass die Stirn auch noch etwas Luft bekommt

. Aber wie gesagt, die sind schon einige Jährchen alt und ich kann das Modell nicht nennen.
Buffs ziehe ich auch an, sind mir bei starkem Wind aber zu dünn. Es gibt aber von Buff auch so Schläuche die sind teils aus Stoff und teils aus Fleece. Für meinen Geschmack aber auch sehr warm, da muss es für mich auch erst mal richtig kalt werden. War bisher erst 2x der Fall in 3 Jahren. Wird Dir wahrscheinlich auch zu warm sein, die sitzen vor allem auch recht eng am Kopf.
Wahrscheinlich sollte ich künftig ein Handtuch mitnehmen und mir alle 500 Meter die Stirn abwischen....
Zu lästig

Verfasst: 17.10.2006, 07:39
von munichblue
Hallo Mik,
genau das wäre wohl das richtige für mich. Eine Mütze aus so einer Art Funktionsshirt-Stoff, so ähnlich wie Climafit von Adidas, nur ein wenig dicker. War heute in München in drei großen Sporthäusern, habe aber leider nichts in dieser Art gefunden.....
Verfasst: 18.10.2006, 09:27
von Patagonie
Fleece macht ja ausserdem noch so eeeklig elektrisch. (So man Haare hat

)
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dünner
WOLLE! Die ist angenehm warm und zieht auch perfekt den Schweiß ab (erst mal auf). Da im Moment Wolle ja gerade voll modern ist (Icebreaker, Orthovox, usw.) müsste man doch auch eine dünne Mütze aus Schaf finden können?!
Verfasst: 18.10.2006, 09:36
von Tell
Patagonie hat geschrieben: Da im Moment Wolle ja gerade voll modern ist (Icebreaker, Orthovox, usw.) müsste man doch auch eine dünne Mütze aus Schaf finden können?!
Orthvox? Der Lawinenverschüttetensuchgeräte-Hersteller?
Verfasst: 18.10.2006, 12:45
von rogerkaufmann.ch
munichblue hat geschrieben:Hallo Mik,
genau das wäre wohl das richtige für mich. Eine Mütze aus so einer Art Funktionsshirt-Stoff, so ähnlich wie Climafit von Adidas, nur ein wenig dicker. War heute in München in drei großen Sporthäusern, habe aber leider nichts in dieser Art gefunden.....
Nike hat da was im Angebot:
Nike Sphere Thermal Beanie
Seit 2 Jahren laufe ich mit dieser Mütze und möchte sie nicht mehr missen.
Gruss, Roger
Verfasst: 18.10.2006, 13:08
von Jo
Die benutze ich seit 4 Jahren und kann sie auch wärmstens empfehlen.
Verfasst: 18.10.2006, 21:54
von munichblue
Jetzt endlich habe ich den passenden Deckel gefunden. Es ist eine Mütze von Odlo geworden, und zwar diese:
Gehört zum "light-Programm" von Odlo, ist klimaregulierend und die erste Mütze überhaupt unter der ich keinen Hitzestau bekomme.
Endlich.....
