Seite 1 von 1
Venedig Marathon 22.10.2006
Verfasst: 14.10.2006, 17:15
von U_d_o
Hallo Foris,
meine Frau und ich laufen dieses Jahr in Venedig. Gibt es noch jemanden aus dem Forum, der sich um diese Zeit in die Lagunenstadt verirrt ...
Gruß Udo
Verfasst: 14.10.2006, 21:30
von Rincewind
Es gibt einen Venedig Marathon? 42 Km durch die Kanäle?

Es muss sich aber um einen Lauf handeln, denn freiwillig schwimmt garantiert niemand in der Drecksbrühe der Kanäle. Das muss ja ständig über Brücken rauf und runter gehen und viel Platz ist in den Gassen ja auch nicht. Da bin ich dann mal auf Euren Laufbericht gespannt.
Gruß,
Ralf
Verfasst: 14.10.2006, 22:42
von rohar
Rincewind hat geschrieben: Das muss ja ständig über Brücken rauf und runter gehen..
Zumindest am Ende scheint es:
http://www.venicemarathon.it/01/course_EN.htm hat geschrieben:At the end of the bridge there are 2 kilometers inside the port-area, then begins the most spectacular and exciting stage of the race. From here there is no more tar: you'll be running over cobblestone, overpassing, one by one, the 13 bridges which created the Venicemarathon legend.
Mensch Udo, schon wieder ein Marathon!
Ich drück Dir die Daumen und freu mich schon auf den nächsten Bericht.
Verfasst: 15.10.2006, 14:26
von U_d_o
Ja, es gibt einen Venedig Marathon. Er beginnt natürlich auf dem Festland und nur die letzten Kilometer (ca. 2) verlaufen direkt in der Lagunenstadt. Dabei ist aber keines der pittoresken Brückchen zu überwinden. Dafür ist der Lauf zu groß (ca. 7000 Teilnehmer). Um das Ziel Nähe Markusplatz in dieser wunderschönen Stadt platzieren zu können, baut man sogar eine 160 m breite Pontonbrücke über den Canale Grande ...
Die Strecke ist sehr schnell. Letztes Jahr lief ein Kenianer 2:08:xx.
Gruß Udo
Verfasst: 15.10.2006, 21:09
von rohar
U_d_o hat geschrieben:Dabei ist aber keines der pittoresken Brückchen zu überwinden. Dafür ist der Lauf zu groß (ca. 7000 Teilnehmer).
Das wundert mich jetzt aber schon, auf der Webseite des Marathon steht das von mir zitierte, oder sind etwas alle genannten 13 Brücken extra aufgebaut oder werden nur die breiteren überlaufen?

Verfasst: 15.10.2006, 23:02
von erazer
Hallo Udo,
wünsche Dir auch viel gelingen! Und natürlich vorallem Deiner Frau!

Hast mir ja erzählt das Sie Ihren Ersten läuft. Hat Sie sich eine Zeit vorgenommen, oder zählt nur das Ankommen? Läufst Du mit Ihr, oder versuchst Du mal wieder eine 3:30h? Naja, wie auch immer, wünsche euch wie gesagt das Eure Zeiten in Erfüllung gehen. Werdet ja aber denke ich mehr als genug trainiert haben, so dürfte es ja keine Überraschungen geben. Sagst Ihr von mir Marathon-Neuling, das es aufjedenfall zu schaffen ist und Sie nicht zweifeln soll!
Machts gut!

erazer
Verfasst: 16.10.2006, 09:06
von U_d_o
@erazer
Klar hat sie eine Zielzeit, wobei lächelnd ankommen das Hauptziel ist. Der Lauf steht derzeit allerdings unter keinem guten Stern. Seit Samstag liegt sie mit einer Erkältung flach. Zum Glück nicht mitten in der Trainingsphase sondern im Tapering. Es werden keine wichtigen Trainingseinheiten ausfallen. Und mich plagt ein übles Bandscheibenproblem in der Lendenwirbelsäule. Schaun mer mal ...
Ich hatte eigentlich vor, in diesen Lauf noch einmal alles reinzulegen, also deutlich besser als 3:30h zu laufen. Jetzt ist der Start insgesamt gefährdert.
Verfasst: 16.10.2006, 09:16
von U_d_o
@rohar
Viele stellen sich vor, der Venedig Marathon verlaufe mitten durch die Stadt und man müsste Brückchen für Brückchen rauf und runter rennen. Wenn man sich die Streckenkarte ansieht, wird deutlich, dass der Kurs - wie soll ich das nennen - am "Stadtrand", also am Wasser entlang verläuft. Naturgemäß liegen da ein paar Brücken im Weg aber eben nicht in der Enge, wie mitten in der Stadt.
Verfasst: 16.10.2006, 09:24
von rohar
Ah ja,
jetzt hab' ich auch das mit der Pontonbrücke gefunden. Stell ich mir Klasse vor, nach der langen Strecke in Venedig einzulaufen. Ich drück euch die Daumen, dass es klappt!
Verfasst: 16.10.2006, 10:47
von U_d_o
@rohar
Danke!
Ich hab auch noch mal genauer über die Strecke nachgelesen. Es gibt nur eine Brücke an die keine Rampen angelegt sind, weil offensichtlich die Stufen leicht zu überlaufen sind ...
Wir haben uns wahnsinnig auf Venedig gefreut ... vor allem auf das "geile" Feeling mitten in der Geschichte zu finishen. Aber heute Morgen sieht es nicht gut aus. Mein Weiblein hat mir grad telefonisch "gemeldet", dass "es" jetzt auf eine ihre Nebenhöhlen übergesprungen ist - oh Mann

Verfasst: 16.10.2006, 22:35
von Reno
@Udo
Ich wünsche deiner Frau und dir alles Gute für den Lauf.
Hoffe, der Schnupfen ist bis Sonntag weg.
Verfasst: 17.10.2006, 09:31
von amanda
Viel Spaß wünsche ich.
ich bin ja im letzten Urlaub an der Lagune langgelaufen und muss sagen: sorry, aber in Vendig Marathon, das würde ich nicht machen. Eigentlich findet der Lauf ja draussen vor der Stadt statt und da war es einfach nicht so toll. In der Innenstadt ist der Lauf nicht zu meistern. Und draußen, naja draußen ist es nicht so richtig schön, flaches Land...es sei denn es gibt eine Kurs an der Brenta lang, da kann man dann ein paar kleinere Herrenhäuser sehen, die Sommerresidenzen der Noblen von Venedig....aber ich glaube, so richtig viel zu sehen ist da einfach nicht, vielleicht weiß ich es aber nir nicht besser und warte dann mal den Bericht ab.
mandy
Verfasst: 24.10.2006, 01:21
von U_d_o
Das Abenteuer Venedig liegt hinter uns. Ein irres Erlebnis - vor allem für meine Frau Ines bei ihrem ersten Marathon. Noch drei Tage vor Venedig haben wir gezweifelt, ob sie laufen kann, nach Erkältung, Nebenhöhlenentzündung, Antibiotikum und einer Woche ohne Training. Aber Samstag und vor allem Sonntag fühlte sie sich dann fit genug ... Mit 4:19:36 lief sie überglücklich durch's Ziel ... hinter dem ich auf sie wartete. Einer der bewegendsten Momente unserer Beziehung. Beschreiben kann man das kaum ...
Ja, ok, ich bin auch gelaufen. Ein weiterer "Testlauf". Diesmal ohne Tempobeschränkung in 3:10:56, weil ich etwas ausprobieren wollte ...
Der Venedig Marathon ist schon außergewöhnlich. Da gibt es auch Negatives zu erzählen - ok. Aber spektakulär ist das "Ding" zweifellos. Mehr dazu im Laufbericht, der in ein paar Tagen online sein wird.
Gruß an alle
Udo
Verfasst: 03.11.2006, 11:03
von U_d_o
So nun isser endlich fertig geworden, der Laufbericht. Eigentlich sind es zwei Laufberichte. Die frisch gebackene Marathona an meiner Seite hat sich auch erstmals als Autorin versucht. Zu finden
hier.
Gruß Udo