Seite 1 von 1

Kalt, kälter, bald friert mir was ein?!

Verfasst: 17.10.2006, 22:25
von joerg1903
Hallo zusammen,

ich laufe seit letztem Jahr im Oktober. Ich habe mir zwar gleich gute Laufschuhe gekauft, aber ich habe mich erstmal mit meinen alten Baumwollsportsachen beholfen.

Ich habe damals gelesen, daß wir Männer auf die Körperteile, die uns zum Mann machen ganz besonders achten sollen, sprich diese warm einpacken.
Nach dem Zwiebelprinzip war das ganz einfach:
-Unterhose
-erste kurze Sporthose
-zweite kurze Sporthose
-Jogginghose

Hat alles gut funktioniert, habe mir nichts entzündet oder ähnliches.

Mittlerweile habe ich eine größere Auswahl an Funktionswäsche. Bisher bin ich damit gut klar gekommen. Aber da ja alles eng anliegend ist, eben auch meine lange Läuferhose aus Funktionsmaterial, weiss ich jetzt gar nicht mehr, wie ich mich gegen die im Winter aufkommenden Minusgrade schützen kann.


Gruß

Jörg

Verfasst: 17.10.2006, 22:30
von Besucherin_71
joerg1903 hat geschrieben:Nach dem Zwiebelprinzip war das ganz einfach:
-Unterhose
-erste kurze Sporthose
-zweite kurze Sporthose
-Jogginghose
:haeh: :haeh: :haeh:

Sorry aber du hast wohl ganz schön Sorgen, dass dir was abfrieren könnte, he? :hihi:

Jetzt aber mal ernsthaft: Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass du mit vier paar Hosen am Arsch noch laufen kannst? Kauf dir eine anständige Winterhose. Keine Sorge, da friert schon nix ab.

Marianne, Frau :zwinker5:

Verfasst: 17.10.2006, 22:30
von rohar
joerg1903 hat geschrieben: -Unterhose
-erste kurze Sporthose
-zweite kurze Sporthose
-Jogginghose
:confused: :confused:
Was hast Du vor? Dich in den Schnee legen und einbuddeln lassen?
-Unterhose
-Tight
reicht. Gibt für den Fall der Fälle auch welche mit Windstopperfunktion.
Wichtiger erscheint mir da was für die Ohren (z. B. HAD (gibt's auch mit Fleece) oder so) und die Finger und die Nase, wenn's unter Null hat, eincremen.

Und ich bin schon wirklich jemand, der Kälte gar nicht mag!

Verfasst: 17.10.2006, 23:01
von Steif
:prof: Viel (Wärme) hilft nur viel um eher impotent zu werden.

Auch wenn es bei mir mittlerweile egal ist bin ich z.Z. meist nur mit ner kurzen Tight und ohne Unterhose unterwegs

Verfasst: 18.10.2006, 00:50
von Patagonie
Mittlerweile egal?!?!? ( :hihi: ) Ääh...: Och. :frown:

Verfasst: 18.10.2006, 07:11
von pandadriver58
Als hier passt "Weichei" wohl ganz besonder gut :hihi:

SCNR

Gruss Sigi

Verfasst: 18.10.2006, 07:23
von kobold
Steif hat geschrieben: :prof: Viel (Wärme) hilft nur viel um eher impotent zu werden.
:prof: nicht impotent, aber zeugungsunfähig ... da hat jemand en passant eine ganz neue natürliche Verhütungsmethode entdeckt :hihi:
SCNR,
kobold

Verfasst: 18.10.2006, 07:24
von Charly
Zieh halt noch 5 Hosen an :nene:
Weichei :nick: :hihi:

Verfasst: 18.10.2006, 08:17
von rohar
kobold hat geschrieben:.... eine ganz neue natürliche Verhütungsmethode....
War da nicht was mit Japan und heiß baden? Oder ist das nur eine Legende?



Steif hat geschrieben:....z.Z. meist nur mit ner kurzen Tight und ohne Unterhose...
Übertreiben muss man es ja auch nicht gleich. Nachmittags mag das noch angehen, mach ich auch so, aber früh bei 2 bis 3 Grad und Bodenfrost seh' ich dann doch keinen Sinn mehr darin.

Verfasst: 18.10.2006, 08:32
von kobold
rohar hat geschrieben:War da nicht was mit Japan und heiß baden? Oder ist das nur eine Legende?
Die japanische Variante der Methode kenn ich nicht, nur verschiedene deutsche (z.B. oft enge Jeans tragen, viel Zeit auf beheizten Autositzen verbringen) :teufel:

Verfasst: 18.10.2006, 08:33
von U_d_o
Hallo Jörg,

hast du dich da vielleicht von irgendwelcher Werbung leiten lassen? Ich laufe seit über 20 Jahren und trug auch im kältesten Winter nie mehr als eine (normale) Unterhose und darüber die wärmende, enganliegende, lange Laufhose. Die beim Laufen erzeugte Wärme reicht doch aus. Zum anderen habe ich noch nie davon gehört, dass man(n) das ... äh ... Macho-Equipment besonders warm einpacken soll - auch unter normalen Lebensumständen. Dafür ist mir aber geläufig, dass die Zeugungsfähigkeit mit wachsender Temperatur im lebensspendenden Vorratsbehälter eher abnimmt ...

Du machst du dir wirklich überflüssige Gedanken. Wenn du dich zu warm einpackst schwitzt du nur übermäßig.

Alles Gute :daumen:

Verfasst: 18.10.2006, 08:34
von Scout
Unsinn, da passiert schon nix.

1. Spermien brauchen kühlere Temperaturen zum reifen
2. Was schrumpelt, dehnt sich auch wieder aus :zwinker2:

Gegen Kälte schützen sollte man den (ggf. auch mit schütterem Haar versehenen) Kopf und Handschuhe sind auch nicht verkehrt (tut einfach weh, wenn die Finger arg kalt werden).

Die Beinchen kommen mit Unterbux und langer Laufhose durch den Winter, oben rum, kann man schon mal mehrere Schichten anlegen.

Wobei meine Tiefsttemperaturlauferfahungen bei -8°C aufhören....

Verfasst: 18.10.2006, 08:40
von Besucherin_71
Normalerweise sind es ja eher die Frauen, die schnell frieren und Probleme mit Entzündungen / Erkältungen kriegen.

Aber dir kann geholfen werden. Bluenote hat seinerzeit mal was kreiert, was du ausprobieren könntest. Guckst du da

SCNR, Marianne :hallo:

Verfasst: 18.10.2006, 08:53
von kobold
Ich glaube, ich habe noch eine Lösung gefunden: http://www.sportlernet.de/shop/start.ht ... sorium.htm
Einfach zwei, drei Nummern größer kaufen als benötigt, dann kann Mann es zusätzlich ein wenig auspolstern.

*** duckundweg ***
kobold

Verfasst: 18.10.2006, 09:02
von UweZ
Ist das hier noch ein Laufforum oder neuerdings Eisbär-aktuell?

Jedesmal wenn jemand nach warmen Klamotten fragt, kommt das Geprotze "lauf doch im Bikini, ich lass den meistens auch noch weg". :nene:

Wenn jemand schnell friert und deshalb nicht Laufen geht soll er sich warm anziehen. Wenn er es auch noch schlau macht, wie Jörg, und im Zwiebelprinzip Teile übereinander zieht kann er sie auch schnell ausziehen, wenn es warm ist.

Man ist auch Läufer, wenn man mit dickem Pullover und zwei Hosen startet, auch wenn mancher das nicht glaubt (sind wahrscheinlich die, die nicht gerne Duschen :teufel: )

Also Jörg, pack Dich warm ein und keine Angst wegen Impotenz, so heiß wird Dir beim Laufen da unten nicht (Ideen haben die Leute). Viel Spaß beim Laufen.

Verfasst: 18.10.2006, 09:27
von Steif
kobold hat geschrieben: :prof: nicht impotent, aber zeugungsunfähig ... da hat jemand en passant eine ganz neue natürliche Verhütungsmethode entdeckt :hihi:
SCNR,
kobold
:peinlich: ich meinte die Zeugungsfähigkeit, wobei der feine Unterschied in der genauen Bezeichnung besteht:
„Impotentia generandi“ als Unfähigkeit Kinder zu zeugen
„Impotentia coeundi“ erektile Störung

Verfasst: 18.10.2006, 09:28
von Patagonie
Achsoooooo! ( :peinlich: ) Aber es war ohnehin nicht ernst gemeint - ist doch klar, oder? :hallo:

Verfasst: 18.10.2006, 09:31
von Patagonie
"Normalerweise sind es ja eher die Frauen, die schnell frieren und Probleme mit Entzündungen / Erkältungen kriegen." ... Das ist jetzt nicht so das Problem. Die Problematik liegt ganz anders: Spätestens nach 10km muss ich mal in die Büsche, und da sind im Winter keine. Jaja, so schwer haben wir's! :nick:

Verfasst: 18.10.2006, 09:33
von Steif
Patagonie hat geschrieben:Achsoooooo! ( :peinlich: ) Aber es war ohnehin nicht ernst gemeint - ist doch klar, oder? :hallo:
Von mir auch nicht, da ich weder das eine noch das andere bin. Ich wollte damit nur sagen, daß ich bereits mit Kindersegen ausreichend versorgt bin.

Verfasst: 18.10.2006, 09:33
von anonym1
Ohhh

Ein Kältethread, wie schön. Und das bei noch milden Temperaturen.

@joerg1903

Bist selbst Schuld, einen solchen Thread zu eröffnen. Jetzt haben sie dich am Sack und drehen deinen Thread so richtig durch die Nudelpresse. :hihi:

Verfasst: 18.10.2006, 09:36
von Steif
cpp hat geschrieben:Bist selbst Schuld, einen solchen Thread zu eröffnen. Jetzt haben sie dich am Sack und drehen deinen Thread so richtig durch die Nudelpresse. :hihi:
Oh ja, das wird ein wahrer Eiertanz :bounce: :bounce:

Verfasst: 18.10.2006, 09:37
von Besucherin_71
UweZ hat geschrieben:Wenn jemand schnell friert und deshalb nicht Laufen geht soll er sich warm anziehen. Wenn er es auch noch schlau macht, wie Jörg, und im Zwiebelprinzip Teile übereinander zieht kann er sie auch schnell ausziehen, wenn es warm ist.
:geil: Ich weiss nicht, ob ich so viel Verständnis für das Zwiebelprinzip aufbringen würde, wenn ich alleine unterwegs wäre, und dann einen Läufer treffen würde, der anfängt, seine Tights auszuziehen :haeh:

Mal abgesehen davon, dass uns vielleicht der Joerg mit seiner Frage auch nur ein bisschen veräppelt, sag ichs mal so, wie es andere vor mir auch schon geschrieben haben:

Sich zu warm anzuziehen beim Laufen ist ein typischer Anfängerfehler (hab ich übrigens auch gemacht, auch wenn ich noch nie vier Hosen übereinander getragen habe). Heute sag ich, dass es am besten ist, wenn man kurz vor der Fröstelgrenze ist beim loslaufen. Das dauert nur ein paar Minuten, danach ist der Körper auf Betriebstemperatur aufgeheizt, und dann friert man auch nicht mehr.

Viel kritischer erachte ich das gewählte Tempo. Gerade bei tiefen Temperaturen ist es für mich wichtig, dass ich so laufe, dass ich garantiert nicht irgendwo einen Einbruch habe und gehen muss, denn sonst ist die Erkältung vorprogrammiert. Da würde mich allerdings auch eine nassgeschwitzte Jacke nicht schützen davor.

Marianne

Verfasst: 18.10.2006, 09:42
von kobold
Steif hat geschrieben: :peinlich: ich meinte die Zeugungsfähigkeit, wobei der feine Unterschied in der genauen Bezeichnung besteht:
„Impotentia generandi“ als Unfähigkeit Kinder zu zeugen
„Impotentia coeundi“ erektile Störung
ersteres bezeichnet man also auch als "impotentia" ... wieder was gelernt :D
thx, kobold

Danke

Verfasst: 18.10.2006, 09:46
von joerg1903
U_d_o hat geschrieben:Hallo Jörg,

hast du dich da vielleicht von irgendwelcher Werbung leiten lassen? Ich laufe seit über 20 Jahren und trug auch im kältesten Winter nie mehr als eine (normale) Unterhose und darüber die wärmende, enganliegende, lange Laufhose. Die beim Laufen erzeugte Wärme reicht doch aus. Zum anderen habe ich noch nie davon gehört, dass man(n) das ... äh ... Macho-Equipment besonders warm einpacken soll - auch unter normalen Lebensumständen. Dafür ist mir aber geläufig, dass die Zeugungsfähigkeit mit wachsender Temperatur im lebensspendenden Vorratsbehälter eher abnimmt ...

Du machst du dir wirklich überflüssige Gedanken. Wenn du dich zu warm einpackst schwitzt du nur übermäßig.

Alles Gute :daumen:

Hallo Udo,

mal wieder danke für Deine sachliche Antwort. Ich habe das wirklich vor einem Jahr mal gelesen. Aber wenn dem nicht so ist, ziehe ich natürlich auch nur Slip und Laufhose an. Dann gibt es eben am Wochenende keine verlorenen Eier sondern gefrorene Eier.

In diesem Sinne, immer hart bleiben,


gruß

Jörg

Verfasst: 18.10.2006, 09:50
von pingufreundin
Gab es eigentlich für diesen Winter irgendwelche Wetterprognosen, von denen ich noch nichts weiß? :confused: Sollen es deutlich unter -10° C werden? :confused: :confused:

In unseren Breiten erfriere ja nichtmal ich :D
(Freund war in der Antarktis laufen, mit Slip und Tight)

Verfasst: 18.10.2006, 09:53
von Besucherin_71
@ pingu:

Hab ich mich auch gerade gefragt, ob uns in den nächsten Tagen ein brutaler Wintereinbruch bevorsteht. Ich laufe auch immer noch in den kurzen tights, und bin eigentlich jemand, der schnell friert.
Vielleicht sollte ich vorsorglich schon mal die Wintersachen hervorholen :confused: Ob ich wohl noch Schuhe mit Spikes kaufen soll für den Lauf heute Abend......?

Verfasst: 18.10.2006, 10:00
von JPS
pingufreundin hat geschrieben:...Freund war in der Antarktis laufen, mit Slip und Tight
Hat er dir einen Eiszapfen mitgebracht?
Bin schon wech

Verfasst: 18.10.2006, 10:02
von pingufreundin
Huch, er hatte doch Handschuhe an
@JPS Nö :D (nur Pinguinfedern)

Verfasst: 18.10.2006, 10:22
von sirius
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Sich zu warm anzuziehen beim Laufen ist ein typischer Anfängerfehler (hab ich übrigens auch gemacht, auch wenn ich noch nie vier Hosen übereinander getragen habe). Heute sag ich, dass es am besten ist, wenn man kurz vor der Fröstelgrenze ist beim loslaufen. Das dauert nur ein paar Minuten, danach ist der Körper auf Betriebstemperatur aufgeheizt, und dann friert man auch nicht mehr.

Also, ich für meinen Teil schwitze beim Laufen lieber, als dass ich friere. Und wenn ich morgens schon 'vor dem Aufstehen' unterwegs bin, ist es auch jetzt schon arschkalt (@ ccp). Ich hab' es nie als 'Fehler' empfunden, wenn ich im Winter unterwegs mal die Jacke öffnen musste, um 'Dampf abzulassen'. Eher schon, wenn ich dooferweise 'mal Handschuhe oder Mütze vergessen hatte. Das hat mir schon manches Mal den Spaß verdorben....

Dass man später, mit mehr Erfahrung vielleicht auch 'mal ein Teil weglassen kann, weil man die Temperaturen besser einschätzen kann, widerspricht dem oben Gesagten keineswegs.

Verfasst: 18.10.2006, 10:26
von marme
In diesem Sinne, immer hart bleiben,
Ist das auch eine "erektile Störung"? :confused:

Marme
unwissend

Verfasst: 18.10.2006, 10:53
von geniesser

Verfasst: 18.10.2006, 12:32
von Patagonie
Lustig, wenn die Lappen laufen!

Verfasst: 18.10.2006, 12:42
von Steif
Ich werf dann noch mal das Wort Schrittschwitzer in die Runde :D

Verfasst: 18.10.2006, 12:42
von Patagonie
@Steif: (Wo kommt eigentlich der Name her?) Wieviele Kinder hast Du denn?

:P :zwinker2: :hihi: :P :D :zwinker5: :P :zwinker2: :D :P :P

Verfasst: 18.10.2006, 13:10
von Steif
Patagonie hat geschrieben:@Steif: (Wo kommt eigentlich der Name her?) Wieviele Kinder hast Du denn?

:P :zwinker2: :hihi: :P :D :zwinker5: :P :zwinker2: :D :P :P
1. lange Geschichte - nicht was Du vermutest
2. eine Tochter (7)
3. Du wolltest aber nicht auch noch Bilder sehen?

Verfasst: 18.10.2006, 13:31
von drsl-Ingo
Steif hat geschrieben:1. lange Geschichte - nicht was Du vermutest
Mift,

da hatte ich dich rund 2 Stunden am Wickel und habe nicht danach gefragt. *grummel*.

Ciao
Ingo

Verfasst: 18.10.2006, 15:47
von Steif
@ Ingo & Patagonie

HIER der Lösungsansatz! Im Osten sagte man seinerzeit das jemand steif ist, wenn er stark betrunken ist. Kommt ja heute nicht mehr vor :P *fingerhintermrückenkreuz*

Verfasst: 18.10.2006, 16:44
von drsl-Ingo
Steif hat geschrieben:@ Ingo & Patagonie

HIER der Lösungsansatz! Im Osten sagte man seinerzeit das jemand steif ist, wenn er stark betrunken ist. Kommt ja heute nicht mehr vor :P *fingerhintermrückenkreuz*
Ahh, das gefällt mir :-). In Zusammenhang mit "Kalt und kälter" fällt mir noch der Begriff "steife Brise" ein. Nein, ich meine damit nicht deine Ausdünstungen am Tag danach. :D

Ciao
Ingo

Verfasst: 18.10.2006, 17:37
von Polarbaer
Hei!

Da hier schon die Lappen/Samen durch den Thread gelaufen sind :D : Im Winter laufe ich hier oben im südlichen Nord-Polar (direkt unterm Polarkreis) mit Slip, langer Sportunterhose und dann Tight lang bis rund -15 Grad.
Ich habe damit im Januar diesen Jahres, als es so richtig kalt wurde (nachts bis -35) noch meine Runden als Wiederanfänger gelaufen. Waren zwar fast nur langsame Läufe, aber das einzige was etwas unagenehm auffiel war der Wind :motz: . Daher werde ich mir für dieses Jahr mal Gedanken über eine Sturnhaube machen :daumen: .

Ansonsten kann ich mich jetzt schon einüben bei Kälte zu laufen, denn seit vergangener Woche waren es schon nicht mehr als 5 Grad Plus. Und gestern abend gab es dann denn ersten Frostlauf, da es während des GLA auf -1 abkühlte. Willkommen im Winter.

Viele Grüsse
Olli

Verfasst: 18.10.2006, 21:03
von pandadriver58
Steif hat geschrieben:@ Ingo & Patagonie

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showpost.html?p=55029&postcount=4m Osten sagte man seinerzeit das jemand steif ist, wenn er stark betrunken ist. Kommt ja heute nicht mehr vor :P *fingerhintermrückenkreuz*
Im Osten kommt es heute nicht mehr vor, dass jemand stark betrunken ist? :confused: da hab ich aber erst neulich was anderes gehört... :nick:

Verfasst: 18.10.2006, 22:15
von redcap
Hallo joerg1903! Zieh dir doch ne Socke drüber! :hihi:

Bin bisher bei Temperaturen bis minimal etwa minus zehn Grad gelaufen. Ne Unterhose und ne lange gefütterte Tight reichten da immer aus. Die Knödel hab ich mir beim Laufen noch nie verkühlt.

Höchstens wird mal der Kopf oder die Hände kalt. Deshalb Mütze und Handschuhe nicht vergessen. Ich fange mit Kopfbedeckung und Handschuhen an, noch bevor ich mir langärmlige Laufshirts anziehe.

gruß,
redcap

Verfasst: 18.10.2006, 22:25
von munichblue
Lustig wie unterschiedlich die Veranlagungen der Menschen doch sind. Mir ist es eigentlich nie zu kalt und ich muss im Winter schon aufpassen, dass ich mich nicht zu leicht anziehe um nicht zu erkälten. Bin bei diesem Wetter meistens noch in kurzer Hose unterwegs, ein Longsleeve tagsüber und abends noch eine Jacke drüber.

Ist für mich im Herbst und Winter ein Segen im Vergleich zum Themenstarter, allerdings bekomme ich dann eben im Sommer meine Probleme. Da kann ich dann meistens nur sehr früh am Morgen laufen, ansonsten gibts einen Hitzschlag..... :D

Verfasst: 18.10.2006, 22:30
von Schnucki
redcap hat geschrieben:Hallo joerg1903! Zieh dir doch ne Socke drüber! :hihi:
Aber dann muß es schon eine Laufsocke aus Funktionsfaser sein, alles andere wäre nicht standesgemäß. :teufel:
(ich hab' mich ja lange zurückgehalten, aber jetzt ging's einfach nicht mehr)

Verfasst: 19.10.2006, 08:19
von U_d_o
joerg1903 hat geschrieben:... ziehe ich natürlich auch nur Slip und Laufhose an. Dann gibt es eben am Wochenende keine verlorenen Eier sondern gefrorene Eier.
Hallo Jörg,
ich denk mir halt, dass die Evolution sich schon was dabei gedacht haben wird, wenn sie die Dinger nicht in den Körper verlagert, sondern außen gekühlt, gut belüftet und federnd aufgehängt hat. Oder? :D


Gruß Udo

Verfasst: 19.10.2006, 08:38
von Besucherin_71
U_d_o hat geschrieben:ich denk mir halt, dass die Evolution sich schon was dabei gedacht haben wird, wenn sie die Dinger nicht in den Körper verlagert, sondern außen gekühlt, gut belüftet und federnd aufgehängt hat. Oder? :D
Vielleicht nur, dass ihr Männchen anfälliger für Leistenbrüche seit? :zwinker4: