Zuerst war ich unsportlich und jetzt bin ich hier!
Verfasst: 06.08.2003, 20:43
Hallo alle zusammen!
Das ist aber schön, dass es hier ein Eck für die EinsteigerInnen gibt, da werd ich mich gleich dazustellen!
Kurz über mich: Mich hat es zu Studienzwecken von ländlichen Salzburg nach Wien verschlagen, was aber nicht schlimmes war, da ich mich in dieser Stadt gewordenen Gemütlichkeit sehr wohl fühle.
Ich war nie besonders sportlich; ich hab als Kind nur Tennis gespielt, um zu lernen wie man den Trainer am Kopf trifft. Nach Jahren auf der Uni hab ich dann doch für meine Begriffe zu viel Speck angesetzt und daraufhin die übliche Diätenkarriere hinter mich gebracht. Sport war für mich nie ein Thema, ich habe sogar geschnauft, wenn ich der Straßenbahn nachgerannt bin. Dieses Frühjahr hat es mich eines Tages ins Schwimmbad verschlagen und plötzlich machte Bewegung Spaß. Nach sechs Wochen dauerte der Kilometer im Wasser nur mehr eine halbe Stunde, was doch ein gewisses Erfolgserlebnis bedeutete und mir eine neue Art von Glücksgefühl bescherte: Stolz über eine sportliche Leistung. Meine Mitbewohnerin schleppte mich dann eines Tages auf ihre Laufrunde mit. Zuerst hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich doch um eineiges langsamer war als sie, aber ich fand, dass fünf Minuten am Stück laufen doch eher einem mittleren Wunder gleichkam...
Seit nunmehr vier Wochen laufe ich regelmäßig (das Schwimmbadwasser ist mir auch zu warm) und kann mittlerweile 6 km am Stück laufen, ich brauche zwar zw. 45 und 50 min dafür, aber bin hinterher auch nicht tot. Vier bis fünf Mal pro Woche treibt es mich jetzt auf meine Trainingsstrecke am Ring und ich habe vor, meine Fähigkeiten stetig zu steigern. Ich bin nur froh, dass ich endlich etwas gegen diesen Diätwahnsinn gefunden habe. Ab Herbst kommt dann wieder Schwimmen als Ausgleich dazu, bis dahin dresche ich kleine weisse Bällchen mit einem Schläger ins Gebüsch, nicht nur, damit ich Demut vor dem grossen Handicapgeber im Himmel bekomme, sondern vor allem, weil es seltsamerweise Spaß macht und nebenbei den Oberkörper fordert. Nächstes Frühjahr hab ich mir als ersten Wettkampf den Wien-Energie-Lauf über 15 km vorgenommen, mal sehen, wie ich dann ausschau.
Ich bin sehr froh, dass ich diese Website gefunden habe und dass sich hier sehr nette Leute herumzutreiben scheinen. Ich bin schon sehr gespannt, worauf ich hier noch stoße! Hab ich erwähnt, dass ich gerne und viel rede?
Liebe Grüße und Servus aus Wien
Schini
Das ist aber schön, dass es hier ein Eck für die EinsteigerInnen gibt, da werd ich mich gleich dazustellen!
Kurz über mich: Mich hat es zu Studienzwecken von ländlichen Salzburg nach Wien verschlagen, was aber nicht schlimmes war, da ich mich in dieser Stadt gewordenen Gemütlichkeit sehr wohl fühle.
Ich war nie besonders sportlich; ich hab als Kind nur Tennis gespielt, um zu lernen wie man den Trainer am Kopf trifft. Nach Jahren auf der Uni hab ich dann doch für meine Begriffe zu viel Speck angesetzt und daraufhin die übliche Diätenkarriere hinter mich gebracht. Sport war für mich nie ein Thema, ich habe sogar geschnauft, wenn ich der Straßenbahn nachgerannt bin. Dieses Frühjahr hat es mich eines Tages ins Schwimmbad verschlagen und plötzlich machte Bewegung Spaß. Nach sechs Wochen dauerte der Kilometer im Wasser nur mehr eine halbe Stunde, was doch ein gewisses Erfolgserlebnis bedeutete und mir eine neue Art von Glücksgefühl bescherte: Stolz über eine sportliche Leistung. Meine Mitbewohnerin schleppte mich dann eines Tages auf ihre Laufrunde mit. Zuerst hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich doch um eineiges langsamer war als sie, aber ich fand, dass fünf Minuten am Stück laufen doch eher einem mittleren Wunder gleichkam...
Seit nunmehr vier Wochen laufe ich regelmäßig (das Schwimmbadwasser ist mir auch zu warm) und kann mittlerweile 6 km am Stück laufen, ich brauche zwar zw. 45 und 50 min dafür, aber bin hinterher auch nicht tot. Vier bis fünf Mal pro Woche treibt es mich jetzt auf meine Trainingsstrecke am Ring und ich habe vor, meine Fähigkeiten stetig zu steigern. Ich bin nur froh, dass ich endlich etwas gegen diesen Diätwahnsinn gefunden habe. Ab Herbst kommt dann wieder Schwimmen als Ausgleich dazu, bis dahin dresche ich kleine weisse Bällchen mit einem Schläger ins Gebüsch, nicht nur, damit ich Demut vor dem grossen Handicapgeber im Himmel bekomme, sondern vor allem, weil es seltsamerweise Spaß macht und nebenbei den Oberkörper fordert. Nächstes Frühjahr hab ich mir als ersten Wettkampf den Wien-Energie-Lauf über 15 km vorgenommen, mal sehen, wie ich dann ausschau.
Ich bin sehr froh, dass ich diese Website gefunden habe und dass sich hier sehr nette Leute herumzutreiben scheinen. Ich bin schon sehr gespannt, worauf ich hier noch stoße! Hab ich erwähnt, dass ich gerne und viel rede?
Liebe Grüße und Servus aus Wien
Schini
