Frankfurt- Marathon ---ein reines Gefühlschaos
Verfasst: 01.11.2006, 21:24
Froh gelaunt standen wir Sonntag auf und freuten uns mit Schnatterinchen auf den Marathon. Wir alberten noch rum was für Zeiten drin sind und freuten uns schon auf die ganzen Foris, die wir ja gleich treffen würden.Wir stiegen in das Auto, welches uns zum Start bringen sollte. Die Fahrt ging schön gemütlich los.
Unterwegs dachte ich mir 'mach schon mal den Garmin an damit er sich ein Signal suchen kann'. Gedacht - getan. Doch das gute Teil zeigt Batterielaufzeit =0!!Oh Gott, das kann doch gar nicht sein, denke ich, gestern abend waren es noch 13 h.Bist du da irgendwo ran gekommen?? keine Ahnung.Ruhig bleiben, denke ich, versuch es noch mal, aber das gleiche Ergebnis. Schnatterinchen versucht es auch noch mal aber
der Garmin hat kein Bock auf Marathon! Keine andere Uhr, kein Pulsmesser weiter mit. Egal,da mußt du jetzt durch.Mal sehen was raus kommt...
Kurz vor dem Start riß die Wolkendecke auf und Klärchen lachte uns alle an.
Herrlich - bloß viel zu warm angezogen. Wir wünschten uns mit Schnatterinchen, dem Pfälzer Waldläufer und Frank (ich glaube Impi oder so) noch alles Gute und es ging endlich los.
Ich rannte los und es machte richtig Spaß. Bei Km 3 überholte mich plötzlich
der Pace- Maker von 3:44 und ich dachte' Mein lieber Scholli, das ist doch gar nicht deine Kragenweite - nun aber das Tempo raus sonst kommst du nie an!!'
Bei Km 5 soll eine Uhr sein, ich sah nischt. Bei dem 7.km hatte ich kein Bock mehr und wollte aussteigen. Aber dann dachte ich mir, du bist extra deswegen hier, dein Schwesterlein steht bei km 42 (so weit) und du willst raus - ne das kannst du nicht machen, also weiter. So langsam kam ich auch wieder in Tritt und fand so langsam mein Wohlfühltempo. Die km flogen an mir vorbei und ich fühlte mich richtig gut. Sogar mein Schreckens-km - der 18. ging super . Dann kam km 20 und auf einmal hatte ich Blei an den Füßen, es war bloß nicht zu sehen - zaubern konnte es auch noch - immer wenn ich hin sah war es weg- aber ich mußte ja nach vorne sehen...
Bei der Halbmarathonmarke war ich bei 2:03:54 angekommen.
Aber auch das stand ich durch und wir kamen in so ein Gartenviertel wo uns die Leute nur so anfeuerten. Mit dabei war auch ein Rentnerverein, die sich mächtig ins Zeug lagen.Das gab mir wieder Mut und ich sagte mir, die sind sicher auch nicht immer so gut drauf und du läßt dich hier so gehen. Auf gehts...und es lief wieder super.
Bei km 32 ging es auf die Mainzer Landstraße. Jetzt ging es bis km 37 immer geradeaus. Das war etwas trostlos und auf einmal meldete sich mein rechter großer Zeh. "Es wird mir hier zu eng, ich bereite dir mal etwas Schmerzen... nächstes Mal bitte eine halbe Nummer größer die Schuhe kaufen". Ich versuchte nicht dran zu denken und lenkte mich ab, indem ich las was auf den T - Shirts der anderen Läufer stand. Ging ganz gut und ab km 38 denke ich sowieso nur noch ans langersehnte Ziel. Der km 39 wollte sich ewig nicht zeigen, die Leute feuerten uns kräftig an, ich bekam das gar nicht mehr so richtig mit. Auf einmal kam mächtiger Gegenwind auf und ich dachte ich stehe. Ich kam kaum vorwärts und endlich kam km 40 und dann endlich auch der 41 km. Bei km 42 wartete mein Schwesterchen und ich hielt Ausschau. Aber es kamen alles mögliche von Werbeschildern - immerwieder - doch das ERSEHNTE 42 km - Schild wollte sich nicht zeigen. Aber auf einmal hörte ich einen Riesenbrüller - Bianka , Bianka du hast es geschafft (mein Schwesterlein) ich hätte sie umarmen können aber ich wollte nur noch ins Ziel...
Der Zieleinlauf in der Festhalle war überwältigend.Meine Zeit 4:16:08, ich hatte meine bisherige Bestzeit mit 22 sec. unterboten. Ich bin superglücklich,
habe einen blauen Zeh und freue mich auf den nächsten...aber den nur mit Zeitmesser oder sowas ...
Aber besonders beeindruckt war ich von all den netten Foris die ich wieder kennengelernt habe. Ob E.T. (ein Schuhfetischist...)Holgi, Markus 40 mit Bruder Christian, Ishimori mit seiner hübschen Freundin, Stephen der Super - Läufer, der Pfälzer Waldläufer und Frank(dem es hoffentlich wieder besser geht), Frauschmitt, Kathi und Oli. Es war sehr lustig und ich freue mich schon aufs Nächste Mal. Euer Pittiplatsch
Unterwegs dachte ich mir 'mach schon mal den Garmin an damit er sich ein Signal suchen kann'. Gedacht - getan. Doch das gute Teil zeigt Batterielaufzeit =0!!Oh Gott, das kann doch gar nicht sein, denke ich, gestern abend waren es noch 13 h.Bist du da irgendwo ran gekommen?? keine Ahnung.Ruhig bleiben, denke ich, versuch es noch mal, aber das gleiche Ergebnis. Schnatterinchen versucht es auch noch mal aber
der Garmin hat kein Bock auf Marathon! Keine andere Uhr, kein Pulsmesser weiter mit. Egal,da mußt du jetzt durch.Mal sehen was raus kommt...
Kurz vor dem Start riß die Wolkendecke auf und Klärchen lachte uns alle an.
Herrlich - bloß viel zu warm angezogen. Wir wünschten uns mit Schnatterinchen, dem Pfälzer Waldläufer und Frank (ich glaube Impi oder so) noch alles Gute und es ging endlich los.
Ich rannte los und es machte richtig Spaß. Bei Km 3 überholte mich plötzlich
der Pace- Maker von 3:44 und ich dachte' Mein lieber Scholli, das ist doch gar nicht deine Kragenweite - nun aber das Tempo raus sonst kommst du nie an!!'
Bei Km 5 soll eine Uhr sein, ich sah nischt. Bei dem 7.km hatte ich kein Bock mehr und wollte aussteigen. Aber dann dachte ich mir, du bist extra deswegen hier, dein Schwesterlein steht bei km 42 (so weit) und du willst raus - ne das kannst du nicht machen, also weiter. So langsam kam ich auch wieder in Tritt und fand so langsam mein Wohlfühltempo. Die km flogen an mir vorbei und ich fühlte mich richtig gut. Sogar mein Schreckens-km - der 18. ging super . Dann kam km 20 und auf einmal hatte ich Blei an den Füßen, es war bloß nicht zu sehen - zaubern konnte es auch noch - immer wenn ich hin sah war es weg- aber ich mußte ja nach vorne sehen...
Bei der Halbmarathonmarke war ich bei 2:03:54 angekommen.
Aber auch das stand ich durch und wir kamen in so ein Gartenviertel wo uns die Leute nur so anfeuerten. Mit dabei war auch ein Rentnerverein, die sich mächtig ins Zeug lagen.Das gab mir wieder Mut und ich sagte mir, die sind sicher auch nicht immer so gut drauf und du läßt dich hier so gehen. Auf gehts...und es lief wieder super.
Bei km 32 ging es auf die Mainzer Landstraße. Jetzt ging es bis km 37 immer geradeaus. Das war etwas trostlos und auf einmal meldete sich mein rechter großer Zeh. "Es wird mir hier zu eng, ich bereite dir mal etwas Schmerzen... nächstes Mal bitte eine halbe Nummer größer die Schuhe kaufen". Ich versuchte nicht dran zu denken und lenkte mich ab, indem ich las was auf den T - Shirts der anderen Läufer stand. Ging ganz gut und ab km 38 denke ich sowieso nur noch ans langersehnte Ziel. Der km 39 wollte sich ewig nicht zeigen, die Leute feuerten uns kräftig an, ich bekam das gar nicht mehr so richtig mit. Auf einmal kam mächtiger Gegenwind auf und ich dachte ich stehe. Ich kam kaum vorwärts und endlich kam km 40 und dann endlich auch der 41 km. Bei km 42 wartete mein Schwesterchen und ich hielt Ausschau. Aber es kamen alles mögliche von Werbeschildern - immerwieder - doch das ERSEHNTE 42 km - Schild wollte sich nicht zeigen. Aber auf einmal hörte ich einen Riesenbrüller - Bianka , Bianka du hast es geschafft (mein Schwesterlein) ich hätte sie umarmen können aber ich wollte nur noch ins Ziel...
Der Zieleinlauf in der Festhalle war überwältigend.Meine Zeit 4:16:08, ich hatte meine bisherige Bestzeit mit 22 sec. unterboten. Ich bin superglücklich,
habe einen blauen Zeh und freue mich auf den nächsten...aber den nur mit Zeitmesser oder sowas ...
Aber besonders beeindruckt war ich von all den netten Foris die ich wieder kennengelernt habe. Ob E.T. (ein Schuhfetischist...)Holgi, Markus 40 mit Bruder Christian, Ishimori mit seiner hübschen Freundin, Stephen der Super - Läufer, der Pfälzer Waldläufer und Frank(dem es hoffentlich wieder besser geht), Frauschmitt, Kathi und Oli. Es war sehr lustig und ich freue mich schon aufs Nächste Mal. Euer Pittiplatsch