Seite 1 von 1

runners knee - ich muss pausieren

Verfasst: 02.11.2006, 08:36
von prefix
hi allerseits,

leider hat mein extremer trainingseinsatz mein knie als opfer gefordert - nun muss ich 2 monate mit dem laufen pausieren :frown:

ok, ich lass den kopf nicht hängen - aber nordic walking mach ich nicht (ist nichts für mich).

daher werde ich ab kommenden montag in ein fitnessstudio gehen. ich möchte einerseits am ergometer meine runden drehen, andererseits mittels krafttraining weiter abnehmen.

könnt ihr mir tipps bzw. trainingspläne für das krafttraining geben? das wäre super - ich will nicht wieder zunehmen :motz:

und ich freu mich auf jänner, wenn ich wieder laufen darf!!!

Verfasst: 02.11.2006, 10:00
von rocko
Bei lediertem Gelenk würde ich das Training zurückschrauben und wirklich pausieren, alles andere tut dem Gelenk nicht gut.

Generell:
Laufen allein halte ich ohnehin für viel zu einseitig. Um meine Gelenke zu schonen, will noch ins hohe Alter Sport machen, fahre ich abwechselnd Rad und laufe abwechselnd.

a) werden da verschiedene Muskelpartien beansprucht
b) Abwechslung bringt Spaß
c) Fahrrad kann man auch mal fahren, wenn man nicht ganz so gut drauf ist
d) Man kann mir dem Rad mal neue Wege abtesten.

Also alternativ würde ich in 2 Monaten mir Radsport anfangen, laufen ebenso, dann immer mal abwechseld.

Nordic Walking ist auch nix für mich ;-)

Verfasst: 02.11.2006, 10:09
von prefix
ja, ich hab ja eh auch ein rennrad; allerdings ist das aufgrund der jahreszeit keine wirkliche alternative :(

Verfasst: 02.11.2006, 10:18
von rocko
prefix hat geschrieben:ja, ich hab ja eh auch ein rennrad; allerdings ist das aufgrund der jahreszeit keine wirkliche alternative :(
Jo, das ist allerdings richtig ;-( der Fahrtwind ist auch ein bissl kühl derzeit, gerade heute war bei uns der erste Frost.

Im Fitnessstudio war ich zwar noch nie, denke aber, dass es sicher neuartige Gelenkschonende Gerätschaften geben sollte, die so eine Art Joggen ermöglichen, auch für Schwergewichtler. Ansonsten vielleicht schwimmen als Alternative (möglichst nicht im Freibad ;-) ).

Schnelles spazierengehen (ohne diese Stöcke), also walken, vielleicht auch etwas, alles in allem gibts für die Natur nicht viele Dinge, die man ansonsten noch knieschonend erledigen kann.

Verfasst: 02.11.2006, 10:21
von prefix
ich glaub, ich werde falsch verstanden: ich suche nicht (!!!) nach einer möglichkeit, mein ausdauertraining weiterführen zu können, sondern

-> nach einem trainingsplan für KRAFTtraining, mit dem ich auch abnehmen kann (nachbrenneffekt etc.)

mir geht es primär um gewichtsreduktion und knieschonung :)

Verfasst: 02.11.2006, 13:13
von MataZapatos
Das muss was neues sein: Krafttraining zur Gewichtreduktion?
Also ich weiss nicht, ob es Da überhaupt jemanden gibt, der Dir da weiterhelfen kann... :confused:
Krafttraining wird eigentlich eher gemacht, damit sich die Körpermasse erhöht; was wiederum nicht heisst, dass man davon "dick wird".
Ich würde am ehesten ein Ganzkörpertraining mit den klassischen Grundübungen wie Bankdrücken, Schulterdrücken, Klimmzug etc. empfehlen; sind die bewährten Basics. Wenn Du das bisher noch nicht gemacht hast, wird Dein Körper wahrscheinlich schnell drauf ansprechen, d.h. konkret, Du wirst schnell kräftiger und auch schwerer.
Für Trainingspläne in diesem Bereich solltest Du vielleicht ein anderes Forum besuchen, wo sich Leute 'rumtreiben, die sich damit besser auskennen.

cheers.

Verfasst: 02.11.2006, 13:44
von prefix
yep, krafttraining zur gewichtsreduktion soll (lt. meinem wissen) sogar besser sein als ausdauertraining; daher meine idee :)

ok, ich mach mich mal auf die suche - danke euch.

Verfasst: 02.11.2006, 14:00
von Bonsai
Hallo Prefix, die Diagnose runner´s knee ist sehr schwammig. Befindet sich der Schmerz bei dir hinter der Kniescheibe? Wird es spürbar beim trepp-ab-gehen und beim Beugen des Knies?

Verfasst: 02.11.2006, 14:04
von prefix
naja, die schmerzen sind auf der knie innenseite unten - beim strecken des knies treten sie auf sowie beim gehen (bergauf und bergab).

ich bin eh grad dabei, mir noch einen kompetenten zweiten arzt hier in tulln zu suchen (die diagnose stammt von einem heeresarzt, naja).

Verfasst: 02.11.2006, 18:13
von rocko
Das mit dem Gewicht aufbauen würde ich vorsichtig sehen!

Durch die Laufpause bzw. Sportpause bezüglich der Beine würde ich davon ausgehen, dass der Muskel sich (und das sollte natürlich sein) etwas zurückbildet, wenn man 2 Monate nicht läuft/Rad fährt/walked etc.

Wenn du oberhalb des Körpers Masse dazu aufbaust, schwerer wirst und dann wieder anfängst, zu joggen, dürfte das dem Knie nicht gefallen, untrainiert auf einmal noch mehr Masse tragen zu müssen.

Aber "normale" Tätigkeiten dürften schon ok sein, die Beschwerden deines Knies hören sich ja recht multimässig an, bzw. tritt bei recht vielen Bewegungsabläufen auf, daher wäre ich mit Gewichtsaufbau, der als Nebeneffekt durchaus auftreten kann, etwas vorsichtig.

Verfasst: 02.11.2006, 18:16
von prefix
war heute bei einem 2. arzt - verdacht auf kniegelenkserguss (bei den bändern und den minisci schließt er probleme aufgrund der untersuchung eher aus).

morgen in einer woche dann röntgen und magnetresonanz, und dann weiß ich definitiv bescheid.

schaut aber leider immer mehr nach einer längeren laufpause aus - gerade jetzt, wo ich mir den neuen asics eagle trail bestellt habe *heul*

Verfasst: 02.11.2006, 19:23
von rocko
Kann ich nachvollziehen, nach einer OP musste ich auch länger pausieren, aber richtiges Pausieren und kurieren ist die beste Möglichkeit, alles, was man so halb nebenbei macht, um halt was zu machen, belastet eher den Heilungsprozess

Verfasst: 03.11.2006, 11:23
von Fanatic
Bevor Du eine eindeutige Diagnose bez.Deiner Knieverletzung hast,würde ich den Einsatz im Fitness-Studio auf die Rumpfmuskulatur beschränken und den Einsatz an den Geräten für die Beine mit Deinem Arzt besprechen,ebenso alternatives Cardio wie Step,Crosser,Rad,Waver und was es so alles gibt.Grundsätzlich kann ich Dir ein zusätzliches regelmäßiges Krafttraining auch nach Deiner Genesung nur wärmstens empfehlen.Das Laufen belastet eigentlich ziemlich einseitig,und eine starke Muskulatur (auch Rumpf)ist die beste Verletzungsprophylaxe,ich sprech da aus Erfahrung,besonders wenn Du mal Deine Distanzen in Zukunft ausbauen willst.Nur Nebenbei:habe zwei Marathon MIT Krafttraining in der Vorbereitung problemlos überstanden;den letzten Marathon lief ich OHNE jedes Krafttraining,nur Laufen in der Vorbereitung-seitdem plage ich mich hartnäckig mit ITBS.Ich bin überzeugt,mit entsprechendem Krafttraining hätte ich das vermeiden können!!
Zum gewünschen Gewichtsverlust:Grundsätzlich verbrennt jede Art von Sport Kalorien,und ein Krafttraining kann man verschieden gestalten.Z.B.mit Wiederholungen zwischen 15-25,minimalen Pausen zwischen den Sätzen.
Um kiloweise Muskeln aufzubauen mußt Du schon massiv auf Masse trainieren,schwere Gewichte WH von 6-12;und die Ernährung optimal darauf abstimmen.Und so schnell geht das nicht.Ist Dir als Anfänger auch nicht zu empfehlen!!Auch dabei kann man sich mit Zuviel/Zu schnell verletzen....
NAchweislich erhöht sich übrigens der Grundumsatz des Stoffwechsels bei mehr Muskelmasse.Und -falls der Doc grünes Licht gibt-binde unbedingt verschiedene Cardiogeräte in Dein Training mit ein,mache ich immer nach dem Krafttraining.
Gute Besserung und willkommen im Club der Kniegeschädigten...

Verfasst: 03.11.2006, 11:26
von prefix
danke dir - super!

also, ich fasse zusammen:

- krafttraining für den oberkörper mit hoher wiederholungszahl, niedrigeren gewichten, kurzen pausen - richtig?
- wenn knie wieder lt. arzt belastbar ist, langsam mit schonendem cardio-training (radfahren, steppen etc.) beginnen

Verfasst: 06.11.2006, 11:40
von Fanatic
Genau...und natürlich schön regelmäßig!
Hoffe,es macht Dir auch Spaß......

Verfasst: 06.11.2006, 11:48
von prefix
danke dir für die guten ratschläge - werde dann mal ab kommender woche intensiv zu trainieren beginnen und freu mich auch schon wieder drauf, wenn ich wieder die laufschuhe anziehen darf :)

Verfasst: 22.11.2006, 14:04
von prefix
so, hier das ergebnis der mrt:

geringe mucoide verquellung des medialen meniskushinterhorns, allerdings ohne hinweis auf miniskusruptur.
minimaler gelenkserguss.
sonst normaler befund.

das ist gut - lt. meinem orthopäden kann ich (da ich seit wochen schon keine schmerzen mehr habe) langsam wieder anfangen, allerdings knieschonend und zeitlich minimiert (hometrainer ist ok, langsam nordic walking beginnen). mit dem laufen soll ich mir noch ca. 1 monat zeit lassen und dann ebenfalls nicht intensiv anfangen.

super, es hätte schlimmer kommen können :)

Verfasst: 31.01.2007, 07:24
von prefix
ok, nachdem mein knie nach über 3 monaten pause nicht besser wurde, war ich gestern abermals beim orthopäden mit dem verdacht, dass es sich bei mir um eine entzündung handeln könnte.

dieser verdacht wurde seitens des arztes bestätigt und er hat mir movalis (entzündungshemmer und schmerzmittel) verschrieben und gemeint, es kann eben nur noch eine entzündung sein (nachdem sonst im röntgen und ct nichts gefunden wurde).

ich muss jetzt mal 14 tage lang tgl. 1 tablette (15 mg) nehmen und er meinte auch, ich könnte sofort (!!!) wieder mit dem laufen beginnen. nun hatte ich ja wirklich immer leichte schmerzen im rechten knie (innen), so auch noch gestern. nach der ersten tablette klangen die schmerzen nun über nacht ab und ich bin erstmals seit vielen monaten wieder schmerzfrei.

soll ich nun wirklich heute schon wieder sport betreiben oder werden die schmerzen dann wieder kommen? hat jemand von euch erfahrungen mit derartigen verletzungen / erkrankungen gemacht?

Verfasst: 31.01.2007, 08:32
von Bonsai
Die Tabletten betäuben den Schmerz nur, die Entzündung ist aber noch da. Ich würde lieber eine Woche warten. Ich frage mich nur, ob nach Absetzen der Tabletten die alte Geschichte von vorne los geht. :confused:

Bei Gelenksbeschwerden bin ich ein großer Fan von Grünlippmuschelkonzentrat. Hast du das schon mal probiert?

Verfasst: 31.01.2007, 08:37
von prefix
morgen!

naja, der orthopäde sagte definitiv zu mir, dass damit die entzündung auch zurückgehen soll - seltsam!

grünlippmuschelkonzentrat sagt mir derzeit noch gar nichts - werde mich mal erkundigen!

aber ich muss eh mal abwarten. wenn ich in 2 wochen den nächsten termin bei ihm habe, werde ich ja sehen, wie movalis gewirkt hat - hm.

Verfasst: 31.01.2007, 08:38
von prefix
p.s.: lt. beipackzettel ist movalis auch entzündungshemmend...

Verfasst: 31.01.2007, 09:09
von Bonsai
Ja schon richtig, aber die Entzündung ist nicht von jetzt auf gleich mit einer Tablette weg, so wie der Schmerz. Scheint Diclofenac oder Ibuprofen als Wirkstoff zu sein.

Grünlippmuschelextrakt wirkt aufbauend auf den Gelenkknorpel und auch zusätzlich entzündungshemmend. Das ist frei verkäuflich. Ich habe das aus dem Reformhaus geholt, nennt sich Muschelkonzentrat PLUS von Hübner. Bei mir hat es maßgeblich zur Heilung meines Knies beigetragen.

Verfasst: 31.01.2007, 10:08
von prefix
ok, danke - ich werde morgen mal bei der apotheke nachfragen!

war grad 30 min ganz locker laufen - an sich keine schmerzen, nur ein leichtes unwohlgefühl im knie (vmtl., weil ich angst vor schmerzen hatte oder so).

mal sehen, was das knie gegen abend von sich gibt - dann weiß ich mehr!

Verfasst: 25.10.2007, 17:47
von prefix
the never ending story - endlich tut sich was.

nachdem ich den ganzen sommer hindurch nicht laufen konnte und bei diversen ärzten in behandlung war (erfolglos), machte ich letzten donnerstag eine neue mrt-untersuchung. dabei kam heraus, dass ich einen radiärriss im miniskus habe. dieser wird von meinem orthopäden per athroskopie entfernt werden. danach 4-6 wochen pause, und dann sollte es mit dem laufen endlich wieder klappen.

ich bin glücklich und hoffe, alles verläuft so, wie es sein sollte.

hat jemand von euch erfahrungen mit dieser verletzung und der therapie?

Verfasst: 26.10.2007, 09:14
von Studio500
also, wird dein meniskus geglättet?
kenne mich da nicht so aus, wie sich das genau nennt!

ein freund hat das machen lassen!
nach ein paar wochen pause konnte er wieder mit sport anfangen und ist jetzt schon über ein jahr wieder ohne probleme aktiver fußballer!

gruß

Verfasst: 14.11.2007, 09:23
von prefix
so, morgen ist es soweit und ich komme zur operation dran (kann am selben tag wieder nach hause). ich setze große hoffnung hinein und kann - soweit alles gut geht - hoffentlich mitte dezember NACH ÜBER EINEM JAHR LAUFPAUSE wieder laufen.

dann muss ich ja immerhin gut 10 oder 15 kilo runtertrainieren, die ich seit letztem september zugenommen habe (trotz ca. 7000 km heuer auf dem rennrad)...

also, haltet mir bitte die daumen!

Verfasst: 14.11.2007, 09:51
von woodstock
prefix hat geschrieben:so, morgen ist es soweit und ich komme zur operation dran (kann am selben tag wieder nach hause). ich setze große hoffnung hinein und kann - soweit alles gut geht - hoffentlich mitte dezember NACH ÜBER EINEM JAHR LAUFPAUSE wieder laufen.

dann muss ich ja immerhin gut 10 oder 15 kilo runtertrainieren, die ich seit letztem september zugenommen habe (trotz ca. 7000 km heuer auf dem rennrad)...

also, haltet mir bitte die daumen!
Was? EIN GANZES JAHR LAUFPAUSE :haeh: Alles Gute für die OP!!!

Ja, dann will ich jetzt kein Spielverderber sein.

Aber: ein gutgemeinter Rat von mir: fang jetzt noch mit einer Ernährungsumstellung an! In einem Monat kannse noch ein bischen was schaffen. Das geringere Gewicht belastet dann Deinen Bewegungsapparat Mitte Dezember gleich weniger. Das Knie wird sich freuen.

Was meinste?

Verfasst: 14.11.2007, 10:22
von prefix
yep, das ist natürlich sinnvoll. die 15 kilo mehr hab ich eh primär durch faulheit in den letzten 3 - 4 monaten erwirtschaftet...

morgen ist mein stichtag - von da an geht es wieder aufwärts. ich hoffe, dass ich bald wieder laufen kann. dadurch (laufe um ca. 15:30 uhr 1 stunde) bleibt das abendessen weg und das mittagessen wird wenig - hab genau mit dieser methode letztes jahr einiges konstant abgenommen - bis zur verletzung eben.

Verfasst: 14.11.2007, 10:25
von floboehme
dann drücken wir dir mal die daumen bei deiner langen leidensgeschichte. hut ab, dass du nach ettlichen arztbesuchen und langer zeit sportpause immernoch gewillt bist zum sport zurückzukehren.
die kilos wirst du schon wieder verlieren. da würde ich mir weniger gedanken drüber machen....

Verfasst: 14.11.2007, 10:51
von runnersgirl
Ich drück dir die Daumen. Muss selber morgen zum MRT, da ich seit September immmer mal Schmerzen an der Knieinnenseite habe. Mal sehen, wie es dann morgen aussieht, bin letzte Woche beim Sportmediziner gewesen und hab morgen dann das MRT und dann hoffentlich Gewissheit. Ich hoffe, dass es sich nicht so lange wie bei dir hinzieht.

Verfasst: 14.11.2007, 10:56
von prefix
das problem war, dass bei meiner ersten magnetresonanz der radiärriss NICHT festgestellt wurde - sondern erst jetzt nach ca. 1 jahr. der neue arzt hätte aber auf jeden fall mittels arthroskopie nachgeschaut (sagt er) :)

Verfasst: 16.11.2007, 08:01
von prefix
so, hab die op hinter mir:

- gestern um 11 uhr in die klinik (blutbefunde, ekg usw. bereits mitgebracht)
- op um 14:45 uhr
- heimwärts um 19 uhr

hatte mich für eine vollnarkose entschieden, es war voll ok. ich hatte und habe keinerlei schmerzen (nur das bein war bis ca. 2 stunden nach der op etwas schwer), kann das bein voll belasten (wenn ich im haus langsam gehe) und bin wirklich angenehmst überrascht.

hab mir auch den film von der op angeschaut - das ist weder blutrünstig noch sonst was :)

ich hoffe, der heilungsverlauf bleibt so angenehm, wie er ist.

Verfasst: 16.11.2007, 08:32
von prefix
edit: hier der link zum youtube-video des 2. teils der resektion (es fließt kein blut - also sollte es allgemein verträglich sein): http://www.youtube.com/watch?v=B8xHvRWWPzU

Verfasst: 16.11.2007, 08:46
von runnersgirl
Video :haeh: ooch nee, das muss nicht sein :nene:
War gestern zum MRT, dauert nun wieder ne Woche bis der Befund kommt...
war aber gestern erstmal laufen, laut meinem Sportmedi darf ich das ja zum Glück und beim Laufen selber tut mir auch bis zu 15km nix weh...

Verfasst: 16.11.2007, 09:06
von prefix
so, hier nun auch teil 1 (wo das eingerissene stück entfernt wird): http://www.youtube.com/watch?v=MSgKEbSUzeo

ist echt nicht arg anzusehen bzw. war die op voll ok - freu mich schon, wenn ich wieder laufen kann :)

viel glück runnersgirl - vielleicht ist es ja gar nichts.

Verfasst: 16.11.2007, 09:09
von runnersgirl
prefix hat geschrieben: viel glück runnersgirl - vielleicht ist es ja gar nichts.
Danke fürs Daumendrücken! Kann ich gut gebrauchen. :nick: :hallo:
Gute Besserung!

Verfasst: 22.11.2007, 11:10
von prefix
so, nach einer woche (bin seite heute wieder in der arbeit) krankenstand geht es mir eigentlich gut:

- ich hatte NIE schmerzen (hab allerdings in den ersten 3 tagen schmerzmittel genommen - sicherheitshalber)
- knie ist noch ein wenig geschwollen und fühlt sich noch "schwer" an
- ich kann gehen und das knie voll belasten, hinke aber noch ein wenig
- ich kann das knie bereits über 90 grad abwinkeln (voll ausstrecken auch)

bin heute abend beim orthopäden und gespannt, was er sagt :)

Verfasst: 04.02.2008, 13:08
von prefix
hoffentlich mein abschlussposting hier: ich laufe nun seit ca. 3 wochen wieder und bin mittlerweile auf einer problemlosen laufdauer von 1 stunde angelangt. keine schmerzen, auch das etwas komische gefühl im rechten knie (wo die op war) ist kaum noch da.

es geht super dahin - gottseidank :)