Seite 1 von 1
Meinung gefragt: Trabuco oder Trailfox?
Verfasst: 06.11.2006, 18:11
von Eselchen
Auch, wenn's keine "echte" Umfrage ist

, interessiert mich Eure ganz persönliche Meinung.
Nach einem Umzug hab' ich einen deutlich höheren Anteil an Feld- und Waldwegen auf meinen Laufstrecken. Außerdem hab' ich mir letzten Winter bei üppig Schnee des Öfteren mehr Grip gewünscht.
Jetzt die Gretchenfrage:Trabuco oder Trailfox?
Wen würdet Ihr empfehlen? Und warum?
Freue mich auf zahlreiche Meinungen.
das Eselchen
Verfasst: 06.11.2006, 18:29
von JoggWithoutDog
Laufe seit letztem Winter den Trailfox und kann ich einfach nur empfehlen (auch gewichtsmäßig super) - allerdings ist er für meine Begriffe relativ schmal geschnitten (hab deshalb Schuhspanner benutzt und damit den 1/2 mm Breite, die ihn angenehm macht, dazu gewonnen).
Die einfachste Lösung wäre meines Erachtens, beide einfach mal selbst auszuprobieren.
Joachim
Verfasst: 06.11.2006, 18:50
von kobold
Ein Schuh kann noch so gut sein - wenn er nicht zu meinen Füßen passt, hab' ich nichts davon!
Der Trabucco passt mir und ich komme gut mit ihm zurecht (fühlt sich auf jedem Untergrund o.k. an, auf Matsch ebenso wie auf Asphalt). Der Trailfox ist mir zu eng und stand daher nach einmaligem Anprobieren nicht mehr zur Debatte.
vg
kobold
Verfasst: 06.11.2006, 19:22
von Eselchen
JoggWithoutDog hat geschrieben:..allerdings ist er für meine Begriffe relativ schmal geschnitten
Sind Pumas eigentlich generell schmaler als andere (z.B. Asics)?
JoggWithoutDog hat geschrieben:
Die einfachste Lösung wäre meines Erachtens, beide einfach mal selbst auszuprobieren.
Das auf jeden Fall. Wollte aber schon seit längerem mal Pumas probieren,
das käme mir jetzt eben gelegen. Laufe zurzeit Asics, Adidas und Brooks.
Weiß jemand, ob's den Trailfox bei RP oder in der Sportarena gibt?
das Eselchen
Verfasst: 06.11.2006, 19:39
von pingufreundin
diese beiden Schuhe sind doch total gegensätzlich

Verfasst: 07.11.2006, 11:40
von Eselchen
Ja, das ist wohl wahr.
Aber ich bin im Moment auch total verunsichert,
was mir am Fuß lieber ist. Laufe einen Asics Gel 1090
mit leichter Stütze und üppiger Dämpfung - prallel aber auch
einen neutralen Brooks Glycerin mit deutlich festerem Vorfußbereich.
Beim Brooks mag ich die Direktheit und dass er wesentlich leichter ist.
Der Asics gibt meinem Fuß zwar etwas mehr Führung, aber auf längeren
Strecken wird er mir zu weich. und so viel Führung braucht mein Fuß nicht.
...ach, ich weiß ja auch nicht, was ich will.
Deshalb: gerne weitere Meinungen, Tipps,Vorschläge :-)
Probieren muss ich eh - das ist klar.
Verfasst: 07.11.2006, 11:43
von Eselchen
Eselchen hat geschrieben: so viel Führung braucht mein Fuß nicht.
...
Ach ja, warum ich trotzdem den Trabuco in die engere Wahl ziehe?
Weil ich letztes Jahr bei üppigem Schnee das Gefühl hatte, mehr
Halt wäre ganz angenehm...
Hüh oder hott ...alles net so einfach.
das Eselchen
Verfasst: 07.11.2006, 11:55
von Sabine34
also - ich bin bekennender Brooks Glycerin-Fan und Asics-nur-bedingt-Möger

und ich liebe meine Trailfox. Allerdings nur wenn entweder wirklich dick Schnee liegt, oder ich nicht auf der Straße oder an der Isar unterwegs bin.
Asics sind mir einfach zu "schwammig"
edit - und der Trailfox gibt auch gut Halt
Verfasst: 07.11.2006, 12:18
von Markus 40
Sabine34 hat geschrieben:also - ich bin bekennender Brooks Glycerin-Fan
ich eigentlich auch aber den Brooks Trailschuh fand ich schrecklich.
Den Trailfox hab ich auch probiert und der war mir und meinen Einlagen viel zu eng.
Gekauft hab ich mir den Asics Eagle Trail weil er auf anhieb bequem war und wasserdicht ist.
Ich laufe allerdings nur bei Schnee und Matsch mit Ihm ansonsten lauf ich lieber in einem anderen.
Verfasst: 07.11.2006, 15:18
von munichblue
Ich hatte und habe das Vorgängermodell des Eagle Trail und bin sehr, sehr zufrieden. Der passt so optimal, dass ich den schon im Herbst auspacke. War vor kurzem im Sport-Scheck um das aktuelle Modell anzuprobieren und siehe da, entweder haben die etwas grundsätzliches an der Passform verändert oder meine Füsse sind mutiert. Schade, denn ich fände den neuen Eagle Trail wegen GORE schon attraktiv und optisch ist er auch sehr ansprechend, aber was nicht richtig passt kommt mir nicht an den Fuss.....
Hat schon einmal jemand den aktuellen Brooks Adrenaline ASR an den Socken gehabt und weiß wo man den in München bekommen würde ?
Verfasst: 07.11.2006, 17:58
von Eselchen
munichblue hat geschrieben:Ich hatte und habe das Vorgängermodell des Eagle Trail und bin sehr, sehr zufrieden.
Wie ist der denn im Vorfuß? Ist ja auch ein "Gel" - mir ist mein Gel 1090 ja
auf längere Strecken zu weich.
Hat der Adrenaline im Gegensatz zum Glycerin nicht auch eine leichte
Pronationsstütze?
Verfasst: 07.11.2006, 18:27
von JoggWithoutDog
Auf der normalen Asphalt-Strasse (ohne Schnee etc.) lauf ich allerdings auch nicht so gerne mit dem Trailfox. Da ist mir die Sohle fast etwas hart. Den Schuh selbst find ich aber super - direktes Bodengefühl und relativ leicht.
Der Asics ist mir da einfach zu weit geschnitten...
Joachim
Verfasst: 07.11.2006, 19:14
von munichblue
Eselchen hat geschrieben:Wie ist der denn im Vorfuß? Ist ja auch ein "Gel" - mir ist mein Gel 1090 ja
auf längere Strecken zu weich.
Hat der Adrenaline im Gegensatz zum Glycerin nicht auch eine leichte
Pronationsstütze?
Frag mich bitte nicht nach dem "Vorfuß", mir fehlt hier wohl jegliches Gefühl so eine Frage zu beantworten. Ich find ihn einfach saubequem.
Der Adrenaline 6 hat eine Pronationsstütze, ob der ASR auch eine hat weiß ich nicht.
Verfasst: 07.11.2006, 20:50
von rocko
Eselchen hat geschrieben:Sind Pumas eigentlich generell schmaler als andere (z.B. Asics)?
Das auf jeden Fall. Wollte aber schon seit längerem mal Pumas probieren,
das käme mir jetzt eben gelegen. Laufe zurzeit Asics, Adidas und Brooks.
Weiß jemand, ob's den Trailfox bei RP oder in der Sportarena gibt?
das Eselchen
1.) Generell schmal oder breit .... mittlerweile haben fast alle Hersteller wenigstens 1 oder 2 modelle, die aus der Masse fallen, sprich Puma hat auch breitere Schuhe, ebenso wie Brooks auch schmale hat. Auch Adidas hat breite Schuhe, die meisten von Puma werden aber wohl eher schmal sein.
Die meisten Laufschuhe überhaupt sind eher schmaler geschnitten, es gibt Ausnahmen, wie Brooks, NB im Weitensystem, einige Modelle von Nike sind breit
2.) schau mal bei
http://www.runnerspoint.de dort stehen teils aber verwirrend falsche Größenangaben, die es garnicht gibt. ;-)
Verfasst: 08.11.2006, 11:26
von Eselchen
rocko hat geschrieben:1.) Generell schmal oder breit .... mittlerweile haben fast alle Hersteller wenigstens 1 oder 2 modelle
Bei Puma selbst war nix rauszufinden, ob und wie man schmal oder breit
auswählen kann. Bei Brooks und Co kenne ich das wohl.
Egal, ich schlüpf' eh erst mal rein – und dann wird es
sich zeigen, wie die Schuhe passen.
das Eselchen
Verfasst: 08.11.2006, 12:15
von Kharon
Hab mich gerade angemeldet und sag mal Hallo an Alle

; bin gerade am Forum durchstöbern

was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Trabuco und Eagle Trail ? Sind das beides Winterschuhe ?
Verfasst: 08.11.2006, 12:24
von rocko
Eselchen hat geschrieben:Bei Puma selbst war nix rauszufinden, ob und wie man schmal oder breit
auswählen kann. Bei Brooks und Co kenne ich das wohl.
Egal, ich schlüpf' eh erst mal rein – und dann wird es
sich zeigen, wie die Schuhe passen.
das Eselchen
Das Weitensystem gibts glaube ich nur bei New Balance in Deutschland (teilweise) Brooks hats glaub ich nur in den USA, bin mir aber nicht sicher, da deren Schuhe eh sehr breit sind.
Verfasst: 08.11.2006, 13:18
von pingufreundin
Ich glaube, für jemanden der den Glycerin als straff empfindet, ist der trailfox nix
Ich mag den Glycerin nicht, ist mein Laufsofa :-) Ich nehm den nur noch, weil er halt da ist. Für kurze Läufe.
Der Trabuco ist doch auch gestützt, oder?
Der Trailfox ist flach, ungestützt und leicht. Ich liebe diesen Schuh

Und er ist nix für die Straße, finde ich.
Verfasst: 08.11.2006, 20:37
von Womo
Kharon hat geschrieben:...
was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Trabuco und Eagle Trail ? Sind das beides Winterschuhe ?
Hallo,
beide für Wintertraining und Geländelauf,
der Gel-Eagle Trail hat keine Pronationsstütze, der Gel-Trabuco hat Pronationsstütze.
Gruß
Verfasst: 09.11.2006, 08:32
von baerlipower
Kharon hat geschrieben:Hab mich gerade angemeldet und sag mal Hallo an Alle

; bin gerade am Forum durchstöbern

was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Trabuco und Eagle Trail ? Sind das beides Winterschuhe ?
Hallo Kharon

,
der eagle besteht aus Gore-Tex Material. Ich finde ihn wesentlich angenehmer zu tragen, als der Trabuco.
Gruss Christiane
Der Fuchs ist im Bau
Verfasst: 09.11.2006, 11:55
von Eselchen
Heute Vormittag ist das Päckchen eingetroffen. Hab' erstmals online
bestellt, weil man Pumas nicht so oft im Laden antrifft und ich
auch im Moment wenig Zeit für ausgedehntes Shoppen habe.
Was soll ich sagen: ein ersten Reinschlüpfen und Wohlfühlen.
Die Passform ist sehr angenehm, nix drückt, kein Drinrum-Schlappen.
Funktionsmaterial tut seinen Dienst: kuschelig warm und wasserabweisend.
(Hab' ich aus Versehen mit einem Glas Wasser getestet.

)
Also, erst Mal ein absolut positiver Eindruck. Was die Dämpfung angeht: beim
lockeren Rumtraben über den Büroflur machte sie einen angenehmen Eindruck,
nicht viel fester als mein Brooks.
Bin sehr gespannt, wie sich der Trailfox und meine Füße beim realen
Härtetest vertragen...
das Eselchen
Ach ja, hübsch find' ich ihn auch noch. Aber das sollte ja kein Kriterium sein. 
Verfasst: 09.11.2006, 18:06
von JoggWithoutDog
Ich wünsch dir die gleiche Lauffreude damit, wie auch ich sie habe - laufe allerdings selten auf Beton, Asphalt damit - bin mehr der "Waldläufer".
Joachim
Verfasst: 09.11.2006, 18:13
von Eselchen
JoggWithoutDog hat geschrieben:Ich wünsch dir die gleiche Lauffreude damit, wie auch ich sie habe - laufe allerdings selten auf Beton, Asphalt damit - bin mehr der "Waldläufer".
Joachim
Dankeschön.
Beton hab' ich bei meiner derzeitigen Route etwa einen Kilometer, der Rest
is' Wiese bzw. Waldwege.
Gleich Morgen früh dreh' ich eine kleine Runde - ach, watt freuschmich.
Ich werd' nicht schlafen können.
das Eselchen
Verfasst: 09.11.2006, 18:25
von JoggWithoutDog
Vielleicht noch einen Tipp - hatte in meiner ersten Euphorie da beinahe Pech gehabt:
da die Schuhe relativ schmal geschnitten sind, hab ich das Gefühl (mir zumindest beinahe passiert), dass man etwas leichter seitlich umknicken kann, wenn man in unebenem Terrain das erste Mal damit läuft - also die Euphorie nicht zu hoch schwingen lassen bzw. die Kurven nicht zu schnell nehmen...
...und jetzt wünsch ich einen guten Schlaf für heute Nacht - denn Nicht-Ausgeschlafen-Sein potenziert die Gefahr ;-)
Viel Spass damit
Joachim
PS ...und zur Beruhigung - es kam nur 2x zum Beinahe-Umknicken - mittlerweile habe ich aber alles im Griff :-)
PPS auch ich muss erstmal ein Stück Betonweg meistern (bei mir sind es sogar knapp 4km).
Mit der Wildkatze im Wald
Verfasst: 10.11.2006, 15:37
von Eselchen
So, heute morgen hab' ich mal die neuen "Pranken" angelegt und
mich kurz durch die Pampa gescheucht.
Erster Eindruck auf das erste halbe Stündchen: ja, das könnte was
werden mit der Mieze und mir. Auf Asphalt recht fest, aber wie ich
finde nicht sooo viel fester als der Glycerin. Von Laufsofa würde ich
nach dem direkten Vergleich beim Brooks nach wie vor nicht sprechen.
Im offenen Gelände schnurrt das Kätzchen brav mit mir um die Kurven.
Die Passform is' gut. Allerdings hat mein rechter Vorfuss am Ende
etwas gemuckt. Kann gut sein, dass ich den Schuh etwas zu fest geschnürt
habe. Mal sehen, werde die nächsten Tage ausführlicher testen.
Alles in allem ein positiver erster Eindruck. Jetzt kann der Winter kommen.
das Eselchen
Verfasst: 10.11.2006, 16:37
von JoggWithoutDog
hab nochmals ne Frage zu Brooks - waren bei mir die einzigen Schuhe (genauer: das Modell Trance NXR), mit dem ich (wg. Überdämpfung - nehm ich zumindest an...) massive Ballenprobleme hatte.
Hattest du diesbezüglich jemals Probleme mit deinen Brooks?
Joachim
PS Antwort hat Zeit - bei dem schönen Wetter erstmal laufen :-)
Hab' Zeit, zu antworten
Verfasst: 10.11.2006, 17:08
von Eselchen
Denn leider muss ich bei dem schönen Wetter noch arbeiten.
Wie geschrieben: ich hab'den Brooks Glycerin 4. Finde ihn nicht
sooo wahnsinnig weich gedämpft. Ballenprobleme habe ich mit dem
nicht, die gibt's auf längeren Strecken leider mit meinem Asics Gel 1090.
Der ist mir definitiv zu weich.
Allerdings plagt mich gelegentlich die Sehne unter dem linken Fuß.
Das trat zeitgleich mit dem Erwerb des Brooks auf. Könnte also am
Schuh liegen.
Schade, dass solche Sachen gerne erst dann auftreten, wenn eine Rückgabe
nicht mehr möglich ist. Den Brooks hab'ich beim RP gekauft - mit sehr
kulanten 4 Wochen Umtauschoption. Leider gab's Probleme erst nach
gut 6 Wochen. Pech. Mit Dehnen krieg' ich das allerdings ganz gut in den Griff.
Hoffentlich krieg' ich bei meinen neuen Winterstiefeln nicht auch noch
einen Kater...
das Eselchen
Verfasst: 10.11.2006, 19:55
von JoggWithoutDog
Bestimmt nicht - I keep my fingers crossed for you
Happy running - das Wochenende ruft
Joachim :-))))
Verfasst: 19.11.2006, 10:40
von aldente
So, ich habe mir auch vor dem anstehenden Mistwetter ein Paar Puma Trailfox für 65€ gegönnt:-)
Gestern bin ich dann eine ausgedehnte Runde durch eine Kohlehalde gelaufen. Dabei kann ich Eure Eindrücke nur unterstreichen. Für die Strasse sind die Füchse eher nicht das Optimale, solange es nicht Hunde und Katzen regnet! Im Gelände machen sie dagegen einen prima Eindrück und vermitteln in jeder Lebenslage ausreichend Grip!
Heute werde ich die Schlubben mal auf ihre Wasserdichtigkeit testen, da es heute ohne Ende regnet! Ich suche mir dann mal einen schönen Feldweg und werde keine Pfütze auslassen!!! Insgesamt bin ich mir sicher, für 65€ ein echtes Schnäppchen ergattert zu haben. Ich freue mich schon auf den ersten Schnee und wünsche auch Euch allzeit trockene Füße!
Gruß, Marcel
Verfasst: 19.11.2006, 13:12
von Fritz
Trabuco oder Trailfox?
Weder noch, würde ich sagen. Ich bin mit dem NB 872 recht zufrieden. Der ist wenigstens nicht
ganz so schwer, und läßt sich auch auf Asphalt noch halbwegs gut einsetzen.
(Und in gelb sieht er ausserdem Klasse aus...

)
Verfasst: 19.11.2006, 13:23
von pingufreundin
der trailfox ist doch auch superleicht
Ich finde aber immer noch die Wahl zwischen diesen 2 Modellen etwas merkwürdig, weil sie so gegensätzlich sind
Verfasst: 19.11.2006, 14:50
von Fritz
pingufreundin hat geschrieben:der trailfox ist doch auch superleicht
Ich finde aber immer noch die Wahl zwischen diesen 2 Modellen etwas merkwürdig, weil sie so gegensätzlich sind
stimmt - ich sehe gerade, der trailfox ist sogar noch etwas leichter als der nb 872. den 872 gibt es dafür in drei weiten..
Verfasst: 19.11.2006, 14:56
von pingufreundin
ich brauch eh nur eine Weite

Verfasst: 20.11.2006, 19:27
von JoggWithoutDog
[quote="aldente"]So, ich habe mir auch vor dem anstehenden Mistwetter ein Paar Puma Trailfox für 65€ gegönnt:-)
für 65 Euronen...wo hast du denn da zugeschlagen. Da bin ich ja am überlegen, ob ich mir ein zweites Paar gönne...
Joachim
Verfasst: 21.11.2006, 23:59
von cyana
ich häng mich mal mit ran mit meiner frage
ich habe leider schuhgröße 37, was uk 4 entspricht, da ist die auswahl so gering

ich hätte gerne für den winter schuhe mit spikes gehabt, finde aber keine von puma in meiner größe...
darum tendiere ich langsam zum trailfox, den würde es sogar für meine mini-füße geben. nur:
wie gut läuft sich der trailfox auf eis oder festgetretenem schnee?
ich brauche weniger was fürs gelände, meist laufe ich asphalt oder kies-/schotterwege. ich suche eigentlich leichte schuhe für rutschige bodenbeschaffenheit... ist der trailfox da geeignet?
danke schonmal,
cyana
Verfasst: 22.11.2006, 00:37
von LidlRacer
cyana hat geschrieben:ich hätte gerne für den winter schuhe mit spikes gehabt, finde aber keine von puma in meiner größe...
Ich kenne mich jetzt mit Damengrößen nicht sooo genau aus, aber vielleicht passt ja dieser zufällig:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0054726536
Habe selbst keine Erfahrung mit Icebug, bin nur hier im Forum drüber gestolpert. Klang interessant...
Verfasst: 22.11.2006, 01:02
von cyana
LidlRacer hat geschrieben:Ich kenne mich jetzt mit Damengrößen nicht sooo genau aus, aber vielleicht passt ja dieser zufällig:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0054726536
Habe selbst keine Erfahrung mit Icebug, bin nur hier im Forum drüber gestolpert. Klang interessant...
danke für die mühe... aber ist leider zu groß.

icebug klang interessant, ja... aber auch nach schweren schuhen... ich such recht leichte, so im bereich 250-300g, trailfox hätten als damenvariante 260g und wären damit eigentlich super. nur wenn ich damit wieder rumrutsche, hat es natürlich auch keinen sinn. ;)
Verfasst: 22.11.2006, 11:45
von Eselchen
cyana hat geschrieben:
ich brauche weniger was fürs gelände, meist laufe ich asphalt oder kies-/schotterwege. ich suche eigentlich leichte schuhe für rutschige bodenbeschaffenheit... ist der trailfox da geeignet?
Hallo Cyana,
nachdem mich die Wildkatze jetzt ein paar Mal durchs Gelände
gescheucht hat

, kann ich sagen, dass der Trailfox sich
in "echtem" Gelände" deutlich besser läuft als auf Asphalt.
Aufgrund des Profils wage ich jetzt aber mal zu behaupten, dass
festgetretener Schnee auch sein Ding sein dürfte. (Dafür hab' ich
ihn ja schließlich auch gekauft.

)
Dazu kommt, dasser echt warm und ziemlich wasserdicht ist - also
auf jeden Fall was für Schnee. Sachich jez mal so. Aber vielleicht
kann ja ein alter Trailfox-Hase mehr dazu sagen.
Ach ja, da Du kleine Füße hast, dürfte Dir der schmale Schnitt
sehr entgegenkommen. Ich würd's probieren.
das Eselchen
Verfasst: 22.11.2006, 12:28
von Stuttie
Ich habe mir aufgrund der guten Erfahrungen mit dem GTS jetzt den Brooks Adrenaline ASR geholt. Auf matschigen Wegen habe ich ihn schon getestet, auf Schnee bisher noch nicht. Bisher bin ich absolut zufrieden damit. Den Trabuco habe ich im Laden anprobiert und fand den viel zu schwer. Was ein Klotz! Der ist so nix für mich.
Fazit: Den Brooks Adrenaline ASR kann ich sehr empfehlen.

Verfasst: 22.11.2006, 19:02
von JoggWithoutDog
Hallo Eselchen,
freut mich, dass meine Wünsche in Erfüllung gegangen sind und der Kater schnurrt :-)
Auf Schnee ist er prima - aber für Eis finde ich den Kunststoff etwas hart und damit bin ich mir nicht so sicher, ob da die optimale Griffigkeit herrscht. Leider noch keine richtige "Eisfläche" ausprobiert. Also lieber erst einmal vorsichtig sein - v.a. in den Kurven