Seite 1 von 1
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 08:21
von Monty
Guten Morgen alle miteinander,
bei der Hitze habe ich ständig ein Problem und vielleicht hat der ein oder andere ein paar Tipps...normalerweise klebe ich einen Streifen sanftes Verbandsklebeband auf die Brustwarzen, durch´s Schwitzen bei der Hitze jedoch lösen sich diese meist schon nach einer halben Stunde, und das tut weeeeehhh ;(
Hat jemand einen Tipp was sonst noch hilft ?
Gruß
Monty
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 09:27
von klaengel
Hi Moty,
ichnehme Vaseline. Trotz Schwabbel-Gewicht brauche ich das aber nur bei mehr als 1:30 Std. Laufzeit. Alles darunter hat sich wohl daran gewöhnt.
Warts ab, es kommen noch Postings, die empfehlen dir Melkfett. Kenn ich zwar nicht, aber ich glaube alles was fett ist und klebt, hilft.
So, jetzt gehe ich mal bei total schwüler Luft auf die Strecke. Mal sehen was drin ist.
Gruß, Klaus
Am 23.08.2003 in Mülheim an der Ruhr: 10 Km - Ruhrauenlauf
http://mitglied.lycos.de/klausengels/Ru ... enlauf.htm
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 09:34
von Fräse
Hallo Klaus,
genau, ich schwöre auf Melkfett. Schon wie es der Name sagt ist es zum Melken verwendet wurden. Gibt es in jeder Apotheke.
Gruß Jens
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 14:09
von jochen
Original von Fräse:
Hallo Klaus,
genau, ich schwöre auf Melkfett. Schon wie es der Name sagt ist es zum Melken verwendet wurden. Gibt es in jeder Apotheke.
Gruß Jens
In meiner grenzenlosen Naivität bin ich gestern mit einem normalen Baumwoll-T-Shirt losgelaufen. Das Ding war nach 1 1/2 Stunden total naß und nach 2 Stunden waren meine Brustwarzen wund, weil es offensochtlich das ganze Melkfett weggespült hatte. Ich hätte wohl besser ein Funktionsshirt tragen und noch mehr Melkfett auftragen sollen.
Jochen
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 14:22
von Frank Becker
Hi All,
ich schwöre seit Jahren auf breites Tape von Leukoplast. Bekommt man in der Apotheke. Ein Streifen von 5 cm auf jede Seite, quer geklebt. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Finger fettfrei sind. Also erst kleben und dann die Achseln und Oberschenkelinnenseiten (tolle Wortkreation und nur im Deutschen möglich!) fetten. Ist wahrscheinlich auch nichts für wuchernde Brustbehaarung. Bei mir hat es bis jetzt immer gehalten und ziept allenfalls etwas beim Entfernen.
cheers
frank
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 15:34
von Wesergebirgsläufer
Hi Frank,
ich klebe das gleiche Band immer an einer Seite ca 1cm übereinander. Dann kann ich es beim Abziehen unter der Dusche besser packen.
Ein Ritsch, ab ist es.
Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 15:50
von Oehli1
Hallo Monty,
auch ich kleb ab. 1 Stück Hansaplast quer und 1 Stücl Leukoplast längs. Hält super und lässt sich leicht abziehen. Für Behaarte wie mich: Da hilft nur rasieren.
Grüße Joachim

Reibungen beim Laufen
Verfasst: 10.08.2003, 16:03
von Laufheini
Hallo,
ich schwöre auf Bodyglide. Gibt es im Fachhandel, zB bei Greif. Das ist nicht wasserlöslich, hält deswegen besser.

Reibungen beim Laufen
Verfasst: 11.08.2003, 20:05
von runningmanthorsten
Gott sei Dank gehöre ich zu der Minderheit die (fast) nie Probleme mit den Brustwarzen haben. Ich benutze also gar nix.
Liebe Grüße!
Thorsten.
Reibungen beim Laufen
Verfasst: 11.08.2003, 20:39
von Gast
Ich hatte irgendwann mal gelesen, dass Talkumpuder helfen soll - besonders bei Feuchtigkeit.
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.