Seite 1 von 1
Was bedeutet "streaken" :peinlich: ???
Verfasst: 12.11.2006, 11:30
von kunstwally
Hi Lauffreunde,
peinlich, peinlich - irgendwie habe ich jetzt das Wort "streaken" zum ersten Mal in meinem Leben gelesen (hier im Forum)

.
Aus dem Kontext der Beiträge habe ich geschlußfolgert, dass es sich um tägliches Laufen handeln muss

oder ?!?!
Was bringt das und wozu ist das gut und wie lange ist täglich ????????
Ich bitte um Aufklärung von Euch

!!! Danke
L.G.
Kunstwally
Verfasst: 12.11.2006, 11:46
von Charly
Ich glaube, das wurde jetzt in dem Streakthread lang und breit ausgelutscht
Verfasst: 12.11.2006, 11:51
von kunstwally
Danke für Euren Tipp, lese gleich alles durch...
...braucht man ja wirklich alles nich noch mal zu schreiben
L.G.
Kunstwally
Verfasst: 12.11.2006, 18:25
von SupiGut
Verfasst: 12.11.2006, 18:49
von Gueng
kunstwally hat geschrieben:Aus dem Kontext der Beiträge habe ich geschlußfolgert, dass es sich um tägliches Laufen handeln muss

oder ?!?!
Was bringt das und wozu ist das gut und wie lange ist täglich ????????
Die Frage ist absolut berechtigt, Kunstwally!
Gilt denn jemand schon als Streakrunner, der zwar täglich läuft, teilweise aber unter 3 km pro Laufeinheit? Meines Erachtens sollte man bei 3 km die Grenze nach unten ziehen, da Strecken < 3 km nicht als Langstrecke, sondern als Mittelstrecke gelten.
Was meinen die anderen, was die Minimaldistanz eines Streakers sein sollte?
Wenn´s einfach nur darum geht, jeden Tag mindestens einen Schritt mit Flugphase zu machen, dann bin ich, glaube ich, auch ein Streakrunner. Es vergeht nämlich kaum ein Tag, an dem nicht unsere Sekretärin mich aus irgendeinem Grund zu sich ins Büro bittet und ich die 15 m über den Gang renne (sauber auf dem Vorfuß natürlich

).
Gruß,
Martin
Verfasst: 12.11.2006, 18:49
von Klaus_x
Hi Kunstwally,
das muss überhaupt nicht peinlich sein. Man kann ja nicht alles wissen.
Ist aber ganz einfach.
kunstwally hat geschrieben:...es sich um tägliches Laufen handeln muss

oder ?!?!
Ja, genau.
Jeden Tag 1,6 km mindestens laufen. Dabei darf keine Unterbrechung sein, sonst muss die Laufserie wieder bei Null angefangen werden.
Ansonsten werden nur die Tage gezählt. Die Kilometer - außer die 1,6 - sind nicht weiter wichtig.
Was es bringt? Gute Frage! So richtig weiß ich das auch nicht.... ich mache da einfach so aus Neugier mit.

Ist wohl auch für jeden Unterschiedlich. Sicher irgendwo motivierend laufen zu gehen.... vielleicht aber auch ein bisschen "gefährlich" weil man eine längere Laufserie auch nicht so gerne abbricht wegen einer kleineren Erkrankung. Auch wenn es sinnvoll wäre.
Trotzdem kann es ganz spaßig und lustig sein. Gibt übrigens ein eigenes Forum dafür. Und dort darf man auch rein, wenn man nicht jeden Tag läuft
Viele Grüße
Klaus
Verfasst: 12.11.2006, 18:51
von Klaus_x
Es gibt da eine ganz einfach eine internationale Regel.
Und jeder darf doch mehr laufen .... und fast alle tun es. Aber das ist nun mal nicht immer möglich. Also ist die 1 Mile doch ganz gut.
Du musst die 1,6 km in einem Stück laufen. Also, mit den 15 m Flur schaffst du das nicht. Oder du nimmst ganz viel Anlauf.

Verfasst: 12.11.2006, 18:53
von pingufreundin
Gueng hat geschrieben:
Gilt denn jemand schon als Streakrunner, der zwar täglich läuft, teilweise aber unter 3 km pro Laufeinheit?
Ja. Wurde nun auch schon mehrfach diskutiert.
Meines Erachtens sollte man bei 3 km die Grenze nach unten ziehen, da Strecken < 3 km nicht als Langstrecke, sondern als Mittelstrecke gelten.
Was meinen die anderen, was die Minimaldistanz eines Streakers sein sollte?
Es gibt eine Grenze, 1 Meile.
Was es bringt? Wirklich "bringen": nix. Ich bekomme kein Geld dafür, berühmt werde ich auch nicht.
Es ist halt nur ausprobieren und macht Spaß.
Verfasst: 12.11.2006, 18:56
von Klaus_x
pingufreundin hat geschrieben:Ja. Wurde nun auch schon mehrfach diskutiert.
Es gibt eine Grenze, 1 Meile.
Was es bringt? Wirklich "bringen": nix. Ich bekomme kein Geld dafür, berühmt werde ich auch nicht.
Es ist halt nur ausprobieren und macht Spaß.
Du solltest noch schlapp sein und nicht fröhlich hier herum hüpfen

Verfasst: 12.11.2006, 19:02
von pingufreundin
ich hüpf ja gar nicht, ich bin sowatt von schlapp

(Bin ich aber Sonntags immer)
Verfasst: 12.11.2006, 19:25
von Klaus_x
pingufreundin hat geschrieben:ich hüpf ja gar nicht, ich bin sowatt von schlapp

(Bin ich aber Sonntags immer)
Wenn du auch soviel läufst.

Heute warst du jedenfalls ganz besonders gut!!!!

Verfasst: 12.11.2006, 19:42
von pingufreundin
heute? Weil es 4 waren statt 1,6? Neenee, das war notgedrungen, wegen der doofen 1 Meile Regel:
Meine Uhr zeigte mir plötzlich einen Puls von 180

stehengeblieben um mal von Hand zu fühlen- ooop, erst 1,3 km. Naja, sind ja 1,7 bis nach Hause.
Nach 2,3 km ein Hund im Weg und ich musste anhelten. Tsja, dann musste ich ja noch was dranhängen.
(nagut, stimmt nicht so ganz, ich bin wegem dem dummen wauwau gar nicht wirklich stehengeblieben. Übrigens auch nicht, als ich plötzlich irgendein INsekt veschluckt hatte)
Es war einfach so langsam, da ing dann halt aich ein bißchen mehr. Die normale Runde im Park ist 3km lang. Und ich hatte heut mal Lust auf einen anderen Rückweg (weil im Halbdunkel unter der Autobahn ist gruselig)
Und nächste Woche werde ich ganz brav höchstens 30 km laufen. (glaub ich)
Verfasst: 12.11.2006, 19:55
von Schnucki

Mann, da war ich doch fast ein Jahr Streakrunner ohne überhaupt zu wissen, daß es so'n schickes Wort dafür gibt.
Verfasst: 12.11.2006, 20:07
von Klaus_x
Ok... heute warst du auch nicht schlecht
Ich dachte du hättest deinen 3 Stunden-Lauf heute gemacht. Dann warst du eben heute nur gut und gestern besonders gut! So... jetzt hab ichs

!
Verfasst: 12.11.2006, 20:13
von Klaus_x
Schnucki hat geschrieben: 
Mann, da war ich doch fast ein Jahr Streakrunner ohne überhaupt zu wissen, daß es so'n schickes Wort dafür gibt.
Und.... das motiviert doch jetzt mitzumachen. Dein Kater ist Dauerstreakschläfer und du dann Streakläuferin

. Geht auch in.... ach, nein. Du musst ja schon in Laufschuhe trainieren wegen dem H-Lauf.
Hast du bei dem einen gelesen was sein bestes Lauferlebnis war?
Und schnell wieder weg
Klaus
PS: Dein Kater ist eine einzige Herausforderung für mich. Der darf immer so schön vor sich hinträumen.... das reizt zu dummen Kommentaren.
Verfasst: 12.11.2006, 20:19
von pingufreundin
naja, also, ich fand es ja eher erstaunlich, dass ich auch ohne Gehpausen 3 h für einen HM brauche
Aber ich denke, es wird besser
Verfasst: 12.11.2006, 20:24
von Klaus_x
pingufreundin hat geschrieben:naja, also, ich fand es ja eher erstaunlich, dass ich auch ohne Gehpausen 3 h für einen HM brauche
Aber ich denke, es wird besser
Es ging nicht um Tempo.... es ging ums Durchhalten, nicht um Bestzeiten laufen.
(Das überlassen wir doch den Läufern mit den ganz schnellen, leichten Schuhen
)
Du hast das gut gemacht, so....dabei bleibe ich.

Verfasst: 13.11.2006, 10:17
von Schnucki
Verfasst: 13.11.2006, 11:13
von runnersgirl
und ich will ja nicht pingelig sein, aber Streakrunner ist zwar lang, aber wenn ich "Streaker" genannt werde fällt mir dazu immer folgendes ein:
Als Streaker wird im englischsprachigen Raum auch ein sogenannter Flitzer bezeichnet, der bei Sportveranstaltungen versucht nackt über das Spielfeld zu rennen.
Das rückt mich ja in ein seltsames Licht, nein, sowas tue ich nicht!

Viel zu kalt

Verfasst: 13.11.2006, 12:04
von pingufreundin
Hier gehe ich davon aus, dass man weiß, dass mit "streaken" nicht nackig rumrennen gemeint ist

Und im realen Leben sag ich das gar nicht. Nicht Streaker, nicht Streakrunner und auch nix vom täglich laufen. Zu wem und warum auch? Ich geh doch nicht zu meinen Mitstudis und sag "ich lauf jetzt täglich"
Und zu Hause heißt das nur "tschüss, ich geh eben laufen" und das halt jeden Tag
@klaus ich
habe flache leichte Schuhe

Nützt aber nix

Ich finde es ja auch toll, dass es tatsächlich ging. Und dass es sogar gutging, keine bösen Nachwirkungen.
Zumindest mir scheint täglich ein bißchen laufen (ab und zu auch mal mehr) besser zu bekommen, als 3mal die Woche mind. 5km
Verfasst: 13.11.2006, 13:11
von runnersgirl
pingufreundin hat geschrieben:Hier gehe ich davon aus, dass man weiß, dass mit "streaken" nicht nackig rumrennen gemeint ist

Und im realen Leben sag ich das gar nicht. Nicht Streaker, nicht Streakrunner und auch nix vom täglich laufen. Zu wem und warum auch? Ich geh doch nicht zu meinen Mitstudis und sag "ich lauf jetzt täglich"
Und zu Hause heißt das nur "tschüss, ich geh eben laufen" und das halt jeden Tag

hatte ich den Ironiemodus vergessen?
übrigens geh ich damit auch nicht "hausieren", ich geh halt laufen und das schon ganz schön lange und wie oft weiß nur wer danach fragt.

Verfasst: 13.11.2006, 18:09
von kunstwally
Hi LäuferInnen,
und was ist, wenn ich 3 monatiges Marathontraining starte???
L.G.
Kunstwally
Verfasst: 13.11.2006, 21:21
von Klaus_x
Verfasst: 13.11.2006, 21:28
von Klaus_x
kunstwally hat geschrieben:Hi LäuferInnen,
und was ist, wenn ich 3 monatiges Marathontraining starte???
L.G.
Kunstwally
Wie meinst du das?
Wenn du für den Marathon wirklich jeden Tag mindestens als 1,6 km trainierst, dann wäre das eine 90 tägige Laufserie. Nur ob der Marathon so klappt

. Ich geh mal davon aus, du machst noch ein paar Kilometer zusätzlich.

Verfasst: 13.11.2006, 21:33
von Feuerstein
Hi LäuferInnen,
und was ist, wenn ich 3 monatiges Marathontraining starte???
L.G.
Kunstwally
Dann besteht die Chance, das Du nach 3 Monaten den Marathon schaffst
Falls Deine Frage im Zusamenhang mir dem täglich Laufen steht
Marathon/Ultra und Streak schließen sich nicht aus....
Frett
Verfasst: 13.11.2006, 22:09
von Mosquito
Wo der Schrött nun eh schon durch die Lobhudelei mickrigster wöchentlicher Laufumfänge "tot" ist, hier die wahre Bedeutung von "streaken":
Nackig machen und bei ´nem laufenden Ligaspiel über´n Fußballplatz rennen.
Verfasst: 13.11.2006, 22:57
von pingufreundin
Mosquito hat geschrieben:Wo der Schrött nun eh schon durch die Lobhudelei mickrigster wöchentlicher Laufumfänge "tot" ist,
ahja. Wo hast du die denn gesehen?
hier die wahre Bedeutung von "streaken":
Nackig machen und bei ´nem laufenden Ligaspiel über´n Fußballplatz rennen.
Vielleicht hättest du den Thread vor dem Posten erstmal lesen sollen. Das hatten wir vor ein paar Beiträgen schon

Verfasst: 13.11.2006, 23:04
von Ripple
...ich will nur mal dadrauf verweisen: was Schnuckis Kater kann, kann meiner auch und sieht dabei auch noch fast genauso aus :-)
Ciao
Michael
Verfasst: 14.11.2006, 00:18
von Klaus_x
Ripple hat geschrieben:...ich will nur mal dadrauf verweisen: was Schnuckis Kater kann, kann meiner auch und sieht dabei auch noch fast genauso aus :-)
Ciao
Michael
Das Leben ist einfach unfair! Noch so ein träumender Stubentiger. Die haben es ja besser als ich im Urlaub! Wieso dürfen Kater immer pennen und von Mäusen träumen?
Ok, ich kenne den Hinweis mit der Kastration
.
Aber trotzdem...

Verfasst: 14.11.2006, 08:13
von kunstwally
Hi,
also nochmal zu meiner Marathontraining-Frage...
Meine Frage: wenn ich meinen Marathontrainingsplan nach Steffny z.B. aufstelle und zusätzlich streake, also täglich laufe, wann regeneriere ich oder sind die lockeren 1,6 km-Läufe als Regenerationsläufe zu sehen??? Brauche ich keine 1-tägige Laufpause ab und zu???
Ich möchte zwar besser werden, aber mich nicht wieder verletzten
L.G.
Kunstwally
Verfasst: 14.11.2006, 11:23
von WinfriedK
Mosquito hat geschrieben:Wo der Schrött nun eh schon durch die Lobhudelei mickrigster wöchentlicher Laufumfänge "tot" ist...
Ja, ist schon ne Frechheit, Schnuckis, Klausis und Rippels Katzenthread so vollzumüllen.

Verfasst: 14.11.2006, 12:19
von Ripple
WinfriedK hat geschrieben:Ja, ist schon ne Frechheit, Schnuckis, Klausis und Rippels Katzenthread so vollzumüllen.
Danke Winfried, soviel Verständnis hatte ich von Dir garnicht erwartet :-))))))
Ciao
Michael
Verfasst: 14.11.2006, 12:31
von pingufreundin
kunstwally hat geschrieben:Hi,
also nochmal zu meiner Marathontraining-Frage...
Meine Frage: wenn ich meinen Marathontrainingsplan nach Steffny z.B. aufstelle und zusätzlich streake, also täglich laufe, wann regeneriere ich oder sind die lockeren 1,6 km-Läufe als Regenerationsläufe zu sehen??? Brauche ich keine 1-tägige Laufpause ab und zu???
Ich möchte zwar besser werden, aber mich nicht wieder verletzten
L.G.
Kunstwally
*durchswasserwatend*
genau

Die Miniläufe sind die Regeneration. D.h., du solltest die dann auch entsprechend langsam laufen. (Finde ich gar nicht so einfach- so ein kurzer Lauf verlockt einfach zum rennen)
Der Minilauf (der natürlich trotzdem länger als 1,6 km sein darf) ist also das Ausruhen
Bei mir scheint es bisher gut zu funktionieren
Verfasst: 15.11.2006, 12:02
von geniesser
Moin
kunstwally hat geschrieben:wann regeneriere ich oder sind die lockeren 1,6 km-Läufe als Regenerationsläufe zu sehen???
Was ist eigentlich aus deinem Lauftherapeutin-Ausbildungswunsch geworden?
Brauche ich keine 1-tägige Laufpause ab und zu???
Weiss ich nicht. An welchen Tagen macht ein Lauftherapeut (ein Selbständiger nimmt Urlaub?

) Laufpause?
Ich möchte zwar besser werden, aber mich nicht wieder verletzten
L.G.
Kunstwally
Pass gut auf dich auf

Verfasst: 16.11.2006, 09:19
von kunstwally
geniesser hat geschrieben:
Was ist eigentlich aus deinem Lauftherapeutin-Ausbildungswunsch geworden?
Hi geniesser,
ja also das ist so: ich habe mir die Ausbildungen angesehen und Eure Tipps gelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich diese Ausbildung nicht machen möchte.
1. ist diese hauptsächlich an Wochenenden (mein heiliges WE !!!!)
2. ziemlich teuer (die Ausbildung an sich) und auch mit dem Drum und Dran (Anfahrt, Übernachtung, Verpflegung)
3. die realistische Auseinandersetzung mit dem Selbständigsein und den ganzen Nachteilen (PB hat ja auch ausführlich dazu geschrieben)
4. man muss immer fit sein für seine "Kundschaft", meistens nachmittags/abends/WE
5. wenn es in Berlin wäre, würde ich die Ausbildung "just for fun" machen...
Ach nö, dann bleibe ich lieber Hobby-Läuferin und freue mich an meiner Freiheit und meiner Unabhängigkeit!!!
L.G.
Kunstwally