25 km von quickborn am 12.11.06
Verfasst: 12.11.2006, 22:34
ich mag volksläufe gerne. den 25km lauf in quickborn mag ich besonders, weil ich ihn sehr typisch finde. kleiner verein organisiert eine veranstaltung, viele ehrenamtliche, schöne strecke, hinterher kuchen und würstchen und trotzdem alles professionell. schon am frühen abend sind ergebnislisten online.
die letzten 2 wochen habe ich nicht trainiert, weil meine schienbeine probleme machten. dies habe ich aber mittlerweile im griff, also kann ich starten. ich wache schon vor dem wecker auf, weil es unglaublich schüttet und mein schlafzimmerfenster in der dachschräge ist. kurzer blick auf das thermometer sagt, dass es zumindest plusgrade hat, wenn auch nur so ca. 3.
startnummerausgabe wie immer sehr gut in der turnhalle untergebracht, plastiktüte von runnerspoint mitgenommen, klamotten abgegeben, ab zum einlaufen. es ist mal gerade trocken. ich suche mal ein paar bekannte fori-gesichter, finde aber niemanden. der start ist aufgrund von bauarbeiten verlegt worden, liegt etwas weiter im zentrum als sonst.
start ist fast pünktlich kurz nach 10. beim ersten km-schild staune ich. 3.45 min. ich wollte 4.40 laufen und bin recht langsam losgekommen. das kann nicht stimmen. es klärt sich später so auf, dass wohl die schilder an den gleichen stellen wie in den vorjahren aufgebaut wurden und die verlegung des starts nicht berücksichtigt wurde.
das wetter dreht sich alle 10 minuten. regen, kurz vor regen, kurz danach, gelegentlich sonne, ich habe später von hagel gehört, den habe ich nicht mitbekommen. konstant ist nur der heftige wind. südlich der elbe würde man wohl sturm sagen.
irgendwann treffe ich auf der strecke einen läufer, den ich von fotos aus dem letzten jahr erkenne. es ist icerun, kurze begrüssung, dann bin ich ein bisschen schneller und laufe alleine weiter.
zwischen km 21 und 22 dann ein kurzer mentaler tiefpunkt. ich warte irgendwie auf das ziel. beim 22km-schild fällt mir dann aber wieder ein, dass es ja gar kein halbmarathon ist, den ich hier laufe. ich kann dann noch ein paar läufer einsammeln und laufe in strömendem regen bei 1.55,21 ins ziel. ich war mit ziel 1.5x,xx gelaufen und bin daher sehr zufrieden. selbst wenn ich noch 200m für die startverlegung draufpacke habe ich das ziel erreicht.
später treffe ich dann noch mal icerun, schöne grüße bei der gelegenheit, war nett, kurz zu schnacken. wir sehen uns in kiel. falk oder martin kann ich leider nicht entdecken, aber zumindest falk kann ich ja wohl am nächsten samstag im volkspark treffen, oder?
wie gesagt, ich mag den lauf in quickborn. hier arbeiten enthusiasten völlig ehrenamtlich und haben einen tollen lauf auf einer ungewohnten strecke als feste größe etabliert. die fehlenden meter stören mich zwar, ich habe bei rono auch entsprechend abgestimmt, insgesamt ist der lauf aber absolut empfehlenswert.
und am schönsten war es, an der krankenwagenbesatzung vorbeizulaufen, die mich im letzten jahr bei ca. km 11 eingesammelt hat.
die letzten 2 wochen habe ich nicht trainiert, weil meine schienbeine probleme machten. dies habe ich aber mittlerweile im griff, also kann ich starten. ich wache schon vor dem wecker auf, weil es unglaublich schüttet und mein schlafzimmerfenster in der dachschräge ist. kurzer blick auf das thermometer sagt, dass es zumindest plusgrade hat, wenn auch nur so ca. 3.
startnummerausgabe wie immer sehr gut in der turnhalle untergebracht, plastiktüte von runnerspoint mitgenommen, klamotten abgegeben, ab zum einlaufen. es ist mal gerade trocken. ich suche mal ein paar bekannte fori-gesichter, finde aber niemanden. der start ist aufgrund von bauarbeiten verlegt worden, liegt etwas weiter im zentrum als sonst.
start ist fast pünktlich kurz nach 10. beim ersten km-schild staune ich. 3.45 min. ich wollte 4.40 laufen und bin recht langsam losgekommen. das kann nicht stimmen. es klärt sich später so auf, dass wohl die schilder an den gleichen stellen wie in den vorjahren aufgebaut wurden und die verlegung des starts nicht berücksichtigt wurde.
das wetter dreht sich alle 10 minuten. regen, kurz vor regen, kurz danach, gelegentlich sonne, ich habe später von hagel gehört, den habe ich nicht mitbekommen. konstant ist nur der heftige wind. südlich der elbe würde man wohl sturm sagen.
irgendwann treffe ich auf der strecke einen läufer, den ich von fotos aus dem letzten jahr erkenne. es ist icerun, kurze begrüssung, dann bin ich ein bisschen schneller und laufe alleine weiter.
zwischen km 21 und 22 dann ein kurzer mentaler tiefpunkt. ich warte irgendwie auf das ziel. beim 22km-schild fällt mir dann aber wieder ein, dass es ja gar kein halbmarathon ist, den ich hier laufe. ich kann dann noch ein paar läufer einsammeln und laufe in strömendem regen bei 1.55,21 ins ziel. ich war mit ziel 1.5x,xx gelaufen und bin daher sehr zufrieden. selbst wenn ich noch 200m für die startverlegung draufpacke habe ich das ziel erreicht.
später treffe ich dann noch mal icerun, schöne grüße bei der gelegenheit, war nett, kurz zu schnacken. wir sehen uns in kiel. falk oder martin kann ich leider nicht entdecken, aber zumindest falk kann ich ja wohl am nächsten samstag im volkspark treffen, oder?
wie gesagt, ich mag den lauf in quickborn. hier arbeiten enthusiasten völlig ehrenamtlich und haben einen tollen lauf auf einer ungewohnten strecke als feste größe etabliert. die fehlenden meter stören mich zwar, ich habe bei rono auch entsprechend abgestimmt, insgesamt ist der lauf aber absolut empfehlenswert.
und am schönsten war es, an der krankenwagenbesatzung vorbeizulaufen, die mich im letzten jahr bei ca. km 11 eingesammelt hat.