Seite 1 von 1

Wieviel macht es eigentlich aus, dass Muskel mehr wiegt als Fett?

Verfasst: 13.11.2006, 20:18
von Roadrunnergirl
Hallo alle,

ich hoffe sehr das Posting ist in dieser Rubrik halbwegs angebracht :confused:

Ich wiege mich sogut wie nie....ich besitze auch keine Wage! Ich orientiere mich nach dem Wohlgefühl, dem Spiegel und meiner Kleidung....

als ich mich noch wog schwankte ich immer zwischen 60 und 70 kilo....70 kilo hatte ich als ich größe 40 füllte und das waren wirklich meine "beleibtesten" Zeiten. Ich bin 1,68 m groß.

Da ich nun wieder seit diesem Frühjahr sportle...(Laufen 3-5x die Woche...45min +, Moderates Krafttraining mit eigenem Körpergewicht wann immer es mir einfällt)...ist mir größe 38 Locker geworden und ich habe sichtlich (für mich und andere) abgenommen....

neulich steige ich aus Interesse auf eine Waage bei einer Freundin (die sah schonmal sehr lediert aus....zeiger startet 4 kilo unter 0) und zeigt mir ach du schreck....69 kilos

laut freundin funktioniert die waage noch halbwegs genau^^...an und für sich ists mir ja egal was mir die waage zeigt...

es wundert mich nur sehr da ich weiß wie ich mich sonst mit 69 kilos fühle und wie ich aussehe!
Also langer Rede kurzer Sinn....kann die Gewichtszunahme durch Muskelaufbau so drastisch sein oder ist die Waage nur im A... :D

Überhaupt sind mir Waagen sehr sehr supspekt :hihi:

Danke fürs Lesen, habe oft mal nen sehr konfusen Stil :haeh:

lg

Verfasst: 13.11.2006, 20:32
von drops
Hallo,

mir hat ein Leistungsruderer und gleichzeitiger Sportmediziner mal die Faustformel von 1 zu 3 von Muskel zu Gewebe/Fett gesagt. Also bei je einem Kilo hat der Muskel nur rund 1/3 des Volumens von Fett. Somit auch die Erklärung für die verminderte Kleidergröße bei ca. gleichem Gewicht.

:hallo:
Micha

Verfasst: 13.11.2006, 21:55
von Roadrunnergirl
Danke für die Antwort!
Aha also 1 kilo bleibt ein kilo egal ob fett oder muskel...is klar.... :P
Wenn also 1 kilo fett das Volumen x hat...dann hat 1 kilo muskel x/3?? verstehe ich das richtig?

Kann es sein, dass sich der Muskel erstmal aufbaut, aber natürlich noch "altes Fett" vorhanden ist...deshalb also vorläufig eine Gewichtszunahme stattfindet bis diese Fett geschmolzen ist.
Das würde möglicherweise erklären warum ich obwohl erst abgenommen wie oben beschrieben...ich mir in der letzen woche stämmiger vorkomme...(gleicher trainingsumfang, gleiche ernährung....viel obst und gemüse, kaum süßes mageres fleisch)

Ich mag da jetzt echt niemanden mit ein kilo hier zuviel und ein Röllchen da too much über dem Hosenbund nerven....meine Intension ist es echt nur diesen Vorgang zu begreifen....
...da ich, weiblich, nicht verleugnen kann auch für meine Figur zu laufen :D

Danke :hallo:

Verfasst: 13.11.2006, 23:22
von Gueng
drops hat geschrieben:mir hat ein Leistungsruderer und gleichzeitiger Sportmediziner mal die Faustformel von 1 zu 3 von Muskel zu Gewebe/Fett gesagt. Also bei je einem Kilo hat der Muskel nur rund 1/3 des Volumens von Fett.
So groß kann der Unterschied meines Erachtens nicht sein. Fette haben Dichten um 0,9 g/cm^3. Muskelzellen dürften hauptsächlich aus Wasser bestehen (Dichte = 1 g/cm^3) Da kommt man schwerlich auf eine Gesamtdichte von 2,7 g/cm^3. Andernfalls müßten die nichtwässrigen Anteile der Muskelzellen Dichten wie Schwermetalle aufweisen, was ich für ausgeschlossen halte.

Gruß,
Martin

Verfasst: 13.11.2006, 23:52
von Fritz
drops hat geschrieben:Hallo,

mir hat ein Leistungsruderer und gleichzeitiger Sportmediziner mal die Faustformel von 1 zu 3 von Muskel zu Gewebe/Fett gesagt. Also bei je einem Kilo hat der Muskel nur rund 1/3 des Volumens von Fett.
Das ist leider grob falsch, das spezifische Gewicht von Körperfett und Muskeln unterscheidet sich nur minimal:

Spezifisches Gewicht Fettgewebe: 0.90-0,94 kg/l
Spezifisches Gewicht Muskelmasse: ca. 1,06 kg/l

Muskeln sind also tatsächlich schwerer, aber nicht allzu viel.


@ Roadrunnergirl:

Die Waage war bestimmt kaputt... :nick:

Verfasst: 14.11.2006, 00:03
von Roadrunnergirl
Fritz hat geschrieben:
Die Waage war bestimmt kaputt... :nick:
hoffentlich :D
ich werd das bei Gelegenheit mal überprüfen :nick:

Verfasst: 14.11.2006, 07:26
von baerlipower
Roadrunnergirl hat geschrieben:
Da ich nun wieder seit diesem Frühjahr sportle...(Laufen 3-5x die Woche...45min +, Moderates Krafttraining mit eigenem Körpergewicht wann immer es mir einfällt)...ist mir größe 38 Locker geworden und ich habe sichtlich (für mich und andere) abgenommen....
Das ist doch die Hauptsache, dass Du in 38 passt. :nick:
Sei froh und glücklich und vergiss die doofe Waage. Auf sein Körpergefühl zu hören ist immer noch das Beste!

Gruss Christiane

Verfasst: 14.11.2006, 07:52
von wonko
1/3 ist meines Erachtes auch zuviel... aus lang vergangener Vorlesung zu dem Thema kann ich mich an die bereits oben genannten Werte von 0,9-0,95 für Fett und 1,05 für Muskel erinnern.

Verfasst: 14.11.2006, 08:41
von drops
Na das ist ja schon ein deutlicher Unterschied zu meinen Angaben. Aber vielen Dank für eure Hinweise, da werde ich ihn noch einmal drauf ansprechen und nachfragen. Vielleicht hab ich das auch falsch......na wir werden sehen.

:hallo:
Micha

Verfasst: 14.11.2006, 09:24
von Kathrinchen
Bekommt man durchs Laufen eigentlich auch am Ar*** Muskeln :confused: Oder warum krieg ich meine Hose nicht mehr zu??? :zwinker5:

Verfasst: 14.11.2006, 09:29
von stachelbär
schnatterinchen hat geschrieben:Bekommt man durchs Laufen eigentlich auch am Ar*** Muskeln :confused: Oder warum krieg ich meine Hose nicht mehr zu??? :zwinker5:
:pix:

Verfasst: 14.11.2006, 09:30
von wolfgangl
Roadrunnergirl hat geschrieben:als ich mich noch wog schwankte ich immer zwischen 60 und 70 kilo....70 kilo hatte ich als ich größe 40 füllte und das waren wirklich meine "beleibtesten" Zeiten. Ich bin 1,68 m groß.

Da ich nun wieder seit diesem Frühjahr sportle...(Laufen 3-5x die Woche...45min +, Moderates Krafttraining mit eigenem Körpergewicht wann immer es mir einfällt)...ist mir größe 38 Locker geworden und ich habe sichtlich (für mich und andere) abgenommen....

neulich steige ich aus Interesse auf eine Waage bei einer Freundin (die sah schonmal sehr lediert aus....zeiger startet 4 kilo unter 0) und zeigt mir ach du schreck....69 kilos
Kenn ich! Zu meinen sportfreien Zeiten hatte ich mit 100 kg eine Monsterwampe, einen richtigen Speckbauch. Heute treibe ich regelmäßig Sport und der Bauch hält sich mit gut 100 kg in Grenzen. Hosen, die früher mit dem gewicht nie und nimmer gepaßt hätten, schlottern heute eher. Wie man das wissenschaftlich begründet, weiß ich nicht. Das Empfinden ist jedenfalls so.
Roadrunnergirl hat geschrieben:Überhaupt sind mir Waagen sehr sehr supspekt :hihi:
Das finde ich sehr schade, ich bin Waage! :wink:

Verfasst: 14.11.2006, 09:32
von Kathrinchen
stachelbär hat geschrieben: :pix:
von der Hose?

Verfasst: 14.11.2006, 13:59
von Roadrunnergirl
wolfgangl hat geschrieben: Das finde ich sehr schade, ich bin Waage! :wink:
ach..nein :klatsch: *hüstel* sternzeichen natürlich ausgeschlossen :D

Verfasst: 14.11.2006, 14:07
von Fritz
schnatterinchen hat geschrieben:Bekommt man durchs Laufen eigentlich auch am Ar*** Muskeln :confused:
Vom Laufen? Keine Ahnung - bei mir waren da schon immer Muskeln. :P
schnatterinchen hat geschrieben:von der Hose?
Meinetwegen auch... :hallo:

Verfasst: 14.11.2006, 15:45
von geniesser
schnatterinchen hat geschrieben:von der Hose?

Ei, so sind Jungs halt. Kein Spruch kann zu doof sein, wenn am Ende Fotos mit Gesäss drauf bei rumkömmen. :D

Verfasst: 14.11.2006, 18:09
von stachelbär
schnatterinchen hat geschrieben:von der Hose?
von den Muskeln! :P

@gregor: :nick:

Michael