Seite 1 von 1

Tragt ihr zusätzlich Einlagen in den Schuhen?

Verfasst: 14.11.2006, 21:58
von rocko
Wenn ja, welche (normale oder speziell angefertigte)?
Und wenn ja, wieso?

Und wenn nein, wieso nicht? :zwinker5:

Verfasst: 14.11.2006, 22:39
von Gueng
rocko hat geschrieben:Und wenn nein, wieso nicht? :zwinker5:
Ich bin bisher immer mit den originalen Einlagesohlen meiner Schuhe gelaufen. Das dauerhafte Tragen orthopädischer Einlagen lehne ich ab. Warum? Weil Laufen die natürlichste aller Fortbewegungsarten ist und es auch bleiben soll. Wenn man sich mit dem Aufbau der menschlichen Fortbewegungswerkzeuge näher beschäftigt, dann bemerkt man sehr schnell, daß der liebe Gott da ´ne Menge Gehirnschmalz reingesteckt hat :daumen: . Die exzellente Funktionalität würde man mit Stützen (übrigens auch mit Dämpfung) jeglicher Art opfern.

Sportliche Grüße von
Martin

Verfasst: 14.11.2006, 22:54
von rocko
Gueng hat geschrieben:Ich bin bisher immer mit den originalen Einlagesohlen meiner Schuhe gelaufen. Das dauerhafte Tragen orthopädischer Einlagen lehne ich ab. Warum? Weil Laufen die natürlichste aller Fortbewegungsarten ist und es auch bleiben soll. Wenn man sich mit dem Aufbau der menschlichen Fortbewegungswerkzeuge näher beschäftigt, dann bemerkt man sehr schnell, daß der liebe Gott da ´ne Menge Gehirnschmalz reingesteckt hat :daumen: . Die exzellente Funktionalität würde man mit Stützen (übrigens auch mit Dämpfung) jeglicher Art opfern.

Sportliche Grüße von
Martin

Gute Argumentation - sehe ich bei Laufschuhen selbst genauso.

Verfasst: 15.11.2006, 07:58
von Klexi
Meine bessere Hälfte trägt Einlagen. Diese trägt er jedoch immer, also auch in den normalen Straßenschuhen. Hiermit wird bei ihm eine Fehlstellung ausgeglichen und er hat, soweit ich das beurteilen kann, keinerlei Probleme.
Seine Einlagen sind jedoch speziell für ihn angefertigt.

Also ich denke wenn Einlagen orthopädisch notwendig sind, sollte man sie auch in den Laufschuhen tragen.

Verfasst: 15.11.2006, 08:25
von Aninaj
Klexi hat geschrieben: Also ich denke wenn Einlagen orthopädisch notwendig sind, sollte man sie auch in den Laufschuhen tragen.
Man darf das nicht verallgemeinern. Ich bin so ein Kandidat, der weiß, wovon er spricht. Ich hatte nämlich speziell angefertigte Einlagen für's laufen und was hat es gebracht : Nur Ärger. Ebenso wie die auf Empfehlung gekauften Schuhen mit einer leichten Pronationsstütze. Erst seitdem ich in einem Neutralschuh ohne zusätzlich Einlage durch die Gegend renne ist alles so, wie es sein soll.

Zwar habe ich dem Orthopäden nach einen Knick-Senk-Spreizfuß, aber das hat der im Stehen beurteilt. Der Orthpädieschuhmacher hat das z.B. gar nicht als so schlimm angesehen, und letztlich Recht behalten. Die kleine "unnormale" Veränderung wird bei mir völlig problemlos durch Mutter Natur allein ausgeglichen.

Meine Meinung: So lange keine Probleme mit normalen Schuhen, Einlagen Etc. auftreten, sollte man sich auch nichts verschreiben, verordnen, anfertigen etc. lassen. Wenn allerdings schon von Anfang an Probleme sind, dann macht es vielleicht Sinn von "außen" nachzubessern.

lg Janni

Verfasst: 15.11.2006, 09:01
von Adiop
rocko hat geschrieben:Wenn ja, welche (normale oder speziell angefertigte)?
Und wenn ja, wieso?

Und wenn nein, wieso nicht? :zwinker5:

Hallo rocko,

dein Hauptinteresse am Laufen scheint ja bei den Füssen und dem drumherum zu liegen. :D


zum Thema:

Schon die ersten Postings hier zeigen ja fast das ganze Meinungsspektrum dazu.
Ich finde, jeder muss für sich selbst herausfinden, was für ihn das beste ist. Das ist aber nicht immer einfach. Ziel ist doch, möglichst problemfrei Laufen zu können.


Ich persönlich habe zuerst Probleme ohne Einlagen bekommen, bin dann mit gestützten Schuhen und orthopädischen Einlagen gelaufen. Das hat meine Knieprobleme gelindert. Ich habe meinen Fussapparat trainiert. Inzwischen laufe ich ohne Einlagen, jedoch mit gestützten Schuhen problemfrei. Zwischenzeitlich gab es immer mal wieder das eine oder andere Zipperlein (z.B. ITBS).
Gelernt habe ich dabei, das ganze "Setup" immer im Auge zu behalten. Was gestern möglicherweise noch richtig war, kann morgen schon nicht mehr optimal sein. Ich habe z.B. in dieser Zeit auch 10kg abgenommen. Da wirken bei jedem Schritt auch andere Kräfte auf den Fuss.

Gruss Thomas


.

Verfasst: 15.11.2006, 13:02
von wolfgangl
Ich hab mir leider dieses Jahr Spreizfußbeschwerden eingefangen. Angefangen hat es mit einem Ganglion. Woher beides kommt, läßt sich nicht nachvollziehen. Beide Orthopäden haben Einlagen empfohlen, obwohl beim einen die Diagnose Spreizfuß und beim Anderen Arthrose war.

Die Beschwerden treten hauptsächlich tagsüber in der Arbeit auf. Beim Sport sind sie nicht nenneswert.

Obwohl ich kein Fan von Einlagen bin habe ich gedacht probiers mal und habe mir welche vom Orthopädieschuhmacher nach Abdruck anfertigen lassen.

Die Einlagen für die Normalschuhe passen mittlerweile einigermaßen. Nach einigen Stunden drücken sie, weswegen sie derzeit wieder beim Überarbeiten sind.

Die Sporteinlagen sind so hart, dass ich sie keinen Kilometer tragen kann. Beschert mir der Spreizfuß leichte Schmerzen im Ballen, tut mir mit den Sporteinlagen die gesammte Fußsohle weh und zwar so stark, dass ich abbrechen muß.

Standard-Sporteinlagen mit Pelotte von SportScheck passen übrigens ganz gut und lassen sich auch gut beim Sport über mehrere Stunden tragen. Diese Einlagen gibt es in unterschiedlichen Ausfürungen für 15 bis 30 Euro.

Mittlerweile halten sich die Schmerzen in Grenzen, was ich auf Fußgymnastik und Einlagen zurückführe. Das Laufen mit dem Nike Free zähle ich zur Fußgymnastik, da ich mir mittlerweile ziemlich sicher bin, dass er nicht zu den Ursachen zählt. :wink:

Verfasst: 15.11.2006, 13:33
von Bonsai
Die orthopädischen Einlagen haben mir nur Probleme aller schlimmster Sorte verursacht und 1 Jahr Laufpause eingebracht. Seit ich wieder mit meinen Pronationsschlappen laufe, bin ich beschwerdefrei.

Verfasst: 15.11.2006, 20:48
von rocko
Adiop hat geschrieben:Hallo rocko,

dein Hauptinteresse am Laufen scheint ja bei den Füssen und dem drumherum zu liegen. :D




.
Jey Thomas,

mit Zeiten kann ich derzeit nicht dienen :-) Zuerst musst die Erkältung auskuriert sein. Bis dahin müssen Füsse und Schuhe herhalten ;)