Schuh- und Schmerzfrage
Verfasst: 15.11.2006, 21:56
Hallo.
Ich bin neu hier und habe schon sehr viel in diesem tollen Forum gestöbert. Aber noch habe ich nicht auf alle Fragen eine Antwort gefunden. Deswegen eröffne ich nun diesen Thread.
Kurz zu meiner "Laufkarriere": Im letzten Jahr bin ich so ca 3 Monate lang recht viel gelaufen. Dann hab ich schlimme Knieschmerzen bekommen. Die Knie waren fast "steif", also jeder Schritt im Alltag tat weh. Hab das Laufen dann komplett eingestellt.
Zu der Zeit bin ich mit einem billigen Adidas Trail Modell gelaufen, was anscheinend ein wenig zu klein war.
Im April diesen Jahres habe ich dann wieder angefangen zu laufen. Wieder mit einem Adidas Running-Modell, aber auch günstig (NP so 70€). Da nun Schienbeinschmerzen angesagt waren, habe ich mir gute Schuhe kaufen wollen und bin nach einer schlechten Beratung mit dem Asics GT 2110 nach Hause gegangen. Aber auch mit diesem Schuh habe ich Probleme. Mal zwickt das Knie, mal die Scheinbeine und wahlweise auch das Längsgewölbe...
Außerdem fühlt sich irgendwie die Pronationsstüze unangenehm an. So als wäre zu zu hoch. Kann ich schlecht beschreiben...
Nun bin ich am letzten Donnerstag in einen guten - zumindest wurde mir der Laden empfohlen - Laufladen gegangen und habe eine Laufbandanalyse hinter mich gebracht.
Ergebnis: Ich laufe an sich recht normal, knicke rechts etwas mehr ein als links, also leichte Überpronation. Diesmal bin ich mit dem Saucony Omi Grid 5 nach Hause gestiefelt. Am Freitag ersten Lauf (5,4km) gemacht und Schuhe für perfekt befunden. Als ich dann am Sonntag die gleiche Strecke gelaufen bin taten mir meine Zehengelenke weh, außerdem zogen die Muskeln in der oberen Wadenmuskulatur und im hinteren, unteren Oberschenkel. Leichte Schmezen im linken Längsgewölbe kamen auch dazu.
Gestern bin ich eine 8,5km lange Strecke gelaufen und danach waren sogar meine Füße eingeschlafen. Die Schmerzen waren die gleichen wie beim Mal davor.
Vorhin hab ich eine kleine Runde mit dem Asics gedreht und kaum Schmerzen gehabt, also scheint er noch eher was für mich zu sein, als mein neuer Laufschuh.
Ich frage mich jetzt woher die Probleme kommen. Ich laufe auf dem Mittelfuß und habe einen leichten Senkfuß. Laut Laufladen brauche ich eine Stütze.
Allerdings bin ich mir da nicht mehr so sicher, da ich a) mit den ungestützten Adidas weniger Probleme hatte und b) hier im Forum sehr viele Beiträge gelesen habe, die sich gegen (unnötige) Stützen aussprechen. Tja, was ist nun richtig? Ich habe für den Saucony ein 4-wöchiges Umtauschrecht. Und da in dem Schuh die Probleme noch schlimmer sind als im GT 2110, sollte ich sie sicher umtauschen. Nur welchen Schuh bzw welche Schuhklasse dann nehmen? Könnte ich vielleicht mit einem Asics DS Trainer glücklich(er) werden? Denn an sich gefällt mir die Passform von Asics sehr gut.
Vielleicht kommen meine Probleme auch durch Überlastung? Dadurch, dass ich Hunde habe und mit denen ca 2 Stunden am Tag in recht zügigem Tempo spazieren gehe, habe ich eine gute Kondition. Ich kann auch nach 6 Monaten Laufpause gleich gute 5km am Stück bei einem Tempo von rund 9-10 km/h laufen. (Ok, das ist jetzt nicht so unheimlich schnell
). Und das tue ich dann auch. Ich habe nun schon vermutet, dass mir einfach die nötigen Muskeln fehlen und die Schmerzen daher kommen. Vermutlich haltet ihr meine Frage für dämlich, aber ich dachte mir immer, da ich "nur" knapp 60kg (bei 1,70m) wiege - also kein Schwergewicht bin - und meine Kondition das gut mitmacht, dass ich dann auch laufen kann/darf. Vielleicht ein großer Irrtum? 
Im Moment laufe ich jeden 2. Tag, würde aber gerne noch öfter laufen. Nur meinen Gelenken und Muskeln zuliebe mache ich es halt nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine Einschätzung zu meine Schmerzproblemen abgeben würdet und mir vielleicht ein paar Schuhe empfehlen könntet. Ich glaube ich würde es gerne mal mit einem guten (gerne auch teuren) Schuh probieren, der kaum bis gar nicht gestützt ist, keine zu starke Dämpfung aufweist und recht flexibel ist. Denn all das vermisse ich sowohl beim Asics als auch beim Saucony. (Bei denen merkt man nicht mal, auf was für einem Untergrund man läuft.
)
Viele liebe Grüße
Jessica

Ich bin neu hier und habe schon sehr viel in diesem tollen Forum gestöbert. Aber noch habe ich nicht auf alle Fragen eine Antwort gefunden. Deswegen eröffne ich nun diesen Thread.

Kurz zu meiner "Laufkarriere": Im letzten Jahr bin ich so ca 3 Monate lang recht viel gelaufen. Dann hab ich schlimme Knieschmerzen bekommen. Die Knie waren fast "steif", also jeder Schritt im Alltag tat weh. Hab das Laufen dann komplett eingestellt.

Zu der Zeit bin ich mit einem billigen Adidas Trail Modell gelaufen, was anscheinend ein wenig zu klein war.
Im April diesen Jahres habe ich dann wieder angefangen zu laufen. Wieder mit einem Adidas Running-Modell, aber auch günstig (NP so 70€). Da nun Schienbeinschmerzen angesagt waren, habe ich mir gute Schuhe kaufen wollen und bin nach einer schlechten Beratung mit dem Asics GT 2110 nach Hause gegangen. Aber auch mit diesem Schuh habe ich Probleme. Mal zwickt das Knie, mal die Scheinbeine und wahlweise auch das Längsgewölbe...

Nun bin ich am letzten Donnerstag in einen guten - zumindest wurde mir der Laden empfohlen - Laufladen gegangen und habe eine Laufbandanalyse hinter mich gebracht.

Gestern bin ich eine 8,5km lange Strecke gelaufen und danach waren sogar meine Füße eingeschlafen. Die Schmerzen waren die gleichen wie beim Mal davor.
Vorhin hab ich eine kleine Runde mit dem Asics gedreht und kaum Schmerzen gehabt, also scheint er noch eher was für mich zu sein, als mein neuer Laufschuh.
Ich frage mich jetzt woher die Probleme kommen. Ich laufe auf dem Mittelfuß und habe einen leichten Senkfuß. Laut Laufladen brauche ich eine Stütze.
Allerdings bin ich mir da nicht mehr so sicher, da ich a) mit den ungestützten Adidas weniger Probleme hatte und b) hier im Forum sehr viele Beiträge gelesen habe, die sich gegen (unnötige) Stützen aussprechen. Tja, was ist nun richtig? Ich habe für den Saucony ein 4-wöchiges Umtauschrecht. Und da in dem Schuh die Probleme noch schlimmer sind als im GT 2110, sollte ich sie sicher umtauschen. Nur welchen Schuh bzw welche Schuhklasse dann nehmen? Könnte ich vielleicht mit einem Asics DS Trainer glücklich(er) werden? Denn an sich gefällt mir die Passform von Asics sehr gut.

Vielleicht kommen meine Probleme auch durch Überlastung? Dadurch, dass ich Hunde habe und mit denen ca 2 Stunden am Tag in recht zügigem Tempo spazieren gehe, habe ich eine gute Kondition. Ich kann auch nach 6 Monaten Laufpause gleich gute 5km am Stück bei einem Tempo von rund 9-10 km/h laufen. (Ok, das ist jetzt nicht so unheimlich schnell


Im Moment laufe ich jeden 2. Tag, würde aber gerne noch öfter laufen. Nur meinen Gelenken und Muskeln zuliebe mache ich es halt nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine Einschätzung zu meine Schmerzproblemen abgeben würdet und mir vielleicht ein paar Schuhe empfehlen könntet. Ich glaube ich würde es gerne mal mit einem guten (gerne auch teuren) Schuh probieren, der kaum bis gar nicht gestützt ist, keine zu starke Dämpfung aufweist und recht flexibel ist. Denn all das vermisse ich sowohl beim Asics als auch beim Saucony. (Bei denen merkt man nicht mal, auf was für einem Untergrund man läuft.

Viele liebe Grüße
Jessica