Seite 1 von 1
Fröhliche Menschen im Regen
Verfasst: 19.11.2006, 23:38
von Thestral
heute früh - 7 Uhr. Es ist Sonntag und eine 14km-Runde steht auf dem Plan. Schon vor dem Aufstehen liegt mir Schweini

im Ohr - bleib liegen, es ist Sonntag! Ein Blick aus dem Fenster - es schüttet. Kurze Diskussion mit Schweini und ich leg mich wieder ins Bett. Ergebnis: schlechtes Gewissen und als ich dann endlich um 9 Uhr aufgestanden bin diagniostiziert meine Frau bei mir schlechte Laune.
Kein Wunder: es regnet noch immer. Gegen 13 Uhr verkünde ich dann: ich gehe laufen - meine Frau sagt nur : "du spinnst!" und "Männer!". Aber ähnliche Angriffe von Schweini werden niedergerungen. Schließlich kann ich heute meine Belohnung für die PB vom letzten Sonntag einweihen: meine neue Laufjacke kam am Freitag per Post und wurde gestern gewaschen. Motivation pur!
Also: Jacke an, Mütze auf - kurzer Blick aufs Wetter: es nieselt nur - also kann ich mit Brille laufen. Nach 2 km bin ich Klüger: es schüttet und stürmt mittlerweile - viel sehen tu ich nicht - aber immer noch mehr als ohne Brille. Einen km weiter: ich habe Rückenwind - die Brille beschlägt - ich hasse Rückenwind! Irgendwo vor mir im (Brillen)-Nebel sehe ich eine Gestalt. Ich hätte nicht gedacht, daß ich auf dieser Runde jemanden begegne. Hoffentlich kein Mensch mit freilaufendem Hund.
Aber irgendwie komme ich dieser Gestalt nur langsam näher. Wenn ich jetzt Gegenwind hätte, dann wäre die Brille nicht beschlagen, dann würde ich was sehen. Aber ohne Brille bin ich auch halbblind. Habe ich schon erwähnt, daß ich Rückenwind hasse

?
Im Nebel sehe ich jetzt noch eine andere Gestalt, die rasch auf mich zukommt. Ein Fahrradfahrer, kein Sportfahrer, sondern offensichtlich auf dem Weg von A nach B. Er grüßt mich fröhlich - und ich ihn erfreut zurück.
Mittlerweile hatte ich eine längere Diskussion mit Schweini - und habe eine Teilniederlage einstecken müssen. Die Runde auf der ich war, hat "Breakpunkte". Schweini meinte, bei km 4 drehst du um - ich bestand auf km 5,5. Also befand ich mich jetzt auf der 11-km Runde. Die andere Gestalt vor mir kommt langsam näher. Offensichtlich ein anderer Läufer. Ich bin jetzt gespannt. Irgendwo um km 4,5 überhole ich .... die Läuferin (soviel zum Thema "Männer"). Ein kurzer Wortwechsel - ich: "ich hätte nicht gedacht, heute noch jemand anderes zu treffen" - sie, mürrisch (in meinen Ohren): "ich auch nicht". Na gut - kein Gespräch, ich laufe vobei und drehe einen km weiter um. Mittlerweile kam mir noch ein Reiter entgegen, den ich freundlich grüße - leider ohne Reaktion.
Nach dem Wendepunkt begegne ich natürlich wieder der Läuferin. Sie strahlt mich an - ich lächele zurück - und wünsche ihr noch einen schönen Sonntag und sie wünscht mir noch viel Spaß! Mein Tag ist gerettet! Dann überhole ich den Reiter: auch er wünscht mir jetzt noch einen schönen Lauf! Das muß am Regen liegen! Auch ich bin nur noch am grinsen. Als mir dann noch ein weiterer Radfahrer begegnet strahle ich ihn an und wünsche auch ihm einen schönen Tag - er strahlt zurück.
Auf den 11 veregneten km bin ich vier fröhlichen Menschen begegnet. An einem normalen Sonntag wären es zehnmal mehr, meist mürrische Menschen gewesen. Regen ist schön!
Völlig durchnässt aber glücklich und entspannt komme ich nach gut einer Stunde zuhause an. Für den Rest des Tages hatte ich gute Laune.
Gruß
Ralph
Verfasst: 19.11.2006, 23:55
von John Dorian
Sehr schön geschrieben

Verfasst: 20.11.2006, 00:07
von redcap
Tolle Geschichte.
Aber ist es nicht so: Bei richtigem Sauwetter bilden die, die noch unterwegs sind eine geisse Gemeinschaft. Laufen bei schönen Wetter und zu besseren Jahreszeiten ist meist furchtbar anonym und unpersönlich. Die besten Laufbekanntschaften entwickeln sich bei schlechtestem Wetter.
Hab' mich heute so ne Stunde mit nem (bis dahin) völlig Fremden angeregt bei ziemlichen Ekelwetter unterhalten. Leider war's ein Mann im mittleren Alter und keine schöne Frau.
gruß,
redcap
Verfasst: 20.11.2006, 00:07
von IRONMANuel
vorbildliche Einstellung

Verfasst: 20.11.2006, 00:35
von U_d_o
Mach weiter so und bleib fröhlich!

Verfasst: 20.11.2006, 07:13
von Kathrinchen
Sehr schön

Verfasst: 20.11.2006, 10:05
von Mattes
Hallo Ralph
sehr schön geschrieben!
War gestern auch los, 17 km habe ich mir gegönnt. Es war aber "nur" Nieselregen in ganz feinen Strichen, dafür fast windstill, und das ist hier im Norden eine extreme Ausnahme.
Ich habe auch nur 1 Läuferin und 1 Läufer getroffen. Beide waren äußerst nett und haben sich gefreut, noch einen zu teffen, dem das Wetter scheißegal ist.
Meine Frau meinte auch ich bin nicht "ganz dicht", habe ihr aber gesagt, dass ich heute 100%ig keine Nordic-Walker-Horde treffe, in die ich hineinlaufe, und allein diese Tatsache ist es Wert, den Schweinehund zu besiegen. Okay, die Zeit war nicht berauschend, nur ein 01:33, aber darum ging es mir auch nicht.
Ich war fröhlich während des Laufs, super klare Luft und nur 6° C. kalt. Und danach fühlte ich mich einfach besser.
Verfasst: 20.11.2006, 10:43
von Melrose
Toll geschrieben! Das Brillenproblem kenne ich auch (ohne Brille bin ich blind, vertrage keine Kontaktlinsen).
Gestern bin ich bei Dauerregen knapp 27 km gelaufen - kein Läufer unterwegs, aber auf einem Feldweg eine Gruppe von ca. 20 Spaziergängern (ca. über 60 jahre alt - Volkstrauertagwanderung?), da sie leider keinen Platz gemacht hatten (altersgruppenbedingtes Problem dabei, frühes Rufen wird nicht gehört, die Reaktion auf späteres Rufen ist zu langsam), mußte ich an ihnen vorbei am Rand über ein frisch gepflügtes Feld laufen. War spritzig

Ungläubige Blicke (lief mit kurzer Hose und T-Shirt) und witzigen Kommentaren "Werden Sie ohne Schirm nicht naß?" Hat Spaß gemacht!
Verfasst: 20.11.2006, 17:48
von Schnucki
Eine schöne Geschichte,
und so ähnlich ist es mir heute auch gegangen. Mein Mann hielt mich auch für bescheuert, seine Wortwahl war natürlich etwas anders.
Auch ich plage mich mit dem Brillenproblem, aber das war heute auch nicht so schlimm. Auf meiner Runde um den Innenhafen treffe ich oft die selben Leute.
Die Arbeiter von der Baustelle, die Leute, die den Dreck aus dem Wasser fischen, die Kellner von den Cafés, die Leute von der Spedition, die Leute mit den Hunden u.s.w. Ich habe (eigentlich wie immer) alle freundlich gegrüßt, aber hatte den Eindruck, daß heute alle besonders freundlich und ausdrücklich zurück grüßten.
Und sogar kommt mir jemand laufend entgegen.
redcap hat geschrieben:
Leider war's ein Mann im mittleren Alter und keine schöne Frau.
Leider, war's bei mir kein schöner Mann, sondern eine Frau (bei Mistwetter treffe ich fast ausschließlich Frauen

).
Wir liefen strahlend (mit so einem verschwörerischen, wissenden Blick) aneinander vorbei.
Es war ein toller Lauf, und ich hab' mich hinterher gewundert, daß es gut 17km geworden waren.
Verfasst: 20.11.2006, 18:02
von Pfälzerwaldläufer:-)
Schnucki hat geschrieben:...
Leider, war's bei mir kein schöner Mann, sondern eine Frau (
bei Mistwetter treffe ich fast ausschließlich Frauen 
).
Wir liefen strahlend (mit so einem verschwörerischen, wissenden Blick) aneinander vorbei.
Es war ein toller Lauf, und ich hab' mich hinterher gewundert, daß es gut 17km geworden waren.
Nee nee ! Wärest du bei uns gelaufen, hättest du nur Männer gesehen.
Ich lief mit einem Laufkollegen gestern auch 20km, teils quer durch den Wald (Weg war vom Forst zugeschoben) und uns kamen nur Männer entgegen

.Aber fröhlich waren die auch. Ich glaube es hängt damit zusammen, dass nur " bekloppte " bei dem Weter laufen und jeder froh ist ,wenn er nicht der einzige ist.
Verfasst: 20.11.2006, 18:20
von Schnucki
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Nee nee ! Wärest du bei uns gelaufen, hättest du nur Männer gesehen.
So'n Mist aber auch, hab' ich die Männer alle verpaßt, und die waren wahrscheinlich auch noch alle bildschön.
Da fällt mir grad noch die Geschichte vom letzten Winter ein, als ich im Schnee in kurzer Tight und ärmellosen Shirt gelaufen bin. Ich hab' die hier schon mal erzählt, aber ich mach mal die Kurzfassung, die paßt grad' so gut.
Es war der 2. Weihnachtsfeiertag und Schneesturm. Ich wollte aber laufen, also bin ich auf's Laufband (ich hab' eins zu Hause). Natürlich wie oben beschrieben bekleidet. Nach etwa 20 Minuten hörte der Scheesturm auf und ich nix wie raus, ohne umziehen, versteht sich. Mir war ja schon warm.
Die Leute die mir begegneten, haben mich natürlich für oberbekloppt gehalten.
Dann begegnete mir ein Läufer (jawohl ein Mann, ich geb's ja zu), der mich fragte: "Wo läufst Du im Sommer, ich will sehen, was Du dann trägst."
Ich bin lachend nach Hause gelaufen, und die Leute, die mir dann noch begegneten, haben einen Bogen um mich gemacht.
(edit. okay, war jetzt nicht mit Regen, sorry, dafür aber mit "fröhlich")
Verfasst: 20.11.2006, 20:34
von frank laeuft
Wenn ich euch so lese, lohnt es sich echt, Schweini (den kenn ich auch) mal einen Tritt zu verpassen. Vielleicht vergeht ihm dann das feiste Grinsen? -->

<--
Hatte aber am Sonntag tags eh keine Zeit und abends - wie es der Zufall so will

- war das Regengebiet gerade durchgezogen und ich konnte mich noch auf eine kleine Abendrunde machen. Keine Tropfen mehr, nur grooooße Pfützen von alledem, was den Tag über so runtergekommen ist...
Tip am Rande dazu (aber euch is das Wetter ja egal?): Mit einem Blick auf's Wetterradar kann man ziemlich gut sehen, was gerade so unterwegs ist:
http://wetter.t-online.de/radar.php
Grüße,
Frank
Verfasst: 20.11.2006, 20:53
von Dani84
ich war gestern auch im regen, und mit brille (die ich aber aufgrund der beschlagenen gläser und der unzähligen regentropfen bei km 5 abgenommen habe) unterwegs.
zuerst an der regattabahn, von dort aus rein in den wald. mir kamen auch nur 4-5läufer entgegen. alle super gelaunt, freundlich gegrüsst einfach schön.
ich finde wenn man sich erstmal im duell mit dem schweinehund durchgesetzt hat und dann nach wenigen km nicht mal mehr merkt wie sehr es regnet macht es richtig spass so durch den regen zu laufen.
mir kam dann auf dem rückweg wieder an der regattabahn eine sehr eigenartige gestalt entgegen. mit einem langem grünen regenmantel (sah aus wie einer den sonst immer die fischer tragen), baumwolljogginghose die unter dem mantel rauslugte, laufschuhe (?) und einem schirm in der hand. diese gestalt lief ein echt flottes tempo. sowas hab ich echt noch nie gesehen

Verfasst: 20.11.2006, 22:13
von dawn
find Regen beim laufen auch sehr angenehm. Bin beim laufen meist eh sehr durchgeschwitzt (guter Stoffwechsel) das man den Regen auf den Klamotten gar nicht wiederfindet. Bin allerdings häufig allein unterwegs, keine Läufer und erst recht keine hübsche läuferin...
aber noch besser als regen ist dunkelheit, und noch besser als dunkelheit ist regen und dunkelheit.
Das problem an der ganzen sache ist ja nur, das Regen und Wind einfach eingefleischte Kumpels sind die nur zusammen durch die gegend juckeln.
Und Wind ist auch noch so arschig, das er einem IMMER ins gesicht bläst!
Verfasst: 20.11.2006, 22:46
von jj46
So ein Nieselregen ist das beste Laufwetter für mich. Habe gestern auch meine 18 Km weg und könnte heute wieder.
Und das mit dem Schweini, ich frage den dann was denn lieber ist

. So ein schöner Niselregen bei 6 Grad, oder 25-30 Grad im Sommer

. Der meint, wir ziehen die Vorbereitung doch im Winter durch

I'm only happy when it rains ;-)
Verfasst: 20.11.2006, 23:12
von Kathy
Ich gehöre zu den Irren, die bei Regen sowieso immer gut drauf sind und nach draußen wollen
Gestern nachmittag schnappte ich mir dann meinen Liebsten, um mit ihm bei herrlichem Dauerregen wieder einen schönen Crosslauf auf dem Segelfluggelände zu machen.
Es ist einfach herrlich:
- Der Regen, die Ruhe, der tiefhängende graue Himmel, die wunderbare Luft, das Knatschen von nassem Gras unter den Füßen - einfach die gesamte Stimmung - und die mollige Wärme, die man trotz Kälte und Nässe durchs Laufen verspürt...
... wenn es net so anstrengend wäre, könnte ich bei dieser Atmosphäre ewig auf den Wiesen herumlaufen und genießen.
Und tatsächlich ist es so, daß diejenigen wenigen, die man bei diesem Wetter trifft, fast immer besonders freundlich grüßen, lächeln oder was Nettes sagen.
Ich bin an solchen Tagen auch immer besonders freundlich und gut gelaunt
Kathy
Verfasst: 21.11.2006, 09:17
von Sauerlandschnecke
Ich muß diese Euphorie mal beenden hier.
Ich find Regen ätzend ekelhaft und überhaupt nach diesen 2 Wochen Pisserei ist es jetzt nass genug ! Ich hab auch kaum noch ein paar Laufschuhe ohne 1 kg Schlamm dran und bald kauf ich mir nen Taucheranzug ......
Mir kommt das hier so vor, als wenn man jetzt Dinge bejubelt, die man eh nicht ändern kann so ähnlich als wenn Krebspatienten sich unterhalten wie Klasse doch Lungenkrebs ist ..... (das Letzte bitte ironisch auffassen ja ? hihi)
Verfasst: 21.11.2006, 12:50
von Dani84
[quote="Sauerlandschnecke"]Ich muß diese Euphorie mal beenden hier.
Ich find Regen ätzend ekelhaft und überhaupt nach diesen 2 Wochen Pisserei ist es jetzt nass genug ! Ich hab auch kaum noch ein paar Laufschuhe ohne 1 kg Schlamm dran und bald kauf ich mir nen Taucheranzug ......
QUOTE]
also, gegen die nassen schlammigen schuhe hab ich nen guten tipp...auf nen lappen oder zeitung stellen, zeitung klein rollen o.ä. und in die schuhe stopfen, schuhe trocknen lassen und mit ner bürste den schlamm runter schrubben....schon ist zumindest dein schlammproblem gelöst denn...laufschuhe kann man sauber machen
nichts für ungut
Verfasst: 21.11.2006, 13:21
von Gunslinger
passend hierzu ACHILLES' VERSE heute neu auf Spiegel online:
http://www.spiegel.de/sport/achilles/0, ... 97,00.html
Verfasst: 21.11.2006, 14:15
von SchokoRiese
Ich war gestern morgen auch laufen. Am Anfang war es ja noch trocken, aber nach ca.2 km fing es an zu regnen. Dazu noch Sturm von vorne, einen elendig langen, langsam ansteigenden Berg (naja Hügel, Berge gibt´s in Nordfriesland nich), Beton in den Beinen und keinen Biss.
Ich fand´s zum Ko**** und war froh als ich die heimatliche Dusche endlich erreicht habe. Getroffen habe ich leider absolut keinen.
Heute lief es dafür wieder besser :o))
Herbstliche Grüße von der Küste
SchokoRiese
Verfasst: 21.11.2006, 17:50
von psyXL
Das mit der Fröhlichkeit bei jedem Wetter hat auch seine Tücken!
Bin heute morgen vor der Arbeit zu meiner 90-Minuten Runde aufgebrochen. Bin um 5 Uhr los. Da ich durch den Wald laufe, war ich mit Stirnlampe bewaffnet. Klare Luft, leichter Nieselregen. Habe mich sauwohl gefühlt, ein schöner Lauf im Dunkeln lag vor mir. Nach ca. 40 Minuten kam ich auf ein freies Feld, aus dem leichten Nieselregen ist inzwischen ein beachtlicher Regenguss gekommen. Ach egal, denke ich - Laufen bei Regen ist doch schön. Bis......
....ich auf Grund der beschränkten Sichtverhältnisse in eine knöcheltiefe Pfütze gerannt bin. Natürlich zu spät reagiert und der andere Fuß noch hinterher. Schuhe, Socken, alles klitschenass. Ich war natürlich bedient und bin auf dem direkten Weg zurück. Alles in allem bin ich ca. 70 Minuten gelaufen. 40 Minuten fröhlich

- 30 Minuten mürrisch

. Inzwischen kann ich drüber

Verfasst: 21.11.2006, 18:12
von ZebraLady
Komm grad zurück von einer Stunde lockeren Laufs im Regen. Losgelaufen bin ich bei Nieselregen, und nach 20 Min wurde dann "richtiger" Regen draus. Es war trotzdem herrlich. Begegnet ist mir niemand. Ich hab trotzdem den ganzen Weg gegrinst, weil es schön war, weil es gut lief, und weil ich endlich mal nicht geschwitzt habe wie ein Schwein. Zuhause stellte ich fest, dass ich wirklich nass war bis auf die Haut! Ich glaube, ich war in einem früheren Leben vielleicht eine Ente....
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 21.11.2006, 21:56
von dominik_bsl
Komm auch grad vom Training im saukalten Regen zurück. Am Samstag ist in Basel Stadtlauf (knackig-kurze 5.5km) und die letzten zwei Dienstage vor dem Rennen ist Training auf der Originalstrecke. Geschadet hat mir der Regen jedenfalls nicht und nachdem ich im lockeren Training meine letzte Bestzeit auf dieser Strecke um *Minuten* unterboten hatte bin ich mit einem fröhlichen Pfeifen auf den Lippen durch den Regen nach hause gerannt
Gruss
Dominik
Verfasst: 21.11.2006, 22:08
von Pfälzerwaldläufer:-)
Heute habe ich geschwächelt und bin im Studio vor der Spinningstunde auf dem Laufband gelaufen. Intervalle, immer so um eine Minute. Wenn ich da nach links oder rechts sah, was sich da auf den Bändern abquälte...Mann oh Mann. Und... kein Lächeln weit und breit.
Verfasst: 21.11.2006, 23:55
von Sauerlandschnecke
naja irgendwie gestört wirkt das ja schon grinsend wie ein Honigkuchenpferd durch das Sauwetter zu laufen oder ?
Was macht Ihr denn bei schönem Wetter ? Quält Ihr die Welt dann mit Wolfgang Petry Schlagern die Ihr durch den Wald trällert und hüpft dabei ?????
Ich find die Achilles Kolumne einfach klasse ..... :-)
Verfasst: 22.11.2006, 05:52
von ZebraLady
Um Himmels Willen - also, Wolfgang Petry geht gar nicht! Aber über Musik beim Laufen haben wir uns schon öfter unterhalten, und da kommen immer ganz klasse Tips raus.
No Petry!!
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 22.11.2006, 08:27
von noName
Wunderbar.
Hat sich alles zum Guten gewendet, ein Happy End *hach*
Melrose hat geschrieben:... da sie leider keinen Platz gemacht hatten (altersgruppenbedingtes Problem dabei, frühes Rufen wird nicht gehört, die Reaktion auf späteres Rufen ist zu langsam),
Das hatte ich gestern beim Fahrradfahrten.
Ein älteres (Ehe?)Paar, ich klingelte sturm, nix, keine Reaktion, erst als ich mitm Fahrrad ca. 1,5 Meter hinter ihnen sturm klingelte, bemerkten sie mich, waren dann aber so nett, dass ich ihnen unmöglich böse sein konnte.
"Werden Sie ohne Schirm nicht naß?" Hat Spaß gemacht!

Verfasst: 22.11.2006, 08:37
von Fabian162
Das könnte auch ich geschrieben haben