Seite 1 von 1

Links aus der Ärzte-Zeitung

Verfasst: 23.11.2006, 19:34
von chrisgaa
Ich überfliege täglich aus beruflichen Gründen den Newsletter der "Ärzte-Zeitung" (bin aber kein Arzt).
Da gibt auch immer wieder interessante sportmedizinische Themen.
Zwei Links aus den vergangen Tagen möchte ich mal einstellen.
Vielleicht interessiert es ja jemanden :confused:
1) Doping im Freizeit-Sport / Info-Broschüre
2) Intensivsportler brauchen viel B-Vitamine

Christoph

Verfasst: 23.11.2006, 20:43
von Cassilde
Der zweite Link funktioniert nicht :P

Verfasst: 23.11.2006, 20:55
von chrisgaa
Cassilde hat geschrieben:Der zweite Link funktioniert nicht :P
jetzt müsste es klappen :zwinker5:

Verfasst: 23.11.2006, 21:54
von namehier
Zum 2ten Link gibt es keine Broschüre oder hab ich da was übersehen?

mfg

Verfasst: 23.11.2006, 22:20
von Steif
Ich bekomme wöchentlich den Newsletter von dieser Seite... da werden die neusten Meldungen aus den Ärzteportalen zusammengepackt und zugesendet. Sehr kompfortabel und oft, aber nicht immer interessant. Es geht meist um Supplemente und wie sie wo wirken, Dopingfälle und orthopädische Themen. Der einzige Newsletter den ich wirklich nicht als unnötig und Spam empfinde.

Verfasst: 24.11.2006, 17:18
von Heiler
chrisgaa hat geschrieben:Intensivsportler brauchen viel B-Vitamine[/url]

Christoph
Hallo Christoph,

ein Fakt den viele Sportler (und viele Menschen überhaupt) vernachlässigen.

Deshalb ja die Empfehlung von Vollkornprodukten und "Frischkornbrei" (im Volksmund Müsli) für Ernährungsbewußte. Die enthalten die größten Mengen an natürlichen B-Vitaminen (neben Nüssen ).

Bei Läufern geht es ja meist um die KH-Zufuhr, besonders vor Wettkämpfen oder langen Läufen. Allenfalls um das Verhältnis von KH, Fetten und Eiweißen zueinander. Die Qualität der Kohlehydrate, nämlich der Gehalt an Begleitstoffen, inclusive Vitamin B, wird nämlich kaum berücksichtigt.
Die schnelle Verfügbarkeit ist zwar für die Belastung wichtig, aber auf Dauer führt eine solche Vitamin-B-arme Ernährung zu einem chronischen Mangel der nicht nur auf die sportliche Leistung sondern auf die Gesundheit im generellen Einfluß hat.

Also sicher ein lesenswerter Link
Gruß Sam

Verfasst: 24.11.2006, 18:06
von WinfriedK
Wann ist man denn "Intensivsportler"?

Verfasst: 24.11.2006, 20:54
von ahkah
WinfriedK hat geschrieben:Wann ist man denn "Intensivsportler"?
Vielleicht lässt sich diese Frage mit dem 5-Stunden-Thread kombinieren.