Seite 1 von 1
Suunto T6 Software
Verfasst: 27.11.2006, 15:57
von ehj
Hallo!
Nach vielen Problemen mit der Polar S625, möchte ich nun einen Suunto T6 kaufen.
Leider habe ich nur einen alten Laptop (Pentium 2, 233MHz, Win 98). Für den 625 reichte es allemal, jedoch habe ich gehört, dass es mit dem Suunto eher schlecht aussieht.
Danke.
lg
ehj
Davon kannst Du ausgehen.........
Verfasst: 27.11.2006, 16:23
von Waldkater
Hallo ehj,
deine Hardwarekonfiguration ist leider etwas mau, um es einmal freundlich auszudrücken. Eine teuere Uhr zu kaufen ohne die PC-Anbindung zu nutzen, die ja nun einmmal vorhanden ist, wäre etwas unüberlegt. Da brauchst Du jetzt aber einen netten Weihnachtsmann der Dir einen starken PC unter den Baum legt.
Gruß Stefan
Verfasst: 27.11.2006, 16:33
von ehj
Danke Stefan. Ich habs e befürchtet.
lg
erwin
Verfasst: 27.11.2006, 17:36
von [Uli]
Welche Probleme hast du denn, die die deutliche Ausgabe rechtfertigen würden? Die Unterschiede sind bis auf die Übertragungstechnik eher marginal und die Software bietet deutlich weniger.
Die USB-Geschichte ist Win98 IMHO der Haken, d.h. die Datenübertragung funktioniert wohl nicht.
Grüße - Uli -
Verfasst: 27.11.2006, 22:01
von Fluppe
Systemvoraussetzungen für die T6.
- CPU 500MHz oder schneller
- mindestens 64 MB RAM (128 MB empfohlen)
- 80MB freier Speicher auf der Festplatte
- Microsoft Windows 98, Windows 2000, Windows XP
- Bildschirmauflösung 1024 x 768 oder höher
Sieht also schlecht für deinen Rechner aus.
Gruß
Jens
Verfasst: 28.11.2006, 08:31
von ehj
Uli-Fehr hat geschrieben:Welche Probleme hast du denn, die die deutliche Ausgabe rechtfertigen würden? Die Unterschiede sind bis auf die Übertragungstechnik eher marginal und die Software bietet deutlich weniger.
Die USB-Geschichte ist Win98 IMHO der Haken, d.h. die Datenübertragung funktioniert wohl nicht.
Grüße - Uli -
Hi Uli!
Da ich als Ösi schon lange bei euch mitschmarotze, ist mir bekannt, dass Deine Beiträge für viele sehr hilfreich sind. Außerdem bist Du ein echter Polar-Experte.
Probleme der S625:
Höhenaufzeichnung spielte verrückt (auf der Uhr 1000HM, am PC 1800HM). Laut Polar sind Artefakte daran schuld. Das Problem konnte nicht gelöst werden (drei Wochen bei Polar, es wurde sogar die Platine getauscht, null Erfolg).
Bei automatischer Zwischenzeit (1km), wurde am PC daraus alles Mögliche (0,75km usw.) und Gesamtdistanz wurde um bis zu 1,5km verändert.
Oft hatte ich keine Pace-Anzeige, welche dann auf einmal erscheinte.
Das sind die Probleme von zwei 625 (eine knapp zwei Jahre alt, die zweite absolut neu).
Das schlimmste daran ist, dass Polar nicht imstande ist, die Probleme zu lösen.
Tut mir leid Uli, aber so ist es.
lg
erwin.
Verfasst: 28.11.2006, 16:56
von RoadRunner29
Uli-Fehr hat geschrieben:Welche Probleme hast du denn, die die deutliche Ausgabe rechtfertigen würden? Die Unterschiede sind bis auf die Übertragungstechnik eher marginal und die Software bietet deutlich weniger.
Die USB-Geschichte ist Win98 IMHO der Haken, d.h. die Datenübertragung funktioniert wohl nicht.
Grüße - Uli -
Die USB Übertragung ist genau dann ein Problem, wenn Du nicht die Windows 98 SE2 benutzt (Service Pack 2). Ohne SE2 geht das mit USB nicht. Mit SE2, wenn Du dir eine USB Karte zulegst. Hat bei meinem inzwischen längst verkaufen PC damals funktioniert.
Gruss
RoadRunner
Verfasst: 28.11.2006, 20:14
von [Uli]
ehj hat geschrieben:Das sind die Probleme von zwei 625 (eine knapp zwei Jahre alt, die zweite absolut neu).
Zwei Montagsmodell hintereinander ist schon komisch, aber bei aktueller Softwareversion tauchen die Unterschiede Uhr/Software eigentlich nicht mehr auf nud der Höhenmesser der 625x ist mir - z.B. im Gegensatz zu den Ciclos - als sehr zuverlässig bekannt.
Grüße - Uli -
Verfasst: 30.11.2006, 16:07
von ehj
Uli-Fehr hat geschrieben:Zwei Montagsmodell hintereinander ist schon komisch, aber bei aktueller Softwareversion tauchen die Unterschiede Uhr/Software eigentlich nicht mehr auf nud der Höhenmesser der 625x ist mir - z.B. im Gegensatz zu den Ciclos - als sehr zuverlässig bekannt.
Grüße - Uli -
Ich habe einmal das upgedatete Programm gelöscht und mit der CD neu installiert und kein update verwendet. Der Fehler war ohne update geringer (jedoch noch immer vorhanden) als mit der neuesten Version.
Ich befürchte, dass der Programmierer der Software nicht mehr zur Verfügung steht und somit diese Probleme auftreten.
Für ein Teil, welches 370 Euro kostet und somit kein Spielzeug sein sollte, schon ein Dilemma.
Aber ab heute T6-User.....
lg
Erwin
Verfasst: 30.11.2006, 17:31
von JoggWithoutDog
Aber ab heute T6-User.....
lg
Erwin[/QUOTE]
Willkommen im Club der zufriedenen Hardware-Besitzer - ne Quatsch. Ich wünsch dir einfach genauso viel Zufriedenheit mit der t6, wie ich sie habe (einschließlich Pod versteht sich).
Happy running
Joachim
...vielleicht werden es doch immer mehr Suunto'ler - und man kann sie ebenso einfach kaufen wie ne Polar.
Verfasst: 30.11.2006, 23:22
von [Uli]
ehj hat geschrieben:Ich befürchte, dass der Programmierer der Software nicht mehr zur Verfügung steht und somit diese Probleme auftreten.
Du meinst den Programmierer, der extra deine Software programmiert hat? ;-) Grüße - Uli - PS: Ich hab momentan übrigens auch eine t6 ...
Verfasst: 30.11.2006, 23:43
von Lars
Uli-Fehr hat geschrieben:... hab momentan übrigens auch eine t6 ...
Nein :eek:! ... nur a spätzle ...
Verfasst: 01.12.2006, 09:29
von RoadRunner29
Lars hat geschrieben:Nein :eek:! ... nur a spätzle ...
Ich dachte ich wäre der einzige mit der T6...

Verfasst: 01.12.2006, 11:24
von Lars
Das stimmt ja eh nicht ganz. Aber, dass Uli ... unglaublich

...
Verfasst: 01.12.2006, 20:26
von JoggWithoutDog
wenns noch mehr werden, bin ich am überlegen, einen Suunto-Laden aufzumachen ... und dann such ich mir vielleicht noch einen guten Programmierer (...könnte eigentlich mein Sohn...) und verkauf ne verbesserte eigene V.2 ;-)
Happy running at the weekend
Joachim
Verfasst: 03.12.2006, 15:24
von johann
Eine Frage an die Suunto t6 Gemeinde: „ kann die Menüsprache auf deutsch eingestellt werden?“ Konnte bisher über Mehrsprachigkeit bei der t6 noch nichts in Erfahrung bringen.
Danke, Johann.
Verfasst: 03.12.2006, 19:53
von Fluppe
johann hat geschrieben:Eine Frage an die Suunto t6 Gemeinde: „ kann die Menüsprache auf deutsch eingestellt werden?“ Konnte bisher über Mehrsprachigkeit bei der t6 noch nichts in Erfahrung bringen.
Danke, Johann.
Watt, bei den 3 englischen Wörtern im Menu.
Im Ernst, ich glaube nicht, dass das (zur Zeit) geht, aber du kannst ja ein Verbesserungsvorschlag machen. Zur Zeit ist auf der Internetseite eine Umfrage mit Verbesserungswünschen. Da solltest du mal vorbei schauen.
Gruß
Jens
Verfasst: 05.12.2006, 12:08
von RoadRunner29
johann hat geschrieben:Eine Frage an die Suunto t6 Gemeinde: „ kann die Menüsprache auf deutsch eingestellt werden?“ Konnte bisher über Mehrsprachigkeit bei der t6 noch nichts in Erfahrung bringen.
Danke, Johann.
Es gibt ein deutsches Handbuch, da werden alle Begriffe erläutert
