Seite 1 von 2
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 14:17
von Laufheini
Hallo,
passt mal auf Euren Computer auf. Meiner brauchte heute ne Wurmkur, da er sich so ein hässliches Vieh eingehandelt hatte. Hat sich gestern während des Abfragens von e-mails einfach neu gestartet, und schon wars passiert. Norton fand den blöden Wurm beim Scannen, und weg ist er. Aber ärgerlich ist es schon
Also, schön aufpassen.
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 14:24
von Roxanne
Hallo Neuling,
spiel Dir auch das
Sicherheitspatch vom Mickeysoft auf.
Ich habe es gestern auch getan, leider zu spät, es hatte mich schon erwischt.
Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 14:25
von Claus
dito
aktuell ist aber der w32.bklaster - gefährlich fpür alle windows nutzer - vor allem xp...... schlupft durch ein sicherheitsloch. das kostet nur zeit die man zum laufen nehmen könnte........
http://www.datevstadt.de/datevstadt/jsp ... p?id=71485
wie man das loch zumacht und den wurm beseitigt steht hier.
http://www.heise.de/newsticker/data/dab-13.08.03-000/
claus
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 14:29
von Laufheini
Hallo,
Sicherheitspatch ist drauf. Genau das ist das Problem, ätzendes rumhantieren am Computer. Zeit, die man besser nutzen könnte.

Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 14:47
von T-Lo
Richtig!
Ich hatte gestern auch nichts besseres zu tun, als immer wieder zu versuchen, dieses Patch zu kriegen... gar nicht einfach, wenn das ganze immer und immer wieder ausgeht. Immerhin, jetzt ist der Spuk vorbei, der Dreck entfernt, aber gestern hätt ich fast in die Tastatur gebissen vor Wut X(
Gelaufen bin ich erst heute früh-nacht (

), war ja nicht auszuhalten bis zum nächsten Abend.
Und im Urlaub wars schööööööööön!!! Ganz viel gelaufen, immer woanders, Deiche, Strände, Wälder, ... alles abgeklappert. Leider alles platt, deswegen hatte ich heute doch einige Probleme
So und jetzt geh ich erstmal ne Firewall suchen :rotate:
Tschüssi, Tanja
_____________________________
Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 15:42
von abdulhazred
Mich hatte es auch erwischt... habe 2 Stunden gebraucht, bis ich draufgekommen bin was los ist und wie ichs repariere...X( tja... aber zum Laufen hätte ich die Zeit trotzdem nciht nutzen können, war in der Arbeit
hallo Tanja, schön dass du wieder da bist!
LG, Judith
Startnr. 10716 beim Wachau-HM
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 15:43
von flinkfuss
Ich hab da auch ein Problem. nach kurzer zeit schmeißt mich mein PC aus dem internet und XP wird runtergefahren.
Zuvor kommt die Meldung: "Windows muß neu gestartet werden,da der Dienst Remoteprozeduraufruf unerwartet beendet wurde."
ich habe leider null Ahnung, was das u wieder sein soll.
Kann mir einer nen Tip geben? Ist es vielleicht das von Euch beschriebene Würmchen?
Let`s running!
Andrea und Spike
mit der Hoffnung auf 20°
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 15:48
von runningmanthorsten
Original von flinkfuss:
Ich hab da auch ein Problem. nach kurzer zeit schmeißt mich mein PC aus dem internet und XP wird runtergefahren.
Zuvor kommt die Meldung: "Windows muß neu gestartet werden,da der Dienst Remoteprozeduraufruf unerwartet beendet wurde."
ich habe leider null Ahnung, was das u wieder sein soll.
Kann mir einer nen Tip geben? Ist es vielleicht das von Euch beschriebene Würmchen?
Let`s running!
Andrea und Spike
mit der Hoffnung auf 20°
Genau! Das ist es Andrea! Hatte ich gestern auch! Bin ständig rausgeflogen gestern! Hab mir auf
www.symantec.com ein Virenprogramm runtergeladen und seitdem geht es wieder!!!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 16:00
von Claus
@tanja - nimm zonealarm ist gut und als freeware zu haben
http://www.zonealarm.de/
@all genau symantec.com ist gut - details stehen auch in dem von mir genannten link auf den heiseticker
claus
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 16:26
von Alpi
Unglaublich, wer aller betroffen war.
Ich übrigens auch! Ich wette die Banditen Microsoft haben den Wurm selber ausgelassen und jetzt haben wir allesamt eine Ausspionierungslücke installiert. Ist mir aber wurscht, ich fürchte niemand, die können mich mal ;)
Baba vom Alpi

Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 16:43
von flinkfuss
ich versteh nix, habe aber brav Thorsten`s Tip gleich umgesetzt und hoffe, alles wird wieder gut.:look:
kann mir jetzt auch jemand sagen, ob ich ein Firewall installieren soll, und wenn ja, ob es irgendwo sowas umsonst gibt?
Let`s running!
Andrea und Spike
mit der Hoffnung auf 20°
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 16:50
von Jojo
Also mein Schatzli hat mir folgenden Tip gegeben:
Kein Outlook-Express nehmen, da dort die Mails ja sofort geöffnet werden. Bin bei GMX und Web.de, da schau ich mir an, ob Betreff oder Absender mir irgendwas sagen. Wenn nicht, werden die Dinger unbesehen gelöscht. Wenn mir irgendjemand was dringendes mitzuteilen hat, kann er sich ja telefonisch melden...
Hatte in der letzten Zeit einige Mails von
Big@boss.com, was oder wer auch immer das ist, die hatten sogar ein re: davor gesetzt. Gleich ab in den Müll damit!
Nur so als Tipp am Rande...
Wurmfreie Zeit wünscht
Wiebke
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 16:54
von flinkfuss
Danke, das habe ich schon gehört. Dazu habe ich auch gleich noch ne Frage: Was hat das denn mit dieser Anti-Spam-Liste auf sich? Macht das Sinn?
Let`s running!
Andrea und Spike
mit der Hoffnung auf 20°
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 16:55
von Roxanne
Hallo Wiebke,
beim OE kann man das Vorschaufenster auch ausblenden
Dieser eine Wurm kommt aber nun leider nicht über Mails, sondern schleicht sich ein, wenn man sich per ISDN oder DSL ins Internet einwählt und keinen Router oder Firewall dazwischen hat.
Das Sicherheitspatch soll Abhilfe schaffen.
Bisher scheint es geholfen zu haben. Ich (mein PC) wurde noch nicht wieder infiziert.
Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 17:18
von abdulhazred
Original von Jojo:
Also mein Schatzli hat mir folgenden Tip gegeben:
Kein Outlook-Express nehmen, da dort die Mails ja sofort geöffnet werden. Bin bei GMX und Web.de, da schau ich mir an, ob Betreff oder Absender mir irgendwas sagen. Wenn nicht, werden die Dinger unbesehen gelöscht. Wenn mir irgendjemand was dringendes mitzuteilen hat, kann er sich ja telefonisch melden...
Hatte in der letzten Zeit einige Mails von
Big@boss.com, was oder wer auch immer das ist, die hatten sogar ein re: davor gesetzt. Gleich ab in den Müll damit!
Nur so als Tipp am Rande...
Wurmfreie Zeit wünscht
Wiebke
DIESER Wurm kam aber nicht über e-mail-Attachments, das war ja das fiese! Der ist quasi direkt übers kabel reingekrochen!

) (Oder hab ich`s falsch verstanden?).
LG, Judith
Startnr. 10716 beim Wachau-HM
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 17:20
von DrJekyll
@jojo
Ach, du bekommst auch immer diesen
big@boss.com...
Der rasselt mir so alle 4 Wochen in meinen Vierenscanner....
Gruss
Lars
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 17:47
von fastsmart
Ja ja, immer dasselbe mit Windoof..... Der XP-Rechner ruckzuck befallen, lange Suche nach ner Lösung und nen mega dicken Hals
Und der Rechner mit all den süssen kleinen Pinguinen? Der wieß nicht mal wie man Virus oder Wurm oder Trojaner schreibt....
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 18:22
von abdulhazred
Original von fastsmart:
Ja ja, immer dasselbe mit Windoof..... Der XP-Rechner ruckzuck befallen, lange Suche nach ner Lösung und nen mega dicken Hals
Und der Rechner mit all den süssen kleinen Pinguinen? Der wieß nicht mal wie man Virus oder Wurm oder Trojaner schreibt....
Hab mir gestern auch überlegt umzusteigen; aber ich glaub dafür bin ich zu doof.
:(
LG, Judith
Startnr. 10716 beim Wachau-HM
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 19:13
von T-Lo
Claus!!!!!
Ich hab das Zonealarm runtergeladen und installiert.. aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht alles verstanden habe, was die mir gesagt haben.... gibt es irgendwo noch ne deutsche anleitung????
Ich hab jetzt echt einfach nur schiss bekommen... Ich will aufn Arm

)
Ausserdem steht jetzt dauernd oben links was, von wegen, da sei was geblockt worden.... aber da kann doch nicht dauernd wer nach MEINEM PC suchen?!?!?!?!?!?!?!?
Oh himmel.... verzeih mir meine Blödheit
_____________________________
Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 20:08
von Roman74
Wenn der Rechner sagt er will gleich runterfahren - einfach -
"START" - "Run" - "shutdown -a"
und das runterfahren ist abgebrochen
__________________________
#9462 beim Wachau-HM
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 20:11
von Jojo
Original von abdulhazred:
DIESER Wurm kam aber nicht über e-mail-Attachments, das war ja das fiese! Der ist quasi direkt übers kabel reingekrochen!

) (Oder hab ich`s falsch verstanden?).
LG, Judith
Startnr. 10716 beim Wachau-HM
Hi, Du klingst ähnlich professionell wie ich

)

)
Ich für meinen Teil verstehe nur Bahnhof, und freu mich, dass ich normalerweise mit meim Äpfelchen arbeiten kann - der ist so richtig was für Doofe! Aber beim Surfen ist er schweinelangsam...
Also hier im Forum gibts Leute, die verstehen viel von Computern, dann gibts noch welche die gigantisch laufen, dann gibts die erlauchte Schnittmenge und dann gibts noch den Rest - zu dem ich gehöre;(
Dafür kann ich viele schöne andere Sachen! Zum Beispiel ähhh *nachdenk* fällt mir spontan nichts ein...
So, und jetzt logg ich mich ganz schnell wieder aus, da kommt nur noch Unsinn heute abend.
Liebe Grüße von
Wiebke
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 20:52
von flinkfuss
Wiebke, bleib bei uns! Das ist beruhigend - bin genauso unwissend.
Und bleibe auf meiner Frage hocken...ist aber eigentlich auch nicht so wichtig.;)
Let`s running!
Andrea und Spike
mit der Hoffnung auf 20°
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 21:19
von MissBlümchen
Original von flinkfuss:kann mir jetzt auch jemand sagen, ob ich ein Firewall installieren soll, und wenn ja, ob es irgendwo sowas umsonst gibt?
Damit Du nicht auf Deiner Frage sitzen bleibst....eine Antwort vom Computertrottel Daniela (aber was tut man nicht alles!)
Ich denke schon, das Du Dir `ne Firewall aufspielen solltest, es surft sich einfach sicherer - es gibt auch mehrere Freeware-Programme, wie z.B. Zonealarm, die könntest Du Dir hier runterladen:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832761.html
Aber ich denke mal ganz laienhaft.....Zonealarm ist die bekannteste Freeware-Firewall, deswegen werden sich bestimmt schon viele Hacker drangemacht haben, diese zu knacken (wehe, einer lacht!!!) Wenn ich nicht eine Hardware-Firewall hätte, würde ich also eines der unbekannteren Firewall-Programme bevorzugen....z.B. diese hier:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833456.html
Und ich hoffe, ich hab` mich mit meinem Gebrabbel nicht total lächerlich gemacht...:roll:
----------------------------------------
If confusion is the first step to knowledge,
I must be a genius.
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 21:52
von flinkfuss
Hey, Daniela!
Das werde ich mir morgen mal ansehen - Dankesehr!
Und wenn jemanden noch was Besseres einfällt, der möge sich bitte JETZT melden, ja? thanks
Let`s running!
Andrea und Spike
mit der Hoffnung auf 20°
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 22:32
von rennic
Ich kann nur jedem die Firewall Outpost empfehlen, die hat in mehreren Tests gegen die Zonealarm gewonnen. Hier die Homepage:
http://www.agnitum.com/products/outpost/
Die Freeware-Version von Zonealarm schützt nicht wirklich, die brauchbaren Funktionen gibt es nur gegen bares Geld. Aber so eine Investition lohnt sich immer - das sind mal 40 Euro im Jahr.
Wer professionellen Schutz sucht, der sollte einen Router mit NAT vor seinen PC schalten, da ist man dann quasi unangreifbar, da niemand Deinen PC von außen ansprechen kann. Dieser Router ist dann wirklich eine "Feuerwand".
Alle XP-User sollten, wenn keine andere Firewall installiert ist, die eingebaute Firewall von Windows einschalten. Wie das geht, findet Ihr in der Hilfe. Einfach nach "Internetverbindungsfirewall" suchen.
Viele Grüße...René
---------------------------------------------------
HP:
http://www.rennic.de | Email:
mail@rennic.de
---------------------------------------------------
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 13.08.2003, 22:59
von fastsmart
Original von abdulhazred:
Hab mir gestern auch überlegt umzusteigen; aber ich glaub dafür bin ich zu doof.
:(
LG, Judith
Startnr. 10716 beim Wachau-HM
Hi Judith,
keine Angst vor Tux und Konsorten. Die aktuelle Distributionen sind eigentlich narrensicher und auch für passionierte Mausschubser locker zu meistern.
Ist zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber auch nur am Anfang. Ich schimpf und maule zwar auch oft, aber nur wenn ich mal wieder todesmutig bastel und meine Finger nicht vom Kernel lassen kann.....

)

)

)
mfg
marcus
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 08:25
von Steif
Original von T-Lo:
Claus!!!!!
Ich hab das Zonealarm runtergeladen und installiert.. aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht alles verstanden habe, was die mir gesagt haben.... gibt es irgendwo noch ne deutsche anleitung????
Unter
http://www.zonealarm.de/ findest Du alles über die I) Firewall I) in deutsch!
Lieben Gruß von Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 08:55
von MarkusG
Wenn ich das hier alles lese, bin ich froh, sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause nur Linux zu nutzen.
Gruß,
Markus
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 08:56
von wulf
Original von rennic:
Ich kann nur jedem die Firewall Outpost empfehlen, die hat in mehreren Tests gegen die Zonealarm gewonnen. Hier die Homepage:
http://www.agnitum.com/products/outpost/
Die Freeware-Version von Zonealarm schützt nicht wirklich, die brauchbaren Funktionen gibt es nur gegen bares Geld. Aber so eine Investition lohnt sich immer - das sind mal 40 Euro im Jahr.
Hi René!
Stimme dir da voll zu! Wenn schon eine Personal Firewall, dann die von Agnitum.
@all:
Was das eMail-Problem angeht - schaut doch mal unter
http://www.postme.de. Das ist ein Programm mit dem kein Virus eine Chance hat, weil es keine Anhänge oder ähnliche Dinge ausführt.
Es gibt auch ne Möglichkeit, sich beim Surfen abzusichern. Das hilft zwar gegen den neuen Wurm nichts, weil der auf eine andere Art arbeitet, aber trotzdem: Surft nicht mit dem Internet Explorer! Mozilla ist zum Surfen wesentlich sicherer, weil er kein Bestandteil des Betriebssystemes ist und nicht so tief in das System eingreift wie der IE. Anschauen und Runterladen unter
http://www.mozilla.org/ . Gibts auch in deutsch dort.
Grüße, Wulf
--
Nicht das Hinfallen ist schlimm, sondern es ist schlimm,
wenn man dort liegenbleibt, wo man hingefallen ist. (Sokrates)
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 09:50
von UDo
Mozilla ist auch in der aktuellen Computer-Bild auf der beiliegenden CD enthalten.
Gruß
Uwe
Startnummer 14128 beim Berlin-Marathon
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 09:57
von Ralf-Charly
Halte von den ganzen Firewall´s nicht´s mehr!!!
Vor ca. 1 Jahr musste ich, nachdem ich jahrelang Zonealarm (Freeware) laufen hatte, dieses runterwerfen, da ich sonst mein Homenetzwerk nichts an´s laufen kriegte.
Also rumgeschaut und festgestellt, dass es genausoviele Befürworter wie Gegner der Firewall´s, vor allem in den Freewareversionen gibt.
Wollte nicht noch mehr Geld ausgeben und habe den Norton Antivirus upgedated und seitdem laufen meine Systeme stabil!
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 10:43
von abdulhazred
Sorry, hab noch immer eine Frage...
Hab mir sämtliche Patches, Fixblast-Tool etc. geholt. Fixblast (von Symantec) sagte mir mehrmals (jaja, bin paranoid

) ) dass "the worm was not found on your computer"... Is ja an sich sehr beruhigend, ABER: ich hatte eben gelesen, man soll in der Registry auch nach msblast suchen. Das hab ich gemacht, gefunden, gelöscht (schon vor dem Fixtool; Msblast.exe selbst hatte ich übrigens nicht!). ABER: bei jedem neuen Hochfahren finde ich Msblast in der Registry unter 000 wieder! habe das ding jetzt schon ein paarmal gelöscht, jedesmal, wenn ich neu starte, ist es wieder da. Anfangs waren es 2 Einträge, wiederkommen tut nur der eine (ohne .exe) Was heißtn das jetzt wiedaaaa? Hab ich ihn oder hab ich ihn nicht??? *verzweifel* ?(
LG, Judith
Startnr. 10716 beim Wachau-HM
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 11:13
von Claus
hi judith,
bei der säuberung hat fixblast bei mir auch gesagt, dass da nix zu bereinigen war, aber nach dem lauf von fixbölast hat mein virenscanner ruhe gegeben und ihn nicht mehr gefunden.
ich denke wenn der scanner mit aktuelllem treiber (der ihn auch gefunden hat) sagt er ist wech, dnn iisser wohl auch fort....
:klugscheiss: claus
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 11:23
von Laufheini
Hi
habe den Norton Internet Security-Firewall. Bloss hatte ich den vorgestern leider deaktiviert, weil ich vom Firmennetz auf ISDN gewechselt habe und nicht dran gedacht habe, ihn wieder einzuschalten

.
Normal fängt der aber solche Sachen ab und ist auch gut zu bedienen, da er sich voll in die anderen Norton Tools einbettet. das Geld lohnt sich, da der sich schon öfter mal meldet, wenn jemand unberechtigt auf meinen Rechner zugreifen will (bei T-Online kommt das fast 1xWoche vor). Ist einfach ein besseres Gefühl. Und mit Norton Internet Security und Anti-Virus war das mein erster Befall auf dem Rechner seit einem Jahr, die haben einiges abgefangen (ich kriege -,leider- keine Prozente von denen)
Ist nur ein Vorschlag.

Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 11:34
von abdulhazred
Original von Claus:
ich denke wenn der scanner mit aktuelllem treiber (der ihn auch gefunden hat) sagt er ist wech, dnn iisser wohl auch fort....
:klugscheiss: claus
Na hoffen wirs halt

Dieses blöde blöde Vieh hat mich Stunden an Zeit gekostet!!!!! I) Alleine bis ich draufgekommen bin, dass es ein Virus ist! Ich dachte, Win spinnt halt wieder mal und nimmt mir übel, dass ich ein 200-Seiten Dokument mit schätzungsweise 500 Querverweisen bearbeite...

)
LG, Judith
Startnr. 10716 beim Wachau-HM
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 13:07
von erich2
Hallo Freunde
Ich fahre zweigleisig, Windows 2000 und auf einer
Wechselfestplatte, alle Daten auch auf W 98.
Wollte den Patch installieren, verlangt er Service Pack 2 ??
Heißt Betriebsysteme ohne werden nicht befallen?
Und wie schaut es mit W 98 aus?
Grüsse aus den Bergen Erich
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 13:09
von Micha2003
windoof 98 wird nicht befallen
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 13:28
von Roxanne
Hallo Erich,
Original von erich2:
Hallo Freunde
Ich fahre zweigleisig, Windows 2000 und auf einer
Wechselfestplatte, alle Daten auch auf W 98.
Wollte den Patch installieren, verlangt er Service Pack 2 ??
Heißt Betriebsysteme ohne werden nicht befallen?
das würde ich nicht so sehen.
Es ist eher, daß Du zunächst SP2 einspielen mußt. Das Patch ist, soweit ich weiß, eine Ergänzung zu SP2.
Und wie schaut es mit W 98 aus?
Der Wurm kann dort auch eingefangen werden, wird aber nicht automatisch ausgeführt, richtet daher keinen Schaden an und verbreitet sich auch nicht weiter, wenn er nicht manuell ausgeführt wird.
Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 14:48
von rennic
Ich finde es immer wieder lustig, wie alle aufschrecken, wenn ein Virus sich verbreitet. Vorher heißt es immer: "Wozu brauche ich eine Firewall, ich surfe doch nur 5 Minuten am Tag....."
:klugscheiss: Die meisten merken es immer erst, wenn es zu spät ist. Vorsorgen heißt die Devise, das ist wie bei der Zahnpflege
Sorry, wenn ich jetzt so arrogant daher rede, aber wer bisher keine Firewall installiert hat (oder entsprechende HW besitzt), ist entweder gutgläubig oder hat keine Ahnung und wird nun zu Recht bestraft. Viren existieren nicht erst seit 2 Tagen!
Viele Grüße...René
---------------------------------------------------------------------- -------
Die Fotogalerie für Mitglieder:
Lauf-Fotos.de | Email:
mail@lauf-fotos.de
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 15:41
von erich2
Hallo Rene
keine Firewall installiert
Ich habe ne Firewall, der auch brav alles einfängt und abweist und trotzdem erklärt mir mein W 2000 laufend zu wenig A Speicher.
Mit 64 M, bin ich an der Grenze hatte aber bis vor 2 Tagen keine Probleme.
98 läuft ohne Probleme. Jetzt muß ich rausfinden.
Is es der Wurm, oder brauche ich nen, am besten DDR Ram
Arbeitsspeicher?
Grüsse aus den Bergen Erich
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 15:57
von rennic
Original von erich2:
Hallo Rene
keine Firewall installiert
Ich habe ne Firewall, der auch brav alles einfängt und abweist und trotzdem erklärt mir mein W 2000 laufend zu wenig A Speicher.
Mit 64 M, bin ich an der Grenze hatte aber bis vor 2 Tagen keine Probleme.
98 läuft ohne Probleme. Jetzt muß ich rausfinden.
Is es der Wurm, oder brauche ich nen, am besten DDR Ram
Arbeitsspeicher?
Grüsse aus den Bergen Erich
DDR-RAM wird nur von neueren Mutterbrettern (Motherboards) unterstützt. Das hat damit aber nichts zu tun. DDR-RAM ist im Gegensatz zu den alten Speichertypen nur schneller, der Speicherplatz ist der gleiche. 64MB RAM reichen Win2k gerade so, 128 wären viel besser.
Wenn Du das Problem seit 2 Tagen hast, dann bekommst Du Deinen Club-Ausweis
Zieh Dir auf jedenfall den Patch herunten, den jemand weiter oben gepostet hat. Ansonsten bringt es auch immer was alle Servicepacks zu installieren. Für Windows 2000 ist SP3 aktuell. Dafür brauchst Du allerdings eine ordentliche Leitung. Mit Analog-Modem wird dies wohl nichts.
Eine Firewall installiert zu haben, bedeutet nicht das man geschützt ist. Schon garnicht mit Zonealarm. Die taugt nur etwas wenn man sie auch richtig konfiguriert.
Viele Grüße...René
---------------------------------------------------------------------- -------
Die Fotogalerie für Mitglieder:
Lauf-Fotos.de | Email:
mail@lauf-fotos.de
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 16:00
von Marathon Man
hey,
unser PC war auch befallenX(
jetzt läuft er wieder, dank der hilfe meines sohnes
msg chris
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 16:08
von rennic
Auszug aus einem Artikel von Heise:
Wurm W32.Blaster
Der Wurm W32.Blaster, der einen Fehler im RPC/DCOM-Dienst unter Windows 2000 und XP ausnutzt, bremst sich in der Verbreitung selbst aus, da er bei einem Angriff nicht erkennen kann, ob ein System bereits befallen ist. Erst nach einem erfolgreichen Angriff überprüft der Wurm, ob "msblast.exe" schon vorhanden ist und infiziert das System nicht neu. Darüber hinaus bringt der Wurm auch bereits befallene Windows-XP- und 2000-Systeme zum Absturz und begrenzt damit seine eigene Ausbreitungsgeschwindigkeit.
Der zum Angriff verwendete Code benutzt zwei so genannte Offsets, die für Windows XP und Windows 2000 unterschiedlich sind. Wird der falsche Offset gewählt, stürzt der RPC-Dienst des angegriffenen Systems ab; der Rechner wird neu gestartet. Dies äußert sich in einem Pop-up-Fenster mit einer entsprechenden Meldung. Unter Windows XP kann man diese Verhaltensweise beeinflussen. Der RPC-Endpointmapper (Einstellungen/Verwaltung/Dienste/RPC-Prozeduraufruf/Wiederherstellen) lässt sich so konfigurieren, dass nur der Dienst neu gestartet wird (Dienst neu starten), nicht jedoch der ganze Rechner.
Mittlerweile mehren sich die Meldungen, dass doch mehr Unternehmensnetzwerke als angenommen befallen sind. Offenbar wurde der Wurm über infizierte Laptops in die Netze geschleppt oder über falsch konfigurierte Firewalls. Der Stern berichtet über den Zusammenbruch des Verkehrsamtes im US-Bundesstaat Maryland, in Intels Netzwerken soll der Wurm auch kurz aufgetaucht sein, eine Zweigstelle der amerikanischen Notenbank in Atlanta hat es ebenfalls erwischt und BMW hat den Schädling inzwischen unter Kontrolle. Mit weiteren Ausfällen ist noch zu rechnen.
Als weitere Alternative zur Abwehr des Wurms schlagen einige Sicherheitsexperten die Deaktivierung des DCOM-Dienstes vor. Der DCOM-Dienst kann unabhängig vom RPC-Dienst deaktiviert werden. Mit "dcomcnfg.exe" kann man den DCOM-Dienst unter Komponentendienste/Computer/Arbeitsplatz/Standardeigenschaften deaktivieren. Allerdings funktionieren dann einige Programme nicht mehr, wie zum Beispiel der Media Player. Unter Windows 2000 kann man DCOM aber erst ab SP3 vollständig abschalten, bleibt also auf Systemen ohne dieses Service-Pack weiterhin angreifbar, auch wenn er scheinbar ausgeschaltet ist.
Kritik wird nun an der Informationspolitik von Microsoft laut, die viele Anwender über die Gefahren aktueller Sicherheitslöcher in Windows im Unklaren gelassen hat. Zu aktuellen Sicherheitslöchern und den dazugehörigen Updates gibt es zwar eine Seite von Microsoft, die wird aber von Privatanwender so gut wie nie besucht. Und die Funktion des eingebauten automatischen Updates wird meist kurz nach der Installation von Windows deaktiviert -- wer will schon gleich ein 100 MByte großes Service-Pack nachinstallieren.
Viele Grüße...René
---------------------------------------------------------------------- -------
Die Fotogalerie für Mitglieder:
Lauf-Fotos.de | Email:
mail@lauf-fotos.de
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 17:13
von erich2
Hallo Rene
Hast recht, mein Brett (der Computer)ist zwei Monate alt, also DDR tauglich, sollten auch 128 M draufsein, habe die Kiste aber beim Verkäufer nicht aufgemacht, zuhause festgestellt das der Speicherbaustein ein 64 SDRAM ist, der Verkäufer behauptet weiter der Computer habe 128 M, heute haben Grafikkarten, CPU eigenen Speicher, also ist es Auslegungssache.
Das Motherbord ein K7SOM+, vielleicht hat der Speicherbaustein wirklich 128 M, zeigt nur 64 M weil fehlerhaft, das würde die Probleme erklären.
Wegen Firewall, das ist der große Irrtum, man kann in nicht einrichten wie ein Netzwerk, muß in für jeden Rechner, Netzwerk individuell konfigurieren!
Für 2000 aktuell, SP 4, inclusiv 1,2,3, fast 14 Kb groß, dauert bis 15 Std. mit analogem Modem.
So schön es am Land zum Wohnen ist, schon 3 Jahre von 70% der Bevölkerung gefordert wird, 600 Einwohner im Umkreis von 40 Km, dazwischen teils bis 1000 m hohe Berge. ADSL werden wir wohl nie kriegen und ISDN, nutzt auch wenig, bei zuwenig Leitungen.
ADSL, das wissen die wenigsten, braucht einen sogenannten Knoten von dem man ich glaube max. 15 KM entfernt sein darf
Grüsse aus den Bergen Erich
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 17:41
von flinkfuss
Wie schön, daß Ihr Euch alle so angeregt unterhaltet - nur ich versteh wieder nix ?( aber ich mache wohl einfach mal, was Rene sagt, hört sich gut an. Oder gibt es das auch für umsonst?
Und Rene: Jawoll, ich bin gutgläubig und habe einfach null Ahnung, spiele an diesem PC herum in der naiven Hoffnung, das ich von sämtlichen PC- Problemen verschont bleibe. Und bevor ich alles nur noch schlimmer mache, lasse ich es leiber ganz bleiben. Leider ist diese Taktik nicht aufgegangen.
Bis jetzt zumindest. Da bin ich allerdings auch ziemlich gutgläubig und hoffe einfach mal, daß die Tips hier was taugen und mache das ohne Sinn und Verstand, aber mit großem Vertrauen auf Eure Sachkenntnis

.
Wenn Ihr also nichts mehr von mir hört, so heißt das nicht, daß ich mit dem Forum nix mehr zu tun haben will - nee, dann liegt es nur daran, daß ich den PC gesprengt habe
Let`s running!
Andrea und Spike
mit der Hoffnung auf 20°
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 18:01
von Steif
Original von flinkfuss:
Wenn Ihr also nichts mehr von mir hört, so heißt das nicht, daß ich mit dem Forum nix mehr zu tun haben will - nee, dann liegt es nur daran, daß ich den PC gesprengt habe
...oder der PC hat Dich gesprengt???
Liebe Grüße von Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 18:01
von rennic
Original von erich2:
Hallo Rene
Hast recht, mein Brett (der Computer)ist zwei Monate alt, also DDR tauglich, sollten auch 128 M draufsein, habe die Kiste aber beim Verkäufer nicht aufgemacht, zuhause festgestellt das der Speicherbaustein ein 64 SDRAM ist, der Verkäufer behauptet weiter der Computer habe 128 M, heute haben Grafikkarten, CPU eigenen Speicher, also ist es Auslegungssache.
Das Motherbord ein K7SOM+, vielleicht hat der Speicherbaustein wirklich 128 M, zeigt nur 64 M weil fehlerhaft, das würde die Probleme erklären.
Wegen Firewall, das ist der große Irrtum, man kann in nicht einrichten wie ein Netzwerk, muß in für jeden Rechner, Netzwerk individuell konfigurieren!
Für 2000 aktuell, SP 4, inclusiv 1,2,3, fast 14 Kb groß, dauert bis 15 Std. mit analogem Modem.
So schön es am Land zum Wohnen ist, schon 3 Jahre von 70% der Bevölkerung gefordert wird, 600 Einwohner im Umkreis von 40 Km, dazwischen teils bis 1000 m hohe Berge. ADSL werden wir wohl nie kriegen und ISDN, nutzt auch wenig, bei zuwenig Leitungen.
ADSL, das wissen die wenigsten, braucht einen sogenannten Knoten von dem man ich glaube max. 15 KM entfernt sein darf
Grüsse aus den Bergen Erich
Richtig SP4 ist ja schon draußen. Als XP-User ist das an mir vorbeigegangen. Dein Motherboard unterstützt 2 x DDR-SD-RAM (PC-266). Das mit dem Speicher in GraKas usw. ist keine Auslegungssache. Entweder Du hast Speichermodule mit 128 MB RAM oder nicht. Der Speicher der GraKa zählt nicht mit da rein.
Aber welcher Laden verkauft heute noch Rechner mit 64MB RAM. Ich habe 1 GB DDR-RAM (PC-333) drinnen und ich habe das Gefühl, dass ich bald wieder aufrüsten müsste.
Das Servicepack ist 15,5 MB groß, nicht 14 kB. Kleiner Unterschied

Aber mit den 15 Stunden das dürfte hinkommen. Bei DSL wird es schon kritisch, wenn man weiter als 6km vom nächsten Knoten entfernt ist. Da bleibt dann nur noch die "light"-Version mit der Hälfte an Speed aber gleichen Kosten :( Oder SkyDSL mit 8MBit/s
Viele Grüße...René
---------------------------------------------------------------------- -------
Die Fotogalerie für Mitglieder:
Lauf-Fotos.de | Email:
mail@lauf-fotos.de
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 18:51
von fastsmart
Hi Rene, mal ne ganz blöde Frage..... Wozu braucht man über ein Gig an Arbeitsspeicher ?(
mfg
marcus
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 19:12
von erich2
Wie schön, daß Ihr Euch alle so angeregt unterhaltet - nur ich versteh wieder nix aber ich mache wohl einfach mal, was Rene sagt, hört sich gut an. Oder gibt es das auch für umsonst?
Genau, mir geht es genauso, übrigens Danke Rene. Was macht der ahnungslose Käufer, dem erzählt wird und auch in der Beschreibung steht drin 128 M und dann hast nur 64 drin? Ich weiß um 50 Eummel kriegst einen 256 M SDRam Bausstein, aber ich habe momentan überhaupt keine Lust, am Rechner zu basteln. Und die alten Speicherbausteine aus 2000 kann ich auf den Müll werfen.
Ist viel geschimpft worden über W 98, für meinen Heimcomputer genügt es. Läuft auf der Wechselfestplatte, in allen meinen Rechnern anstandslos!
Und Windows XP (OM) habe ich sofort entsorgt, kannst kein zweites Mal installieren, wenn der Virus auf Besuch kommt.
Ich arbeite mit der Radikalmethode, habe die Daten dreifach auf Wechselfestplatten. Bei Virusbefall, formatieren, partionieren, Backup aufspielen.
Nur mit XP, das hat mich angsch...
Grüsse aus den Bergen Erich
Wurmkur für den Computer
Verfasst: 14.08.2003, 20:46
von rennic
Original von fastsmart:
Hi Rene, mal ne ganz blöde Frage..... Wozu braucht man über ein Gig an Arbeitsspeicher ?(
mfg
marcus
Ich bin ein "Multi-Tasking-Mensch". Bei mir laufen 2 Grafikprogramme, 1 HTML-Editor, 1 3D-Spiel, 1 Email-Programm und einige Browser zu Spitzenzeiten gleichzeitig. Das sind alles samt Speicherfresser.
Leute, die Webseiten programmieren, wissen was ich meine. Man muss schnell zwischen den Programmen schalten und viel gleichzeitig machen. Zwischedurch muss man dann mal GTA zocken um sich den Frust abzureagieren, wenn irgendwas nicht auf Anhieb funktioniert

Und da reichen 1GB RAM gerade so aus.
Viele Grüße...René
---------------------------------------------------------------------- -------
Die Fotogalerie für Mitglieder:
Lauf-Fotos.de | Email:
mail@lauf-fotos.de