Seite 1 von 1

Hallo, hier Januar!

Verfasst: 19.12.2006, 23:08
von Januar
Hallo ihr Läufer,
bin seit heute hier angemeldet und wollte mich mal vorstellen :zwinker2:
Und bei der Gelegenheit möcht ich auch gleich so ein-, zwei Fragen loswerden: Also erstmal, wie misst man eigentlich die gelaufenen Kilometer? Muss ich dafür wirklich auf eine 400m-Bahn gehen und Runden zählen? Oder ist ein Schrittzähler besser? Ich könnte mir vorstellen, dass der nicht besonders präzise ist.
Dann hab ich noch ein anderes Problem. War vor ein paar Jahren das erste Mal laufen und seit dem hab ichs immer nur ein paar Wochen am Stück ausgehalten und dann wieder monatelang Pause gemacht. Jetzt hab ich es mir aber fest vorgenommen, am Ball zu bleiben. Das Problem ist, ich würde "es" am liebsten morgens tun, aber da ist es noch dunkel, und ich fände es unvernünftig, allein in den Park zu gehen. Ich kann mir auch keinen großen Hund kaufen (-> Student). Hab schon im Internet nach Mitläufern gesucht, aber das hat nicht funktioniert. Also: Wenn es hier einen Morgenläufer aus Greifswald gibt, bitte melde dich!

´n Abend

Verfasst: 19.12.2006, 23:41
von joerg1903
Januar hat geschrieben:Hallo ihr Läufer,
bin seit heute hier angemeldet und wollte mich mal vorstellen :zwinker2:
Und bei der Gelegenheit möcht ich auch gleich so ein-, zwei Fragen loswerden: Also erstmal, wie misst man eigentlich die gelaufenen Kilometer? Muss ich dafür wirklich auf eine 400m-Bahn gehen und Runden zählen? Oder ist ein Schrittzähler besser? Ich könnte mir vorstellen, dass der nicht besonders präzise ist.
Dann hab ich noch ein anderes Problem. War vor ein paar Jahren das erste Mal laufen und seit dem hab ichs immer nur ein paar Wochen am Stück ausgehalten und dann wieder monatelang Pause gemacht. Jetzt hab ich es mir aber fest vorgenommen, am Ball zu bleiben. Das Problem ist, ich würde "es" am liebsten morgens tun, aber da ist es noch dunkel, und ich fände es unvernünftig, allein in den Park zu gehen. Ich kann mir auch keinen großen Hund kaufen (-> Student). Hab schon im Internet nach Mitläufern gesucht, aber das hat nicht funktioniert. Also: Wenn es hier einen Morgenläufer aus Greifswald gibt, bitte melde dich!

Hallo Januar,

willkommen im Club und im Forum. Es soll topographische Karten von allen Orten Deutschlands geben. Da kann man dann auch Entfernungen ablesen.

Ich selber laufe meistens Abends zwischen 20 - 23.30 Uhr. Bisher ist mir noch nie etwas passiert, kein böser Mensch und kein beissender Hund. Ich denke, die Angst spielt sich nur im Kopf ab, es ist nicht gefährlicher als am hellen Tage zu laufen. Oder ist bei Euch schonmal häufiger was passiert während der dunklen Jahreszeit?

Hier bei "Anfänger unter sich" habe ich einen Thread: "Einjähriges Laufjubiläum". Da habe ich meinen Anfängerlaufplan gepostet. Den empfehle ich jedem Neuling.


Gruß

Jörg

Verfasst: 19.12.2006, 23:47
von Tom4711
Also ich laufe mit meiner neuen Stirnlampe teilweise nach 21:00 Uhr im Wald, wenn mich da einer klauen will, dann soll er halt, muss er nur schnell genug sein:-)

Verfasst: 20.12.2006, 00:01
von Steif
kein Witz: Ich kenne einen Greifswalder, der hätte es bestimmt auch nötig zu laufen (vielleicht mit Dir?). Er hatte einen Hund der aber leider für Dich nur bedingt tauglich gewesen wäre. "Murdog" :D hatte einen zu großen Jagdtrieb, "liebte" Läufer und Kinder auf Fahrrädern im Park und mußte eingeschläfert wreden :nick:

Versuch doch mal hier: Deine Strecken zu vermessen: www.mapmyrun.com

Willkommen im Forum!

PS: meine Exfrau kommt aus HGW

Verfasst: 20.12.2006, 00:20
von geniesser
Januar hat geschrieben:Das Problem ist, ich würde "es" am liebsten morgens tun, aber da ist es noch dunkel, und ich fände es unvernünftig, allein in den Park zu gehen.

Warum das? :haeh:

Verfasst: 20.12.2006, 09:07
von U_d_o
Willkommen im Forum Januar :winken: (brrr, welch' frostige Wortwahl... :zwinker4: )

Die meisten Berufstätigen haben im Herbst/Winterhalbjahr das Problem auf die dunklen Morgen- oder Abendstunden ausweichen zu müssen. Mit einer guten, auf LED basierenden Stirnlampe kannst du das Problem der Stolpergefahr lösen. Dann wäre noch Kleidung mit reflektierenden Applikationen zu empfehlen, damit dich Autofahrer auf den Straßenanteilen deiner Strecke besser wahrnehmen. Man kann aber auch auf vorhandene Kleidung für ein paar € reflektierende Patches aufnähen oder aufkleben.

Sicher geht es dir nicht darum deine Strecken auf 50 m genau zu messen. Du willst wahrscheinlich nur wissen, was du "geleistet" hast, wenn du nach 20, 30, 40 min ... unter der Dusche stehst. Dafür ist die einfachste Lösung sich einen Referenz-Kilometer zu suchen, den man mit dem Fahrrad oder dem Auto abmessen kann. Den baust du beim Laufen ein paar Mal in deine Strecke ein (mittendrin, am Anfang bist du wahrscheinlich zu schnell, am Ende schon wieder langsamer) und misst die Zeit, die du für die 1000 m brauchst. Wenn du das zwei-, dreimal gemacht hast, kennst du dein Tempo ziemlich genau. Und damit weißt du, wie weit du unterwegs warst, wenn du wieder nach Hause kommst.

Bei mir funktioniert das sogar mit sehr unterschiedlichen Tempi. Eine Zeitlang habe ich mal alle Strecken genau ermittelt. Egal, ob ich langen, langsamen Dauerlauf trainierte, flottere Läufe machte oder auf der Bahn Intervalle klotzte. Dabei stellte ich fest, dass die Abweichungen zum Referenztempo meist sehr gering waren. Wie das sein kann? Wenn man zum Beispiel schnelle Intervalle klotzt, muss man dazwischen ja zum Ausruhen gehen oder traben und sich vorher warm- und hinterher auslaufen. Insgesamt kam dabei wieder mein Schnitt heraus. Außerdem wird der Zeitgewinn meist überschätzt, wenn man mal gefühlt deutlich flotter läuft. Wenn für dich 6 min/km eine gemütliche Geschwindigkeit sind, dann bringen dich 20 Sek. Zeitgewinn pro km schon ganz schön ins Schwitzen. Gemessen auf eine Laufzeit von vielleicht 30 min und in Strecke umgerechnet sind das vielleicht 300 m Ungenauigkeit. Ein anderes Mal läufst du vielleicht unter deinem Schnitt und das Ganze gleicht sich wieder aus.

Alles Gute :daumen:

Verfasst: 20.12.2006, 09:51
von El Cativo
Hallo Januar,

ich vermesse meine Strecken mit Google Earth (http://earth.google.de/earth4.html). Das ist meiner Erfahrung nach sehr genau.

Schönen Gruß und weiterhin viel Spaß beim Laufen!
Harry

Verfasst: 20.12.2006, 11:39
von Stolper
Hallo Januar,

Willkommen im Forum!

Ich vermesse meine Strecken immer mit Map24. Dazu muss man in der Symbolleiste das Lineal und den Verschiebemodus (Hand) einschalten.

Gruß Andreas

Verfasst: 20.12.2006, 12:21
von Dina
Hallöchen,

ich bin eigentlich auch aus HGW. Also liebe Grüße in meine Heimat.
Warum läufst du denn nicht auf beleuchteten Straßen bzw. Gehwegen :confused: ? Ist zwar nicht ganz so toll aber eine Alternative im Winter. Und am Wochenende kannst du doch im Hellen laufen. So eine gemütliche Runde am Ryck.

MFG Dina

Verfasst: 20.12.2006, 13:41
von FunkyFish
Hi,

zum Thema Streckenmessung kann ich dir auch nur google earth wärmstens empfehlen. Ist kostenlos und sehr genau. Außerdem siehst du das Terrain, wie es wirklich ist, also nicht wie z.B. in einem Stadtplan.

Grüße

Verfasst: 20.12.2006, 14:49
von Januar
Danke für eure Hilfe. Hab mal bei Google Earth reingeschaut und meine Laufstrecke vermessen und es hat funktioniert. Was das Laufen im Dunkeln angeht, werd ich wohl wirklich auf beleuchtete Gehwege ausweichen müssen. Aber was solls, bald werden die Tage ja wieder länger :D