Seite 1 von 1

Gibts hier auch Entspannungsläufer?

Verfasst: 23.12.2006, 00:29
von zock
Hallo,

ich laufe eigentlich immer nur zur Entspannung und Bewegung (Fitness), auch wenn ich mir regelmässig neue Schuhe kaufe und Wert darauf lege, auch gescheite Klamotten habe, zähle ich mich nicht zu den totalen Freaks.

Ich laufe weder nach Zeit noch nach Plan oder Termin. Ich laufe einfach, wenn ich Lust habe, meistens 1h oder mal 90min, wenn ich viel Zeit und Lust habe. Mal weniger, mal mehr. So 7-10km pro Strecke, ohne eine Uhr dabei zu haben.


Wollte mal fragen, ob es hier nur Kampfläufer bzw. Wettkämpfer gibt oder auch reine Fitness Läufer wie ich einer bin?

Verfasst: 23.12.2006, 00:35
von Rolli
Das muss sich doch nicht ausschließen.

Gruß
Rolli

Verfasst: 23.12.2006, 05:20
von Charly
NÖ, bin ich nicht.
Entspannen würde ja voraussetzen, dass man verspannt ist. :zwinker2:

Verfasst: 23.12.2006, 05:50
von geniesser
Moin

sicher bin ich entspannt. Und ein- oder zweimal die Woche schlappe ich auch in diesem untertourigem Tempo herum. Aber meistens habe ich nicht soviel Zeit, darum beschränke ich das auf 2 x eine halbe Stunde.

Allerdings bin ich verwundert, wie weisst du ohne Uhr, dass du 60 bis 90 Minuten unterwegs bist? :zwinker5:

Verfasst: 23.12.2006, 09:18
von Gäu-Läufer
Ich habe im Juni angefangen zu laufen um meine Blutwerte in den Griff zu griegen.

Jetzt laufe ich:
1. zum nachdenken
2. genießen
3. entspannen (einfach laufen und an nichts denken kein Puls keine Zeit)
4. mich auf meinen ersten HM vorzubereiten

Verfasst: 23.12.2006, 10:33
von Ripple
Entspannen kann ich in der Badewanne oder wenn ich tot bin. Das Leben ist ein einziger Kampf, deshalb wird auch beim Laufen gekämpft. Schon im Training übe ich deshalb das Schnappen nach anderen Läuferbeinen und -oberarmen. Ich stelle Beine, schupse in Pfützen, stülpe im Vorbeilaufen dunkle Tüten über Köpfe oder ramme meinen Kopf in den Brustkorb entgegenkommender, nicht Platz machender Läufer. Zur Not schieße ich auch mit der Zwille auf Schnellere.

Nee, nee. Absurde Frage.

Ciao
Michael

Verfasst: 23.12.2006, 12:11
von Bibimon
hier* winkt*
also ohne Uhr kann ich nicht... Überreste meiner sportsucht und essstörung.
Was das betrifft bin ich ein Kontrollfreak. Aber Wettkämpfe oder so, kenn ich nicht. Ich lauf für mich, ohne nun besonders weit oder besonders schnell zu rennen. Einfach nur, um auf den Beinen zu bleiben, da ich sonst kaum sportliche Möglichkeiten mehr hab und außerdem: Es ist doch SOOOOO schön, nicht?

Die außer Konkurrenz laufende Bibi, die nun wieder täglich läuft, mal langsam, mal etwas schneller und für jeden Meter dankbar und deswegen glüklich ist *breitsgrins*

Verfasst: 23.12.2006, 12:33
von Konkursus
Oh man Ripple, habe mich gerade für den WASA-Lauf -15 km- angemeldet (M 50), jetzt habe ich aber Angst und bin total verspannt. Nun lauf ich erstmal einen 24 km.- Entspannungslauf.

Grüße aus dem schönen Niedersachsen


Konkursus

Vorsicht

Verfasst: 23.12.2006, 12:48
von 19joerg61
zock hat geschrieben: Ich laufe weder nach Zeit noch nach Plan oder Termin. Ich laufe einfach, wenn ich Lust habe, meistens 1h oder mal 90min, wenn ich viel Zeit und Lust habe. Mal weniger, mal mehr. So 7-10km pro Strecke, ohne eine Uhr dabei zu haben.
Dann lies hier bloß nicht soviel rum, sonst fängst du im Frühjahr an, den ersten Wettkampf zu probieren, dann mal ein Halbmarathon - schaffst du sicher und dann ......

Jörg, der trotz allerhand Wettkämpfe vor allem aus Spaß läuft

Verfasst: 23.12.2006, 13:02
von Schnucki
Entspannung kommt bei mir hinterher, und meistens ist das so:

Je mehr vorher aufgedreht, desto entspannter hinterher.

Allerdings, 1x in der Woche nur so rumhoppeln tut auch gut.

Grüße
Ulla.

Verfasst: 26.12.2006, 23:01
von fridolin
zock hat geschrieben:Hallo,
Wollte mal fragen, ob es hier nur Kampfläufer bzw. Wettkämpfer gibt oder auch reine Fitness Läufer wie ich einer bin?
Hallo
Bin momentan bis Januar Entspannungs-Läufer. Dann werde ich wieder etwas planmässiger trainieren und mich auf den Halbmarathon im Mai vorbereiten. Winter, und besonders Festtagszeit, ist für mich immer Laufen nach Lust und Laune.
Guten Rutsch ins 2007
Fridolin

Verfasst: 10.07.2007, 17:51
von BerndJott
zock hat geschrieben:Hallo,

ich laufe eigentlich immer nur zur Entspannung und Bewegung (Fitness), auch wenn ich mir regelmässig neue Schuhe kaufe und Wert darauf lege, auch gescheite Klamotten habe, zähle ich mich nicht zu den totalen Freaks.
Ja, die "Entspannungsläufer" gibt es hier sicherlich. Ich bin so einer, das Laufen oder mitunter auch schnelles Gehen, soll ein Bewegungsausgleich für Büro-Arbeit sein, mehr nicht.

Dafür brauche ich keine Wettkämpfe, auch weil ich nie wieder Letzter sein will so wie einst bei den Bundesjugendspielen.

Verfasst: 10.07.2007, 21:03
von Martinwalkt
ich vermute mal das es schon viel "Entspannungsläufer" gibt, also welche die nur so für sich und ohne Wettkampfambitionen laufen.
Nur ist der Typus "Enspannungsläufer" nicht umbedingt der LA typische User. Hier tummeln sich halt viele für die Laufen schon auch etwas mit vertieftem Hobby, Trainingspänen, Erfahrungsaustausch und Veranstaltungen zu tun hat.
Warum sollte man viele Stunden im Forum verbringen wenn man nur ab und an etwas für sich durch die Gegend traben möchte.
Beim Walken ist die Anzahl der "Entspannungswalker" ja z.B auch besonders hoch und daher gibt es auch kaum gut funktionierende aktive Foren. Die leute wollen halt latschen und ratschen, aber live und nicht im Netz... :D

Verfasst: 11.07.2007, 08:36
von Voyager
Entspannung ist für mich ziemlich wichtig. Stress habe ich genügend auf der Arbeit, somit benötige ich dieses beim Laufen nicht. Entspannung heißt für mich, normalerweise im Wohlfühltempo zu laufen. Es gibt aber auch Tage, da kann es ruhig mal schneller sein. Die schnellen Einheiten baue ich aber nur ein, wenn ich Lust dazu habe. Von daher käme ein akribisch vorgegebener Trainingsplan für mich nicht in Frage.

Entspannung kann man aber auch auf Wettkampfveranstaltungen finden. Ich finde die Atmosphäre dort sehr schön. Vor allem bekommt man mal neue Laufstrecken zu sehen. Zum Glück muss man nicht ersten werden wollen, um dort teilnehmen zu dürfen. Aber stellenweise verführt es einen dann doch zum schneller laufen und das ist auch gut so.

Viele Grüße

Petra

Verfasst: 11.07.2007, 08:54
von zimtzicke44
Bin weder ein Entspannungsläufer noch ein Wettkampfläufer.
Ich laufe 5 x morgens ca. 45 Minuten, mit Uhr und Pulsmesser. Für die Fitness und gegen das Fett.
Würde mal zum Spaß nen 10km Lauf mitmachen, aber nicht um Sieger zu sein, sondern nur so um zu wissen, ob ich 10km am Stück laufen kann.

Verfasst: 11.07.2007, 09:46
von woodstock
Entspannungsläufer, was ist das? :hihi:

Ne, ganz im Ernst. Ich hab in der neuen Running (oder Runners World??) einen Test gemacht: Welcher Läufertyp sind Sie? Rausgekommen ist: Krieger. Nur am Wettkampf interessiert; lange Läufe macht der Krieger nur, weil er weiß, dass sie für die Ausdauer hilfreich sind... :klatsch:

Sorry. Ist eben so. :noidea:

Verfasst: 11.07.2007, 10:21
von Corruptor
Nu hackt doch nicht alle auf zock rum. Ich habe vor zwei Jahren auch so angefangen, mit genau der selben Einstellung, "...nur für mich..." "...keine Uhr..." Na ja...irgendwann hab ich mal auf die Uhr geschaut "...mal so zum Spaß..." und heute, knapp 1,5 Jahre nachdem ich das erste Mal auf die Uhr geschaut habe...mach ich immer noch Entspannungsläufe. Gestern vormittag 15 km in 65 min, sehr locker und abends noch mal 8 km in 37 min, sehr langsam. Warum? Weil ich am Montag beim 15er TDL auf die Uhr geschaut habe! :hallo:

Verfasst: 11.07.2007, 15:36
von U_d_o
zock hat geschrieben:zähle ich mich nicht zu den totalen Freaks.

Laut Wikipedia:

Ein Freak (aus dem Englischen freak: „Verrückter, Unnormaler“) ist umgangssprachlich eine Person, die eine bestimme Sache, zum Beispiel ihr Hobby, über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt oder auszukennen glaubt ...

Nicht sehr schmeichelhaft, was du über die Foris hier denkst :nene: . Und ich finde einfach keine Erklärung, wieso ich mich trotzdem für völlig normal halte :confused: :zwinker2:

Verfasst: 11.07.2007, 15:57
von zimtzicke44
8 km in 37 min, sehr langsam
Na suppi, dann bin ich ja ne Schildkröte. Brauche das Doppelte :hihi:
Fand mich gar nicht sooooo langsam, bis gerade. :frown:

Verfasst: 11.07.2007, 16:04
von foto
zock hat geschrieben:
Wollte mal fragen, ob es hier nur Kampfläufer bzw. Wettkämpfer gibt oder auch reine Fitness Läufer wie ich einer bin?
Also ich laufe auch ganz locker morgends täglich meine 10 Km, ganz entspannt, mal schnell oder mal langsam.
Aber was heisst schon schnell... :haeh: :daumen:

Verfasst: 11.07.2007, 16:12
von Corruptor
U_d_o hat geschrieben:Laut Wikipedia:

Ein Freak (aus dem Englischen freak: „Verrückter, Unnormaler“) ist umgangssprachlich eine Person, die eine bestimme Sache, zum Beispiel ihr Hobby, über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt oder auszukennen glaubt ...

Nicht sehr schmeichelhaft, was du über die Foris hier denkst :nene: . Und ich finde einfach keine Erklärung, wieso ich mich trotzdem für völlig normal halte :confused: :zwinker2:
Bäh, NORMAL. Gibts schon. Langweilig! Was ist ein normales Maß beim laufen??? Ich finde jeden Tag auch normal, für MICH sind auch 140 km in der Woche normal. Alles nur eine Sache des Blickwinkels. Aber jeder Wettkampfläufer ist im Vergleich zu einem Nichtläufer nicht normal, weil die Definition von Wikipedia voll zutrifft. Sowohl im Zeitaufwands- als auch Expertisevergleich!!

Ich bin gerne ein Freak! Danke Zock für das Kompliment

Verfasst: 11.07.2007, 16:23
von galaxy
woodstock hat geschrieben:Entspannungsläufer, was ist das? :hihi:

Ne, ganz im Ernst. Ich hab in der neuen Running (oder Runners World??) einen Test gemacht: Welcher Läufertyp sind Sie? Rausgekommen ist: Krieger. Nur am Wettkampf interessiert; lange Läufe macht der Krieger nur, weil er weiß, dass sie für die Ausdauer hilfreich sind... :klatsch:

Sorry. Ist eben so. :noidea:

Da können wir uns zusammentun - laut diesem Test bin ich auch ein Krieger :D


Ich laufe auch hauptsächlich, weil es Spaß macht und weil meine Psyche es mir dankt :wink: - allerdings "brauche" ich auch immer mal wieder nen Wettkampf, denn Wettkämpfe bedeuten für mich Abwechslung, Motivation (die trotz allem halt manchmal auch fehlt), aber vor allem eben auch Spaß!

Verfasst: 11.07.2007, 16:29
von 42bis100
U_d_o hat geschrieben:Laut Wikipedia:

Ein Freak (aus dem Englischen freak: „Verrückter, Unnormaler“) ist umgangssprachlich eine Person, die eine bestimme Sache, zum Beispiel ihr Hobby, über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt oder auszukennen glaubt ...

Nicht sehr schmeichelhaft, was du über die Foris hier denkst :nene: . Und ich finde einfach keine Erklärung, wieso ich mich trotzdem für völlig normal halte...
Vielleicht gibt es eben keine Erklärung, schließlich bist Du laut der von Dir zitierten Definition ja auch ein "Freak", da Du Dich "zumindest mehr als andere in einer Sache auskennst"... :nick:
Ich empfinde nicht, dass das nicht schmeichelhaft ist! :wink:

Verfasst: 11.07.2007, 16:39
von Martinwalkt
U_d_o hat geschrieben:Und ich finde einfach keine Erklärung, wieso ich mich trotzdem für völlig normal halte :confused: :zwinker2:

Verrückt sind immer nur die Anderen :daumen: :hallo:

Verfasst: 11.07.2007, 16:45
von Katsche
Ja also zur Entspannung lauf ich auch, was aber nicht heißt ,dass ich nicht gleichzeitig trainiere :zwinker2:

Verfasst: 11.07.2007, 22:04
von bones
Zock war wohl nicht entspannt genug, um so lange auf die Antworten in seinem Thread zu warten :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 12.07.2007, 08:25
von U_d_o
Martinwalkt hat geschrieben:Verrückt sind immer nur die Anderen :daumen: :hallo:
Stimmt ihr seid alle ganz schön verrückt :D

Gruß Udo

Verfasst: 12.07.2007, 09:04
von Tux
Ich bin auch ein Entspannungsläufer!
Das ist manchmal ganz schön anstrengend... :wink:

Verfasst: 12.07.2007, 09:08
von Rückenwind
Aus meiner Sicht ist das Saisonbedingt. Wenn ein Wettkampf näher ruckt werde ich auch immer mehr zum "Freak". Danach ist wieder Entspannungs- und Genusslaufen angesagt. :D

Peter

Verfasst: 12.07.2007, 09:24
von Marienkäfer
Da muß ich mich mal anschließen:
U_d_o hat geschrieben:Stimmt ihr seid alle ganz schön verrückt :D

Ihr auch :hihi:

Ich dagegen habe den idealen Mittelweg gefunden: zwischen entspannend und anstrengend, zwischen Krieger und Freak, oder so... jedenfalls normal :hallo:

Verfasst: 12.07.2007, 09:38
von Martinwalkt
Marienkäfer hat geschrieben:jedenfalls normal :hallo:

normal sein ist ja irgendwie auch verrückt.... :hihi:

Verfasst: 12.07.2007, 09:44
von woodstock
Marienkäfer hat geschrieben:jedenfalls normal :hallo:
Hallo Marienkäferin,

immerhin laufe ich nach dem Test in der Running auch an zweiter Stelle einfach nur um des Laufen willens....

Aber nein, ich gebe es zu: nach Deiner Definition bin ich wohl nicht normal. :hihi: :klatsch: Ein Süchtling.

Ich freue mich, wenn ich bei einem Wettkampf auch nur ein paar Sekunden Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Mal rausgeholt habe.

Verfasst: 12.07.2007, 09:52
von Marienkäfer
Ich habe den Test nicht gemacht, lasse es wohl auch besser :zwinker5:
Sekunden sind eigentlich egal, es sollten doch schon Minuten sein :teufel:

Ich muß gerade so denken, als Motivation für morgen abend. Ansonsten brauche ich nicht bei jedem Volkslauf eine Verbesserung. Dafür mache ich viel zu viele, und die meisten nur zum Spaß.
:hallo:

Verfasst: 12.07.2007, 13:35
von stachelbär
U_d_o hat geschrieben:Laut Wikipedia:

Ein Freak (aus dem Englischen freak: „Verrückter, Unnormaler“) ist umgangssprachlich eine Person, die eine bestimme Sache, zum Beispiel ihr Hobby, über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt oder auszukennen glaubt ...
Solche gibt's hier doch nicht, oder?

Mir ist Dein Posting gerade wieder eingefallen, als ich das hier gelesen habe: Sportholzfällen. Zitat: "Eine ganze Kiste Äxte lagert in seinem Keller. Unter den Stielen stehen Zahlen mit dem Gewicht der Axt und seit wann er sie im Einsatz hat." :hihi: Das ist ja, wie wenn jemand einen ganzen Schrank voller Laufschuhe hätte und von jedem wüsste, wie schwer er ist und seit wann und wie lange er ihn gelaufen ist... :hihi: :hihi: :hihi:

Ein echter Freak halt... :wink:

Michael

Verfasst: 12.07.2007, 21:49
von maximiliott
Freak oder nicht Freak - vollkommen Banene wegen eines Wortes einen 7 Monate alten Thread hochzuschieben oder?

Verfasst: 12.07.2007, 22:54
von Martinwalkt
stachelbär hat geschrieben:
Mir ist Dein Posting gerade wieder eingefallen, als ich das hier gelesen habe: Sportholzfällen. Zitat: "Eine ganze Kiste Äxte lagert in seinem Keller. Unter den Stielen stehen Zahlen mit dem Gewicht der Axt und seit wann er sie im Einsatz hat." :hihi: l
Ist das was anders als sich Urkunden, Medallien oder Startnummern aufzuheben, oder ein Lauftagebuch zu führen. Ich sehe da keine Unterschied.

Verfasst: 12.07.2007, 23:33
von woodstock
maximiliott hat geschrieben: vollkommen Banene
Was bitte ist Banene :wink: :hallo:

Ich bin im Prinzip Deiner Meinung. Ich habe das allerdings erst später bemerkt, dass der Thread noch aus 2006 stammt.

Verfasst: 13.07.2007, 17:28
von Magimaus
U_d_o hat geschrieben:Laut Wikipedia:

Ein Freak (aus dem Englischen freak: „Verrückter, Unnormaler“) ist umgangssprachlich eine Person, die eine bestimme Sache, zum Beispiel ihr Hobby, über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt oder auszukennen glaubt ...

Nicht sehr schmeichelhaft, was du über die Foris hier denkst :nene: . Und ich finde einfach keine Erklärung, wieso ich mich trotzdem für völlig normal halte :confused: :zwinker2:


Da bin ich ja beruhigt. Dann bin ich nämlich "ottonormal" oder "meganormal". Mein Ostheopath hält mich schon für verrückt wenn ich ihm von einem 20km Trainingslauf erzähle. Die 30er erwähne ich also gar nicht und die Marathons nur ganz selten...
Wenn ich mal im Gespräch einwerfe es gäbe Leute die noch mehr und schneller rennen, dann meint er gleich: alles verrückt/unnormal u.s.w..
?????????????????
Sind soviele 1000de Leute unnormal?
Ich finde das ist eine spießige Einstellung!
Komischerweise höre ich aber oft von Medizinern oder Psycholeuten den Spruch: "die Läufer rennen alle vor etwas (Problemen/Ego/etc.)weg".
Wenn ich dann zaghaft einwerfe: Kann den niemand mehr Bewegung und Natur genießen ohne gleich als psych. Wrack eingestuft zu werden?
Dann bekomme ich zur Antwort es wäre unnormal solche Distanzen zu laufen. Der Mensch war dafür gemacht hinter seinem Wild hinterherzulaufen, es zu erlegen und dann zu verspeisen. Dazu war das Laufen nötig. Im weiteren Fall bei Gefahr.

Nun war der Mensch ja früher auch nicht gemacht um ständig vor TV oder PC zu sitzen, daher ist es doch sinnvoll sich zu bewegen.
Man kann irgendwie stundenlang rumdiskutieren -aber warum machen sich andere eigentlich immer einen Kopp darüber was andere zu dolle oder nicht zu dolle machen?
Die haben doch selber ein Problem, oder?

In diesem Sinne: frohes Laufen!
Magimaus

Verfasst: 13.07.2007, 19:30
von Corruptor
Magimaus hat geschrieben: Kann den niemand mehr Bewegung und Natur genießen ohne gleich als psych. Wrack eingestuft zu werden?
Doch. Aber in dem Moment, wo die bloße Bewegung kontrolliert wird, per Lauftagebuch und Trainingsplan um sie zu optimieren, damit sie im Vergleich mit anderen - Wettkampf - besser wird, hört die bloße Bewegung auf und das Freak-Dasein beginnt.

Don't worry, be freaky... :hallo:

Verfasst: 14.07.2007, 08:37
von maximiliott
woodstock hat geschrieben:Was bitte ist Banene :wink: :hallo:

Ich bin im Prinzip Deiner Meinung. Ich habe das allerdings erst später bemerkt, dass der Thread noch aus 2006 stammt.
:P Naja, im Grunde bin ich Off Topic Debatten willig gegenüber gestimmt, nur sowas führt dann doch sehr sehr weit vom Weg ab.

P.S. Das lange Obst mit Magnesium ist gemeint

Verfasst: 14.07.2007, 09:35
von 42bis100
Martinwalkt hat geschrieben:Ist das was anders als sich Urkunden, Medaillen oder Startnummern aufzuheben, oder ein Lauftagebuch zu führen. Ich sehe da keine Unterschied.
Da muss ich widersprechen: Versuch doch mal, ohne Laufschuhe, stattdessen mit einer Holzfäller-Axt bewaffnet an einem gut besuchten Stadtlauf teilzunehmen... Man wird Dich für unnormal erklären, die anderen aber nicht...
:teufel: :teufel: :teufel:

Verfasst: 15.07.2007, 10:12
von Rennilse
:hihi: :hihi: :hihi: