Seite 1 von 1

War das eine Zerrung

Verfasst: 28.12.2006, 15:18
von silent
Hi

Ich lief vor 2 Tagen meine übliche 7km Runde im langsamen gemütlichen Tempo.
Nach 5 km verspürte ich ein leichtes ziehen in der rechten Wade. Es war nicht schlimm gerade so das ich es merkte.
Ich dachte halb so wild ich mach den Rest noch fertig. Kurz vor meinem Ziel machte es einen "Schnalzer",
wie wenn etwas abgerissen wäre an der besagten Stelle und ich musste meine Lauf sofort stoppen.
Ich konnte unter erträglichen Schmerzen nach Hause gehen. Es hörte sich zwar spektakulär an,
aber da ich schon nach 2 Tagen wieder halbwegs normal gehen kann glaub ich nicht was es etwas schlimmes war.
Übrigens wenn ich nicht gehe, merke ich gar nichts.

Macht sich so eine Zerrung bemerkbar ?
Wie lange sollte man sich schonen wenn man schmerzfrei ist ?

Ich könnte mich in den Ar... beißen das ich nach den 1. Anzeichen nicht Schluss gemacht habe.

lg Silent

Verfasst: 29.12.2006, 11:32
von Schnitte
Ich glaube du hattest einen Muskelfaserriss - nicht so schlimm - solltest die Wade leicht dehnen und massieren.

Aber jetzt am vierten Tag kannst du schon mit den normalen Bewegungen beginnen. Aber noch nicht laufen! Erst ab 2 Wochen wieder. Da musst du sogar wieder laufen, denn am 16. Tag sollte dein normaler Bewegungsrhythmus hergestellt sein, damit sich alles wieder regenieren kann und nichts verklebt/ vernarbt.

Halb so schlimm, vorbeugen kannst du mit Kraftübungen und Balancetraining.

Verfasst: 29.12.2006, 17:01
von Rhodanos
Wenn du in Ruhe keine Schmerzen hast, deutet alles auf eine Zerrung hin. Bei Faserrissen ist auch in Ruhe ein Schmerz spürbar. Rhodanos

Verfasst: 15.02.2007, 20:37
von Bogart
Hallo zusammen,

wie lange muß man nach einer Zerrung bzw. Muskelfaserriss nach Eurer Erfahrung pausieren?

Gehe ich damit zum Arzt oder gleich zum Physiotherapeuten?

:confused:

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 15.02.2007, 21:42
von blambi43
Hallo,

Zitat aus Wikipedia:
"Eine Zerrung ist eine Verletzung des Muskelgewebes, die durch eine Überdehnung verursacht wird. Dabei werden einzelne Muskelfasern beschädigt. Bei stärkeren Zerrungen ist auch von Muskelfaserriss oder gar Muskelriss die Rede."

Auslöser war bei mir ein leichter Plop beim Fußballspielen ohne Gegenspieler in der Nähe. Konnte das Match beenden und danach normal gehen. Nur das Gefühl "da stimmt irgendwie etwas nicht". Ich war damit beim Orthopäden. Diagnose war ein Muskelriss am Übergang Achillessehne/Wadenmuskel. Bin haarscharf an einer Operation vorbeigeschrammt.

Schlüsse daraus könnt Ihr selber schließen.

Gruß Hans

Verfasst: 15.02.2007, 21:45
von Bogart
blambi43 hat geschrieben:Diagnose war ein Muskelriss am Übergang Achillessehne/Wadenmuskel. Bin haarscharf an einer Operation vorbeigeschrammt.

Hallo Hans,

wie lange mußtest Du denn pausieren?

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 15.02.2007, 21:55
von blambi43
Hallo Bogart,

sechs Wochen Bettruhe. Das war aber vor 35 Jahren. Ich hoffe bzw. gehe davon aus, daß es heute bessere Therapien gibt.

Gruß Hans

Verfasst: 15.02.2007, 21:58
von Bogart
blambi43 hat geschrieben:sechs Wochen Bettruhe. Das war aber vor 35 Jahren.
:haeh:
blambi43 hat geschrieben: Ich hoffe bzw. gehe davon aus, daß es heute bessere Therapien gibt.
Hallo Hans,

das hoffe ich jetzt aber auch...

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 15.02.2007, 22:31
von Charly
Bei einer Zerrung wird wohl nix schnalzen. Das ist dann wohl wirklich ein Muskelfaserriß

Bogart: Ich hatte vor 4 Jahren einen Muskelriß und bin dann um die 2 Wochen nicht mehr gelaufen

Verfasst: 15.02.2007, 22:38
von magsen
Hallo,

ich hatte vor 20 Jahren auch mal eine Zerrung. Das war aber bei einem 100m-Spurt direkt beim Loslaufen in der Wade. Also geknallt hat da auch nichts. Es war einfach ein schlagartig einsetzender Schmerz, sodaß man sofort anhalten mußte.
Soweit ich mich noch erinnern kann, war das aber innerhalb von 1-2 Tagen wieder i.O.

Gruß
magsen

Verfasst: 15.02.2007, 23:42
von Kruemelmonster
Das Wahrnehmen eines schnalzenden Geräuschs spricht imho weniger für eine muskuläre Verletzung, sondern eher für eine Bänder/ Sehnen- Geschichte.
Ein Bänderanriss z.B. muss unter "normaler" Belastung nicht unbedingt länger schmerzhaft sein und heilt, entsprechende Stabilisierung der entsprechenden, durch die geschwächten Bänder instabilen Regionen vorausgesetzt, unter Bewegung meist sogar besser aus.
Sprich- zum Doc, abklären lassen, was genau passiert ist und dann über weitere Maßnahmen entscheiden. Evtl. Aircastschiene und nach Absprache damit durchaus auch Bewegung (Laufen) soweit schmerzfrei möglich.
Der Faserriss wird aktuell eigentlich nicht mehr durch strenges Ruhigstellen therapiert- je nach Lokalisation und Grad der Muskelschädigung wird Kompression auf den Muskel ausgeübt und vorsichtig belastet und gedehtn- allerdings ist der Verzicht auf passive Dehnung innerhalb der ersten sechs Wochen zu beachten.
Dauer: Je nach "Schweregrad"- mit etwas Glück zwei Wochen, wenns heftiger ist und zu Hämatombildung im Muskelgewebe kommt bis zu sechs Wochen Pause.

Verfasst: 16.02.2007, 01:28
von Charly
Naja, wenn Bänder kaputt gehen sollen, sollte man schon ein bisschen umknicken. Sonst haben die keinen Grund einen ziehenden Schmerz zu verursachen, wenn man gemütlich vor sich hinläuft. Sehnen schnalzen auch, wenn sie reissen, aber dann fängt man nicht wieder zu gehen an nach 2 Tagen.
Sehnen haben auch nicht die Gewohnheit mal eben ein leichtes Ziehen zu verursachen um dann unmotiviert zu reissen.
Für mich ist das eindeutig ein Muskelfaserriß in der Wade. Ein Muskelriß ist noch eine Spur schmerzhafter und langwieriger.

Verfasst: 16.02.2007, 09:56
von U_d_o
Hallo silent,

ich verstehe ja vieles. Und mit mir selbst gehe ich nicht immer so pfleglich um, wie ich es anderen hier im Forum rate :peinlich: . Wenn ich aber lese, dass es in der Wade einen Schnalzer tat und einer dann nur noch unter allergrößten Schmerzen heim laufen konnte, er aber offensichtlich damit nicht zum Arzt ging, dann setzt es bei mir vollständig aus.

Man kann sich an fünf Fingern abzählen, dass da was gerissen ist. Muskelrisse gibt's in unterschiedlicher Schwere. Allen gemeinsam ist, dass sie behandelt werden müssen. Und zwar richtig. Tut man das nicht, kann das heilende Gewebe vernarben und bietet dann einen Ansatzpunkt für spätere weitere Verletzungen.

Auf deine Anfrage gibt's nur eine Antwort: Ab zum Arzt!

Gute Besserung :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 16.02.2007, 10:12
von buzze
hallo,

meine erfahrungen aus diversen fussballbedingten zerrungen und muskelfaserrissen:

zerrung: ca. 1 woche pause, muskelfaserriss: 3 wochen bis ich wieder spielen konnte (laufen wird eher wieder gehen). aber wie gesagt, das sind meine erfahrungswerte. kann bei anderen menschen ganz anders sein.

hier noch viele weitere infos:
http://www.dr-gumpert.de/html/muskelfaserriss.html

Verfasst: 19.02.2007, 09:44
von silent
Also ich habe ca. 4 Wochen mit dem laufen Pause gemacht. Und bin es danach wieder ganz vorsichtig angegangen.
Die Zeit habe ich am Ergometer überbrückt, da ich beim Radfahren kein Problem hatte.
Mittlerweile sind 6 Wochen vergangen und ich kann keine Einschränkung mehr feststellen, also war es nichts schlimmes.

@Udo
U_d_o hat geschrieben:... unter allergrößten Schmerzen heim laufen konnte ...
Da muss ich jetzt schon zur Selbstverteidigung greifen, ich bin ja kein Masochist
silent hat geschrieben:Ich konnte unter erträglichen Schmerzen nach Hause gehen.