Florian01 hat geschrieben:
Ich wäre vorsichtig mit der bewußten, aktiven Kontrolle der Fußposition beim Aufsatz. Das erzeugt nur zuviel unnötige Spannung in der Fuß/Unterschenkelmuskulatur und beeinträchtigt die reflexhafte Kontrolle, die allein durch die unbewusste Antizipation des Bodenkontaktes und die Belastung des Fußes durch das Körpergewicht passiert.
Am Anfang ist natürlich alles etwas schwierig - selbst so einfache Sachen wie Laufen. Man muss schon etwas üben ! Die bewusste (später auch unbewusste)
Technik macht schneller und beugt Verletzungen vor ... hat aber auch einen
höheren Energieverbrauch, da der Körper insgesamt mehr unter Spannung
gehalten wird. Die wichtigsten Komponenten dieses Laufstils sind für mich :
- gestreckte Hüfte
- Körper leicht nach vorne gekippt
- Aufsatz mit dem Vorderfuss (nicht Zehensspitzen)
- Arme mind. 90 Grad und kraftvoll synchron mitbewegen
- Atmung ruhig und asynchron zu den Schritten
Gruß Martin