Seite 1 von 2
Sparkassen Kraichgau Triathlon 2007
Verfasst: 30.12.2006, 21:24
von Oli.F.
Habe mich heute morgen zu meinem ersten Triathlon angemeldet.

There's no way back!
Sparkassen Kraichgau Triathlon 2007, 10. Juni 2007, OD Distanz.
Ich freue mich tierisch, das wollte ich nur mal kurz loswerden.
grüße oli
Verfasst: 31.12.2006, 08:23
von TurboSchroegi
Viel Erfolg und Spaß - und willkommen im face-your-fears Team
hang loose helmut (der jetzt MTBen geht ...)
Verfasst: 31.12.2006, 10:00
von Indy
Prima...dann starte ich ja da nicht alleine

- starte auf der Mitteldistanz

Verfasst: 06.01.2007, 16:47
von Oli.F.
TurboSchroegi hat geschrieben:Viel Erfolg und Spaß - und willkommen im face-your-fears Team
hang loose helmut (der jetzt MTBen geht ...)
Hi Helmut, hab dann mal schnell meine Sig. geändert
Indy hat geschrieben:Prima...dann starte ich ja da nicht alleine

- starte auf der Mitteldistanz
Hi Indy, super, ich bin dann der, der da ganz hinten radelt.
Nach heutiger 2h Raddusche, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das im Juni (für meine Verhältnisse) schnell gehen soll. Bin zwar momentan im gemütlicheren Tempo unterwegs aber so richtig die Zuversicht daß da noch der ganz große Schwungt kommt, stellt sich gerade nicht ein.
Grüße oli
Verfasst: 08.01.2007, 13:25
von Indy
Mist, irgendwie hat mein Eintrag eben nicht klappen wollen:
Ich kann es Dir nachfühlen: Ich starte in Roth und habe keine Ahnung wie ich das hinbekommen soll.....dann leiden wir beide halt im Kraichgau Höllenqualen ;-)
Verfasst: 08.01.2007, 15:14
von Oli.F.
aha, das ist also der eine Traum von den zweien
Dann ist das im Kraichgau quasi nur der "Warmmacher".
Verfasst: 08.01.2007, 15:59
von Indy
Oli.F. hat geschrieben:Dann ist das im Kraichgau quasi nur der "Warmmacher".
eher das Finish, quasi der letzte Schliff

Verfasst: 24.02.2007, 09:02
von Oli.F.
so, nachdem wir Donnerstag Abend aus der Pizzeria nach Hause kamen, und ich 2 leckere Montepulciano intus hatte, war wohl meine persönliche Hemmschwelle so weit abgesunken, daß ich mich noch am selben Abend zum ersten
Ironman 70,3 auf deutschem Boden anmeldete. Das Training verläuft bis jetzt sehr gut und macht einfach zuuuu viel Spaß! Somit wird die Radstrecke mit 1500Hm wohl meine diesjährliche ganz persönliche Grenzerfahrung
Naja, face-your-fears oder Helmut
Grüße oli
Verfasst: 28.02.2007, 12:34
von Indy
ui, Da hast Du Dir aber was ans Bein gebunden....aber nachdem Du im Kraichgau warst, tut einem doch nix mehr weh ;-)
Verfasst: 01.03.2007, 23:11
von Oli.F.
Indy hat geschrieben:....aber nachdem Du im Kraichgau warst, tut einem doch nix mehr weh ;-)
das hoff ich doch wohl. Trainier ja schließlich z.Teil auf der Radstrecke...
Verfasst: 22.04.2007, 17:15
von Oli.F.
so, es sind jetzt noch 7 Wochen bis zum Festival und zu meiner ersten OD.
Nach gestrigen sehr welligen 75km Rad und heute recht lockeren 20km mit 4:55/km Schnitt freu ich mich jetzt auf die REKOM-Woche.
Eigentlich wollte ich am WE Henniger Turm fahren, sozus. als Radtest. Da ich aber die letzten vier Wochen über 700km auf dem Rad verbracht hab, beschloß ich (und meine Familie ) einen kurzen Abstecher nach Südtirol zu machen und dort die 1:30 beim Südtiroler Halbmarathon in Meran endlich zu knacken. (dort schmeckts auch besser

)
Schwimmen klappt auch ganz gut auch wenn ich meine heute geplante Freiwasserpremiere verschieben musste.
Übrigends, auch meine Nachbarn müssen sich erst noch an mein Koppeltraining gewöhnen. Das mit dem Laufen kannten sie ja schon. Rad, o.k. das ist jetzt neu. Aber beides hintereinander! das überfordert schon den ein oder anderen
Grüße oli
Verfasst: 23.04.2007, 15:50
von hw
Oli.F. hat geschrieben:
Nach gestrigen sehr welligen 75km Rad und heute recht lockeren 20km mit 4:55/km Schnitt
Den Schnitt finde ich auf dem Rad auch recht locker ;-)
Sapß beiseite: Hört sich doch gut an deine Vorbereitung. Ich drücke dir die Daumen!
Verfasst: 27.04.2007, 06:49
von Oli.F.
hw hat geschrieben:Den Schnitt finde ich auf dem Rad auch recht locker ;-)
gar nicht so abwegig...
manchmal komme ich mir beim Laufen wirklich schneller als auf dem Rad vor
Da muß sich noch ganz schön was ändern
Grüße oli
Verfasst: 27.04.2007, 08:19
von Indy
Oli.F. hat geschrieben:
Da muß sich noch ganz schön was ändern
Grüße oli
naja, Oli - ich denke, das wird schon! Ich hab da auch Späßchen mit, die Belastung nach dem Rad zu kompensieren - aber das wird schon werden!
Vor ein paar Tagen hatte ich auch noch Zweifel, ob ich den Kraichgau, Roth und was weiß ich nicht noch machen soll....aber ein paar Wochen später bin ich überrascht, wie schnell so ein Körper sich der Belastung anpaßt!
Werde am WE (So. und Di.) mal schön zwei geschmeidige RTF fahren - beide jeweils um die 115km - mit An- und Abfahrt werden das jeweils 150km werden....Morgen (sa.) erstmal schön koppeln (2h Rad- 1h laufen) und wenn ich das gut übersteh, dann kann Roth quasi kommen ;-)

Verfasst: 27.04.2007, 10:19
von pandadriver58
Indy hat geschrieben:...aber ein paar Wochen später bin ich überrascht, wie schnell so ein Körper sich der Belastung anpaßt!
... Dein Wort in Gottes Ohr!

ich bin fast gestorben gestern bei meinem ersten Koppel
-versuch 
Gruss Sigi
Verfasst: 27.04.2007, 11:02
von Indy
pandadriver58 hat geschrieben:... Dein Wort in Gottes Ohr!

ich bin fast gestorben gestern bei meinem ersten Koppel
-versuch 
Gruss Sigi
Die ersten Male sind da immer eine elende Qual!!!
ich kann Dir dazu meinen ersten Versuch mal empfehlen:
http://www.indys-welt.de/2007/03/31/152/
Nicht entmutigen lassen: das wird schon!!!

Verfasst: 27.04.2007, 11:22
von pandadriver58
Indy hat geschrieben:Die ersten Male sind da immer eine elende Qual!!!
ich kann Dir dazu meinen ersten Versuch mal empfehlen:
http://www.indys-welt.de/2007/03/31/152/
Nicht entmutigen lassen: das wird schon!!!
Deine Einheiten sind - sagen wir mal so - etwas länger als mein Versuch von gestern

... Aber das wird schon werden.... geht ja nur um ein Jedermännchen bei mir... Gibts den im Kraichgau eigentlich auch?
Verfasst: 27.04.2007, 11:30
von MatthiasR
pandadriver58 hat geschrieben: Aber das wird schon werden.... geht ja nur um ein Jedermännchen bei mir... Gibts den im Kraichgau eigentlich auch?
Nein, Beim
Kraichgau-Triathlon gibt es nur die Distanzen S (1.500/41/10), M (2.000/60/14) und L (2.500/111/21) sowie eine Staffel über die S-Distanz.
Gruß Matt"Staffelteilnehmer(Lauf)"hias
www
Verfasst: 27.04.2007, 12:37
von pandadriver58
MatthiasR hat geschrieben:Nein, Beim
Kraichgau-Triathlon gibt es nur die Distanzen S (1.500/41/10), M (2.000/60/14) und L (2.500/111/21) sowie eine Staffel über die S-Distanz.
Gruß Matt"Staffelteilnehmer(Lauf)"hias
Danke Matt, aber ich hab gerade gesehen, dass das sowieso nicht gepasst hätte. Ist gleichzeitig mit dem
Seelandtriathlon in Murten
Verfasst: 30.04.2007, 12:26
von Indy
Ich dachte schon, es gäb ein großes Forentreffen im Kraichgau ;-)
Verfasst: 30.04.2007, 14:40
von pandadriver58
Indy hat geschrieben:Ich dachte schon, es gäb ein großes Forentreffen im Kraichgau ;-)
Vieleicht irgendwo später irgendwo anders im Südwesten - wenn ich Murten überlebe

Verfasst: 30.04.2007, 14:46
von Indy
pandadriver58 hat geschrieben:Vieleicht irgendwo später irgendwo anders im Südwesten - wenn ich Murten überlebe
doch nicht etwas die Siganlfarbe, die auf h endet???
Lösung: Roth
Verfasst: 30.04.2007, 14:48
von pandadriver58
Vade retro - um Gottes Willen nein - Jedermännchen und vielleicht mal OD. Wenn die Haxen halten....Sicher nicht in ...h
ACh jetzt seh ich erst die Lösung unten...

Verfasst: 02.05.2007, 16:30
von Oli.F.
Indy hat geschrieben:
Vor ein paar Tagen hatte ich auch noch Zweifel, ob ich den Kraichgau, Roth und was weiß ich nicht noch machen soll....
die Zweifel hab ich eigentl. ständig

mal mehr mal weniger, je nach Tagesform.
Indy hat geschrieben:Werde am WE (So. und Di.) mal schön zwei geschmeidige RTF fahren - beide jeweils um die 115km - mit An- und Abfahrt werden das jeweils 150km werden....Morgen (sa.) erstmal schön koppeln (2h Rad- 1h laufen) und wenn ich das gut übersteh, dann kann Roth quasi kommen ;-)
holla, gutes Programm

.Bei mir "koppelts" morgen (2h Rad/ 1h Laufen) auch wieder.
Ab heute ist bei uns hier Freibadsaison

und endlich wieder 50m Becken. Da kommt Freude auf.
Grüße oli
Verfasst: 02.05.2007, 16:33
von Oli.F.
pandadriver58 hat geschrieben: im Südwesten
hm, in welcher Flächengröße definiert sich das bei dir?
Verfasst: 05.05.2007, 19:12
von Indy
au weia....heute war/ist mein absoluter Tiefpunkt der Vorbereitung: mein Frustthread im Forum meines Ironman-Teams:
Da bin ich heute schön motiviert, will schön koppeln (50-70km Rad und 11km Laufen) und Morgen h Euskirchen, 75 dort fahren und zurück (gesamt wären das meine 180 gewesen) - für den Sonntag wollte ich aber noch "schnell" meine Gangschaltung richten (die letzten beiden großen Gänge haben geschliffen) und mal nach nem Mini-Schlag schauen.....das war um 11:30h - nun haben wir 19h und ich habe nur die 11km geschafft (und die nur, weil ich rausgeschickt wurde zum abreagieren)
Morgen fällt auch flach, denn nun hab ich ungefähr drei Schläge im Rad und die Gangschaltung geht so gut wie garnicht mehr (Nun kann ´ich nur das mittlere Blatt fahren....die Ritzel gehen mittlerweile)
Also: anstatt 220 bis 250 Wochenradkilometer mache ich glatte 0 und meine Laune ist so dolle, daß ich zu Hause Redeverbot hab....
wäre das letzte Woche passiert, hätte ich wohl die Möglichkeit wahrgenommen, Roth zu canceln.....na, toll....das wird ja eine schöne Sch... werden...
Ich will nur noch weg

Verfasst: 05.05.2007, 19:53
von WinfriedK
Indy hat geschrieben:Also: anstatt 220 bis 250 Wochenradkilometer mache ich glatte 0 und meine Laune ist so dolle, daß ich zu Hause Redeverbot hab....
Zu recht. Ich würde mir das Gejammer auch nicht anhören wollen.
Wenn deine Vorbereitung durch sowas in Gefahr gerät, stimmt die Planung nicht. Leih dir ein Rad, man kann auch mit nem MTB 5 Stunden fahren. Oder lauf zum Schwimmbad oder zum Baggersee, schwimm 4km, lauf zurück. Oder geh einfach 3 Stunden laufen.
Zu trainieren gibt es immer genug.

Verfasst: 05.05.2007, 20:04
von pandadriver58
Oli.F. hat geschrieben:hm, in welcher Flächengröße definiert sich das bei dir?
Irgendwo BW oder CH vielleicht...aber eben - erst mal Murten abwarten, dann sehn wir weiter

Verfasst: 05.05.2007, 20:27
von run_oli
[quote="Indy"]
wäre das letzte Woche passiert, hätte ich wohl die Möglichkeit wahrgenommen, Roth zu canceln.....na, toll....das wird ja eine schöne Sch... werden...
QUOTE]
Mensch Indy,
jetzt mach mal halblang. Die letzten Wochen warst Du in der Form Deines Lebens. Ein super Marathon, ohne echte Vorbereitung und auf dem Rad Zeiten, die einen neidisch werden lassen. Glaubst Du ernsthaft, das ist weg, nur weil Du eine Woche nicht fahren kannst? Du bist doch nicht krank oder verletzt, was hält Dich also davon ab, zu schwimmen oder zu laufen? Spätestens nächstes Wochenende hast Du Dein Rad wieder. Ich wette, Du hast das Fahren bis dahin nicht verlernt.
Hang loose
Oli
Verfasst: 06.05.2007, 10:05
von Indy
HAbt ja recht.....werde heute wohlbrav nen langen Lauf machen....das Rad bring ich Morgen zum Händler zum zentrieren und die Gangschaltung bekomm ich hoffentih selber wieder hin.....
Ach ja: hab auch Internetverbot, wenn ich sch... drauf bin ... "Du schreibst dann eh nur Müll!" (Ja, das ist mein Mädchen ;-) )
Verfasst: 07.05.2007, 11:17
von Oli.F.
Indy hat geschrieben:Hdas Rad bring ich Morgen zum Händler zum zentrieren und die Gangschaltung bekomm ich hoffentih selber wieder hin.....
tröste dich, Schaltung einstellen ist zwar Sch..., aber machbar.
Ich hab mir vor 2 Wochen so blöd das Knie an meiner Staffelei angeschlagen, das da gerade irgendwas draus wird. Ich weiß leider nur nicht was genau?!Beim Rennradeln tuts weh -> beim Laufen jetzt auch. Schwimmen geht bis auf das Abstoßen am Rand. Gestern 45km Family Radausflug mit dem MTB ging auch gut. Also heute Nachmittag erstmal zum ab Arzt...
Grüße oli
Verfasst: 07.05.2007, 12:20
von Indy
Dann drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass es nix schlimmes ist!!
Wäre ärgerlich vier Wochen vor dem großen Ziel!
Verfasst: 09.05.2007, 14:48
von Oli.F.
Indy hat geschrieben:Dann drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass es nix schlimmes ist!!
Wäre ärgerlich vier Wochen vor dem großen Ziel!
leichter Erguß oberhalb der Kniescheibe. Heiß im Klartext: alles Vermeiden was was schmerzt. Also Rad wird vorerst nix. Laufen eingeschränkt und Schwimmen ist kein Problem. Momentan bin ich echt etwas gefrustet.
Das wird hart werden auf dem Rad, das weiß ich jetzt auf jeden Fall. Der anschließende Lauf wird auch nicht besser. Naja, mal sehen was die nächsten Tage so bringen.
Grüße oli
Verfasst: 10.05.2007, 15:47
von Indy
Oli.F. hat geschrieben:Das wird hart werden auf dem Rad, das weiß ich jetzt auf jeden Fall. Der anschließende Lauf wird auch nicht besser. Naja, mal sehen was die nächsten Tage so bringen.
Grüße oli
Zum Glück ist das aber nix Schlimmes. Ist ärgerlich und vor allem lästig, aber nix mit Langzeitwirkung
Ein Gutes hat das (jetzt kommt der Scherzhafte Teil):
Wenn Du Dich durch das Radeln gequält hast (triathleten sind in der Hinsicht eh was komisch: die vergessen einfach, dass man Schmerzen hat), dann fühlst Du die Beine kaum noch und dann kannst Du laufen wie ein Junger Gott
Im Ernst: gute besserung!!
Verfasst: 05.06.2007, 16:33
von Indy
Oli, wann reist Du denn an?
ICh werde am Freitag ankommen und mich mit der Truppe auf dem örtlichen Campingplatz niederlassen....bin schon aufgeregt!
Wasser 18 Grad klingt doch prima, oder? Es lebe der Neo!!
Verfasst: 05.06.2007, 16:56
von TriRunner
Indy hat geschrieben:Wasser 18 Grad klingt doch prima, oder? Es lebe der Neo!!
Ist schon fast zu warm. Beim 70.3 in Rapperswil am letzten Wochenende sind wir bei 14 Grad geschwommen. Eine herrliche Frische. Es lebe der Ohrstöpsel!
Verfasst: 05.06.2007, 18:23
von Oli.F.
Sonntag morgen, ich hab`s nur 20min mit dem Auto. Will versuchen ob ich Samstag evtl. noch die Wettkampfbesprechung einbauen kann. Wäre vllt. für den Erstversuch nicht schlecht oder?
Du kannst nicht so aufgeregt sein wie ich!

Komme gerade vom See hier, auch ca. 18 Grad. Für mich genau richtig so.
Der Campingplatz liegt quasi mitten im Zentrum des Geschehens. Dort schlagen mit Sicherheit viele Trias am WE auf.
Grüße oli
Verfasst: 05.06.2007, 21:22
von Indy
TriRunner hat geschrieben:Ist schon fast zu warm. Beim 70.3 in Rapperswil am letzten Wochenende sind wir bei 14 Grad geschwommen. Eine herrliche Frische. Es lebe der Ohrstöpsel!
Sowas habe ich garnicht :-(((
aber das wird schon
@Oli: wir kommen alleine schon mit 10 Leuten oder so.....
Verfasst: 06.06.2007, 07:31
von Oli.F.
am Samstag sind nochmal Gewitter angesagt. Also Zelt gut festmachen!
vllt. ändert sich das ja noch.
Verfasst: 06.06.2007, 11:00
von sandra7381
Vielleicht sehen wir uns dann im Kraichgau schon. Ich bin auch da, wenn leider auch nicht am Start. Hätte ja noch mal richtig Lust nach dem letzten Wochenende.
Verfasst: 06.06.2007, 12:58
von Indy
kannst ja den Oli und mich richtig laut anfeuern kommen:
ich hab die Startnummer M256 - oli, darf ich deine kundtun?
also ich würde mich freuen

(vor allem, wenn wir den Berg hochmüssen

Verfasst: 06.06.2007, 13:51
von Oli.F.
klaro, mom. muß erst nachsehn - S146 - oder der, der am Berg den gequältesten Gesichtsausdruck hat (wenn ich nicht vorher im Hardtsee ertrunken bin)
An den Anstiegen ist es schon gut wenn man Groupies hat, nur logistisch sind die leider etwas weiter weg vom Start-Ziel. Die Stimmung ist dort aber richtig gut. Da stehen jetzt noch die Namen auf der Straße vom letztem Jahr.
Verfasst: 06.06.2007, 14:56
von Indy
Verfasst: 06.06.2007, 18:17
von Oli.F.
bin gerade eben vom Hardtsee zurück. Ich war dort noch nie schwimmen, ist nicht so meine Richtung und wir haben hier einen sehr nahen See. Die Sicht ist im Gegensatz zu meinem See hier richtig gut. Hat super Spaß gemacht.
Indy freu dich drauf

Verfasst: 06.06.2007, 18:27
von sandra7381
Indy, du startest die MD oder was? Und Oli die OD, richtig? Ich will auf jeden Fall mein MTB mitnehmen, dass ich bisschen mehr sehe als nur den Start und das Ziel. Welchen Berg meint ihr genau?
Verfasst: 06.06.2007, 20:01
von Oli.F.
sandra7381 hat geschrieben:Indy, du startest die MD oder was? Und Oli die OD, richtig? Ich will auf jeden Fall mein MTB mitnehmen, dass ich bisschen mehr sehe als nur den Start und das Ziel. Welchen Berg meint ihr genau?
rischtisch! Du solltest fragen "welchen der Berge meint ihr genau"

Der erste und höchste ist der Schindelberg. Hier ist auch die Bergwertung für die Profis. Das ist ein ganz schönes Stück weg vom Start-Ziel Bereich. Das sind ca 10-15km. Die meisten Zuschauer fahren nach dem Schwimmstart in die WZ 2 nach Mingolsheim. Da bekommt man dann auch von der Laufstrecke was mit.
Verfasst: 07.06.2007, 12:09
von Oli.F.
wetter.de jetzt Sonntag 29 Grad

Verfasst: 07.06.2007, 19:03
von Indy
solange das Gewitter wegbleibt ;-)
So, Morgen fahr ich los...freu mich riesig...Hoffe, wir sehen uns an der Startunterlagenausgabe.... schicke Dir mal meine Handynummer per PN ;-)
@Sandra: hoffe, wir sehen Dich auch!
Verfasst: 07.06.2007, 21:25
von sandra7381
Ich bin erst am Sonntag da und da dann auf jeden Fall am Start. Alles weitere muss ich mir noch auf der Karte anschauen.
Verfasst: 10.06.2007, 20:30
von Indy
Hi, Sandra.
und: hast Du uns leiden sehen?