In 365 Tagen um die Welt – ein Weltrekordversuch
Verfasst: 02.01.2007, 23:54
Der österreichische Ultraläufer Manfred Michlits will im Jahr 2007 einmal um die ganze Welt laufen. Bei dem Versuch, damit eine Weltbestleistung zu erreichen muss er rund 25.000 Kilometern innerhalb eines Jahres bewältigen. 70 bis 90 Kilometer täglich – zwei Marathons – warten auf den 37-jährigen Wiener bei seinem Weg in 365 Tagen um die Welt.
Wien, 02. Jänner 2007 – Ein ehrgeiziges Projekt und es steckt noch mehr hinter dem Weltrekordversuch: Der World Charity Run 2007 ist ein Benefizlauf zu Gunsten SOS Kinderdorf International. Der gesamte Versuch, Weltbestleistung zu erreichen, dient dazu, Spenden zu sammeln. Dem österreichischen Ultraläufer liegt diese Kombination besonders am Herzen: „Einmal laufend um die Welt bedeutet für mich die Erfüllung eines Lebenstraumes. Je konkreter meine Pläne dafür wurden, desto mehr sah ich meine Möglichkeiten dabei. Ich denke, dass wir da und dort Aufsehen erregen werden. Dieses öffentliche Interesse möchte ich nutzen. Mit dem World Charity Run wollen wir aufzeigen, dass es viele Menschen gibt, die unsere Hilfe brauchen. Die SOS Kinderdörfer sind unglaublich tolle und wichtige Einrichtungen, die täglich viel mehr leisten, als ich mit meinem Lauf. Die Kinder brauchen unser aller Unterstützung.“
Der World Charity Run 2007 in Zahlen
40 Staaten der Erde sollen auf dem Weg einmal um die Welt durchlaufen werden. Die Gesamtstrecke von ca. 25.000 Kilometern wird ausschließlich vom Ultraläufer Manfred Michlits gelaufen. Um innerhalb dieser kurzen Zeit eine Weltumrundung möglich zu machen, hat sich der Wiener eine Mannschaft zusammengestellt. Unterstützt wird er von zwei Teammitgliedern, die als Allrounder im Einsatz sind. Der Fahrer des Begleitfahrzeugs ist gleichzeitig auch Automechaniker, sein Fotograf übernimmt die Rolle des Masseurs.
25.000 Kilometer innerhalb eines Jahres, das bedeutet rund 80 Kilometer täglich – vormittags und nachmittags je eine Marathondistanz. Richtig gelesen – täglich zwei Marathons, ein ganzes Jahr lang. Um diese Ausdauerleistung möglich zu machen, wird jede Pause für Massagen, Essen und Entspannung genutzt.
Startschuss am Neujahrstag
Am 01.01.2007 ist der Wiener Ultraläufer in Wien gestartet. Die ersten drei Tage bringen das Team nach Budapest – 240 Kilometer. Die Strecke führt dann weiter über die Türkei Richtung Süd – Ost nach China. Von dort geht es weiter auf eine teilweise Durchquerung von Australien. Anschließend läuft Manfred Michlits quer durch die USA – von San Francisco nach New York. Die letzten Kilometer warten dann in Europa und führen, so das Ziel, per 31.12.2007 wieder nach Wien. Nähere Informationen zum gesamten Lauf und zur Streckenführung gibt es unter www.charityrun.cc
Bestmögliche Vorbereitung am Olympiastützpunkt Obertauern
Um diese unglaublichen 25.000 Kilometer innerhalb eines Jahres zu bewältigen, wird Manfred bereits seit August 2004 intensiv betreut. Am ÖSV Olympiastützpunkt Obertauern bereitete er sich auf das Jahr 2007 vor. Der Erfolgstrainer Heinrich Bergmüller – Konditionstrainer von Manfred Stohl, Kate Allen, Hermann Maier und Michael Walchhofer – begleitet die Vorbereitung intensiv.
Unterstützung für jeden Schritt
Nur mit intensiver, jahrelanger Vorbereitung – weit über körperliches Training hinaus – kann Manfred Michlits die Weltbestleistung möglich machen. Und nur mit Hilfe zahlreicher Unterstützer ist das Erreichen des zweiten Zieles möglich – anderen Menschen zu helfen.
Der World Charity Run ist nicht nur der Versuch, als erster Mensch innerhalb eines Jahres die Welt zu umrunden. Der World Charity Run 2007 ist ein Benefizlauf zu Gunsten SOS Kinderdorf. Es ist der Versuch, Spendengelder rund um die Welt zu sammeln und zu helfen, wo es am Nötigsten ist. Unterstützer können helfen, jeden einzelnen Schritt des Laufes möglich zu machen. Um einen Cent pro Schritt ist der Lauf um die Welt seinem Spendenziel näher. Mit fünf Euro werden 500 Schritte, oder 250 Meter finanziert. Und Manfred Michlits ist wieder ein paar Schritte weiter auf seinem Weg in 365 Tagen um die Welt.
Spendenkonto
Inhaber : Verein Charityrun
Bank : Erste Bank
Kto.Nr. : 28524692401
BLZ : 20111
IBAN : AT372011128524692401
BIC : GIBAATWW
Die Facts im Überblick
In 365 Tagen um die Welt
25.000 Kilometer
über 40 Länder
70 bis 90 Kilometer am Tag
Geschätzte 7 bis 10 km/h
www.charityrun.cc
---
im Auftrag von identum communications
Wien, 02. Jänner 2007 – Ein ehrgeiziges Projekt und es steckt noch mehr hinter dem Weltrekordversuch: Der World Charity Run 2007 ist ein Benefizlauf zu Gunsten SOS Kinderdorf International. Der gesamte Versuch, Weltbestleistung zu erreichen, dient dazu, Spenden zu sammeln. Dem österreichischen Ultraläufer liegt diese Kombination besonders am Herzen: „Einmal laufend um die Welt bedeutet für mich die Erfüllung eines Lebenstraumes. Je konkreter meine Pläne dafür wurden, desto mehr sah ich meine Möglichkeiten dabei. Ich denke, dass wir da und dort Aufsehen erregen werden. Dieses öffentliche Interesse möchte ich nutzen. Mit dem World Charity Run wollen wir aufzeigen, dass es viele Menschen gibt, die unsere Hilfe brauchen. Die SOS Kinderdörfer sind unglaublich tolle und wichtige Einrichtungen, die täglich viel mehr leisten, als ich mit meinem Lauf. Die Kinder brauchen unser aller Unterstützung.“
Der World Charity Run 2007 in Zahlen
40 Staaten der Erde sollen auf dem Weg einmal um die Welt durchlaufen werden. Die Gesamtstrecke von ca. 25.000 Kilometern wird ausschließlich vom Ultraläufer Manfred Michlits gelaufen. Um innerhalb dieser kurzen Zeit eine Weltumrundung möglich zu machen, hat sich der Wiener eine Mannschaft zusammengestellt. Unterstützt wird er von zwei Teammitgliedern, die als Allrounder im Einsatz sind. Der Fahrer des Begleitfahrzeugs ist gleichzeitig auch Automechaniker, sein Fotograf übernimmt die Rolle des Masseurs.
25.000 Kilometer innerhalb eines Jahres, das bedeutet rund 80 Kilometer täglich – vormittags und nachmittags je eine Marathondistanz. Richtig gelesen – täglich zwei Marathons, ein ganzes Jahr lang. Um diese Ausdauerleistung möglich zu machen, wird jede Pause für Massagen, Essen und Entspannung genutzt.
Startschuss am Neujahrstag
Am 01.01.2007 ist der Wiener Ultraläufer in Wien gestartet. Die ersten drei Tage bringen das Team nach Budapest – 240 Kilometer. Die Strecke führt dann weiter über die Türkei Richtung Süd – Ost nach China. Von dort geht es weiter auf eine teilweise Durchquerung von Australien. Anschließend läuft Manfred Michlits quer durch die USA – von San Francisco nach New York. Die letzten Kilometer warten dann in Europa und führen, so das Ziel, per 31.12.2007 wieder nach Wien. Nähere Informationen zum gesamten Lauf und zur Streckenführung gibt es unter www.charityrun.cc
Bestmögliche Vorbereitung am Olympiastützpunkt Obertauern
Um diese unglaublichen 25.000 Kilometer innerhalb eines Jahres zu bewältigen, wird Manfred bereits seit August 2004 intensiv betreut. Am ÖSV Olympiastützpunkt Obertauern bereitete er sich auf das Jahr 2007 vor. Der Erfolgstrainer Heinrich Bergmüller – Konditionstrainer von Manfred Stohl, Kate Allen, Hermann Maier und Michael Walchhofer – begleitet die Vorbereitung intensiv.
Unterstützung für jeden Schritt
Nur mit intensiver, jahrelanger Vorbereitung – weit über körperliches Training hinaus – kann Manfred Michlits die Weltbestleistung möglich machen. Und nur mit Hilfe zahlreicher Unterstützer ist das Erreichen des zweiten Zieles möglich – anderen Menschen zu helfen.
Der World Charity Run ist nicht nur der Versuch, als erster Mensch innerhalb eines Jahres die Welt zu umrunden. Der World Charity Run 2007 ist ein Benefizlauf zu Gunsten SOS Kinderdorf. Es ist der Versuch, Spendengelder rund um die Welt zu sammeln und zu helfen, wo es am Nötigsten ist. Unterstützer können helfen, jeden einzelnen Schritt des Laufes möglich zu machen. Um einen Cent pro Schritt ist der Lauf um die Welt seinem Spendenziel näher. Mit fünf Euro werden 500 Schritte, oder 250 Meter finanziert. Und Manfred Michlits ist wieder ein paar Schritte weiter auf seinem Weg in 365 Tagen um die Welt.
Spendenkonto
Inhaber : Verein Charityrun
Bank : Erste Bank
Kto.Nr. : 28524692401
BLZ : 20111
IBAN : AT372011128524692401
BIC : GIBAATWW
Die Facts im Überblick
In 365 Tagen um die Welt
25.000 Kilometer
über 40 Länder
70 bis 90 Kilometer am Tag
Geschätzte 7 bis 10 km/h
www.charityrun.cc
---
im Auftrag von identum communications