Seite 1 von 1

Köln Marathon

Verfasst: 05.01.2007, 12:50
von runningharry
Es ist zwar schon was her, aber mir kam es schon komisch vor, dass auf der gesamten Strecke nur eine Zwischenzeit auf 21,2 Km genommen wurde. Wenn man bedenkt, wie hoch die Startgebühr ist.

Haltet ihr das für richtig?

Verfasst: 05.01.2007, 12:59
von WinfriedK
Schöner Laufbericht! :party2:

Im Übrigen ist deine Aussage falsch. Weitere Zwischenzeiten stehen auf den Urkunden.

Verfasst: 05.01.2007, 13:06
von Besucherin_71
Bist du übrigens über die Spendermatte gelaufen, harry?

Verfasst: 05.01.2007, 13:22
von runningharry
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Bist du übrigens über die Spendermatte gelaufen, harry?
Ja, ich bin über die Spendermatte gelaufen

Verfasst: 05.01.2007, 13:24
von runningharry
WinfriedK hat geschrieben:Schöner Laufbericht! :party2:

Im Übrigen ist deine Aussage falsch. Weitere Zwischenzeiten stehen auf den Urkunden.
Dann hol sie mal raus, Deine Urkunde. Da steht drauf:
1. Hälfte
2. Hälfte :klatsch:

Die 2. Hälfte ist der Finish. Das ist doch nicht Dein ernst, oder?

Verfasst: 05.01.2007, 13:32
von runningharry
WinfriedK hat geschrieben:Schöner Laufbericht! :party2:

Im Übrigen ist deine Aussage falsch. Weitere Zwischenzeiten stehen auf den Urkunden.
Du hast RECHT. :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:
Ich habe nochmal nachgeschaut. Es war nur die Voraburkunde, auf der die 10 und 30 Km-Marke fehlte.

Aber auch dann, finde ich, dass alle 5 Km schon besser wären, oder?

Verfasst: 05.01.2007, 17:36
von Adiop
runningharry hat geschrieben:Es ist zwar schon was her, aber mir kam es schon komisch vor, dass auf der gesamten Strecke nur eine Zwischenzeit auf 21,2 Km genommen wurde. Wenn man bedenkt, wie hoch die Startgebühr ist.

Haltet ihr das für richtig?

Na klar. Völlig falsch.
Die Idioten hätten doch auch die Zeit an der Halbmarathonmarke nehmen können. :klatsch:
Was sollte denn eine Zwischenzeit kosten, vielleicht wird ja bei der nächten Anmeldung gefragt: "Darf es denn auch eine Zwischenzeit mehr sein?"

Gruss
ww.adiop.de


.

Verfasst: 05.01.2007, 18:46
von WinfriedK
kk66 hat geschrieben:Guck dir mal die Troisdorf-Ergebnisse an! Oder gar 24-Stundenlaeufe.
Werden da Zwischenzeiten genommen? :confused:

Zwischenzeiten alle 5 km gibt´s meines Wissens nach nur beim Berlin-Marathon. Der ist ja auch teuer genug.
Aber wofür hab ich eine Uhr, die 99 Zwischenzeiten speichern kann?

Verfasst: 05.01.2007, 19:21
von geniesser
WinfriedK hat geschrieben: Aber wofür hab ich eine Uhr, die 99 Zwischenzeiten speichern kann?

Für den Elbtunnel?

Verfasst: 05.01.2007, 22:24
von runningharry
Naja, Uhr hin oder her, ich fände es fair, wenn alle 5 Km eine Zeit genommen wird. Sonst brauche ich ja sowieso keinen Marathon mitmachen.

:hallo: Ja genau, wieso laufen wir überhaupt Marathon, wenn wir doch so tolle Uhren haben? Was soll der Quatsch dann mit dem Wettkampf? Kann doch jeder selber messen :klatsch:

Ehrlich, Dein Uhrvorschlag in ehren, aber dann können wir die Veranstaltungen auch lassen. :motz:

Verfasst: 06.01.2007, 08:25
von Rolli
runningharry hat geschrieben:Naja, Uhr hin oder her, ich fände es fair, wenn alle 5 Km eine Zeit genommen wird. Sonst brauche ich ja sowieso keinen Marathon mitmachen.

:hallo: Ja genau, wieso laufen wir überhaupt Marathon, wenn wir doch so tolle Uhren haben? Was soll der Quatsch dann mit dem Wettkampf? Kann doch jeder selber messen :klatsch:

Ehrlich, Dein Uhrvorschlag in ehren, aber dann können wir die Veranstaltungen auch lassen. :motz:
:confused: :confused:
Läufst Du den Marathon, weil Du Dein Trainingsläufchen rund ums Dorf nicht selber messen willst?
Ist ein Aldi-Uhr noch ein Marathon?
Wenn ich Polar-Uhr habe, bin ich dann schneller?
Habe ich dann gewonnen?
:tocktock:

Gruß
Rolli

Verfasst: 06.01.2007, 08:44
von Oli.F.
runningharry hat geschrieben:Naja, Uhr hin oder her, ich fände es fair, wenn alle 5 Km eine Zeit genommen wird.


was ist daran fair oder im umgekehrten Fall unfair ?
runningharry hat geschrieben:Sonst brauche ich ja sowieso keinen Marathon mitmachen.
warum ?

Verfasst: 06.01.2007, 08:55
von merlin
soll ich nun auch noch meinen senf dazu geben... mir reicht die halbzeit und endzeit eigentlich völlig... wenn du es genau willst, empfehle ich dir eine polar 625 oder so, dann hast du werte ohne ende... alle 5 sekunden, wenn du möchtest... mehrere zwischenzeiten sind schon interessant aber nicht wirklich nötig und meines erachtens auch nicht qualitätsmassgebend bei der beurteilung einer veranstaltung...

Verfasst: 06.01.2007, 11:05
von WinfriedK
runningharry hat geschrieben:Naja, Uhr hin oder her, ich fände es fair, wenn alle 5 Km eine Zeit genommen wird. Sonst brauche ich ja sowieso keinen Marathon mitmachen.

:hallo: Ja genau, wieso laufen wir überhaupt Marathon, wenn wir doch so tolle Uhren haben? Was soll der Quatsch dann mit dem Wettkampf? Kann doch jeder selber messen :klatsch:

Ehrlich, Dein Uhrvorschlag in ehren, aber dann können wir die Veranstaltungen auch lassen. :motz:
War das dein erster Marathon? Oder gar dein erster Wettkampf überhaupt?
Für den Wettkampf ist die Endzeit entscheidend, nicht irgendwelche Zwischenzeiten.
Köln hat bereits eine aufwändige Zeitmessung. Bei vielen Marathons bekommst du nur deine Bruttozeit.
Wenn dir 5km-Zeiten wichtig sind, fahr nach Berlin. Viele Alternativen wirst du nicht finden.

Hol halt schon mal den Wagen, Harry! :hihi:

P.S.: wenn ich über Köln meckern wollte, würden mir die teilweise sehr großen Brutto- / Nettodifferenzen einfallen.
Aber sicher nicht die Zeitnahme. :klatsch:

Verfasst: 06.01.2007, 14:16
von geniesser
Moin again.
WinfriedCool hat geschrieben:
P.S.: wenn ich über Köln meckern wollte, würden mir die teilweise sehr großen Brutto- / Nettodifferenzen einfallen.

Die sind vorher bekannt, und ich find die Partystimmung vorm Start geil.

Also wenn ich mich unbedingt aufregen wollen würde über Köln, was ich nicht will, (es ist IMHO die schönste Stadt der Welt, und der Marathon führt nicht nur an den hässlichsten Ecken vorbei)

dann darüber, dass es den Betuppern so einfach gemacht wird, z.B. der Schluss-Schlenker in die Südstadt, wer sich auskennt, kann querlaufen, und wer sich nicht auskennt, guckt halt vorher einmal auf den Stadtplan.

Alleine ich kenn zwei Schummler ("42 km laufen- guck mich an, dat klappt nie" :sauer:

Aber alle 5 km eine Zwischenzeit, (das gab es mal in Frankfurt,) aber wem es wichtig ist, der mag auf die Uhr starren, ich lauf ohne, Köln ist teuer genug