Seite 1 von 1
3 Std Marathon bei 1,91m und 89 kg?
Verfasst: 06.01.2007, 18:30
von triath
Mein Laufkumpel kam auf die Idee sub 3 zu laufen, klasse Idee.
find ich auch.
Allerdings meine Bestzeit liegt bei 3:27, bin 1,91 gross und wiege, nach Weihnachten, 89 kg.

(Scheiss fresserei).
Und in 13 Wochen soll es soweit sein. Unabhängig vom Training, welcher sub3 läufer hat so ungefähr das gleiche Gewicht? Bin ich nicht zu fett?
Das beim Training in paar kilogramm runter gehen ist mir klar. Aber wenn ich so die anderen Läufer anschaue sind die etwas kleiner und leichter.

Verfasst: 06.01.2007, 19:08
von Heiler
triath hat geschrieben: Bin ich nicht zu fett?
:
Hallo Triath,
ich finde aus diesen Werten kann man noch keine absolute Aussage herleiten.
Wie siehst du denn aus ? Muskulös oder wabbelig ? Man kann ja bei gleichem Gewicht ziemlich unterschiedlich aussehen.
(Im Übrigen halte ich nicht allzuviel von diesem Formel- und Tabellendenken.
Mehr als die Daten sagt doch eher aus, ob dein Erscheinungsbild ästhetisch wirkt).
Hast du denn das Gefühl deine Kondition und deine Form haben durch die paar zusätzlichen Pfunde gelitten ?
Gruß Rolf
Verfasst: 06.01.2007, 19:59
von marme
Wenn dein Trainingszustand stimmt, kann das Gewicht eine Schraube sein, mit der du die eine oder andere Minute noch rausquetschen kannst - und wenn du auf 3h hintrainierst, werden in den nächsten 3 Monaten sowieso noch einige Pfunde purzeln.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass 1kg 1Min auf den Marathon ausmacht. Du musst also nur auf 62kg abnehmen, dann sind die 3h kein Thema mehr

Marme
1,91/86kg/4:45h
Verfasst: 06.01.2007, 20:09
von loops
In 13 Wochen kann man problemlos ein paar Kilo mit dem Training verlieren, sodass du am Starttqag das notwendige Gewicht hättest, da würde ich mir nicht die Sorgen machen.
Deswegen ist die berechtigte Frage, wie deine Ausgangsposition ist
Verfasst: 06.01.2007, 20:15
von running-rabbit
Öhm - mal ganz unabhängig vom Gewicht - von einer Bestzeit von 3:27 mal eben auf 2:59 kommen ?
Das ist aber schon
sehr sehr ambitioniert, oder ?

Verfasst: 06.01.2007, 20:19
von Oli.F.
Hi, für alle nachfolgenden Poster wäre bestimmt eines wichtig zu wissen. Wie ist deine aktuelle 10er Zeit?
Grüße oli
Verfasst: 06.01.2007, 20:40
von mayo
Jau,
sach ma ne aktuelle PB im 10er an und dann sehen wir weiter.
Über Körpergrösse und Gewicht würd ich mir mal nicht allzu grosse Gedanken machen.
Es gibt Menschen die sind en 1,70 M gross und wiegen 60 Kg und schaffen 5 Std nicht.
Gewicht und Grösse sind nur bedingt aussagefähig
Gruss Mayo
Verfasst: 06.01.2007, 22:25
von wurstendbinder
bin auch gespannt, wie's hier weitergeht
weitere sinnvolle angaben wären alter, aktuelle trainingsumfänge und trainingsumfänge/-pläne die du für die 3:27 hattest
gruß,
greg (noch fetter!)
Verfasst: 06.01.2007, 22:45
von triath
meine 10 er Zeit ist 42 min, HM von 1:33 bei 200 Höhenmetern
Verfasst: 06.01.2007, 22:55
von Oli.F.
triath hat geschrieben:meine 10 er Zeit ist 42 min, HM von 1:33 bei 200 Höhenmetern
.. dann laß deinen Freund ruhig machen. Orientier dich am Besten an den gängigen Laufzeit- Rechnern und plan dir deine Zielzeit selbst. Alles andere wäre grob fahrlässig.
Grüße oli
Verfasst: 07.01.2007, 00:19
von redcap
um es mal ganz ehrlich zu sagen:
10 Kilo in 13 Wochen abnehmen?
4 Minuten schneller werden auf 10km in 13 Wochen?
Den Marathon ne halbe Stunde schneller als bisher in 13 Wochen?
Kannst du eine Frage mit ja beantworten?
Nicht? Mach dir keine falsche Illusion. Das haut nicht hin. Das führt zu einer völlig falschen Erwartungshaltung!
Plan mal lieber mit 3:20 für den Marathon. Ist auch schon schwer genug! Und auch ne Zeit auf die man stolz sein kann!
Viel Erfolg, und laß dich nicht unterkriegen,
redcap
Verfasst: 07.01.2007, 08:42
von RalfF
Unabhängig von der ganzen Zielzeitenrechnerei aus den Unterdistanzen (die eine sub 3h natürlich nicht hergibt) ist meiner Ansicht nach ganz wichtig, dass du das Potential zu dieser Zeit in dir spürst. Wenn es so wäre, würdest du vermutlich nicht diese Frage stellen, sondern im Spiegel feststellen, ob es Problemzonen gibt und etwas gegen diese unternehmen.
Ich habe ja für mich bei ähnlichen Unterdistanzzeiten auch das Ziel sub 3h ausgegeben. Dabei weiß ich genau, dass ich das auch schaffen kann (vielleicht noch nicht in HH, die Frühjahrsmarathons zersäge ich meistens). Aber bei jedem Training spüre ich förmlich, wie ich endlich einen Marathon laufen will, wo ich nicht "langsam" anfange, sondern wo es von Anfang an zur Sache geht. Deshalb bin ich übrigens auch schon ganz heiß auf den Kiel Marathon, wo ich den HM deutlich unter 1:30 h laufen werde.
Also wenn du in dir spürst, dass du sub 3 h laufen kannst, wird es dir auch gelingen (vielleicht nicht beim ersten Mal), wenn du dich aber an so einer nebensächlichen Frage aufhältst ob du nun 89 kg oder besser nur 80 kg wiegen solltest, wirst du scheitern.
Verfasst: 07.01.2007, 08:57
von merlin
Hi Triath
Ich will keinesfalls demotivierend sein, schliesse mich aber der Mehrheit hier an. Mit Gewicht/Grösse sicher machbar, auch wenn sub 3 Läufer/-innen i.d.R. sicher leichter sind. Das Handicab vermute auch ich bei der Verbesserung der PB um knapp 30 Minuten. Wenn das Dein zweiter M ist, und Du nun gut trainierst, kann das aber zu schaffen sein. Ich würde aber einfach mal auf Verbesserung der PB laufen und dann sehen, wie es läuft. Je nach Tagesform, Wetter etc. ist ja dann alles möglich.
Verfasst: 07.01.2007, 12:03
von Der Hiddestorfer
Moin Triath
Was Zeiten und körperliche Kondition angeht sind wir fast identisch.
Ich habe den Versuch auch schon mal gemacht und bin kläglich gescheitert.
Grundsätzlich ist es möglich mit unseren Größen und Gewichtskategorien Sub 3 zu laufen.
Wie die meisten hier denke aber auch ich ,Step by Step, fang mal mit 3.15-3.20 an, das wird schon schwer genug.
Gruß Lutz (1,92 m bei im Moment 90 Kg)
Verfasst: 07.01.2007, 13:48
von triath
Danke für die Ratschläge, es frisst natürlich am Ego wenn der Laufkumpel so viel schneller ist. Aber der soll ersstmal vormachen.
Ich werde mich wohl an 3:15 orientieren. Ist auch mental einfacher.
Ich werde mich mal auf 40 min auf 10 hocharbeiten, um dann 1:30 auf nen halben hinzubekommen. Und dann mal schauen.
Gerade hab ich 28 in 3 Std gelaufen, so quasi 2/3 Distanz.
Verfasst: 07.01.2007, 14:44
von foto
...das sind aber noch Welten, gell

Das klappt nicht!
Verfasst: 07.01.2007, 14:50
von wiesel
Alles andere wäre ein Wunder. Vermutlich würdest Du bei dem Versuch nicht mal gesund an die Startlinie kommen ;-)
Ich selbst wiege bei 1,92 m 82 - 83 kg und hatte sechs Jahre Lauferfahrung bevor ich den ersten Versuch gestartet habe unter 03 zu laufen. Der erste Versuch war der zweite Marathon und hätte einen Sprung von 17 min. erfordert (1. Marathon in 03:17:xx). Meine 10 km Bestzeit lag da allerdings schon bei 37:08 min. Meine HM Bestzeit bei 01:24:xx (wo sie heute noch liegt, weil ich seit 2 Jahren immer 25er-Wettkämpfe als Vorbereitung auf die Marathons laufe). Es kam natürlich wie es kommen musste: Fehler 1 und der Hauptfehler - Im Vorfeld die langen Läufe etwas vernachlässigt um die Zehnerzeit unter 37:00 zu drücken (37:08 war das Ergebnis) und dann Fehler 2 - im Marathon (der noch dazu abends bei warmen Wetter im Mai war) ganz kläglich bei km 32 einzugehen. Als mir dort der Sprit ausgegangen ist und ich einen km in 05:24 min. (an statt 04:15) gelaufen bin habe ich mir geschworen, dass mir das nie wieder passiert. Der nächste Anlauf 1,5 Jahre später mit Pflege der Unterdistanzzeiten im Frühjahr (10er Zeit auf 36:01), vielen Lauf-km mehr und v. a. in der Vorbereitung 8 Läufe größer 30 km und alle mit Endbeschleunigung haben dann den Sprung unter die drei gebracht (02:58:xx). Letztes Jahr im Herbst habe ich dann trotz 10 km in 35:52 min. sowie 25 km in 01:37:32 std. und nochmal mehr km in der Vorbereitung (ohne die Qualität zu vernachlässigen!) die M-Bestzeit nur um eine 3/4 Minute verbessert. Grund war die Komponente, die selbst bei perfekter Vorbereitung und Top-Tagesform (die muss auch erst einmal passen) alles zerstören kann: Das Wetter - in Berlin war es mit 16° beim Start und 26°C im Ziel, sowie stellenweise üblem Gegenwind von den Bedingungen einfach nicht opimal.
Deine Unterdistanzzeiten sind weit weg von einer sub 03 im Marathon, Deine M-Bestzeit ist rund eine halbe Stunde davon entfernt, Dein Körpergewicht könnte selbst wenn Du muskulös gebaut bist bei Deiner Größe auch niedriger liegen (auch der orthopädischen Belastung wegen), die Tagesform müsste wie die gsanze Vorbereitung mehr als optimal laufen und abgesehen davon kommt Dein Kumpel vermutlich von einem ganz anderen Niveau, so dass es in meinen Augen wenig Sinn macht das sub 03 Ziel zu verfolgen. Von daher wäre es auch nur demotivierend, wenn Ihr beide das gleiche Ziel ausgebt und Du daran kläglich scheiterst. Im anderen Fall freust Du Dich über die sub 03:15 (was auch erst einmal gelaufen werden muss) und kannst dann in weiteren Schritten Dich dem sub 03 Ziel nähern.
Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Verfasst: 07.01.2007, 15:01
von WinfriedK
triath hat geschrieben:Danke für die Ratschläge, es frisst natürlich am Ego wenn der Laufkumpel so viel schneller ist.
Wer solche Kumpels hat, braucht keine Feinde mehr.

Verfasst: 07.01.2007, 15:43
von Michaelch
Dein Grösse ist sicher kein Problem - du bist jedoch eindeutig 6 - 7 Kilogramm zu schwer. Ich bin 1,89 gross und 81 Kg. schwer - bin den Marathon nach einem Jahr Lauferfahrung unter 3:00 gelaufen.
Bevor du an Marathonzeiten unter 3:00 denkst, musst du die 10 Kilometer (meiner Erfahrung nach) allerdings unter 37 Minuten laufen können. Also zuerst auf die kurzen Distanzen arbeiten (mit allem dazu gehörenden),
das Umsetzen auf längere Strecken ist dann nicht mehr "so schwierig".
Es ist durchaus möglich, dass sich das Gewicht positiv im Muskelaufbau bündelt. Man kann kräftiger sein - und so beispielsweise im Bereich der
Abstossphase (Oberschenkel / Hüfte) profitieren. Auch sollte ein schwerer Läufer sicher einen hohen Körperschwerpunkt haben und vor alle über eine zielgerichtete Vorwärtsbewegung verfügen (eher Vorlage).
Grüsse Michi
PS: Es gibt in der Schweiz einen Läufer, der mit einer Körpergrösse von 1,93
die 10 Kilometer deutlich unter 29:00 läuft - er soll etwa 75 Kilogramm
schwer sein. Es ist also vieles möglich - etwas hinderlicher wird das Gewicht dann allerdings bei Bergläufen.
Verfasst: 07.01.2007, 16:48
von Oli.F.
RalfF hat geschrieben:
Also wenn du in dir spürst, dass du sub 3 h laufen kannst, wird es dir auch gelingen (vielleicht nicht beim ersten Mal)....
dein Optimismus in allen Ehren, aber wenn die Unterdistanzzeiten nicht stimmen, wird man eine Entäuschung erleben. Ich bin auch kein Freund der blosen Zahlen aber es bestätigt sich halt in der Realität immer wieder.
Grüße oli
Verfasst: 07.01.2007, 20:16
von dsx
In diesem Thread haben einige Foris ihre Bestleistungen zum Zeitpunkt des 1. 3h Marathons zusammengetragen:
Das 1. Mal Marathon unter 3 Stunden: Wie gut waren Eure Unterdistanzzeiten?
Das
Ergebnis des Ganzen ist schon rehct interessant. Denn es zeigt, daß übliche Formeln wie
HM-Zeit x 2.11 = Marathonzeit in der Summe gut passen - für jeden einzelnen allerdings etwas abweichen. Die Liste zeigt also ein Sammelsurium an Vorleistungen, von denen Du einige während der Marathonvorbereitung treffen solltest - unmöglich ist das nicht - aber geschenkt kriegt man auf der Marathondistanz auch nix
Dieser Thread
Greif´scher Countdown - Erfahrungsaustausch ist auch ganz spannend. Der 'Countdown' von Greif mit seinen harten Einheiten sorgt schon dafür, daß man sich nicht überschätzt. Wenn man anvisierte Tempi nicht erreicht, muß man eben einen Gang runterschalten.
Viel Vergnügen
Verfasst: 07.01.2007, 22:32
von triath
Vielen Dank für die teilweise sehr genauen Angaben. Mir ist schon klar as sub 3 nen harter Brocken ist, aber überlegen schadet ja nicht.
Das meine Zeiten jenseits von gut und böse liegen ist mir bewusst.
@ Winfried, es liegt ja an mir ob ich mir den Schuh anziehe oder nicht. Das hat mit meinem Laufkumpel nicht zu tun.
Schönen Abend
Verfasst: 08.01.2007, 13:14
von RalfF
Oli.F. hat geschrieben:dein Optimismus in allen Ehren, aber wenn die Unterdistanzzeiten nicht stimmen, wird man eine Entäuschung erleben. Ich bin auch kein Freund der blosen Zahlen aber es bestätigt sich halt in der Realität immer wieder.
das sehe ich schon auch so. Ich denke aber, dass eine ebenso wichtige Voraussetzung für die Erreichung einer bestimmten Zielzeit ist, dass man sie sich zutraut. Nur darauf wollte ich hinweisen.
Verfasst: 11.01.2007, 14:02
von dawn
Sub 3 ist zwar cool aber lieber gesunde 3:20 als gefährdendes Training für sub 3.
Liebe grüße mit 1,80 und 70kg ;)
Verfasst: 11.01.2007, 14:33
von wurstendbinder
hi,
meine empfehlung auch:
langsam schneller werden & langsam leichter werden!
also erstmal die sub200min anpacken, das hört sich doch auch gut an

und dann auf den unterdistanzen am tempo arbeiten
wenn du dann sicher 38er zeiten auf 10 läufst, kannst du's nochmal angehen
in zwei bis drei jahren möchte ich auch soweit sein
(zur zeit 179@84kg)
die sub3 hab ich drin, das steht fest (37:11 auf 10k mit 73kg vor 10 jahren)
gruß,
greg
Verfasst: 11.01.2007, 14:50
von Teye
wurstendbinder hat geschrieben:
also erstmal die sub200min anpacken, das hört sich doch auch gut an
Marathon in 2:79:xx noch besser
