crosslauf hamburg-volkspark no. 2
Verfasst: 06.01.2007, 20:08
4. lauf zur winter- und crosslaufserie vom hamburger bsv. und der zweite lauf der serie, der im hamburger (oder altonaer) volkspark stattfindet.
aber während der erste lauf mich teilweise stark an die alpen erinnerte, mit fiesen steigungen, die echt luft und kraft kosten, muss ich beim heutigen eher an dithmarschen oder ostfriesland denken. so gut wie keine steigung, bis auf eine, die hat es aber in sich. und auch beim 4. lauf der serie ist nicht wirklich viel von cross oder winter zu sehen. nur die schon genannte steigung nach ca. 1-2 km ist crossig, mit tiefem matschboden, schwer zu laufen. sonst sind es feste, überwiegend trockene wanderwege.
ich starte wieder auf der langstrecke, die mit 9.520 m angegeben wird und in drei runden zu laufen ist. dieses mal will ich ganz schlau sein und das gedränge am start vermeiden. ich bin also 5 min vor dem start schon an der startlinie, klasse, wenig los hier. 4 min später sind dann alle läufer da und ich bin doch wieder an einer position die ich mal „vordere mitte“ nenne.
dann geht es los. mittlerweile kenne ich ja schon ein paar läufer vom sehen und kann einschätzen, wer so etwa mein tempo läuft. so finde ich nach dem ersten gewühl schnell eine gruppe in der ich mich gut aufgehoben fühle. und wie schon die letzten male kann ich mich kontinuierlich nach vorne arbeiten.
in der zweiten runde sehe ich dann wieder das vertraute trikot eines läufers vom otto-versand. der ist eigentlich immer ein bisschen schneller als ich, da hänge ich mich dran. wir laufen dann fast bis zum schluss parallel. mal ist er vorne und ein paar schritte weg, dann ich wieder. so ca. 1,5 km vor dem ziel zieht er dann aber an und ich kann nicht mithalten. wie schon im stadtpark versuche ich dann noch so etwas wie einen endspurt, der ist aber nichts halbes und nichts ganzes.
zieleinlauf ist dann in handgestoppten 38.58 min, in der ergebnisliste dann auf 38.59 geändert. ich wollte unter 40, das ist ja mal wieder gut gegangen. und hinterher gibt es dann heissen tee. da die firma bacardi so etwas wie sponsor der laufserie ist, kann man sich den tee mit den produkten von bacardi etwas verdünnen. hübsche idee ist das, so direkt nach einem wettkampf.
hat wieder spass gemacht. nächster lauf dann am 27.01. in der kiesgrube in sülldorf. wenn ich laufe, werde ich auch wieder berichten.
danke für die aufmerksamkeit.
aber während der erste lauf mich teilweise stark an die alpen erinnerte, mit fiesen steigungen, die echt luft und kraft kosten, muss ich beim heutigen eher an dithmarschen oder ostfriesland denken. so gut wie keine steigung, bis auf eine, die hat es aber in sich. und auch beim 4. lauf der serie ist nicht wirklich viel von cross oder winter zu sehen. nur die schon genannte steigung nach ca. 1-2 km ist crossig, mit tiefem matschboden, schwer zu laufen. sonst sind es feste, überwiegend trockene wanderwege.
ich starte wieder auf der langstrecke, die mit 9.520 m angegeben wird und in drei runden zu laufen ist. dieses mal will ich ganz schlau sein und das gedränge am start vermeiden. ich bin also 5 min vor dem start schon an der startlinie, klasse, wenig los hier. 4 min später sind dann alle läufer da und ich bin doch wieder an einer position die ich mal „vordere mitte“ nenne.
dann geht es los. mittlerweile kenne ich ja schon ein paar läufer vom sehen und kann einschätzen, wer so etwa mein tempo läuft. so finde ich nach dem ersten gewühl schnell eine gruppe in der ich mich gut aufgehoben fühle. und wie schon die letzten male kann ich mich kontinuierlich nach vorne arbeiten.
in der zweiten runde sehe ich dann wieder das vertraute trikot eines läufers vom otto-versand. der ist eigentlich immer ein bisschen schneller als ich, da hänge ich mich dran. wir laufen dann fast bis zum schluss parallel. mal ist er vorne und ein paar schritte weg, dann ich wieder. so ca. 1,5 km vor dem ziel zieht er dann aber an und ich kann nicht mithalten. wie schon im stadtpark versuche ich dann noch so etwas wie einen endspurt, der ist aber nichts halbes und nichts ganzes.
zieleinlauf ist dann in handgestoppten 38.58 min, in der ergebnisliste dann auf 38.59 geändert. ich wollte unter 40, das ist ja mal wieder gut gegangen. und hinterher gibt es dann heissen tee. da die firma bacardi so etwas wie sponsor der laufserie ist, kann man sich den tee mit den produkten von bacardi etwas verdünnen. hübsche idee ist das, so direkt nach einem wettkampf.
hat wieder spass gemacht. nächster lauf dann am 27.01. in der kiesgrube in sülldorf. wenn ich laufe, werde ich auch wieder berichten.
danke für die aufmerksamkeit.