SKIKES_eine Alternative zum Skating im schneefreiem Winter?
Verfasst: 09.01.2007, 21:30
Hallo Wissende,
in der Presse tauchen mehr und mehr Berichte über die so genannten SKIKES auf, ein Ableger von Inlinern bzw. Nordic blades.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, sei es positiv als auch negativ?
Bin begeisterter Langstreckenläufer und Langlauf/ Skatingski-Fahrer.
Leider wars ja nichts mit dem Schnee bisher, da dachte ich steige ich auf SKIKES um, neben dem Laufen natürlich.
Sind SKIKES eine Alternative zu den schnelleren Inlinern, und kann man damit gut trainieren?
Sollte für mich als Ersatz fürs Skaten (Langlauf) sein. Gleichzeitig und zum Vorteil würde es neben der Skating-Technik zum Trainieren der Arme und des Oberkörpers durch den Stockeinsatz kommen. Es wird behauptet, dass Inliner eher das Eislaufen immitieren, wobei die SKIKE-Technik am meisten dem Skatingstil des Langlaufens nahe kommen soll.(?)
Auf dem ersten Blick erscheinen sie mir in den Präsentationsvideos auf der Hersteller-Homepage langsamer ggf. schwerfälliger, oder kraftraubender (meine Befürchtung!) zu laufen verglichen mit den leichteren Inlinern.
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.
Vielen Dank im voraus.
Keep all running,
der_BremerPfeil
in der Presse tauchen mehr und mehr Berichte über die so genannten SKIKES auf, ein Ableger von Inlinern bzw. Nordic blades.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, sei es positiv als auch negativ?
Bin begeisterter Langstreckenläufer und Langlauf/ Skatingski-Fahrer.
Leider wars ja nichts mit dem Schnee bisher, da dachte ich steige ich auf SKIKES um, neben dem Laufen natürlich.
Sind SKIKES eine Alternative zu den schnelleren Inlinern, und kann man damit gut trainieren?
Sollte für mich als Ersatz fürs Skaten (Langlauf) sein. Gleichzeitig und zum Vorteil würde es neben der Skating-Technik zum Trainieren der Arme und des Oberkörpers durch den Stockeinsatz kommen. Es wird behauptet, dass Inliner eher das Eislaufen immitieren, wobei die SKIKE-Technik am meisten dem Skatingstil des Langlaufens nahe kommen soll.(?)
Auf dem ersten Blick erscheinen sie mir in den Präsentationsvideos auf der Hersteller-Homepage langsamer ggf. schwerfälliger, oder kraftraubender (meine Befürchtung!) zu laufen verglichen mit den leichteren Inlinern.
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.
Vielen Dank im voraus.
Keep all running,
der_BremerPfeil