Seite 1 von 1
Eine sehr komische Frage zum schmunzeln
Verfasst: 10.01.2007, 16:44
von badflat
Hallo,
die Frage ist mir schon fast peinlich aber sei es drum. Trägt von Euch jemand die langärmeligen Laufshirts wenn keine Jacke oder sonst etwas darüber getragen wird in der Laufhose?
Ich möchte jetzt nicht die Umstände erläutern warum ich mir ein adidas Damen Laufshirt mit langen Ärmeln bestellt habe.
Auf jeden Fall ging meine Rechnung ansich auf nur mußte ich feststellen, da habe ich vorher nie darauf geachtet, das Frauen wohl auch beim Sport gerne geil(machend) aussehen. Das Shirt ist hinten etwas länger als vorne, gut kenne ich. Es geht vorne aber gerade mal 1 cm über den Bund der Laufhose.
Nun passt es sonst optimal, sieht gut aus und war eben für Markenware recht günstig.
Als ich vor Jahren das erste Mal in Lauftights lief kam ich mir schon vor wie beim Männerballett. Mit diesem Shirt noch oben drauf denke ich fallen die Eichhörnchen vor Lachen von den Bäumen wenn ich durch den Wald laufe. Wahrscheinlich werden von Lauf zu Lauf immer mehr Tiere am Wegesrand stehen weil sich unter ihnen schnell rumspricht das da jemand wie eine bekloppte Schwuchtel (alle Homosexuellen LeserInnen möchten mir für diesen Satz verzeihen) durch den Wald rennt. Nun bin ich normalerweise recht pragmatisch und denke egal wie es aussieht hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Ich befürchte aber das ich bei meinen Läufen mit diesem Shirt mehr an die Tiere am Wegesrand denke als an meinen Lauf und dieser sich wenn auch nur ganz leicht in etwas suboptimale Bereiche verschieben könnte.
Ich könnte auch meine geliebte Ehefrau fragen ob das denn irgendwie tragbar ist. Die würde aber erst lachen oder nein sagen wenn mir meine beiden Hoden links und rechts aus der Hose gucken.
Nun dachte ich o.k. Shirt in die Hose, sieht aber auch irgendwie nach Ballett aus.
Also, werden Shirts auch in der Hose getragen, ansonsten tausche ich das Scheißding doch um.
Rosarote Grüße
Dirk
Verfasst: 10.01.2007, 17:03
von woodstock
Hallo,
ich geh mal davon aus, dass Deine Frage doch halbwegs ernst gemeint ist?
Gut, ich bin eine Frau

, ich trage langärmelige Shirts außen. Wenn ich aber mit einem langärmligen Unterhemd (a la Baumwolle) und einem T-Shirt drüber unterwegs bin, dann stopf ich die Sachen schon mal in die Hose.
Ich würde sagen: mach wie es Dir am bequemsten erscheint und denk nicht so viel drüber nach...
Viel Spaß
P.S. Es ist auch ein wenig eine Frage der Figur....
badflat hat geschrieben:Hallo,
die Frage ist mir schon fast peinlich aber sei es drum. Trägt von Euch jemand die langärmeligen Laufshirts wenn keine Jacke oder sonst etwas darüber getragen wird in der Laufhose?
Ich möchte jetzt nicht die Umstände erläutern warum ich mir ein adidas Damen Laufshirt mit langen Ärmeln bestellt habe.
Auf jeden Fall ging meine Rechnung ansich auf nur mußte ich feststellen, da habe ich vorher nie darauf geachtet, das Frauen wohl auch beim Sport gerne geil(machend) aussehen. Das Shirt ist hinten etwas länger als vorne, gut kenne ich. Es geht vorne aber gerade mal 1 cm über den Bund der Laufhose.
Nun passt es sonst optimal, sieht gut aus und war eben für Markenware recht günstig.
Als ich vor Jahren das erste Mal in Lauftights lief kam ich mir schon vor wie beim Männerballett. Mit diesem Shirt noch oben drauf denke ich fallen die Eichhörnchen vor Lachen von den Bäumen wenn ich durch den Wald laufe. Wahrscheinlich werden von Lauf zu Lauf immer mehr Tiere am Wegesrand stehen weil sich unter ihnen schnell rumspricht das da jemand wie eine bekloppte Schwuchtel (alle Homosexuellen LeserInnen möchten mir für diesen Satz verzeihen) durch den Wald rennt. Nun bin ich normalerweise recht pragmatisch und denke egal wie es aussieht hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Ich befürchte aber das ich bei meinen Läufen mit diesem Shirt mehr an die Tiere am Wegesrand denke als an meinen Lauf und dieser sich wenn auch nur ganz leicht in etwas suboptimale Bereiche verschieben könnte.
Ich könnte auch meine geliebte Ehefrau fragen ob das denn irgendwie tragbar ist. Die würde aber erst lachen oder nein sagen wenn mir meine beiden Hoden links und rechts aus der Hose gucken.
Nun dachte ich o.k. Shirt in die Hose, sieht aber auch irgendwie nach Ballett aus.
Also, werden Shirts auch in der Hose getragen, ansonsten tausche ich das Scheißding doch um.
Rosarote Grüße
Dirk
Verfasst: 10.01.2007, 17:08
von rohar
Ich würde nie, nie, nieeeemals das oberste Shirt in die Hose stopfen, das betont dann doch zu sehr die falschen Rundungen ........
Verfasst: 10.01.2007, 17:09
von Linda73
Ich würde es umtauschen oder verschenken. So viel Eitelkeit muss sein

Linda
Verfasst: 10.01.2007, 17:09
von Gueng
Hi Dirk,
in einem gewissen Bereich von Außentemperaturen trage ich das Langarm-Laufhemd tatsächlich in der Hose. Ich habe den Eindruck, daß dadurch der Luftzug auf der Haut etwas abgemildert wird, da "von unten" kein Wind mehr reinwehen kann.
Gerade gestern Abend bin ich so 25 Stadionrunden gelaufen und kann mich nicht erinnern, daß mich von den zahlreichen übrigen anwesenden Läufern jemand ausgelacht hätte. Allerdings trage ich auch keine langen Tights, da diese an mir nun wirklich unvorteilhaft aussehen

.
Gruß,
Martin
Verfasst: 10.01.2007, 17:21
von dwarfnebula
Sachen gibt's...
Für mich ist entscheidend, ob die Sachen passen und ihren Zweck erfüllen und nicht, wie ich damit aussehe und auf andere wirke.
Und im Sinne meiner Signatur:
Im Zweifel immer das Richtige anziehen. 
Verfasst: 10.01.2007, 17:25
von Falk99
Um das Shirt in die Hose zu stecken reicht ja wohl der Stoff nicht aus. Also laß' es doch wie es ist mit 1 cm über'n Hosenbund.
Es sei denn, du möchtest eher ganz bauchfrei laufen? Dann würd' ich dir als Kombination noch 'ne schnittige Damen-Laufhose empfehlen. *verdammtschnellduckundwech*
Verfasst: 10.01.2007, 17:44
von WinfriedK
badflat hat geschrieben:Trägt von Euch jemand die langärmeligen Laufshirts wenn keine Jacke oder sonst etwas darüber getragen wird in der Laufhose?
<---- Manchmal sogar die ärmellosen.
Falk99 hat geschrieben:Es sei denn, du möchtest eher ganz bauchfrei laufen?
Nur mit Nabel-Piercing.

Verfasst: 10.01.2007, 18:14
von dawn
Mh, komplizierte frage.
Würd n anderes kaufen, das dann bischen länger is, dann kannst du es lässig schlabbern lassen und evtl. was anderes drunter ziehen was du dann in die Hose steckst. Seh das ähnlich wie du, bischen Eitelkeit muss ein, auch beim Laufen!
Aber lange thighst sind cool, das betont die gestraften läuferschenkel ;)
Verfasst: 10.01.2007, 18:14
von Schnucki
Sorry, aber ich bin beim Lesen zum Eichhörnchen geworden, wenn nicht vom Baum, dann vom Stuhl gefallen.

Eitelkeit????
Verfasst: 10.01.2007, 18:16
von Miriam1973
...und ich dachte immer, nur Frauen wären eitel! Eine tolle Diskussion!
Neben einer Frage der Optik, ist das natürlich aber auch eine Frage des Umweltschutzes bzw. des Artenschutzes: Wie schnell, kann man Kleintiere im Wald zum Aussterben durch Totlachen bringen????
Immer schön angezogen bleiben, liebe Grüße

Miriam
Verfasst: 10.01.2007, 18:25
von Gueng
dawn hat geschrieben:Aber lange thighst sind cool, das betont die gestraften läuferschenkel ;)
Meine Läuferschenkel waren tatsächlich "gestraft", als ich mal lange Tights ausprobiert habe. Von denen habe ich nämlich eine Schienbeinkantenreizung bekommen

Verfasst: 10.01.2007, 18:40
von VW1
Gueng hat geschrieben:Meine Läuferschenkel waren tatsächlich "gestraft", als ich mal lange Tights ausprobiert habe. Von denen habe ich nämlich eine Schienbeinkantenreizung bekommen
Hallo,
muß ich mir jetzt Sorgen machen ?
Welche Zeiten sind mit einer Schienbeinkantenreizung noch möglich ?

Verfasst: 10.01.2007, 18:53
von Gueng
VW1 hat geschrieben:Hallo,
muß ich mir jetzt Sorgen machen ?
Welche Zeiten sind mit einer Schienbeinkantenreizung noch möglich ?
Weiß ich nicht. Das war vor meinem Einstieg ins Wettkampfgeschäft.
Und Sorgen mußt Du Dir wahrscheinlich nicht machen, denn offenbar ist längst nicht jeder so druckempfindlich wie ich

Verfasst: 10.01.2007, 18:59
von triath
willst du posen oder laufen?
Verfasst: 10.01.2007, 19:15
von n-doc
Empfehle nachts zu laufen, geht dann auch ohne Tights

Na endlich mal was zum Schmunzeln........
Verfasst: 10.01.2007, 19:32
von SchokoRiese
Moin badflat,
tausch das Teil um !
Wenn du dich nicht richtig wohl darin fühlst, nimmst du doch zuerst immer die anderen Lauf-Shirts und das kurze Dingelchen bleibt ewig im Schrank.
An einem Foto wäre ich schon interessiert (natürlich angezogen, damit ich es mir noch besser vorstellen kann

.
Lächelnde Grüße
SchokoRiese
Verfasst: 10.01.2007, 20:02
von Fritz
badflat hat geschrieben:Hallo,
die Frage ist mir schon fast peinlich aber sei es drum. Trägt von Euch jemand die langärmeligen Laufshirts wenn keine Jacke oder sonst etwas darüber getragen wird in der Laufhose?
Ich möchte jetzt nicht die Umstände erläutern warum ich mir ein adidas Damen Laufshirt mit langen Ärmeln bestellt habe.
Auf jeden Fall ging meine Rechnung ansich auf nur mußte ich feststellen, da habe ich vorher nie darauf geachtet, das Frauen wohl auch beim Sport gerne geil(machend) aussehen. Das Shirt ist hinten etwas länger als vorne, gut kenne ich. Es geht vorne aber gerade mal 1 cm über den Bund der Laufhose.
Nun passt es sonst optimal, sieht gut aus und war eben für Markenware recht günstig.
Als ich vor Jahren das erste Mal in Lauftights lief kam ich mir schon vor wie beim Männerballett. Mit diesem Shirt noch oben drauf denke ich fallen die Eichhörnchen vor Lachen von den Bäumen wenn ich durch den Wald laufe. Wahrscheinlich werden von Lauf zu Lauf immer mehr Tiere am Wegesrand stehen weil sich unter ihnen schnell rumspricht das da jemand wie eine bekloppte Schwuchtel (alle Homosexuellen LeserInnen möchten mir für diesen Satz verzeihen) durch den Wald rennt. Nun bin ich normalerweise recht pragmatisch und denke egal wie es aussieht hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Ich befürchte aber das ich bei meinen Läufen mit diesem Shirt mehr an die Tiere am Wegesrand denke als an meinen Lauf und dieser sich wenn auch nur ganz leicht in etwas suboptimale Bereiche verschieben könnte.
Ich könnte auch meine geliebte Ehefrau fragen ob das denn irgendwie tragbar ist. Die würde aber erst lachen oder nein sagen wenn mir meine beiden Hoden links und rechts aus der Hose gucken.
Nun dachte ich o.k. Shirt in die Hose, sieht aber auch irgendwie nach Ballett aus.
Also, werden Shirts auch in der Hose getragen, ansonsten tausche ich das Scheißding doch um.
Rosarote Grüße
Dirk
Schwierig... Aber wie wärs, wenn Du das aparte Teil mit einem knappen Röckchen kombinierst?
Das lenkt dann vom eigentlichen Problem ab...
Verfasst: 10.01.2007, 20:20
von FannyMotte
Also die unterste Schicht stecke ich IMMER in die Hose und die oberste würde ich NIE in die Hose stecken... aber ich bin auch nur ne Frau

.
Ich finde das Teil hört sich scheußlich an, brings wieder weg, Du wirst es eh nicht anziehen, wenn Du Dir jetzt schon so nen Kopp darum machst!
Verfasst: 10.01.2007, 20:25
von harriersand
Die oberste Schicht reingesteckt sieht schei... aus! Mach ich nur, wenns sehr kühl ist und ich noch eine Jacke drüber habe; wie Güng sagt, zieht es dann weniger. Ansonsten hast Du noch die Möglichkeit, eine Laufweste drüberzuziehen, das mache ich gerne, weil ich dann Taschen habe für das, was frau so braucht beim Laufen!
Ich kann mich an einen ForumTeam-Lauftreff erinnern, wo ein Mann mit reingestecktem Oberteil ankam und sofort eine andere Teilnehmerin auf ihn zuschoss und mit tadelnden Worten über sein Aussehen das Hemd aus seiner Hose zottelte!
Also, wenn Du derartige Situationen vermeiden möchtest...
LG Ulrike
Verfasst: 10.01.2007, 20:26
von ForrestGump
Mich wundert, dass den noch niemand ausgepackt hat, naja mach ich das halt:

Verfasst: 10.01.2007, 20:29
von jeck
geht garnicht
gruß
jeck
Verfasst: 10.01.2007, 21:49
von Schnucki
badflat hat geschrieben:
Nun dachte ich o.k. Shirt in die Hose, sieht aber auch irgendwie nach Ballett aus.
Warum wechselst Du nicht vom Laufen zum Ballett, wenn Du schon das Outfit dafür hast? Passendes Tütü dazu, ist doch perfekt
Grüße vom runtergefallenen Eichhörnchen.
Verfasst: 10.01.2007, 23:07
von flinkfuss
Und wenn Du schon mal dabei ist - passt zum üblichen Äusseren... es gibt auch Leute, die (fast)barfusslaufen in dem sie mit Gymnastikschlappen rennen - hilft gegen die spitzen Steinchen und der Effekt ist eben wie barfuss.
(nur ein halber Scherz - ich bin nämlich mal so eine gewesen. Nein, nicht mit Shirt drüber
- aber mit Gymnastikschlappen laufen)
Achja - und Shirt in der Hose oder drüber....kann ja auch ganz nett aussehen!
(ich befürchte aber eher das Gegenteil) 
Wat is???
Verfasst: 10.01.2007, 23:34
von joerg1903
rohar hat geschrieben:Ich würde nie, nie, nieeeemals das oberste Shirt in die Hose stopfen, das betont dann doch zu sehr die falschen Rundungen ........
Hallo zusammen,
ich bin 47 Jahre alt, männlich und laufe seit 15 Monaten. Ich wiege jetzt rund 100 kg und habe damals 121 kg gewogen.
Vor rund 6 Monaten habe ich mir ein schwarzes langärmeliges Laufshirt gekauft und dieses trage ich immer in der Hose. Wie ich dabei aussehe ist mir ähnlich egal, wie die Tatsache, daß ich noch nicht der Schnellste bin.
Ausserdem sieht es sicherlich ultrakomisch aus, wenn 100 - 121 kg zu laufen versuchen.
Bin ich Fotomodell oder will ich mich etwas bewegen und vielleicht noch ein paar Pfund abnehmen?

?

?

?

?

?

?

?

?
Gruß
Jörg
Verfasst: 11.01.2007, 13:38
von dawn
harriersand hat geschrieben:Die oberste Schicht reingesteckt sieht schei... aus! Mach ich nur, wenns sehr kühl ist und ich noch eine Jacke drüber habe;
dann isses ja nimmer die oberste schicht.
tausch es um, du ziehst es eh nich an wenn d ud ich nicht wohl fühlst
Verfasst: 11.01.2007, 18:40
von VW1
joerg1903 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin 47 Jahre alt, männlich und laufe seit 15 Monaten. Ich wiege jetzt rund 100 kg und habe damals 121 kg gewogen.
Vor rund 6 Monaten habe ich mir ein schwarzes langärmeliges Laufshirt gekauft und dieses trage ich immer in der Hose. Wie ich dabei aussehe ist mir ähnlich egal, wie die Tatsache, daß ich noch nicht der Schnellste bin.
Ausserdem sieht es sicherlich ultrakomisch aus, wenn 100 - 121 kg zu laufen versuchen.
Bin ich Fotomodell oder will ich mich etwas bewegen und vielleicht noch ein paar Pfund abnehmen?

?

?

?

?

?

?

?

?
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
das ist genau die richtige Einstellung und weiter so.
Bei mir waren auch die ersten km die "schwersten".
Viele Grüße
VW1